Dieses Rezept für knusprig gebackene Zucchini-Pommes ist eine tolle low carb Alternative zu Kartoffel-Fritten. Sie können schnell und einfach im Ofen oder Airfryer zubereitet werdet, sind gesund, kalorienarm, fettarm und lecker!

Zucchini kommt bei mir im Sommer öfter auf den Tisch! Dieses Gemüse ist nämlich total gesund, kalorienarm und vielseitig verwendbar! Egal, ob ich schnelle Asia-Nudeln, eine Gnocchi-Gemüse-Pfanne, veganes Pad Thai oder ein cremiges Risotto mache – die gute alte Zucchini kann man echt für allerlei Gerichte verwenden!

Knusprige Pommes aus Gemüse selber machen
Jetzt hatte mal wieder ein paar Zucchini übrig und wollte unbedingt mal etwas Neues ausprobieren. Und weil ich Pommes ja auch so gerne mag, bin ich spontan auf die Idee gekommen, einfach mal ein paar Zucchini-Pommes zu machen. Das Rezept ist super einfach, echt lecker und dazu auch noch diättauglich – was will man mehr? 😛
Die Zucchini Pommes habe ich im Ofen gebacken, aber du kannst sie auch im Airfryer zubereiten, wenn du einen hast. Ob man sie auf traditionelle Weise in Öl frittieren kann, kann ich leider nicht sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Wenn du das aber mal testen solltest, würde ich mich freuen, wenn du deine Erfahrungen unten in die Kommentare schreibst!

Zutaten für Zucchini Pommes
Wie bei fast allen meiner Rezepte, gibt es auch hier einige Austauschmöglichkeiten, die gut funktionieren.
- Zucchini: Ich nehme 2 mittelgroße. Achte bitte darauf, dass deine Zucchini auch frisch und knackig und nicht alt und weich sind.
- Panko: Anstelle von Panko Paniermehl kann man normale oder glutenfreie Semmelbrösel oder grobe Polenta (Maisgrieß) verwenden.
- Mehl: Zum Beispiel Weizen- oder Dinkelmehl. Man kann aber auch eine glutenfreie Mehlmischung oder andere glutenfreie Mehle wie Reismehl oder Kichererbsenmehl nehmen.
- Pflanzenmilch: Am besten eignet sich ungesüßte Soja- oder Mandelmilch. Wer nicht vegan ist, könnte stattdessen auch ein geschlagenes Ei verwenden, wie es bei traditionellen Zucchini-Pommes-Rezepten gemacht wird.
- Gewürze: Ich verwende eine Italienische Kräutermischung aus Oregano, Basilikum, Thymian. Außerdem ein wenig Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und eine Prise Kurkuma für die Farbe. Du kannst die Gewürze aber beliebig durch andere austauschen oder teilweise weglassen – ganz wie du magst!

Du magst Parmesan Pommes?
Wer den Geschmack von Käse mag, kann noch Hefeflocken oder veganen Parmesan in die Panaden-Mischung geben, um dem Ganzen einen käsigen Geschmack hinzuzufügen. Ich finde aber, dass die Low-Carb Zucchini Pommes auch so schon lecker schmecken.

Knusprige Zucchini-Pommes selber machen – so einfach geht’s!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Den Ofen und die Panade vorbereiten
Zuerst den Ofen auf 200 °C vorheizen und die Panaden-Mischung machen. Hierfür Panko, Italienische Kräuter, Knoblauchpulver, Kurkuma, etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Das Mehl und die Pflanzenmilch jeweils in einen anderen tiefen Teller geben.

Schritt 2: Die Zucchini schneiden und panieren
Die Zucchini in ca. 7,5 cm lange Stifte schneiden und nacheinander zuerst in Mehl wälzen, dann in die Pflanzenmilch tunken und zuletzt in der Pankomischung wenden und diese vorsichtig andrücken.

Schritt 3: backen
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und ein Ofengitter darauf platzieren. Dann die panierten Zucchini-Stifte nebeneinander darauflegen, mit etwas Kochspray besprühen (damit sie knuspriger werden) und etwa 20-25 Minuten goldbraun und knusprig und backen. Anschließend sofort heiß servieren! 😛

Vegane Dips für Pommes
Wenn du deine Low Carb Zucchini-Pommes servierst, darf der Dip natürlich nicht fehlen. Hier sind einige beliebte Rezepte vegane Dips und Saucen, die alle total lecker sind:
- Kräuter-Dip
- Cashew-Dip
- Guacamole
- Vegane Mayonnaise
- Indische Raita
- Veganes Tzatziki
- Thai Sweet Chili Sauce
- Vegane Käsesauce
- Hummus

Meal Prep Tips
Die Zucchini können im Voraus in Stifte geschnitten und dann auf einem Papiertuch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Papiertuch nimmt die Feuchtigkeit der Zucchini auf, sodass sie nicht zu weich werden.
Wie kann ich restliche Pommes aufbewahren?
Die gebackenen Zucchini-Pommes sollten am Besten sofort gegessen werden. Wenn aber welche übrigbleiben, kann man sie ein oder zwei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren (sie werden allerdings mit der Zeit weich). Vor dem Verzehr dann einfach kurz im vorgeheizten Ofen bei 180 °C aufbacken.
Ich empfehle, sie nicht einzufrieren, da Zucchini einen hohen Wassergehalt haben und durch das Einfrieren weich und wässrig werden.

