Diese Zucchini-Mais-Puffer sind leckere vegane Gemüse-Bratlinge, die gesund, glutenfrei und sehr einfach zubereitet sind! Sie sind außen knusprig, innen weich, und perfekt als schnelle Mahlzeit oder Snack für Kinder und Erwachsene! Das ideale Rezept, um mehr Gemüse zu essen!

Gesunde Zucchini-Mais-Puffer
Gemüse mag ich wirklich gerne und ich versuche jeden Tag so viel wie möglich davon zu essen. Nicht nur, weil Gemüse gesund ist, sondern auch, weil es mir schmeckt. Vor allem, wenn man ein gutes Rezept zur Hand hat, das dir zeigt, wie man Gemüse schmackhaft zubereiten kann. Und das Tolle dabei ist, dass man sich auch gar nicht viel Mühe geben muss. Auch dieses Gemüse-Rezept ist sehr einfach und ich bin sicher, dass es jeder mögen wird! Sogar diejenigen, die sonst vielleicht nicht so viel Gemüse essen, haha!

Einfache vegane Gemüse-Bratlinge
Du benötigst lediglich ein paar einfache Zutaten, um diese Zucchini-Mais-Puffer zuzubereiten. Im Grunde sind es nur Kartoffeln, Zucchini, Mais und etwas Kichererbsenmehl (oder ein anderes beliebiges Mehl). Ich habe dieses Mal auch noch Brokkoli hinzufügt, aber es liegt ganz bei dir, welche Gemüsesorten du noch verwenden möchtest. Außerdem kommen noch Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Hefeflocken für den Geschmack hinzu, aber auch diese Zutaten kannst du beliebig variieren.

Oft habe ich auch noch Gemüse oder Kartoffeln vom Vortrag übrig. Diese kann man natürlich auch prima für andere Rezepte, wie diese Zucchini-Mais-Puffer verwenden. So ist es auch eine gute Möglichkeit der Resteverwertung und spart sogar Zeit bei der Zubereitung.

Zucchini-Mais-Puffer ohne Eier
Zunächst bereitest du das Gemüse vor. Reibe die Zucchini, hacke die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch und zerkleinere den Brokkoli. Ich empfehle, die geraspelte Zucchini anschließend auszudrücken und den Mais gut abzutropfen. Ansonsten wirst du wahrscheinlich mehr Mehl benötigen, was die überschüssige Flüssigkeit aufnimmt.




Danach pellst du die zuvor gekochten Kartoffeln und zerdrückst sie grob mit einer Gabel. Füge nun das vorbereitete Gemüse, etwas Mehl, Salz, Pfeffer und Hefeflocken hinzu. Vermische alle Zutaten gut und forme daraus dann in der gewünschten Größe Bratlinge. Optional kannst du die Gemüse-Puffer vor dem Braten noch in etwas Paniermehl wälzen.




Leckere vegane Dips
Diese Zucchini-Mais-Puffer sind außen knusprig, innen weich und so lecker. Sie sind jedoch noch leckerer, wenn sie mit einem einfachen Dip an der Seite serviert werden. Dieses Mal habe ich einen einfachen Kräuter-Dip gemacht, aber ich mag dazu auch gerne cremige Guacamole, Avocado Aioli, vegane Mayonnaise oder Cashew-Dip. Eine würziger Ajvar-Dip, Hummus oder Barbecue-Sauce ist ebenfalls eine perfekte Ergänzung.

Ich hoffe, du wirst diese Zucchini-Mais-Puffer lieben. Sie sind:
- Vegan
- Ohne Eier
- Ohne Milch
- Glutenfrei
- Getreidefrei
- Gesund
- Schnell und einfach zubereitet
- Außen knusprig
- Innen cremig
- Eine gute Möglichkeit, mehr Gemüse zu essen
- Perfekt für den Sommer oder jederzeit
- So lecker!
Füge dein liebstes Gemüse hinzu
Wie ich bereits erwähnt habe, kannst du mit den Zutaten und Gewürzen in diesem einfachen Rezept wirklich kreativ werden! So ziemlich jedes Gemüse, das du magst, passt prima. Vegane Gemüse-Bratlinge sind also die perfekte Mahlzeit nach einem Einkauf auf dem Wochenmarkt oder zum Verbrauchen von Resten.

