• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Bianca Zapatka
  • Home
  • Kochbücher
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Leichte Gerichte & Salate
    • Curry & Suppen
    • Hauptgerichte
    • Pasta & Gnocchi
    • Pizza, Sandwiches & Burger
    • Fingerfood & Snacks
    • Kuchen
      • Backform Umrechner
    • Süßes & Desserts
    • Getränke
  • Ernährung
    • Vegan Food Guide
    • Nahrungsergänzung
    • Backform Umrechner
  • Über mich
    • Kontakt
  • Zusammenarbeit
  • Empfehlungen
    • Fotoausrüstung
    • Küchenutensilien
  • English

Zucchini-Schokoladenkuchen Rezept | Vegan & Einfach

Veröffentlicht am 18. August 2019 288 Kommentare

Springe zum Rezept Rezept drucken
This post is also available in:
  • EnglishEnglish

Dieser vegane Zucchini-Schokoladenkuchen ist saftig, fudgy, schokoladig und schmeckt wie richtiger Schokokuchen, obwohl er gesundes Gemüse enthält! Das Rezept ist super schnell und einfach zuzubereiten und gelingt auch glutenfrei wunderbar! Serviere das Brot mit selbstgemachter Karamell-Sauce und du hast das perfekte Dessert!

Zucchini Schokoladenkuchen - saftig, vegan, einfach Schokokuchen

Veganer Zucchini-Schokoladenkuchen

Wenn du noch kein Fan von Zucchini im Kuchenteig bist, dann wird dich dieses Rezept sicherlich vom Gegenteil überzeugen! Ich meine, schau dir doch mal an, wie schokoladig, saftig und „fudgy“ dieses Zucchini-Schoko-Brot aussieht?! Und das Beste ist- Es schmeckt in Wirklichkeit sogar noch besser! Ich versichere dir, es ist so unglaublich lecker, sodass niemand merken wird, dass es geraspelte Zucchini enthält.

Der Beste Zucchini-Schokoladenkuchen - saftig, vegan, einfach

Das eigentliche Geheimnis hinter der perfekten Konsistenz von diesem leckeren Zucchini-Schokoladenkuchen ist tatsächlich das darin versteckte Gemüse. Obst und Gemüse wie Kürbispüree, pürierte Bananen, Apfelmus oder Zucchini machen nämlich jedes vegane Brot oder Kuchen viel weicher und saftiger. Wenn du meinen Karottenkuchen oder das Beste Vegane Schoko-Bananenbrot bereits probiert hast, weißt du bestimmt, was ich meine.

Zucchini-Schokoladenkuchen mit Karamell-Sauce 

Auf jeden Fall ist dieser Zucchini-Schokoladenkuchen nicht nur eine großartige Möglichkeit, um mehr Gemüse zu essen, sondern auch, um übrige Zucchini aus dem Garten zu verbrauchen. Das einzige, was du wissen solltest, bevor du mit diesem Rezept beginnst, ist, ob du mehr als nur ein Brot backen möchtest. Der Schokokuchen ist nämlich schneller weg, als du die vegane Karamell-Sauce für das Topping zubereiten kannst!

Der Beste Zucchini Schokoladenkuchen - saftig, vegan, einfach Der Beste Zucchini-Schokoladenkuchen - saftig, vegan, einfach

Veganer Zucchini-Schokokuchen – So gelingt er!

Wie bereits erwähnt, ist dieses Rezept sehr einfach zuzubereiten! Und du weißt ja, was das bedeutet?! Je einfacher und schneller das Rezept, desto mehr lieben wir es, stimmt’s? Also lass uns anfangen den Zucchini-Schokoladenkuchen zu backen!

Der Beste Zucchini-Schokoladenkuchen mit Karamell-Sauce - saftig, vegan, einfach, schokoladig

Alles, was du benötigst, um dieses Schokokuchen zuzubereiten, sind nur ein paar einfache Grundzutaten sowie natürlich reichlich Schokolade und frische Zucchini! Du benötigst keine Küchenmaschine, keinen Mixer, keinen Pürierstab oder sonstige spezielle Küchenutensilien, sondern lediglich eine Gemüse-Reibe und 5 Minuten, dann ist der Teig fertig gerührt. Einfach die Zucchini reiben, Zutaten mischen, den Kuchen backen und dann genießen!

Zutaten für Zucchini Schokoladenkuchen

Tipps für den perfekten Zucchini-Schokoladenkuchen ohne Eier

Die trockenen Zutaten sieben

Ich empfehle dir, die trockenen Zutaten zu sieben, damit keine Kumpen von Mehl, Kakaopulver und Backpulver in dem Teig sind. Wenn du nämlich Klumpen hast, dann neigst du dazu, den Teig länger zu rühren als nötig und das wiederum macht den Kuchen zäh. Wenn du kein Mehlsieb hast, kannst du einfach ein normales feines Sieb über eine Rührschüssel legen. Dann gibst du die trockenen Zutaten in das Sieb und siebst die Mischung in die darunter stehende Schüssel. Anschließend wirbelst du einmal mit dem Schneebesen durch die Mehlmischung, sodass alle Zutaten gut vermischt sind.

Teig für Zucchini Schokoladenkuchen Rezept
Zucchini Schokoladenkuchen-Teig vegan Rezept
Zucchini Schokoladenkuchen Rezept
Zucchini Schokoladenkuchen Rezept
Zucchini Schokoladenkuchen Teig
Der beste Zucchini Schokoladenkuchen

Geschmolzene Schokolade oder Chocolate Chips?

Wenn du Kuchen dichter bzw. mehr „fudgy“ magst, also so wie Brownies, kannst du die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, bevor du sie in den Teig gibst. Aber wenn du lieber kleine schmelzende Schokoladen-Stücke in weicherem Rührkuchen magst, empfehle ich, ungeschmolzene gehackte Schokolade unterzurühren. Das kannst du dann einfach so machen, wie du magst! Sollte das aber alles zu viel Schoki sein, kannst du den Schokoladenanteil sonst auch reduzieren.

Schokolade über dem Wasserbad schmelzen für Zucchini Schokoladenkuchen

Bereite die Backform richtig vor

Bitte achte darauf, dass du Backform richtig vorbereitest, damit der Kuchen nicht an der Backform kleben bleibt. Fette die Backform zuerst dünn mit veganer Butter ein. Danach legst du sie mit Backpapier aus, so dass etwas Papier übersteht. Das überstehende Papier ist nämlich super hilfreich, wenn du den Kuchen nach dem Backen aus der Form nehmen möchtest. Du kannst dann nämlich einfach das Papier greifen und so den ganzen Kuchen problemlos herausheben!

Backform mit Backpapier
Zucchini Schokoladenkuchen Teig in die Backform füllen
Zucchini Schokoladenkuchen Teig in die Backform füllen
Zucchini Schokoladenkuchen Teig in einer Kastenform
Zucchini Schokoladenkuchen mit Schoko Drops
Zucchini Schokokuchen mit Schoko Drops

Veganer Schokokuchen mit Schoko Chips und Zucchini

Double Chocolate Zucchini Cake

Für den ultimativen double chocolate Zucchini Schokoladenkuchen empfehle ich, sowohl ungesüßtes Kakaopulver (Backkakao) als auch vegane Schokolade im Teig zu verwenden. Bitte achte darauf, dass du KEINEN Trink-Kakao verwendest, denn der enthält kaum Kakao, sondern fast nur Zucker. Und wenn du einen noch schokoladigeren Schokokuchen möchtest, vergiss nicht zum Schluss die Schoko-Chips auf das Brot zu streuen!

Double Chocolate Zucchini Schokoladenkuchen - saftig, vegan, einfach mit Schoko-Chips

Warum sollte Espresso oder Kaffee in den Schokoladenkuchen?

Das Hinzufügen von etwas Espresso- oder Kaffeepulver ist eigentlich das Geheimnis für den perfekten Schokoladenkuchen, da es den Schokoladengeschmack intensiver macht. Diese Zugabe ist jedoch nur optional, aber ich empfehle es auf jeden Fall, zumal du den Kaffee im Schokoladen-Zucchini-Kuchen nicht herausschmecken wirst. Vielmehr wird das Espresso- oder Kaffeepulver den Schokoladengeschmack erst richtig zur Geltung bringen!

Zucchini-Schokokuchen - saftig, vegan, einfach Schokoladenkuchen mit Karamell-Sauce und Zucchini - saftig, vegan, einfach

Dieses Zucchini-Schokoladenkuchen Rezept ist

  • Vegan (eifrei & milchfrei)
  • Gelingt auch glutenfrei
  • Saftig, weich
  • Enthält gesunde Zucchini
  • Reich an Schokoladengeschmack
  • Einfach und schnell zubereitet
  • Benötigt nur ein paar Zutaten
  • Unglaublich lecker!
  • Perfekt zum Frühstück, als Dessert oder Snack
Der Beste Schokoladenkuchen mit Chocolate Chips - saftig, vegan, einfach

Blechkuchen, Muffins oder Cupcakes

Da dieses Zucchini-Schokokuchen Rezept sehr vielseitig ist, kannst du den Kastenkuchen auch in einen Blechkuchen oder Muffins und Cupcakes verwandeln. Die Backzeit kann je nach verwendeter Backform und Größe variieren. Die nötigen Informationen dazu findest du aber unten in den Rezept-Notizen. Auf jeden Fall empfehle ich sowieso immer einen Kuchentest zu machen! Egal, welchen Kuchen du backst, denn alle Backöfen haben eine andere Leistung und weisen oft Temperaturunterschiede auf.

Zucchini Schokoladenkuchen - saftig, vegan, einfach Schokokuchen

Toppings für dein Zucchini-Schokoladenkuchen

Ich habe meinen Schokokuchen einfach gehalten und das Zucchini-Brot nur mit veganen Schoko-Chips bestreut. Ich finde nämlich, dass man Kastenkuchen auf diese Weise besser lagern und mitnehmen kann, zum Beispiel als Pausen-Snack für die Arbeit, Schule, Universität oder wo immer man hin möchte! Außerdem finde ich es auch gut, wenn ich die Kuchenscheiben jedes Mal mit anderen Belägen servieren kann. Am liebsten mag ich Karamell-Sauce oder geschmolzene Erdnussbutter mit Banane oder im Sommer auch Eiscreme. Nichtsdestotrotz kannst du natürlich dennoch gerne ein cremiges Schokoladen-Frosting oder Ganache machen. Das schmeckt ja auch super lecker!

Saftiger Zucchini-Schokoladenkuchen mit Karamell-Sauce

Wenn du noch weitere vegane Schokoladenkuchen Rezepte ausprobieren möchtest, magst du vielleicht auch diese hier

  • Der beste vegane Schokoladenkuchen
  • Das beste vegane Schoko-Bananenbrot
  • Vegane Snickers-Torte
  • Vegane Schoko Bananen Pancakes
  • Schoko-Himbeer-Torte
  • Die besten veganen Brownies
Veganer Zucchini-Schokoladenkuchen mit Karamell auf einem Teller

Wenn du dieses vegane Zucchini-Schokoladenkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das Brot geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto von deinem Schokoladen-Dessert machst und es auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka #biancazapatka zu verlinken, da ich deinen Beitrag nicht verpassen möchte!

Zucchini Schokoladenkuchen - saftig, vegan, einfach Schokokuchen

Veganer Zucchini-Schokokuchen

Autor: Bianca Zapatka
Dieser vegane Zucchini-Schokoladenkuchen ist saftig, fudgy, schokoladig und schmeckt wie richtiger Schokokuchen, obwohl er gesundes Gemüse enthält! Das Rezept ist super schnell und einfach zuzubereiten und gelingt auch glutenfrei!
4.97 von 132 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten
Vorbereitungs­zeit 10 Min.
Zubereitungs­zeit 50 Min.
Gericht Dessert, Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 14 Portionen

Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!

Zutaten

Zucchini-Schokoladenkuchen

  • 160 g Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl *
  • 1 EL Maisstärke
  • 50 g Kakaopulver Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 60 ml pflanzliche Milch z.B. Soja-Milch
  • 100 ml Öl z.B. Rapsöl oder geschmolzenes Kokosöl oder vegane Butter*
  • 150 g brauner Zucker oder nach Geschmack
  • 1/2 TL lösliches Kaffeepulver oder 1/4 TL Espressopulver*, optional
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 reife Banane oder 125g Apfelmark* oder 2 (Leinsamen-)Eier* siehe Rezept-Notiz
  • 250 g Zucchini geraspelt
  • 150 g Schoko-Chips oder gehackte Schokolade

Topping (optional)

  • noch mehr Schoko-Chips

Anleitungen 

* Schaue dir gerne das Rezept-Video im Beitrag an, um zu sehen, wie einfach es geht!

  • Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 25-cm Kastenform zunächst etwas einfetten und dann mit Backpapier auslegen (*wie oben abgebildet).
  • Das Mehl, Maisstärke, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in eine große Schüssel sieben und mit einem Schneebesen verrühren.
  • Die Banane mit einer Gabel zerdrücken (oder Apfelmark oder (Leinsamen-)Eier verwenden *siehe Rezept-Notizen) und in einen Messbecher geben. Die pflanzliche Milch, Öl, Zucker, Vanilleextrakt und Apfelessig hinzufügen und gut verrühren.
  • Diese Mischung nun in die Schüssel mit der Mehlmischung gießen und alles nur so lange verrühren bis es sich soeben verbunden hat.
  • Die geraspelte Zucchini etwas ausdrücken und mit den Schoko-Chips (oder gehackte oder geschmolzene Schokolade *siehe Text oben) unterrühren. Der Teig sollte relativ dick und cremig, aber dennoch gießbar sein, so wie auf den Bildern oben abgebildet. Bei Bedarf kannst du noch ein wenig Milch hinzufügen.
  • Den Teig nun in die vorbereitete Kastenform füllen und optional noch mehr Schoko-Chips darüber streuen. Den Kuchen ca. 50-60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte eingesetzter Zahnstocher wieder fast sauber mit etwas geschmolzener Schoki dran herauskommt.
  • Anschließend in der Form abkühlen lassen. Dann das überstehende Backpapier greifen und den Schokokuchen vorsichtig herausheben.
  • In Scheiben schneiden und optional mit Karamell-Sauce genießen!

Notizen

  • Die pürierte Banane dient als Ei-Ersatz. Man kann stattdessen aber auch 125g Apfelmark (ungesüßtes Apfelmus) oder 2 Leinsamen-Eier verwenden. Um die Leinsamen-Eier zu machen, rührst du 2 EL gemahlene Leinsamen in 6 EL warmes. Dann stellst du es ca. 5 Minuten beiseite bis es eindickt. (Wenn du nicht Vegan bist, kannst du auch 2 normale Eier verwenden.)
  • Ich empfehle helles Weizenmehl oder Dinkelmehl zu verwenden oder eine Mischung aus Vollkorn- und Weizenmehl (dann wird es aber etwas kompakter). Wenn du den Kuchen glutenfrei machen möchtest, empfehle diese glutenfreie Mehlmischung 1:1 zu verwenden. (Wenn du trotzdem ein anderes Mehl verwenden möchtest, wie z.B. Hafermehl oder nur Vollkornmehl, wird der Schokokuchen allerdings nicht so weich, wie bei der Verwendung von einem leichteren Mehl. Außerdem empfehle ich auch die Flüssigkeitsmenge anpassen und bei Bedarf mehr Milch hinzuzufügen, da verschiedene Mehlsorten oft unterschiedlich viel Flüssigkeit aufnehmen).
  • Man kann auch andere beliebige Süßungsmittel verwenden, wie z.B. Ahornsirup, Agavensirup, Kokoszucker etc.
  • Den Kaffee wirst du nicht herausschmecken, aber dadurch wird der Schokoladengeschmack intensiver.
  • Das Brot lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Einfach fest in Frischhaltefolie einwickeln und dann in einen verschließbaren Gefrierbeutel legen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren zuerst über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, dann aus dem Kühlschrank holen und auf Raumtemperatur bringen.
  • Du kannst mit diesem Rezept auch Muffins machen. Die Backzeit beträgt dann ca. 25-30 Minuten. Wenn du einen Blechkuchen in einer Brownieform backen möchtest, beträgt die Backzeit ungefähr nur 35 Minuten.
  • Bitte denke daran immer einen Stäbchentest zu machen, da alle Öfen in Leistung und Temperatur variieren. Sobald ein in die Mitte des Kuchens eingesetzter Zahnstocher fast sauber mit etwas geschmolzener Schokolade daran herauskommt, ist er fertig.
  • Weitere hilfreiche Informationen zu diesem Rezept findest du oben im Blogpost.
Nährwerte
Serving: 1Portion | Kalorien: 213kcal | Kohlenhydrate: 30.1g | Eiweiß: 3.6g | Fett: 8g
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @biancazapatka oder benutze den Hashtag #biancazapatka!

FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDE BILDER PINNEN! 🙂

Zucchini Schokoladenkuchen Schokokuchen mit Karamell Zucchini Schokoladenkuchen - veganer Schokokuchen

 


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.

Kategorie: Fingerfood & Snacks, Frühstück, Kuchen, Rezepte, Süßes & Desserts Stichworte: brot, cupcakes, dessert, eifrei, gebacken, gemüse, glutenfrei, Kuchen, milchfrei, muffins, schoko, schokolade, snack, süß, vegan, vegetarisch, zucchini

Das könnte dir auch gefallen:

Flammkuchen mit Kürbis und Feigen
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
Gefüllte Hefeklöße mit Gemüse
Das beste Vegane Schoko-Bananenbrot Rezept. Es ist einfach, weich, fluffig, saftig, lecker und schmeckt wie Schokoladen-Kuchen. Ohne Ei, glutenfrei, milchfrei, laktosefrei, eifrei.
Vorheriger Beitrag: « BBQ Jackfruit Pulled Pork Burger & Tortilla Wraps
Nächster Beitrag: Burrito Wraps XXL “Crunchwrap Supreme“ | Vegan »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentare

  1. Johanna

    30. Juni 2022 um 16:02

    5 stars
    Inzwischen habe ich mehrere Freunde, die sich immer zu besonderen Anlässen diesen Kuchen wünschen. Mega! Und so einfach in der Herstellung.
    Vielen Dank für das tolle Rezept. Auch von meinen Freunden ^^

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      30. Juni 2022 um 21:43

      Super! Das freut mich sehr! 🙂 Vielen lieben Dank für das tolle Feedback ♡

      Antworten
  2. Sara

    3. Februar 2022 um 16:35

    Hallo,
    Kann man in diesem Kuchen auch noch etwas Frucht (z.B. Himbeeren) mit einarbeiten oder schmeckt/ funktioniert das nicht?
    Vielen Dank schonmal 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      3. Februar 2022 um 21:09

      Hey Sara,
      klar, das kannst du gerne machen! Wenn du TK Beeren nimmst, vorher in etwas Speisestärke oder Vanille-Puddingpulver wälzen, damit der Kuchen nicht matschig wird. Du kannst dich an der Anleitung des Rezepts für diese Himbeer-Mandel-Schnitten orientieren.
      Viele Grüße,
      Bianca

      Antworten
  3. Andrea Heck

    20. Januar 2022 um 17:51

    5 stars
    Wir lieben diesen Kuchen. Er ist supersaftig wie ein Brownie und wirklich super einfach in der Herstellung.
    Für Schokoladenliebhaber genau das richtige

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      20. Januar 2022 um 22:59

      Das freut mich wirklich sehr! Danke! ♡
      Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
      LG, Bianca

      Antworten
  4. Nicole

    10. Dezember 2021 um 16:46

    5 stars
    Was soll ich sagen, wieder einmal ein tolles Rezept von Dir. Ich habe den Teig in Muffinförmchen für 20 Minuten gebacken. Der Teig ist schnell gemacht, mit Zutaten die man meist zu Hause hat und unglaublich lecker und fluffig! Danke 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      22. Dezember 2021 um 13:17

      Das ist toll und freut mich riesig. ❤️

      Antworten
  5. Regine

    27. November 2021 um 6:59

    5 stars
    Liebe Bianca,

    echt mega super Rezept.
    Ich habe gleich die 3fache Menge in einer flachen Form gemacht für 30 Leute und die Konsistenz, die Fluffigkeit war perfekt nach genau 30 Minuten.

    Ich habe allerdings etwas weniger Zucker genutzt, was vollkommen ausreichend war.

    Danke schön!!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      28. November 2021 um 16:36

      Herzlichen Dank, liebe Regine! Ich freue mich, dass dir der Kuchen so gut gelungen ist. <3

      Antworten
  6. Silke

    17. November 2021 um 19:24

    5 stars
    Bester Kuchen ever! Ich habe ihn mit Möhren statt mit Zucchini gemacht (weil ich keine da hatte) und er ist der beste, fluffigste Kuchen, den ich je gebacken habe 🙂 Zum Niederknien 😉 Danke, liebe Bianca, für das Rezept!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      28. November 2021 um 14:54

      Ich freu mich, dass es mit Karotten auch so gut geklappt hat! Danke für das Feedback. 🙂

      Antworten
  7. Caro

    17. November 2021 um 18:01

    5 stars
    Liebe Bianca
    Dieser Kuchen ist der absolute Hammer! Er ist superschnell gemacht, extrem fluffig und auf der Arbeit geht er weg wie warme Semmeln, obwohl kaum jemand vegan ist.
    Alle sind jeweils überrascht, dass Zucchini drin sind – und dass vegane Kuchen so gut schmecken 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      28. November 2021 um 14:40

      Toll, dass der Kuchen bei deinen Kollegen so gut ankommt. Ich freu mich sehr! 🙂

      Antworten
  8. Krissy

    9. Oktober 2021 um 17:21

    5 stars
    Super leckeres Rezept, saftig schokoladig! 😊
    Viele Alternativen angeboten, sodass man ihn jederzeit spontan backen kann ❤

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      15. Oktober 2021 um 16:57

      Ganz lieben Dank für dein Feedback, liebe Krissy. 🤎

      Antworten
  9. Isabell

    21. September 2021 um 20:05

    5 stars
    Der beste Zucchini-Schoko-Kuchen den ich bisher gemacht habe. Habe ihn allerdings mit Eiern gemacht, aber trotzdem der Hammer 😍 und so schnell und leicht gemacht, ich bin begeistert ☺

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      21. September 2021 um 21:46

      Ich freu mich sehr, dass er dir so gut geschmeckt hat. <3

      Antworten
  10. Kati

    29. August 2021 um 20:42

    5 stars
    Ich hatte total Lust mal etwas Neues auszuprobieren und habe mich dann für diesen Kuchen entschieden, da ich zuvor noch nie einen Kuchen mit Zucchini gegessen hatte. Mein Mann war echt skeptisch („WAS, Zucchini in einem SCHOKOKUCHEN??“) aber ich war sehr zuversichtlich, dass er uns schmecken würde, da wir schon einige deiner Rezepte getestet haben und immer begeistert waren.

    Tja, was soll ich sagen?

    Der Kuchen ist so, so lecker geworden! Unheimlich saftig, sehr schokoladig und besonders mit einem Glas warmer Milch einfach nur ultra genial!

    Ich habe anstatt Schokochips einfach 1,5 Tafeln 82%-Schokolade verwendet und den Zucker auf 100g reduziert. Dazu Weizenmehl 550 und geschmolzenes Kokosöl.

    Diesen Kuchen werde ich auf jeden Fall wieder backen. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      2. September 2021 um 22:19

      Ich danke dir für dein ausführliches Feedback. Wie schön, dass dir der Kuchen so viel Freude bereitet hat! Viele Grüße! <3

      Antworten
  11. Judith

    24. August 2021 um 13:19

    5 stars
    Hallo,
    Habe am Sonntag Zucchini bekommen und direkt geraspelt eingefroren. Und jetzt einen Tag später dein Rezept gefunden. Jetzt liegen sie in der Küche zum auftauen…. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die Mühe sparen können 😜.
    Ich bin echt mal gespannt. Bis jetzt waren deine Rezepte immer sehr gut und auch einfach umzusetzen. Ich kenne Zucchinikuchen schon, aber habe noch nie ne vegane Variante gemacht und auch noch nie mit eingefroren Zucchini. Hoffentlich werden sie nicht zu wässrig und der Kuchen dadurch zu klatschig. Hast du Tips, um das vorzubeugen? Außer natürlich gut ausdrücken. Soll ich vielleicht weniger Zucchini nehmen?
    Vielen Dank und herzliche Grüße. 🤗.
    Judith

    Antworten
    • Judith

      24. August 2021 um 20:35

      5 stars
      Ich konnte einfach nicht auf Antwort warten. Habe es jetzt nach gut dünken gemacht, das es so ähnlich ist wie oben im Video.
      Allerdings habe ich auch am Rezept etwas rumexperimentiert (Resteverwertung): habe etwas Mehl durch Kokosmehl ersetzt, einen Teil des Kakaos durch schwarzen Kakao ersetzt (liebe ihn einfach) und ein Teil des Zuckers durch Löwenzahnblütensirup ersetzt. Und noch ne Handvoll gehackt Mandeln mit rein. Der rohe Teig schmeckt schon mal mega. Und jetzt sitze ich vorm Backofen wie ne Katze vorm Mauseloch und warte drauf, das er fertig wird…
      LG Judith

      Antworten
      • Bianca Zapatka

        29. August 2021 um 17:58

        Ich hoffe es hat alles gut geklappt. 🙂

        Antworten
    • Bianca Zapatka

      29. August 2021 um 17:54

      Hallo Judith,
      da Zucchini so viel Wasser enthält, würde ich erwarten, dass sie nach dem Auftauen sehr viel Wasser verliert. Da hilft dann tatsächlich nur, sie leicht auszudrücken, um etwas Wasser loszuwerden.