Dieses Rezept für knusprig gebackene Zucchini-Pommes ist:
- Natürlich vegan
- Ohne Ei paniert
- Gelingt auch glutenfrei
- Einfach zu machen
- Gebacken statt frittiert
- Gesund
- Low-Carb
- Fettarm
- Perfekt gewürzt
- Knusprig
- Lecker
- Perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage!

Weitere einfache vegane Snacks, die dir gefallen können!
Suchst du nach weiteren Rezepten für das nächste Wochenende? Dann schau dir diese auf jeden Fall an!
- Knusprige Polenta-Pommes
- Vegane Burrito Samosas
- Türkische Börek
- Vegane Quesadillas
- Chinesische Pfannkuchen mit Lauchzwiebeln
- Aloo Paratha
- Süßkartoffel-Falafel
- BBQ Jackfruit Burger
- Süßkartoffel-Pommes
Wenn du dieses einfache Zucchini-Pommes Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung! Und wenn du ein Foto von deinem leckeren Low-Carb Fingerfood Snack machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, dein Remakes zu sehen! Viel Spaß beim ausprobieren! 🙂

Knusprige Low Carb Zucchini-Pommes
Autor:Zutaten
- 2 mittlere Zucchini in Stifte geschnitten
- 1 Tasse Panko Paniermehl oder glutenfreie Semmelbrösel oder grobe Polenta (Maisgrieß)
- 1 TL getrocknete Italienische Kräutermischung aus Oregano, Basilikum, Thymian
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz oder nach Geschmack
- ¼ TL Pfeffer oder nach Geschmack
- Prima Kurkuma optional für die Farbe
- ¼ Tasse Mehl Weizen- ,Dinkel-, Reis-, Kichererbsen- oder anderes (glutenfreies) Mehl
- ⅓ Tasse Soja- oder Mandelmilch ungesüßt
- Kochspray optional
Dips (Vorschläge)
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Fotos oben im Beitrag an!
- Den Ofen (oder Airfryer) auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und ein gefettetes Ofengitter darauf platzieren (siehe Rezept-Video oder Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag).
- In einer großen Schüssel Panko, Italienische Kräuter, Knoblauchpulver, Kurkuma, etwas Salz und Pfeffer vermischen und beiseitestellen.
- Mehl und Pflanzenmilch jeweils in einen tiefen Teller geben.
- Die Zucchini in ca. 7,5 cm lange Stifte schneiden und nacheinander zuerst in Mehl wälzen, dann in die Pflanzenmilch tunken und zuletzt in der Pankomischung wenden und diese vorsichtig andrücken.
- Die panierten Zucchini-Stifte nebeneinander auf das vorbereitete Gitter legen, dabei genug Platz zwischen den einzelnen Stiften lassen. Mit etwas Kochspray besprühen (damit sie knuspriger werden) und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten lang goldbraun und knusprig und backen (wenn sie im Airfryer zubereitet werden, brauchen sie etwa 15 Minuten).
- Während die Zucchini-Pommes backen, den gewünschten Dip zubereiten.
- Die gebackenen Zucchini-Pommes sofort mit einem Dip nach Wunsch servieren, solange sie noch heiß und knusprig sind.
- Guten Appetit!
Notizen
- Gewürze: Diese können beliebig variiert werden. Wer es käsiger mag, kann noch ein paar Hefeflocken oder veganen Parmesan zur Pankomischung hinzufügen.
- Meal Prep: Die Zucchini-Pommes können im Voraus in Stifte geschnitten in einem mit Küchenpapier ausgelegten luftdicht schließenden Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Weitere Tipps und Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Mega lecker 😋 ich liebe Zuchini 🥰
Das freut mich! 🙂
Hallo Bianca,
Danke für deine tollen Rezepte. Habe diesmal die Zucchinipommes gemacht. Superlecker. Hat groß und klein geschmeckt.
Alle deine Rezepte gelingen wunderbar. Danke ❤️ LG Roula
Super! Besten Dank! 🙂
Super lecker. Haben wir heute gemacht und in eine Bowl mit reingepackt. Wirklich Kinderleicht und köstlich. 😍
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 🙂
Easy to make and super delicious! I am definitely going to make these more often 🙂
Glad you liked them! 🙂 Thanks for your amazing feedback!
Leicht zu machen und schmeckt super.
Das freut mich sehr! 🙂 Vielen Dank.
So ein tolles Rezept 😍 Super leicht zu machen und ein Rezept mit dem man normale Pommes ganz sicher nicht vermisst 😋💚
Werde es ganz sicher noch ganz oft machen 🤗
Freut mich echt sehr, dass dir die Pommes so gut gefallen! Vielen Dank! 😊
Hallo Bianca 🙂
das hört sich mega lecker an. Was für ein Kochspray verwendest du denn? Ist das Öl aus der Tube oder wie 😀
Danke liebe Grüße Sabrina
Hallo Sabrina!
Das Kochspray ist einfach Öl in einer Sprühflasche. Das kann man in manchen gut sortierten Supermärkten kaufen.