Ein tolles Meal-Prep Rezept
Mir schmecken diese Zucchini-Mais-Puffer am besten, wenn sie direkt aus der Pfanne gegessen werden. Aber auch am nächsten Tag sind sie noch lecker. Man kann sie dann einfach für etwa 10 Minuten im Ofen aufwärmen oder kalt genießen. Vegane Gemüse-Bratlinge sind also nicht nur ein köstliches und leichtes Mittag- oder Abendessen zum sofortigen Verzehr, sondern auch praktisch zum Mitnehmen oder als Burger-Patty!

Wenn dir dieses Rezept gefällt, wirst du sicherlich auch meine Kartoffel-Pfannkuchen oder Kartoffelpuffer mit Pilzen mögen. Oder vielleicht möchtest du lieber eines meiner Falafel-Rezepte probieren? Ich würde mich jedenfalls sehr über dein Feedback in den Kommentaren freuen! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, um es bei Instagram zu teilen, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka #biancazapatka zu verlinken, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen! 🙂


Zucchini-Mais-Puffer
Autor:Zutaten
- 3 mittlere Kartoffeln ca. 250g
- 1 kleiner Brokkoli optional
- 1 Zucchini geraspelt
- 1/2 Dose Mais abgespült & abgetropft
- 3 Stangen Frühlingszwiebeln (nur der grüne Teil) oder 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Zehe Knoblauch gehackt
- ca. 2 EL Kichererbsenmehl oder anderes Mehl*
- 2-3 EL Hefeflocken optional
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
Anleitungen
Gemüse vorbereiten
- Die Kartoffeln mit Schale weichkochen. Kurz vor Ende der Garzeit den Brokkoli hinzugeben und 2-3 Minuten mitgaren (Er sollte nicht weich werden). Anschließend das Kochwasser abgießen. Den Brokkoli abbrausen, die Kartoffeln ausdampfen lassen und pellen. (Man kann auch Kartoffeln oder anderes Gemüse vom Vortag verwenden).
- Die Zucchini raspeln, etwas salzen und 2-3 Minuten beiseitestellen. Dann ausdrücken.
Gemüse-Puffer zubereiten
- Die Kartoffeln mit einer Gabel auf einem großen tiefen Teller zerdrücken. Die Brokkoli-Röschen fein zerkleinern und zu den gestampften Kartoffeln geben.
- Die ausgedrückte geraspelte Zucchini, den Mais, die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, das Kichererbsenmehl, die Hefeflocken sowie Salz und Pfeffer ebenfalls zu den Kartoffeln hinzufügen. Alles gut vermengen und ca. 5 Minuten ziehen lassen, damit das Mehl die überschüssige Flüssigkeit aufnehmen kann. (Bei Bedarf kann man dann noch mehr Mehl hinzugeben).
- Aus der Zucchini-Mischung 8-12 Bratlinge formen (oder in der gewünschten Größe). Optional kann man die Bratlinge zusätzlich in etwas Paniermehl wälzen.
- Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zucchini-Mais-Puffer von jeder Seite ca. 3-5 Minuten goldbraun braten.
- Mit Kräuter-Dip (oder einen anderen Dip) servieren und genießen!
Notizen
- Man kann auch anderes Mehl und Gemüse nach Belieben verwenden.
- Übriggebliebene Puffer können im Ofen aufgewärmt werden. Einfach ca. 10 Minuten bei 180°C backen, bis sie warm und knusprig ist.
- Zusätzliche Informationen zu diesem Rezept findest du oben im Text.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Haben wir jetzt schon mehrfach gemacht.
Geht schnell, macht satt und schmeckt wahrscheinlich den meisten.
Sind auch total begeistert von der Konsistenz!