      Antworten
  12. Vivien

    13. August 2021 um 12:35

    5 stars
    Super lecker und schnell gemacht. Allerdings bin ich ein bisschen überfordert mit der Temperatur. Habe den Kuchen bei Ober/Unterhitze gebacken und da haben 50 Minuten nicht gereicht. Habe dann auf Umluft umgestellt. Wie soll er denn gebacken werden? Vielleicht kannst du das in deinen Rezepten noch ergänzen.

    Trotzdem sehr tolles Rezept!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      18. August 2021 um 10:11

      Hallo Vivien!
      Ich meine immer Ober-/Unterhitze, wenn ich nichts anderes angebe. Da jeder Ofen etwas anders ist, kann die Backzeit variieren, daher einfach immer mit der Stäbchenprobe schauen, ob der Kuchen schon durchgebacken ist. 🙂 Ich freu mich, dass dir der Kuchen geschmeckt hat! <3

      Antworten
  13. Alana

    10. August 2021 um 15:34

    5 stars
    The cake is very good and fudgy! My family loves it and I will do it again! Thank you Bianca:)

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      13. August 2021 um 8:45

      So happy to hear that you and your family enjoy this cake. Thanks for your feedback. <3

      Antworten
  14. Jessica

    7. August 2021 um 16:33

    5 stars
    Ein wirklich super leckerer und saftiger Kuchen, wie ein riesiger Schokoladen-Brownie! Ich habe die Version mit Apfelmus gemacht und er ist super bei den Gästen (und vor allem auch bei mir selbst) angekommen! Danke für das Rezept, liebe Bianca 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      13. August 2021 um 8:00

      Hallo Jessica!
      Ich danke dir. Es freut mich sehr, dass euch der Kuchen so gut geschmeckt hat. Ich habe auch eine Brownie-Variante mit Zucchini auf meinem Blog, falls du die mal testen möchtest. 🙂

      Antworten
  15. Dani

    3. August 2021 um 22:04

    Das Rezept ist wirklich super toll und der Kuchen ist bei meinen Gästen super angekommen! 😍 Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich diesen Kuchen gebacken habe 😉

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      4. August 2021 um 21:25

      Klasse, dass er dir und deinen Gästen so gut geschmeckt hat! <3

      Antworten
  16. Silvia

    12. Juli 2021 um 21:38

    5 stars
    Hab ihn mit Hafermehl, Mandelmilch und Kartoffelstärke gebacken…. war vorzüglich…. die Backzeit hab ich um 10 Minuten verlängert…

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      14. Juli 2021 um 7:47

      Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Ganz lieben Dank für dein Feedback. 🙂

      Antworten
  17. Lena

    29. Juni 2021 um 19:08

    5 stars
    Ich bin mehr als begeistert von diesem unglaublich tollen Rezept! Super schokoladig, mega easy und einfach echt lecker. Ich war echt skeptisch über die Zucchini, aber man schmeckt sie gar nicht! Habe das Gefühl dadurch wird der Kuchen noch fluffiger und leichter ☺️ Habe das Rezept als Brownie Variante gebacken und mehreren nicht veganen Freunden verkostet. Jeder war begeistert und wollte mehr 🤩

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      3. Juli 2021 um 10:59

      Vielen lieben Dank für dein Feedback! Ich bin froh, dass der Kuchen bei euch so gut angekommen ist. 🙂

      Antworten
  18. Amelie

    26. Juni 2021 um 15:08

    5 stars
    Dieser Kuchen ist ein Traum!😍
    …. schokoladig, fluffig und saftig! ☺️👍🏼 Die Zucchini schmeckt man überhaupt nicht raus, meine Schwester die dieser etwas skeptisch gegenüber war ist nun auch total begeistert.
    Dank dir macht vegan Backen einfach so viel Spaß!🥰

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      28. Juni 2021 um 20:33

      Das freut mich sehr! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂

      Antworten
  19. Anja

    5. Juni 2021 um 16:20

    5 stars
    Liebe Bianca, wir essen/ backen schon länger vegan u.a. wg. Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Jetzt wurde bei unserem Mädl Glutenunverträglichkeit festgestellt und ich komme an meine Grenzen.. die Kleine liebt alles Gebackene und Süßes und ich bin SO froh, dass es u.a. diese Deinen Seiten gibt und wir diesen Kuchen gefunden haben. Wenn sie s wüsste, würde sie die „Bäh-Zucchini“ nicht essen, aber so wurde der ganze Kuchen auf einen Satz von uns 4en zum Nachmittagskaffee aufgefuttert. Hab meinen Schaer-Mehlmix durch ein bisschen Hafermehl ergänzt, und alles wurde wunderbar! 5 Sterne ***** und ein herzliches Dankeschön!!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      6. Juni 2021 um 12:54

      Super, solche Feedbacks freuen mich immer ganz besonders. Ich hoffe, dass euch auch weitere Rezepte weiterhelfen! <3

      Antworten
  20. Laurence Forstner-Beaufils

    15. Mai 2021 um 22:01

    5 stars
    WOW!
    Eine sehr leichte, fast mousseartige Konsistenz und SUPER LECKER!😋
    Ich habe mehrere Stücke eingefroren. Im Kühlschrank schonend aufgetaut, der Kuchen war immer noch ausgezeichnet.
    Vielen Dank für die tollen Rezepte und Bilder!
    Viele Grüße aus Bayern

    Laurence

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      17. Mai 2021 um 22:59

      Freut mich sehr, lieber Laurence. 🙂

      Antworten
  21. Wyldest Life

    15. Mai 2021 um 13:18

    Super leckerer Kuchen! Ich habe glutenfreies Mehl verwendet und er ist toll geworden. Saftig und aromatisch. Meine Familie liebt den Kuchen auch. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      16. Mai 2021 um 15:45

      Ich freu mich, dass er dir auch glutenfrei so gut gelungen ist! Danke für dein Feedback! 🙂

      Antworten
  22. Jolinesina

    3. Mai 2021 um 21:38

    Huhu 🙂

    Ich habe mich gefragt, ob man auch Cakepops darauf irgendwie machen kann? Hast du das schon getestet?

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      4. Mai 2021 um 21:31

      Ich habe ein generelles Cakepop-Rezept. Habe es bisher mit diesem Kuchen nicht ausprobiert, sollte aber gehen. 🙂

      Antworten
  23. Wibke

    28. April 2021 um 8:18

    5 stars
    Liebe Bianca,
    auf der Suche nach einem Zucchini-Schokokuchen bin ich auf Dein Rezept gestoßen und habe vor lauter Neugier gestern zum ersten Mal einen veganen Kuchen gebacken und muss sagen, dass er richtig, richtig, richtig lecker ist! Deshalb habe ich ihn gleich noch ein 2. Mal gebacken! Außerdem sind einige Beeren reingeplumpst, was dem Ganzen auch noch eine besondere Note gibt.
    Danke vielmals für das Geschmackserlebnis und liebe Grüße,
    Wibke

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      30. April 2021 um 12:06

      Klasse, dass er dir so gut gefällt. Mit Beeren ist er sicher auch sehr lecker. Liebe Grüße auch an dich, liebe Wibke! 🙂

      Antworten
  24. Marcel

    27. April 2021 um 20:22

    Ich hatte noch eine große Zucchini über und wollte das Rezept schon lange ausprobiert haben. Der Kuchen ist so simpel und so lecker! Ich konnte nicht anders als ihn heute zum Frühstück und zum Mittagessen zu essen!

    Vielen Dank für das tolle Rezept! 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      30. April 2021 um 12:13

      Ich danke dir für das super liebe Feedback. Schön, dass er dir so gut geschmeckt hat! 🙂

      Antworten
  25. Zam

    24. April 2021 um 0:00

    5 stars
    Liebe Bianca,

    ich möchte den Kuchen morgen gerne backen und bis schon sehr aufgeregt, wie er schmeckt. Meine Freundin ist allergisch gegen Bananen und ich mag keine Leinsamen 😉 Meinst du, dass ich auch aquafaba als Eischnee stattdessen verwenden kann und wenn ja, wie viel etwa? Danke dir für deine Antwort. LG Zam

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      27. April 2021 um 7:21

      Hallo Zam,
      das Leinsamen-Ei ist kein Ersatz für Eischnee, sondern für ein Vollei. Du kannst ein Leinsamen-Ei auch durch 50 g Apfelmus, 50 g Sojajoghurt oder 50 g pürierten Seidentofu ersetzen. Hilft dir das vielleicht weiter? Liebe Grüße 🙂

      Antworten
  26. Jenny

    15. März 2021 um 18:55

    4 stars
    Liebe Bianca,

    ersteinmal vielen Dank, dass du so viele tolle Rezepte mit uns teilst! Dein Food-Blog ist wirklich wunderschön und enthält ganz viele wunderbare Rezepte, von denen ich gerne noch viele ausprobieren möchte. Ich habe dieses Kuchenrezept heute zum zweiten Mal gebacken. Leider ist der Kuchen auch diesmal wieder längs in der Mitte zusammengesackt. Ich habe beide Male eine Kastenform verwendet. Beim ersten Mal hatte ich ihn wie von dir angegeben bei 175 grad ca. 50 Min gebacken, heute habe ich etwas anderes ausprobiert und ihn bei 160 Grade 90 Minuten (!) lang gebacken. Vom Geschmack her ist er trotzdem gut, dennoch wäre es natürlich schön, wenn er auch seine Form behalten würde. Weißt du vielleicht, woran es liegen könnte, dass der Kuchen nach dem Backen zusammensackt? Vielleicht ist eine Kastenform nicht die richtige Form für dieses Rezept? Ich lasse Kuchen generell immer, nachdem ich den Backofen ausgeschaltet habe, noch ca. 5-10 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür im Backofen stehen, damit der Kuchen keinen Kälteschock bekommt, was ja auch zu einem Zusammensacken des Kuchens führen kann. Auch habe ich es mir abgewöhnt, den Backofentür während des Backens zu öffnen. Ein Kälteschock kann es also denke ich nicht gewesen sein. Dann habe ich eine weitere Frage zur Konsistenz: Der Kuchen ist beide Male recht klitschig geworden, eher wie eine Art „Pudding-Kuchen“ statt wie ein fluffiger Kuchen. Ist das bei diesem Rezept so gewollt?
    Im Vorwege herzlichen Dank schon mal für deine Rückmeldung!
    Liebe Grüße,
    Jenny

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      15. März 2021 um 22:33

      Hey Jenny,
      zunächst einmal vielen Dank für deine wunderschönen Worte! Ich freue mich wirklich sehr darüber! 🙂
      Das mit deinem „Kuchenglück“ ist ja echt ärgerlich. Ich hoffe wir können den Fehler finden.
      1. Wie rührst du den Teig? Es ist wichtig den Teig nur kurz zu rühren, bis sich alle Zutaten soeben verbunden haben – ein paar Klümpchen sind ok. Am besten verwendet man einen Schneebesen oder einen Teigschaber, aber bloß keinen elektrischen Handmixer, sonst wird der Kuchen zu klebrig, hart und zäh.
      2. Hast du das Rezept-Video angeguckt?
      3. Wie groß ist deine Kastenform? Hast du eine größere Menge gemacht oder genauso wie im Rezept angegeben?
      4. 160 Grad ist viel zu niedrig. Hast du einen Stäbchentest gemacht?
      5. Nach dem Backen ca. 5-10 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür im Backofen stehen lassen, ist super! 😉
      LG, Bianca

      Antworten
      • Jenny

        17. März 2021 um 8:10

        Liebe Bianca,

        vielen Dank für deine schnelle Antwort und für deine Hilfe und Bereitschaft, mir zu mehr „Kuchenglück“ zu verhelfen! Zu deinen Fragen:
        1. Ich hatte begonnen, den Teig mit einem Schneebesen zu rühren, was aber aufgrund der Festigkeit des Teiges nicht ganz so gut funktioniert hat, daher hab ich dann zum Rührgerät gewechselt. Ich hab den Teig aber nur so lange oder kurz gerührt, bis ich den Eindruck hatte, dass sich alles soeben verbunden hat. Die Zucchini hab ich anschließend mit einem Löffel untergehoben.
        2 Das Video hab ich mir in diesem Fall noch nicht angeschaut, weil ich den Eindruck hatte, dass in deiner Beschreibung bereits alles Wichtige enthalten ist. Ich werde das aber nachholen!
        3. Ich habe die 1,5-fache Menge des Rezepts gemacht, da meine Kastenform etwas größer ist, die genauen Maße hab ich leider gerade nicht parat.
        4. Ja, ich hab einen Stäbchentest gemacht und war mir aufgrund des Ergebnisses auch unsicher, ob ich den Kuchen rausnehmen soll oder nicht. Es hingen zwar keine Klümbchen mehr dran, aber das Stäbchen war noch leicht braun. Gleichzeitig hatte ich jedoch auch Skrupel, den Kuchen noch länger als 90 Min im Ofen zu lassen.

        Vermutlich ist meine Kastenform zu groß und die Backtemperatur
        war wie du schreibst zu niedrig. Vielleicht hätte ich es auch riskieren sollen, den Kuchen noch noch 10-15 Min länger im Ofen zu lassen, weil die Backtemperatur so niedrig war. Ich glaube, beim nächsten Malal würde ich es einfach mal mit einer Springform versuchen :). Geschmacklich ist der Kuchen nämlich trotzdem top, daher bin ich noch nicht bereit, aufzugeben!
        Ganz liebe Grüße und nochmal vielen Dank,
        Jenny

        Antworten
        • Bianca Zapatka

          17. März 2021 um 20:35

          Hey Jenny,
          vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
          Ich empfehle dir, das Rezept einfach mal genau so zu machen wie es hier steht und im Video gezeigt wird! 🙂
          Der Kuchen ist echt super lecker, wenn man ihn genau nach Anleitung macht.
          LG, Bianca 🙂

          Antworten
  27. Sarah Greiler

    5. März 2021 um 16:34

    Habe ihn vor ein paar Tagen gemacht und leider ist er schon wieder weg – war einfach zu lecker 😍
    Mein Freund meinte, es ist der leckerste Schoko-Kuchen den er je gegessen hat 😀

    Hab statt dem Zucker ca 30g Agavendicksaft verwendet und noch 2 EL proteinpulver hinzugefügt.
    Zuerst war er etwas zu trocken, dann habe ich noch mehr pflanzliche Milch dazu gegeben.

    Geschmeckt hat er mega gut! Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      5. März 2021 um 21:02

      Hey Sarah,
      Freut mich, dass euch das Rezept gefallen hat! 🙂
      Vielen Dank für das Feedback!
      Liebe Grüße,
      Bianca <3

      Antworten
  28. Jacci

    4. März 2021 um 18:43

    5 stars
    Dieser Kuchen schmeckt einfach himmlisch!! 🤤 Ich liebe dieses Rezept! 😍

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      4. März 2021 um 21:33

      Freut mich, dass dir dieses Rezept gefällt!
      Dankeschön! ♥️

      Antworten
  29. Anna-Lena Kranz

    28. Februar 2021 um 14:28

    5 stars
    Hab den Kuchen heute ausprobiert und er ist echt super geworden. Sehr saftig und schokoladig. Zwei kleinere Änderungen habe ich vorgenommen. Zum einen hab ich 60g des braunen Zuckers mit Erythrit ersetzt, zum anderen habe ich noch Sauerkirschen aus dem Glas hinzugefügt. Passt wie ich finde ganz wunderbar 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      28. Februar 2021 um 21:48

      Dankeschön 🙂
      Das freut mich! ♡

      Antworten
      • Simon und Leonore

        4. März 2021 um 16:26

        5 stars
        Liebe Bianka,
        Der Kuchen war echt Spitze. Meine Tochter (10) möchte den Kuchen auch am Geburtstag!

        Antworten
        • Bianca Zapatka

          4. März 2021 um 21:33

          Freut mich, dass euch dieses Rezept gefällt!
          Dankeschön! ♥️

          Antworten
  30. Anna

    18. Februar 2021 um 16:33

    5 stars
    Liebe Bianca,

    der Kuchen ist super lecker, und es hat auch gleich beim ersten Mal gut geklappt! Tolles Rezept! Deine Rezeptanleitung ist auch echt mega hilfreich geschrieben, so kommt man ganz unkompliziert Schritt für Schritt fast ganz von selbst zu einem leckeren Kuchen. Nur eine kleine Rezeptänderung habe ich mir erlaubt, und Ahornsirup anstatt Zucker verwendet.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      18. Februar 2021 um 20:47

      Das freut mich sehr! 🙂
      Dankeschön! ♡

      Antworten
  31. Kiki

    15. Februar 2021 um 20:47

    Liebe Bianca

    Klappt der Kuchen auch mit Mandelmilch oder ist am besten mit Sojamilch?

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      15. Februar 2021 um 21:49

      Mandelmilch klappt auch! 😉

      Antworten
  32. Lisa

    15. Februar 2021 um 18:32

    5 stars
    Super schokoladiger und saftiger Kuchen, auf Anhieb geklappt! Habe auf 100gr Zucker reduziert, ging auch sehr gut. Habe noch nie mit Zucchini gebacken, war mega gut und hat man gar nicht geschmeckt. Werde ich wohl öfter machen 😊

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      15. Februar 2021 um 21:48

      Das freut mich! 🙂
      Dankeschön <3

      Antworten
  33. Nora

    13. Februar 2021 um 18:22

    5 stars
    Dieser Kuchen ist richtig schön saftig und schokoladig! Durch deine Rezepte ernähre ich mich sehr viel mehr vegan. Habe bis jetzt noch nichts gekocht/gebacken was nicht gut war!
    Danke für die tollen Rezepte 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      14. Februar 2021 um 20:40

      Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
      Es freut mich sehr, dass er geschmeckt hat!
      Liebe Grüße,
      Bianca ♡

      Antworten
  34. Silvana

    7. Februar 2021 um 20:10

    5 stars
    Einfach zum reinlegen dieses Rezept 😋

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      8. Februar 2021 um 20:15

      Das freut mich sehr! 🙂
      Vielen lieben Dank.
      LG, Bianca <3

      Antworten
  35. Marie

    7. Februar 2021 um 19:26

    5 stars
    Absoluter Wahnsinn!
    Ich habe den Kuchen schon 2 Mal gemacht und er ist so herrlich saftig und schokoladig!
    Kann ich nur weiterempfehlen! 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      8. Februar 2021 um 20:16

      Freut mich sehr, dass du so begeistert bist!
      Vielen Dank.
      LG, Bianca <3

      Antworten
  36. Franzi

    6. Februar 2021 um 19:40

    5 stars
    Mein erster veganer, glutenfreier Backversuch und ich bin total begeistert !! Ich hab das Rezept mit Kokosöl, Apfelmark und Kakaonibs als Muffins gebacken. Super lecker und ohne extra Schokolade schon sehr schokoladig und lecker.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      6. Februar 2021 um 22:02

      Hey Franzi,
      toll, dass du so begeistert bist! Das freut mich wirklich sehr!
      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
      LG, Bianca 🙂

      Antworten
  37. Josephine

    1. Februar 2021 um 12:20

    3 stars
    Vielleicht mache ich etwas falsch, aber ich finde man schmeckt die Zucchini super stark raus. Nicht so lecker

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      1. Februar 2021 um 20:03

      Die schmeckt man überhaupt nicht heraus! 😉 Vielleicht ist es einbildung, weil du daran denkst? 😀

      Antworten
  38. Sebastian Lütke

    31. Januar 2021 um 9:35

    5 stars
    Gestern den Kuchen noch schnell gemacht und er war echt super. Genau das richtige für Schokoladen Liebhaber.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      31. Januar 2021 um 21:33

      Dankeschön! Das freut mich wirklich sehr! 🙂
      Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! <3

      Antworten
  39. Chrystinia

    28. Januar 2021 um 19:59

    Hach, so ein toller Kuchen! Nicht nur mir, sondern auch meinem Mann und meiner Tochter hat es geschmeckt!
    Beim nächsten Mal wird es wohl weniger Backpulver (oder Natron?), weil es im“Abgang“ noch etwas auf der Zunge gepritzelt hat… aber insgesamt echt ein geniales Rezept!
    Super einfach…und yummyyyyy❤️❤️❤️

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      29. Januar 2021 um 19:58

      Das freut mich total! 🙂
      Vielen lieben Dank für das Feedback! ♡
      Du kannst gerne weniger nehmen, wenn du magst! 😀

      Antworten
  40. Madlen

    24. Januar 2021 um 16:29

    Der Kuchen ist sehr geil! Habe ihn mit glutenfreien Mehl gemacht und hat alles hervorragend funktioniert.
    Schmeckt genauso gut wie jeder „normale“ Kuchen. Sehr schokoladig 😍

    Wird definitiv öfter gebacken!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      24. Januar 2021 um 19:46

      Das freut mich total! 🙂
      Vielen Dank! ♡

      Antworten
  41. Beate

    20. Januar 2021 um 18:13

    5 stars
    Suuuuper leckerer Schokokuchen!! Ganz einfach zu machen, da alle wichtigen Punkte + Tipps dabei stehen. Gleich einen warmen Muffin probiert und er hatte eine knusprige Außenschicht und einen flaumigen, schokoladigen Kern 😍 Abgekühlt wird der Kuchen dann mehr „fudgy“. Finde beides super. Danke für das tolle Rezept 😊

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      20. Januar 2021 um 19:37

      Das freut mich wirklich so sehr, liebe Beate! 🙂
      Vielen Dank für dein bezauberndes Feedback! ♡

      Antworten
  42. Natalie

    30. Dezember 2020 um 17:56

    5 stars
    Ich habe den Kuchen heute genau nach Rezept nachgebacken und bin begeistert. Er ist wirklich supersaftig und schokoladig. Als Ei-Ersatz habe ich eine Banane genommen. Da ich in meinem Café gerne auch immer eine vegane Kuchenvariante anbiete, werde ich mir in Zukunft öfter was aus deinem Blog aussuchen, aber den Schoko-Zucchini-Kuchen wird es definitiv im „süßen Plätzchen“ geben.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      30. Dezember 2020 um 20:31

      Es freut mich wirklich sehr, dass dir der Kuchen schmeckt! 🙂
      Die Gäste werden sich sicherlich freuen, wenn sie wissen, dass es in deinem Cafe „Vegan Foodporn“ Kuchen gibt! 😀
      Danke für deinen Kommentar! <3

      Antworten
    • Pauline

      17. Mai 2021 um 19:48

      In wie fern ist es ein Unterschied wenn ich statt pflanzlicher Milch tierische Milch benutze?

      Antworten
      • Bianca Zapatka

        17. Mai 2021 um 23:09

        Nein, das macht für das Rezept keinen Unterschied. 🙂

        Antworten
  43. Bonnie Andres

    22. Dezember 2020 um 13:34

    Hallo, das klingt total lecker. Meinst du ich kann Mandelmehl anstelle von Dinkelmehl nehmen?
    LG
    Bonnie

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      22. Dezember 2020 um 21:22

      Hey Bonnie,
      du könntest einen ganz kleinen Teil Dinkelmehl durch Mandelmehl ersetzen, aber nicht alles sonst wird das Brot vielleicht ein Schoko-Mandel-Stein! 😀
      LG, Bianca

      Antworten
  44. Katja Tempelmeier

    5. Dezember 2020 um 19:04

    5 stars
    Genialer und superleckerer Schokokuchen. Das da Zucchini drin ist, hat mir niemand geglaubt. Ich liebe diesen Kuchen.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      5. Dezember 2020 um 20:08

      Vielen lieben Dank! <3
      Das freut mich wirklich sehr! 🙂

      Antworten
  45. Carmen Fischer

    21. November 2020 um 17:29

    5 stars
    Einfach nur mega lecker und sooooo saftig.
    Hab ihn lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis serviert….yuuuummmmi
    Deine Rezepte sind der Hammer!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      22. November 2020 um 20:17

      Das klingt super! Es freut mich total, dass dir das Rezept gefallen hat! 🙂
      Vielen Dank für dein super Feedback! <3

      Antworten
  46. Indira

    7. November 2020 um 17:28

    5 stars
    Sehr lecker! Ist mir beim ersten Mal direkt gelungen. Danke für das Rezept. You rock vegan!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      7. November 2020 um 20:18

      Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank, Indira! 😀

      Antworten
  47. Franzi

    23. Oktober 2020 um 17:45

    5 stars
    Einer der schnellsten Kuchen, die ich je gebacken habe!
    Ich habe schon öfters Schokokuchen mit Zucchini gegessen, aber noch nie welchen gebacken, da ich bisher kein veganes Rezept gefunden hatte, das mir gefallen hätte.
    Doch dieser Kuchen ist perfekt!
    Das Kaffeepulver habe ich leider vergessen, obwohl ich Kaffee im Kuchen normalerweise liebe. Dann muss ich den Kuchen wohl nochmal backen 😉

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      23. Oktober 2020 um 20:45

      Hey Franzi,
      Freut mich, dass du so begeistert bist und es dir geschmeckt hat! 🙂
      Ich hoffe, du probierst noch viele weitere Rezepte aus.
      Danke auch für dein tolles Feedback!
      Liebe Grüße,
      Bianca <3

      Antworten
  48. Annika Freyling

    3. Oktober 2020 um 17:55

    5 stars
    Suchtgefahr!!!!
    Der mit Abstand beste Schokoschock den ich je erlebt habe!
    Für Schokoliebhaber genau das richtige 😍

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      3. Oktober 2020 um 19:58

      Das freut mich sehr! Dankeschön 🙂

      Antworten
  49. Minyak Bumbu

    28. September 2020 um 11:44

    5 stars
    Das Rezept ist gut, reduziere aber immer auf 100 gr Zucker. Auch ohne Kaffee und Vanille schmeckt der Kuchen gut.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      1. Oktober 2020 um 20:59

      Das freut mich sehr! Vielen Dank! 🙂

      Antworten
  50. Average.Meals

    20. September 2020 um 20:37

    5 stars
    Gestern nachgebacken und begeistert! Das ist tatsächlich wohl mein neuer Lieblingsschokokuchen geworden. Die Zucchini schmeckt man gar nicht raus, macht den Kuchen aber unglaublich saftig. Wird wiederholt, vielen Dank für das gute Rezept, die genaue Erklärung und die tollten Bilder!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      20. September 2020 um 20:43

      Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von dem Rezept!
      Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂
      Liebe Grüße,
      Bianca 💓

      Antworten
  51. Merle

    7. September 2020 um 19:33

    5 stars
    Das Rezept ist sehr lecker und saftig. Man schmeckt überhaupt keine Zucchini raus. Vielen Dank

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      8. September 2020 um 20:48

      Freut mich sehr, dass es dir so gut schmeckt! Vielen Dank für das super Feedback! 🙂

      Antworten
  52. Karin

    1. September 2020 um 9:05

    5 stars
    Ich habe mit dem Kuchen meine Kollegen verwöhnt. Die Zubereitung ist super schnell und einfach. Der Kuchen einfach nur mega lecker! Den backe ich sicherlich mal wieder.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      1. September 2020 um 13:18

      Es freut mich sehr, dass der Kuchen gut angekommen ist!
      Vielen Dank für das Feedback! 🙂

      Antworten
  53. Theresa

    31. August 2020 um 17:46

    Klingt super lecker! Denkst du man könnte den Teig auch schon am Abend vorbereiten und alles schon in die Form tun und dann morgens frisch backen? Im Kühlscrank über Nacht müsste sich die Masse doch halten oder nicht? ALternativ vielleicht trockene und „nasse“ Zutaten separat nachts lagern und dann morgens mischen?

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      31. August 2020 um 19:27

      Der Teig sollte nach dem Anrühren gebacken werden, sonst verlieren die Backtriebmittel ihre Wirkung! 😊

      Antworten
  54. Denise

    30. August 2020 um 22:42

    Ich habe den Kuchen bereits 2x gebacken und er ist sehr lecker! Ist schnell erledigt und ein sehr saftiger und auch schokoladiger Kuchen. Auch meinen Freunde waren bisher begeistert davon. Kann ich nur weiterempfehlen 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      31. August 2020 um 19:34

      Freut mich, dass er euch so gut gefällt! 😊
      Dankeschön für dein Feedback! ❤️

      Antworten
  55. Basak

    30. August 2020 um 17:18

    5 stars
    Super Rezept! Ich habe diesen Kuchen für einen Geburtstag gebacken und alles war sehr schnell weg! Sooo lecker, saft und schokoladig! 🙂 Danke!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      31. August 2020 um 19:47

      Freut mich sehr, dass er dir geschmeckt hat!
      Vielen Dank für dein Feedback! 😊

      Antworten
  56. Evi

    29. August 2020 um 21:28

    Liebe Bianca, dein Kuchen ist der Hammer! Wie bewahre ich ihn am besten auf? Im geschlossenen Behälter im Kühlschrank?
    LG Evi

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      31. August 2020 um 19:51

      Ja, genau! 😊
      Danke! ❤️

      Antworten
  57. Boris

    29. August 2020 um 18:41

    5 stars
    Super Rezept!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      1. September 2020 um 13:28

      Hey Boris,
      ich habe oben einen „Springe zum Rezept“ Button. Dort kannst du einfach draufklicken und dann landest du direkt unten beim Rezept, wenn du dir den Rest nicht anschauen möchtest.
      Das Rezept kannst du dann ausdrucken, indem du auch den „Drucken“ Button klickst.
      Copy and Paste von Rezepten aus dem Internet ohne Genehmigung ist sowieso untersagt, daher bitte die Buttons nutzen.
      Alternativ kannst du dir auch meine Kochbücher anschaffen.
      Viele Grüße,
      Bianca

      Antworten
  58. Alice

    28. August 2020 um 11:16

    5 stars
    Das hast du ja sooo toll beschrieben dieses Rezept! Danke! Ich werde es demnächst ausprobieren 😍

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      1. September 2020 um 13:00

      Ich hoffe, es wird dir schmecken! 🙂

      Antworten
  59. Susanne

    26. August 2020 um 20:52

    5 stars
    Dieser Kuchen ist eine fluffige und trotzdem fudgy Schokoladenbombe! Die Zucchini versteckt sich und wird garantiert nicht herausgeschmeckt. Alle Daumen hoch für dieses leckere Rezept!!!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      1. September 2020 um 13:20

      Es freut mich sehr, dass du begeistert bist von dem Rezept!
      Vielen Dank für das Feedback! 🙂

      Antworten
  60. Leonie

    26. August 2020 um 12:52

    5 stars
    Ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken und bin begeistert. Er ist super saftig (auch noch nach ein paar Tagen) und schmeckt einfach himmlisch!
    Liebe Grüße
    Leonie 🌼😊

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      26. August 2020 um 20:48

      Das freut mich sehr zu hören! Ich danke dir! 🙂

      Antworten
  61. Vanessa

    25. August 2020 um 18:20

    5 stars
    Das leckerste Schokoladenkuchen-Rezept, das es gibt! Der Kuchen ist so saftig, ich habe dafür nur Komplimente bekommen.
    Und wer Angst hat, man könne die Zucchini herausschmecken, der irrt sich! Ich habe viele „Gemüseverweigerer“ im Bekanntenkreis und selbst diese haben sich in den Kuchen verliebt.
    Das Nachbacken ist ein MUSS! 😍

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      25. August 2020 um 20:23

      Das freut mich echt total, liebe Vanessa!
      Vielen Dank! 🙂

      Antworten
  62. Katharina

    23. August 2020 um 21:03

    5 stars
    Was für ein mega Rezept! Super schnell und easy gemacht und der leckerste Schoko-Kuchen ever! So saftig und außen trotzdem ein wenig Kruste, super schokoladig. Danke für das Rezept. Wird mein neuer all-time favorite ;-). LG Katharina

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      24. August 2020 um 21:06

      Es freut mich, dir der Kuchen so gut schmeckt! 🙂
      Dankeschön für dein klasse Feedback! 😉

      Antworten
  63. Anne

    23. August 2020 um 20:30

    5 stars
    Der Kuchen ist super gelungen und schmeckt fantastisch und ist super schokoladig 😍😍 ich habe als Eiersatz eine Banane verwendet und das hat geschmacklich sehr gut gepasst ❤️

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      24. August 2020 um 21:06

      Es freut mich, dass alles gut geklappt hat und dir der Kuchen geschmeckt hat! 🙂
      Dankeschön für dein Feedback! <3

      Antworten
  64. ma tina

    23. August 2020 um 18:47

    5 stars
    einfach .schnell. lecker. Bin keine Veganerin und habe ihn mit Walnuss Eis verputzt.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      24. August 2020 um 21:02

      Das klingt echt klasse mit dem Eis!
      Freut mich, dass es dir geschmeckt hat! 🙂

      Antworten
  65. Tanja

    18. August 2020 um 22:06

    5 stars
    Danke für das Rezept, ist super leicht zu machen und schmeckt sooo lecker!!
    Meine Freunde waren auch alle total begeistert, wie schokoladig und saftig er ist! 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      19. August 2020 um 20:45

      Freut mich, dass alles super geklappt hat und jeder begeistert war! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂

      Antworten
  66. Sabrina

    18. August 2020 um 19:40

    5 stars
    Endlich habe ich es geschafft den Schokozucchinikuchen nachzubacken. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert 😍😃 unkompliziert in der Zubereitung, herrlich saftig und sooo schokoladig 🍫 ich habe gleich mal die dreifache Menge gemacht, weil die Zucchini weg mussten 😅 aber es haben sich schnell ausreichend Kuchentester gefunden ☺️ und alle waren begeistert!
    Da es so warm war habe ich ihn vorsichtshalber nach 2 Tagen in den Kühlschrank gestellt. Da wurde er sehr kompakt, aber nach 30 Sekunden in der Mikrowelle schmeckt er wie frisch aus dem Ofen 😍😉
    Der wird definitiv bald wieder gebacken 👍🏼

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      19. August 2020 um 20:48

      Freut mich, dass alles super geklappt hat und du begeistert bist! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂

      Antworten
  67. Doreen

    18. August 2020 um 18:00

    5 stars
    JACKPOT
    Ich habe dieses Rezept am Sonntag ausprobiert und kann nur sagen:Wahnsinn.
    So saftig,schokoladig,mild und lecker.Er war so schnell von meiner Familie aufgegessen,musste ihn gerade nochmal backen.Liebe Bianca,vielen Dank für deine tollen Rezepte.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      19. August 2020 um 20:49

      Freut mich, dass der Kuchen euch allen geschmeckt hat! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂

      Antworten
  68. Katrin

    17. August 2020 um 19:28

    5 stars
    Wahnsinnig leckerer Kuchen! Ich bin aufgrund von diversen Unverträglichkeiten auf der Suche nach geeigneten Rezepten auf diesen gestoßen. Man will ja trotz allem auf die Leckereien nicht verzichten. Der Kuchen hat alle Erwartungen übertroffen und auch den Kindern geschmeckt! Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      17. August 2020 um 20:47

      Es freut mich sehr, dass dir der Kuchen geschmeckt hat! 🙂
      Vielen Dank für das super Feedback!
      Liebe Grüße,
      Bianca

      Antworten
  69. Theresa

    16. August 2020 um 19:53

    5 stars
    Ein super saftiger Schokokuchen! Ein Muss für jeden Schokofan!!!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      17. August 2020 um 21:00

      Dankeschön! 🙂

      Antworten
  70. Franziska

    16. August 2020 um 19:47

    5 stars
    So ein mega leckerer Kuchen! Bianca hat einfach die besten Rezepte. Das macht den veganen Alltag so viel einfacher. Haben uns auch das Kochbuch Vegan Foodporn gekauft. Wir lieben einfach die Rezepte von Bianca. Vielen Dank das du dir Gedanken machst was wir essen können. 💋

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      17. August 2020 um 20:59

      Liebe Franziska,
      es freut mich sehr, dass dir meien Rezepte so gut gefallen! 🙂
      Vielen Dank für das super Feedback und viel Freude mit meinem Kochbuch!
      Liebe Grüße,
      Bianca

      Antworten
  71. Sabine Fisang

    13. August 2020 um 12:01

    Ich habe diesen Kuchen bei meiner Tochter gegessen und war total begeistert. Ich habe ihn nachgebacken und den Kuchen meinen Freundinnen, die leider Omnivoren sind, serviert. Die Freundinnen waren begeistert. Ich hoffe, dass ich sie mit diesem Kuchen zum veganen Backen bringen kann.

    Bin selbst überzeugte Veganerin und sehr dankbar für dieses tolle Rezept. Das Rezept zeigt, dass man mit Gemüse aus dem eigenen Garten etwas ganz wunderbares herstellen kann. Ein toller Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
    Bin für alle Rezepte ohne Tierleid und mit heimischen Zutaten sehr dankbar.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      13. August 2020 um 20:47

      Es freut mich, dass dir der Kuchen prima gelungen ist und auch deiner Tochter sowie den Freundinnen gut geschmeckt hat!
      Vielen Dank auch für das tolle Feedback, liebe Sabine!
      Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren weiterer Rezepte! 🙂
      Viele Grüße,
      Bianca <3

      Antworten
  72. Jennifer

    11. August 2020 um 11:13

    5 stars
    Ach Bianca, deine Rezepte sind einfach die geilsten! Immer wieder lande ich nur bei dir ❤️

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      12. August 2020 um 21:15

      Das freut mich wirklich so sehr, liebe Jennifer!
      Vielen Dank für dein tolles Feedback!
      Liebe Grüße,
      Bianca 🙂

      Antworten
  73. Jana 🌻

    10. August 2020 um 15:24

    5 stars
    Liebe Bianca,
    vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich liebe deinen foodblog so so sehr! 😍
    Der Kuchen ist – wie von dir beschrieben – richtig saftig und schokoladig! 🤤
    Nochmal ein großes Danke für deine ganzen Inspirationen & liebe Grüße,
    Jana 🌻

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      10. August 2020 um 19:20

      Freut mich sehr, dass du so begeistert bist von dem Kuchen und meinen anderen Rezepten! 😊
      Vielen Dank für dein tolles Feedback! ❤️

      Antworten
  74. Arja Syed

    4. August 2020 um 20:27

    5 stars
    Hii
    Ich bin es mal wieder und muss einfach sagen, dass der Kuchen soooo toll ist. Simpel,saftig und schön Schokoladig.Meinen kleinen Bruder gefällt der Kuchen sehr und die Zuchhini schmeckt man garnicht raus.
    LG❤

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      6. August 2020 um 19:01

      Freut mich sehr, dass du begeistert bist, liebe Arja!
      Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊

      Antworten
  75. Simone

    29. Juli 2020 um 12:08

    5 stars
    Sooo lecker🤤Man schmeckt kein bisschen die Zucchini raus aber hat nicht so ein schlechtes Gewissen beim Essen!😉Habe das Rezept in einer Gugelhupf Form gemacht–klappte super!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      29. Juli 2020 um 12:58

      Es freut mich, dass du den Kuchen ohne schlechtes Gewissen genißen kannst! 🙂
      Vielen Dank für das klasse Feedback!
      Ganz liebe Grüße,
      Bianca <3

      Antworten
  76. Nici

    28. Juli 2020 um 9:48

    5 stars
    Wie immer ein Hammer Rezept. Soooo lecker und so schokoladig

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      29. Juli 2020 um 12:41

      Das freut mich sehr! 🙂

      Antworten
  77. Carla Hillmann

    22. Juli 2020 um 20:00

    5 stars
    Wirklich super leckerer Kuchen! Ich würde nur beachten, dass wenn man Banane verwendet man diese relativ doll rausschmeckt (was ja an sich nicht schlecht ist, die Kombi aus Schokolade und Banane ist sehr lecker aber es gibt ja durchaus Leute die Banane nicht mögen)

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      22. Juli 2020 um 20:54

      Ich freue mich, dass dir der Kuchen geschmeckt hat! 🙂
      Vielen Dank für dein super Feedback und den Hinweis zu der Banane.
      Liebe Grüße,
      Bianca

      Antworten
  78. Lena

    20. Juli 2020 um 19:02

    5 stars
    Manmanman, ist der lecker.
    Super saftig. Super lecker.
    Gut das ich mal gelesen habe, dass ich alles nur kurz rühren muss 😀 es macht so viel aus, er wurde einfach perfekt. Danke dafür

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      20. Juli 2020 um 19:04

      Ja, dieses kurze Rühren ist wirklich total wichtig! 😃
      Freut mich, dass alles gut geklappt hat!
      Danke, für dein tolles Feedback.
      Viele Grüße,
      Bianca ❤️

      Antworten
  79. Elvira

    20. Juli 2020 um 18:57

    5 stars
    Liebe Bianca, da ich von Freunden regelmäßig frisch geerntete Zucchini bekomme habe ich Ihnen als Dankeschön diesen großartigen Kuchen gebacken. Für uns gab es natürlich auch einen. Ich finde ihn extrem lecker (auch mit weniger Kokosblütenzucker) und mein Partner, der absolut keine Zucchini mag, machte große Augen beim Probieren 😉
    DANKE für dieses tolle Rezept!!!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      20. Juli 2020 um 19:04

      Das ist ja echt super, wenn deine Freunde Zucchini’s haben! 😍
      Freut mich, dass alles gut geklappt hat!
      Danke, für dein tolles Feedback.
      Viele Grüße,
      Bianca ❤️

      Antworten
  80. Carole

    16. Juli 2020 um 19:09

    Liebe Bianca
    Wenn ich ein helles Biscuit möchte, kann ich dann das Kakaopulver ersatzlos weglassen?

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      16. Juli 2020 um 21:34

      Wenn du einen Biskuit backen möchtest, kannst du einfach das Rezept von meiner Erdbeer-Kokos-Torte machen! 🙂

      Antworten
      • Carole

        17. Juli 2020 um 12:43

        Danke. Ich möchte einfach einen hellen zucchini kuchen mit schoggi stückli. 🙂

        Antworten
        • Bianca Zapatka

          17. Juli 2020 um 21:02

          Vielleicht probierst du dann mal mein Bananenbrot mit Schoko-Chips aus? Statt Banane könntest du ja geraspelte Zucchini nehmen.

          Antworten
  81. Sandra

    11. Juli 2020 um 9:23

    5 stars
    Der Kuchen ist so so unglaublich lecker, ich frage mich ob ich einfach die doppelte bzw. 2,5 fache menge nehmen kann um einen Blechkuchen daraus zu machen. Oder muss ich da noch etwas anderes beachten. Freue mich über eine Antwort. Vielen lieben Dank

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      12. Juli 2020 um 18:38

      Das kannst du gerne machen! Ggf ist der Kuchen dann schneller fertig (je nachdem wie hoch er ist). Am besten einen Stäbchentest machen, denn wenn er zu lange im Ofen ist, wird er trocken.

      Antworten
  82. Sally

    9. Juli 2020 um 21:26

    5 stars
    Der Kuchen war wirklich super saftig & dennoch fluffig! Er kam bei meinen Arbeitskollegen super an, „trotz“ vegan, Dinkel & mit Vollrohr/Kokosblütenzucker. Die Zucchini gibt nochmal extra Biss & es ist schön, so das ganze etwas gesünder zu gestalten. Tolles Rezept 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      12. Juli 2020 um 18:52

      Schön, dass du begeistert bist! 😊
      Das freut mich wirklich sehr!
      Viele Grüße,
      Bianca ❤️

      Antworten
  83. Margit Müller

    8. Juli 2020 um 12:20

    5 stars
    Ich bin noch ein Neuling in der veganen Küchen. Deine Rezepte, liebe Bianca, gelingen und schmecken wunderbar. So auch der Schokozucchinikuchen und die Karamelsoße ist spitze.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      8. Juli 2020 um 18:17

      Es freut mich sehr, dass du begeistert bist! Vielen Dank für das Feedback! 😊
      Liebe Grüße,
      Bianca ❤️

      Antworten
  84. Alina

    5. Juli 2020 um 22:22

    5 stars
    Das Rezept ist echt der Hammer !
    Schmeckt super lecker, ist total einfach und die Zucchini schmeckt man überhaupt nicht raus ! 🙂
    Ich liebe es !

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      8. Juli 2020 um 20:37

      Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
      Ich danke dir für das super tolle Feedback! 🙂

      Antworten
  85. Tina

    27. Juni 2020 um 19:06

    5 stars
    Wow, Schokogenuss pur und so leicht zu machen!
    Dieser saftige, schokoladige Kuchen ist ein absoluter Geheimtipp. Das erste Mal, dass ich Zucchini im Kuchen verarbeitet habe.
    Der Kuchen war so schnell verputzt und meine Gäste waren ‘süchtig nach mehr’.
    Die Salzkaramellsoße (selbstgemacht, s. link im Blogbeitrag) passt perfekt dazu und ist ebenfalls sehr leicht hergestellt.
    Danke für dieses Rezept 🤗

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      27. Juni 2020 um 19:51

      Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von diesem Rezept! 😊
      Vielen Dank für das tolle Feedback!
      Alles Liebe,
      Bianca ❤️

      Antworten
  86. Becks

    18. Juni 2020 um 21:31

    5 stars
    Super einfach und schnell! Schmeckt göttlich, die Zucchini merkt man gar nicht, der Kuchen ist suuuper saftig, damit überzeugt man auch jeden Nicht-Veganer! 🙌🏼 Danke für die tollen Rezepte 💚

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      20. Juni 2020 um 18:40

      Dankeschön! Das freut mich sehr! 😊

      Antworten
  87. Melisa

    17. Juni 2020 um 18:18

    5 stars
    Mit Abstand der leckerste Kuchen, den ich je gegessen habe!
    Selbst meine (nicht vegan lebende) Familie war begeistert.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      17. Juni 2020 um 19:19

      Freut mich, dass er euch so gut schmeckt! Vielen Dank für dein Feedback! 😊

      Antworten
  88. Michelle

    13. Juni 2020 um 18:40

    5 stars
    Er ist so genial. Wir haben ihn jetzt schon 4 mal gebacken mit Birkenzucker, glutenfreiem Mehl, Apfelmark und ohne Kaffeepulver und er ist so toll !!!
    Schokolade nutze ich immer die Hälfte 100 Prozent und dann noch 75% mit Kokosblütenzucker.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      13. Juni 2020 um 20:20

      Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback!
      Viele Grüße, Bianca 😊

      Antworten
  89. Maike

    12. Juni 2020 um 8:25

    5 stars
    Liebe Bianca,
    klingt super! Kann ich denn den Apfelessig weglassen oder ersetzen? Liebe Grüße 🙂
    Maike

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      12. Juni 2020 um 20:37

      Du kannst stattdessen weißen Essig nehmen oder Zitronensaft.

      Antworten
      • Evili

        28. August 2020 um 21:14

        Liebe Bianca, dein Kuchen ist wirklich der Hammer! Wie bewahre ich den am besten auf? Im geschlossenen Behälter im Kühlschrank?

        Antworten
        • Bianca Zapatka

          1. September 2020 um 13:11

          Das freut mich sehr! 🙂
          Einfach abdecken und im Kühlschrank aufbewahren! 😉

          Antworten
  90. Myriam

    9. Juni 2020 um 21:06

    5 stars
    Also DAS ist ja mal wirklich ein Hammer Rezept! Wir haben den Kuchen am Sonntag zu Omni-Freunden mitgebracht. Er kam bestens an, da er extrem saftig ist und „voll“ schmeckt, obwohl er überhaupt nicht fettig ist! Kommt ab jetzt in unser Standard-Repertoire, zumal er leicht und schnell gemacht ist. Vielen herzlichen Dank, das Rezept ist wirklich eine Offenbarung!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      12. Juni 2020 um 20:59

      Wow, das freut mich sehr zu lesen! Vielen Dank für das großartige Feedback zum Rezept! 😊

      Antworten
  91. annika.bake.501

    7. Juni 2020 um 18:50

    5 stars
    Absolute Empfehlung! Die Zucchini macht den Kuchen so unfassbar saftig und lecker und dann auch noch vegan…Besser geht nicht😍😍😍

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      7. Juni 2020 um 20:08

      Danke! Es freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat! 😊

      Antworten
  92. Anna

    7. Juni 2020 um 12:20

    5 stars
    Liebe Bianca, vielen Dank für dieses wunderbare Rezept! Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Kuchen auch dann hervorragend schmeckt, wenn man das Öl vergisst in den Teig zu geben 😀 das mache ich dann beim nächsten Mal… Dennoch, sehr lecker, luftig, saftig! Liebe Grüße Anna

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      7. Juni 2020 um 20:10

      Danke! Es freut mich, dass dir das Rezept sogar ohne Öl gefallen hat! 😊

      Antworten
  93. Andrea

    6. Juni 2020 um 13:27

    5 stars
    Neuer Lieblingskuchen! 😍 So einfach und so unglaublich lecker! Ich habe den Kuchen luftdicht aufbewahrt und er war nach 2 Tagen immer noch so gut wie kurz nach dem Backen.
    Die Konsistenz war bei mir wie ein Brownie, einfach perfekt!
    Ich hatte mir erlaubt, das letzte Stück zu essen, wofür ich enttäuscht-böse Blicke geerntet habe. Ich musste versprechen, am nächsten Tag für Nachschub zu sorgen. 😄

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      7. Juni 2020 um 20:15

      Danke! Es freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat und alle so begeistert waren! 😊

      Antworten
    • Claudia

      10. Juli 2020 um 22:11

      5 stars
      Extrem schokoladig und saftig.

      Antworten
      • Bianca Zapatka

        12. Juli 2020 um 18:39

        Danke! 😊

        Antworten
  94. Helena

    29. Mai 2020 um 20:00

    5 stars
    So! So! So! Lecker
    Bieten ihn in dem Café an, in welchem ich arbeite und alle lieben ihn!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      29. Mai 2020 um 20:22

      Das freut mich wirklich sehr!
      Ich danke dir! 😊

      Antworten
      • Carina

        4. August 2020 um 21:50

        5 stars
        Auf der Suche nach einem Rezept für einen Zucchini Kuchen bin ich auf dieses gestoßen. Habe kurzerhand einfach losgelegt. Hatte knapp 100gr Zucchini mehr, hat aber trotzdem gut geklappt.
        Nachdem es bereits fantastisch in der kompletten Wohnung gerochen hat, musste ich unbedingt direkt noch lauwarm probieren. Und was soll ich sagen? Der absolute Hammer!! Ich bin schwer begeistert. Wirklich große Klasse!

        Antworten
        • Bianca Zapatka

          6. August 2020 um 19:00

          Freut mich sehr, dass alles geklappt hat und du begeistert bist, liebe Carina!
          Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊

          Antworten
  95. Katrin

    29. Mai 2020 um 16:37

    5 stars
    Das ist mittlerweile mein go to Schokokuch Rezept! Auch wenn mich jemand nach einem guten veganen Kuchen fragt, verweise ich immer auf diesen. Super einfach, schnell und unglaublich lecker schokoladig!
    Danke! <3

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      29. Mai 2020 um 20:22

      Das freut mich wirklich sehr!
      Ich danke dir! 😊❤️

      Antworten
  96. Yolanda

    18. Mai 2020 um 11:17

    5 stars
    Wirklich sehr saftig und lecker dieser Kuchen mit einer außergewöhnlichen Note (Zucchini) 😊👍 Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      19. Mai 2020 um 20:40

      Das freut mich! Vielen lieben Dank! 😊

      Antworten
  97. Christina

    14. Mai 2020 um 22:19

    5 stars
    Liebe Bianca,
    dein Blog ist wundervoll gestaltet und enthält wirklich tolle Rezepte!
    Den Kuchen habe ich in den letzten 10 Tagen 5 mal gebacken. Gerade haben wir den 5.aus dem Ofen geholt.
    Das Rezept ist super einfach und der Wahnsinn!!!
    Vielen Dank dafür!!!!!!!!! Ganz tolle Arbeit!

    Christina

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      17. Mai 2020 um 19:42

      Wow, ich danke dir vielmals für das großartige Feedback! Das freut mich wirklich sehr zu hören!
      Vielen Dank, liebe Christina! 😊

      Antworten
  98. Kate Leidehirn

    13. Mai 2020 um 9:32

    5 stars
    Sehr lecker, dieser Kuchen! Saftig und würzig! Danke für dieses Rezept!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      13. Mai 2020 um 19:58

      Das freut mich wirklich riesig! 😊
      Vielen Dank für dein tolles Feedback zum Rezept!
      Liebe Grüße,
      Bianca ❤️

      Antworten
  99. Lara Luisa

    12. Mai 2020 um 12:59

    Dieses Rezept ist so lecker!

    Mein absoluter Lieblings-Schoko-Traum-Kuchen! 🙂

    Einfach, schnell und so gut!

    Antworten
    • kate leidehirn

      13. Mai 2020 um 9:35

      5 stars
      Ich hatte allerdings weder Natron noch Stärke. habe beides mit 2 TL Backpulver anstatt nur einen und ein TL Inulin ersetzt. Ging wunderbar!

      Antworten
      • Bianca Zapatka

        13. Mai 2020 um 20:03

        Das ist doch super! 😊

        Antworten
    • Bianca Zapatka

      13. Mai 2020 um 20:04

      Das freut mich wirklich riesig! 😊
      Vielen Dank für dein tolles Feedback zum Rezept!
      Liebe Grüße,
      Bianca ❤️

      Antworten
  100. Katrin

    11. Mai 2020 um 22:02

    5 stars
    Das Rezept ist mega lecker!! Mein Mann hat überhaupt nicht gemerkt, dass ich ihm Zucchini untergejubelt habe! 🙂

    Eine Frage: könnte ich Natron, Essig und Stärke nicht einfach weglassen und stattdessen das gesamte Päckchen Backpulver verwenden?

    Vielen Dank für das tolle Rezept! 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      13. Mai 2020 um 20:10

      Hey Katrin,
      Das könntest du machen, wenn dich der dadurch entstehende Backpulvernachgeschmack nicht stört. Die Säure würde ich aber nicht weglassen! 😊

      Antworten
  101. Steff

    6. Mai 2020 um 9:55

    hallihallo, ich will den kuchen demnächste machen, aber sag mal, kann man denn statt mais- auch „speisestärke“ nehmen?

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      8. Mai 2020 um 20:28

      Natürlich! 😊

      Antworten
  102. Lena

    1. Mai 2020 um 9:45

    Habe den Kuchen gerade gebacken, weil ich noch eine Zucchini hatte, die nun verarbeitet werden wollte und er ist soooo himmlisch gut! Genau richtig, nicht zu süß, schön schokoladig, saftig – yammy! 5 Sterne von mir!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      1. Mai 2020 um 19:39

      Das freut mich sehr zu lesen! Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊

      Antworten
  103. Melanie

    27. April 2020 um 10:42

    Der Kuchen schmeckt himmlisch. So richtig lecker saftig und schokoladig. Werde ich jetzt öfter backen.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      29. April 2020 um 21:22

      Wow, das freut mich sehr! Danke! ❤️ Genieße den Abend noch! 😊

      Antworten
  104. Bernadette

    25. April 2020 um 20:23

    5 stars
    Dieser Kuchen ist ein Wahnsinn! Schmeckt wie ein Schokoküchlein im Restaurant.
    Ich habe warme Himbeersoße und Eis dazu serviert 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      26. April 2020 um 20:10

      Das freut mich aber! Vielen Dank ❤️

      Antworten
  105. Elena

    11. April 2020 um 20:08

    5 stars
    Danke für dieses Rezept! Der Kuchen schmeckt super lecker Und total schokoladig!!!! Einfach nur ein total tolles und einfaches Rezept!
    Vielen lieben Dank! Diesen Kuchen werde ich definitiv öfter backen! 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      5. Mai 2020 um 21:53

      Es freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut schmeckt! 🙂
      Ich danke dir vielmals für das liebe Feedback! ❤️

      Antworten
  106. Sara

    29. März 2020 um 16:20

    Hey Bianca,

    erstmal danke für dein Rezept, ich habe es heute ausprobiert.
    Leider fand meine Familie ihn zu bitter, ich habe ganz normale Zartbitterschokolade verwendet und zum Süßen Apfelmark. Verwendest du auch immer komplett Zartbitterschokolade?

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      2. April 2020 um 21:48

      Liebe Sara, ich nehme meistens 70% Schokolade. Du kannst aber auch gerne eine süßere nehmen, wenn du möchtest! 😉

      Antworten
  107. Daniela

    28. März 2020 um 19:57

    5 stars
    Das Rezept ist echt super einfach und es geht total schnell. Der Kuchen war mega lecker und ich kann ihn nur weiterempfehlen! Non-vegans schmecken garnicht, dass er vegan ist 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      1. April 2020 um 21:39

      Das freut mich wirklich sehr! Ich danke dir, liebe Daniela! 🙂

      Antworten
  108. Petra

    25. März 2020 um 17:41

    5 stars
    Hallo liebe Bianca,

    meinst du es wäre möglich anstatt der Schokolade auch Kakaopulver zu verwenden?

    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      25. März 2020 um 22:00

      Liebe Petra, ich würde dann aber etwas weniger Kakaopulver nehmen und noch mehr Öl verwenden oder Kakaobutter, sonst wird es vielleicht zu trocken. Sag mit gerne Bescheid, wenn du den Versuch gewagt hast! 😀

      Antworten
  109. Pamela

    8. März 2020 um 21:26

    5 stars
    Liebe Bianca,
    wie immer ein Gedicht. Ich habe die Variante mit geschmolzener Schoki plus Espressopulver gewählt. Super schokoladig. Habe Sonnenblumenöl verwendet und die Mutter sagte man schmeckt es. Aber sie ist auch vegan skeptisch 😀
    Wird als favorite abgespeichert.
    Lieben Dank.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      9. März 2020 um 10:55

      Liebe Pamela, es freut mich sehr, dass der Kuchen gut geschmeckt hat! Wenn man nicht weiß, dass er vegan ist, dann schmeckt man es auch nicht heraus! 😀 Am besten erzählst du es deiner Mutter das nächste mal vorher nicht, wenn du etwas veganes kochst oder backst. Ich bin gespannt, was sie dann sagen wird! 😀
      Ich danke dir vielmals für das klasse Feedback! 🙂
      Liebe Grüße, Bianca <3

      Antworten
  110. Ira

    4. Februar 2020 um 12:33

    5 stars
    Hallo Bianca,

    Ich habe deinen Kuchen heute nachgebacken und bin total begeistert. Habe mich exakt an dein Rezept gehalten und Banane als Ei Ersatz verwendet. Der Kuchen ist super schokoladig und sehr saftig. Den wird es jetzt häufiger geben! Danke für das Rezept.

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      4. Februar 2020 um 22:13

      Das freut mich sehr zu hören! Danke, für dein tolles Feedback! 🙂

      Antworten
  111. Nadja

    10. Januar 2020 um 23:48

    5 stars
    Tolles Rezept:) empfehle aber viel weniger Zucker zu nehmen dann wird es auch ein gesundes Rezept. Ich hab nur 50 g Zucker reingemacht und das war süß genug 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      11. Januar 2020 um 21:20

      Das freut mich so sehr zu hören, liebe Nadja! Danke für deine Meinung! 🙂

      Antworten
  112. Natascha

    23. Dezember 2019 um 0:49

    Hört sich super an, den werde ich heute mal ausprobieren. Kannst du mir verraten, wie du die Erdnusssoße machst, die auf den Bildern abgebildet ist?

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      25. Dezember 2019 um 17:11

      Liebe Natascha, die Erdnusssoße ist einfach nur geschmolzene cremige Erdnussbutter 😀 Ich hoffe, das Zucchini-Schoko-Brot wird dir schmecken! Viele Grüße, Bianca 🙂

      Antworten
  113. Lara

    19. Dezember 2019 um 6:52

    5 stars
    Super schnelles und einfaches Rezept! Ich liebe, dass es bei deinen Gerichten immer andere Optionen gibt! Echt sehr lecker, auch unveganer finden ihn toll 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      19. Dezember 2019 um 21:39

      Liebe Lara, vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich total, dass euch der Kuchen so gut geschmeckt hat und dass du auch meine anderen Rezepte magst! Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit! Liebe Grüße, Bianca 🙂 <3

      Antworten
  114. Katja 7

    25. November 2019 um 19:08

    5 stars
    Gestern das 1. Mal gebacken und gleich zum neuen Lieblings-Schoki-Kuchen erklärt.
    Habe eine flachere Form verwendet und
    das Ergebnis veganer Zartbitterkuvertüre überzogen. Kleine Häppchen geschnitter, zack 1A Brownies! Meine nicht veganen Kollegen waren begeistert! 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      25. November 2019 um 21:14

      Liebe Katja, Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass dir der Kuchen so gut schmeckt! Liebe Grüße, Bianca <3

      Antworten
  115. Katja Sieg

    25. November 2019 um 19:07

    Gestern das 1. Mal gebacken und gleich zum neuen Lieblings-Schoki-Kuchen erklärt.
    Habe eine flachere Form verwendet und
    das Ergebnis veganer Zartbitterkuvertüre überzogen. Kleine Häppchen geschnitter, zack 1A Brownies! Meine nicht veganen Kollegen waren begeistert! 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      25. November 2019 um 21:14

      Dankeschön! 🙂

      Antworten
  116. Serendipity

    19. November 2019 um 23:08

    5 stars
    Suuuuuuper! ⭐⭐⭐⭐⭐
    Die Kollegen im Büro lieben es auch.

    Danke! 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      21. November 2019 um 21:17

      Das freut mich sehr zu hören! Dankeschön 🙂 Viele Grüße, Bianca

      Antworten
  117. Nhung

    9. November 2019 um 17:01

    Zunächst war ich etwas skeptisch wegen der Zucchini im Kuchen. Aber die schmeckt man überhaupt nicht. Der Kuchen schmeckt wirklich spitze!! Vielen lieben Dank für dieses geniale Rezept !!! 😀

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      9. November 2019 um 20:18

      Das freut mich natürlich sehr zu hören! Da kann man mal sehen, wie lecker doch Gemüse sein kann, oder? 😀 Ich danke dir für den Kommentar! 🙂 Schöne Grüße, Bianca <3

      Antworten
  118. Hanna

    20. Oktober 2019 um 9:33

    5 stars
    Super lecker, saftig und schokoladig! Habe das Rezept für einen Geburtstagskuchen ausprobiert und bin sehr begeistert, weil er auch super einfach geht ohne Mixer und die meisten Zutaten hat man sowieso Zuhause!🤩

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      21. Oktober 2019 um 21:15

      Danke für dein Feedback, liebe Hanna! Es freut mich so sehr zu hören, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat! Ich finde es auch sehr praktisch, wenn es einfach geht! 😛

      Antworten
  119. Flora

    17. Oktober 2019 um 19:09

    5 stars
    Mega einfach und lecker 😋 kann ich nur empfehlen!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      17. Oktober 2019 um 21:00

      Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank <3

      Antworten
  120. Kadda

    2. Oktober 2019 um 5:17

    5 stars
    I‘m in Love 💗
    Dieser Schokokuchen ist das Schokoladigste was ich bislang gegessen hab.
    Und für mich, als Backlegasteniker, echt machbar und gelungen ist er auch 😉

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      2. Oktober 2019 um 20:43

      Liebe Kadda, vielen Dank! Das freut mich wirklich sehr zu hören! 🙂

      Antworten
  121. Ann-Katrin

    25. September 2019 um 15:29

    5 stars
    Ich habe das Rezept etwas abgeändert:
    kein Apfelessig, Kaffee / Espresso, Vanille, Natron (dafür mehr Backpulver). Außerdem weniger geraspelte Schokolade (ich habe welche mit Meersalz verfeinert genutzt) und weniger Zucker.
    Nach circa 50min in der Kastenform war das gute Stück fertig und ich bin begeistert 🙂 Herrlich saftig, schokoladig und nicht zu süß! Genau mein Ding 🙂
    Vielen Dank für das Rezept, Bianca!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      25. September 2019 um 20:45

      Es freut mich sehr, dass dir der Schoko-Zucchini-Kuchen geschmeckt hat, liebe Ann-Kathrin! Vielen Dank für deinen Kommentar! 🙂 <3

      Antworten
  122. Patricia

    23. September 2019 um 22:05

    5 stars
    Der Kuchen ist bombastisch lecker: saftig und fluffig! Seeehr gut! Unbedingt nachbacken!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      25. September 2019 um 20:39

      Schön, dass er dir geschmeckt hat! Das freut mich, liebe Patricia. Danke 🙂

      Antworten
  123. Selina

    23. September 2019 um 17:45

    5 stars
    Ein super toller Kuchen! Stillt definitiv die Lust nach etwas Süßem, ist aber keinesfalls zu fettig wie man anderer Schokokuchen. Nächstes Mal probier ich es mit Apfelmark statt Banane, aber soo sehr schmeckt man die auch nicht raus. 🙂

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      25. September 2019 um 20:37

      Liebe Selina, es freut mich riesig zu hören, dass dir der Kuchen gut geschmeckt hat! Ich bin schon gespannt, wie du es mit Apfelmus finden wirst. Danke für dein Feedback und viel Spaß beim Backen! 🙂

      Antworten
  124. Charly

    22. September 2019 um 18:57

    4 stars
    Liebe Bianca,

    ich habe das Rezept heute probiert, jedoch ist der Kuchen krümelig geworden.. was kann da wohl schief gegangen sein? Der Geschmack ist dafür umwerfend gut!

    Liebe Grüße
    Charly

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      22. September 2019 um 20:46

      Liebe Charly, das tut mir sehr leid zu hören. Bislang habe ich nämlich nur ganz viel positives Feedback bekommen. Hast du dich denn genau an das Rezept gehalten oder irgendetwas verändert? Wie lange hast du den Kuchen gebacken? Vielleicht ist dein Backofen heißer, sodass er zu lange gebacken wurde und daher krümelig ist. Wie lange hattest du ihn vor dem Probieren Abkühlen lassen?

      Antworten
    • Kevin

      3. Juni 2020 um 18:25

      es steht nicht dabei ob Umluft oder Ober- unterhitze. Ich schätze mal da liegt der Fehler.

      Antworten
      • Bianca Zapatka

        3. Juni 2020 um 20:00

        Ich backe immer auf Ober-/ Unterhitze, wenn nichts dabei steht.

        Antworten
  125. Yvonne

    9. September 2019 um 13:28

    Vielen Dank für das Rezept auch von mir. Ich habe Dinkelmehl, Buchweizenmehl und einen kleinen Rest Mandelmehl verwendet. Der Kuchen ist fantastisch geworden!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      11. September 2019 um 20:49

      Das freut mich sehr zu hören! Ich danke dir 🙂

      Antworten
  126. Elisabeth

    4. September 2019 um 19:08

    5 stars
    Ist es möglich in den Kuchen Kirschen rein zu geben? Dann ggf. etwas mehr Mehl verwenden?
    Lg

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      5. September 2019 um 21:29

      Das habe ich leider noch nicht ausprobiert, aber mehr Mehl würde ich nicht verwenden. Du kannst die Kirschen in etwas Mehl oder Stärke wälzen und ganz zuletzt unter den Teig heben. So mache ich es zumindest immer mit Blaubeeren 🙂 Gib mir gerne Bescheid, wie es dir gelungen ist <3

      Antworten
      • Elisabeth

        6. September 2019 um 10:42

        Also die „reguläre“ Variante war ein Wahnsinn 🙂 ich werde es mit nicht ganz so viel Kirschen versuchen

        Antworten
        • Bianca Zapatka

          6. September 2019 um 21:01

          Dsa freut mich zu hören, liebe Elisabeth! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂

          Antworten
  127. Maike

    4. September 2019 um 18:13

    Kann man die Zucchini auch in einer Küchenmaschine zerkleinern, anstatt raspeln?

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      5. September 2019 um 21:26

      Ja klar! Das geht auch 🙂

      Antworten
  128. Leonie

    2. September 2019 um 22:29

    5 stars
    Eines der ersten Rezepte die ich probiert habe, als ich Veganerin geworden bin. Total einfach und wirklich ein Träumchen, vor allem, weil ich fudge total mag wenn es um Kuchen geht 😍 total empfehlenswert!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      5. September 2019 um 21:20

      Es freut mich immer sehr zu hören, wenn es schmeckt 🙂 Vielen Dank für dein Feedback!

      Antworten
  129. Franziska

    1. September 2019 um 21:08

    5 stars
    Ob das wohl der Beste Schoko Kuchen ist, den ich bisher gebacken habe? Definitiv! Selbst mein Mann ist begeistert vom Geschmack und der Konsistenz. Unbedingt nachmachen!

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      11. Mai 2020 um 20:09

      Wow, danke! 😊

      Antworten
  130. Tamara

    29. August 2019 um 15:20

    Hallo liebe Bianca,

    Schokolade in Kombination mit Zucchini habe ich auch schon das ein oder andere Mal probiert und vor allem ist dies eine gute Möglichkeit, Gemüse mit ins Essen zu schmuggeln 😉 dein Rezept klingt aber auch sehr vielversprechend, weshalb ich deine Variante auf jeden Fall probieren werde, allerdings erst nach unserem Familienurlaub (https://www.feldhof.com/).

    Vielen Dank für dein tolles Rezept!

    Tamara

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      29. August 2019 um 21:18

      Das sehe ich genau so, hihi 🙂 Ich bin schon sehr gespannt, wie es dir schmecken wird! Viel Spaß im Urlaub <3

      Antworten
  131. Laura

    21. August 2019 um 8:08

    5 stars
    Liebe Bianca,

    ein Hoch auf deine Rezepte. Gestern habe ich meinen Zucchini aus Omas Garten zu diesem wundervollen Rezept als Muffins verzaubert:)

    Genial lecker, saftig, ein Schokoladenhimmel.

    Habe das Rezept glutenfrei gemacht und es hat wunderbar funktioniert.

    Freue mich auch weiterhin auf deine guten Rezeptvorschläge!!

    Viele herzliche Grüße
    Laura

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      11. Mai 2020 um 20:11

      Liebe Laura,
      Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist von dem Rezept.
      Vielen Dank für dein klasse Feedback!
      Liebe Grüße,
      Bianca ❤️

      Antworten
  132. Kathi

    19. August 2019 um 18:04

    5 stars
    Das Rezept ist spitze!! Der Kuchen schmeckt himmlisch 😍😍😍 …ich habe ihn in Muffinformen gefüllt und es hat super geklappt! Man braucht keinen Mixer nur eine Schüssel und einen Schneebesen! Danke für dieses tolle Rezept

    Antworten
    • Bianca Zapatka

      21. August 2019 um 21:13

      Es freut mich sehr zu hören, dass die der Zucchini-Schokokuchen ebenfalls geschmeckt hat! Zucchini-Schoko Muffins möchte ich demnächst auch mal wieder machen 😛 Danke für dein Feedback <3

      Antworten
      • Silvi

        6. Mai 2020 um 22:35

        5 stars
        Hab ihn heute gebacken…meeeega lecker. Allerdings nur 2 EL Agavendicksaft anstatt Zucker dran gemacht und 85%ige Schokolade gehackt reingerührt. Seeehr low carb schokoladig 😍

        Antworten
        • Bianca Zapatka

          8. Mai 2020 um 20:55

          Es freut mich immer, wenn es schmeckt! Vielen Dank für dein Feedback! 😊

          Antworten

Haupt-Sidebar

Follow Me

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Über mich

Hallo! Ich bin Bianca - Schön, dass du hier bist! Ich koche und backe liebend gerne und mir macht es sehr viel Spaß meine köstlichen Gerichte hübsch anzurichten und zu fotografieren. Diese Leidenschaft möchte ich hier auf meinem Food Blog mit dir teilen! Meine Rezepte sind hauptsächlich aus frischen, pflanzlichen Zutaten zubereitet und für jeden leicht nachzumachen! Viel Spaß beim Stöbern! 😊 Weiterlesen…

Neue Beiträge

Blätterteigstangen mit Spinat Feta und Tomate Käse (Food Fotografie, Food Styling)

Blätterteigstangen – Pizza-Sticks – Vegane Pizzastangen

Vegane Rezepte zum Grillen

Vegane Grillrezepte – Die Besten Rezepte zum Grillen

Obstkuchen, Früchtekuchen, Obsttorte (Food Fotografie, Food Styling)

Obstkuchen mit Pudding und Beeren – Vegan

Schlagwörter

beeren cremig dessert eifrei fluffig frühling gebacken gemüse glutenfrei grün herbst herzhaft knoblauch knusprig Kuchen