Es freut mich sehr, dass euch dieses Rezept so gut schmeckt! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Super leckeres Rezept, werd ich auf jeden Fall öfter machen! 😍
Vielen lieben Dank dafür!
Liebe Silke, es freut mich sehr zu hören, dass dir die Puffer so gut schmecken! Vielen Dank für dein klasse Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Ein unglaublich leckeres und einfaches Rezept!
Hat nicht lange gedauert und die Puffer hatten eine wunderbare Konsistenz, die auch ohne Ei o.Ä. super zusammenhielten. Ab jetzt werde ich mir diese Puffer häufiger zubereiten und zwischendurch snacken 😉
Nach dem Grundrezept probiere ich ab jetzt einfach mal Ähnliche Puffer mit unterschiedlichem Gemüse, das ich noch vorrätig habe.
Danke für das Rezept!
Es freut mich total, dass dir die Puffer so gut schmecken! Ich bereite sie auch oft mit anderen Gemüsesorten zu für mehr Abwechslung! Vielen Dank für das tolle Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Sehr leckere Puffer! Was auch immer man für Gemüse da hat kann mit rein. Damit der Geschmack vom Gemüse richtig durchkommt würde ich aber den Dip weglassen.
Liebe Natalie, es freut mich sehr, dass dir die Puffer gut schmecken! Vielen Dank für dein tolles Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Das ist so lecker! Vielen Dank für das Rezept. Ich werde es auf jeden Fall öfter machen 🙂
Das freut mich sehr zu hören, liebe Alisa! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Die Puffer waren sehr lecker.
Ich bekomme sofort wieder Hunger wenn ich dran denke 😊
Das freut mich sehr, liebe Melanie! Danke, für dein klasse Feedback. 🙂
Für wie viele Personen ist dieses Rezept gerechnet als reine Hauptmahlzeit?
Also ich serviere immer noch etwas dazu, ansonsten würde ich sie komplett alleine aufessen 😀 Es sind ja nur 250g Kartoffeln und bisschen Gemüse 🙂
Ich würde dieses Rezept gerne ausprobieren. Du hast in den Kommentaren geschrieben du servierst immer etwas dazu. Was servierst du dazu wenn ich fragen darf?
Libe Grüsse
Laura
Hey Laura,
ich esse dazu gerne Kräuter-Dip oder Cashew-Dip.
LG, Bianca 🙂
Ich könnte mich totärgern. Die Puffer zerfallen in der Pfanne – die mir sonst immer gute Dienste leistet, daran liegt’s also nicht. Arbeit und all die schönen Lebensmittel wandern jetzt in den Müll.
Liebe Franziska, das tut mir wirklich sehr leid. Bei mit gelingen sie wunderbar! Vielleicht liegt es an der Kartoffelsorte? Oder du hast die Zucchini nicht gut ausgedrückt? Manche Kartoffeln enthalten weniger Stärke und sind sehr wässrig.
Irgendwas mach ich falsch.. Die Puffer lassen sich einfach nicht braten und brennen an der Pfanne an :/
Vielleicht ist deine Pfanne nicht so gut? Ich empfehle dir eine Antihaft-Pfanne zu verwenden. Ansponsten probier es mal mit zusätzlichem Paniermehl?
Wow, die sind wirklich super lecker. Habe sie ohne Paniermehl gemacht,das nächste Mal probiere ich sie mit Paniermehl aus. Mein Mann war auch wieder sehr begeistert. Sie schmecken ohne Dip noch besser. Da schmeckt man die Zutaten richtig schön raus. Ich freu mich schon auf die nächste Portion. Vielen Dank Bianca ?
Das freut mich so sehr zu hören! Mit Paniermehl werden sie außen noch knuspriger. Ich bin gespannt, was du lieber magst. 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca <3