Dieses schnelle und einfache Zitronen-Pudding-Dessert schmeckt so lecker wie klassischer Käsekuchen im Glas, ist aber gesünder, vegan und gelingt ohne Backen! Geschichtet mit knusprigem Granola, veganem Joghurt, Lemon Curd-Pudding und frischen Beeren, ist es ein perfekter erfrischender Nachtisch für den Frühling und Sommer!

Gesundes Veganes Zitronen-Schichtdessert im Glas
Wenn du auf der Suche nach einem einfach zuzubereitenden, erfrischenden Dessert oder Frühstück für den Frühling und Sommer bist, dann ist dieses Zitronen-Pudding-Schichtdessert genau das Richtige für dich! Dieser zitronige Käsekuchen im Glas strotzt nur so vor süßen und säuerlichen Aromen und hat die perfekte Mischung aus cremigen und knusprigen Texturen. Der Lemon Curd-Pudding ist reichhaltig und cremig, ohne dass man Eier oder Milchprodukte verwenden muss!


Dieses Dessert-Rezept kann man praktisch portionsweise in einzelne Gläser verteilen, sodass es leicht zum Servieren ist und sich perfekt als Nachtisch für das nächste Familientreffen eignet! Du kannst es auch beliebig abwandeln, indem du andere Granola- oder Joghurtsorten ausprobierst. Oder kombiniere es mit anderen leckeren Desserts im Glas wie Grießpudding mit Himbeeren, Vegane Mousse au Chocolat, Mango Mousse oder Roter Grütze mit Vanillesoße, damit du eine große Auswahl hast!

Zutaten für dieses Zitronen-Creme-Dessert
- Pflanzenmilch: Du eine beliebige Sorte verwenden, wie Mandel-, Soja-, Kokos- oder Cashewmilch. Sie bildet die Grundlage für den cremigen Zitronenpudding.
- Vanille-Puddingpulver oder Speisestärke: sorgt dafür, dass die pflanzliche Milchmischung beim Kochen eindickt und eine puddingähnliche Konsistenz erhält. Alternativ kannst du auch Tapioka- oder Pfeilwurzelstärke als Ersatz verwenden.
- Vanilleextrakt: verleiht dem Pudding einen tollen Geschmack und ein feines Aroma.
- Zitronensaft und -schale: Verwende frisch gepresste Bio-Zitronen, um einen kräftigen und erfrischenden Zitrusgeschmack und -duft zu erhalten.
- Rohrohrzucker: verleiht dem Pudding einen Hauch von Süße, um die Säure der Zitrone auszugleichen. Er ist auch für die perfekte Konsistenz der Creme notwendig, daher sollte er nicht weggelassen werden. Selbstverständlich kannst du auch andere Zuckersorten verwenden, die du bevorzugst.
- Kurkuma: Dies ist optional, aber eine Prise verleiht der Puddingmischung eine appetitliche gelbe Farbe.
- Veganer Joghurt: Du kannst Natur-, Kokos- oder Vanillejoghurt verwenden.
- Granola: sorgt für einen gewissen Crunch als Alternative zu herkömmlichen Keksböden von Käsekuchen ohne Backen. Wenn du kein Fan von Granola bist, kannst du auch zerkleinerte Kekse oder gehackte Nüsse als Alternative verwenden.
- Dekoration: In diesem Rezept habe ich Blaubeeren, Brombeeren und Minze verwendet. Du kannst aber beliebige Beeren, frische Früchte und andere Toppings verwenden!

Zitronen-Pudding-Dessert selber machen – So geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Veganes Lemon Curd kochen
Gib zunächst einige Esslöffel der Pflanzenmilch in eine Tasse und löse die Speisestärke und die Vanille darin auf. Gib dann die restliche Pflanzenmilch, den Zitronensaft, die Zitronenschale, den Rohrohrzucker und eventuell eine Prise Kurkuma in einen Topf und bringe alles zum Kochen.
Dann die Hitze reduzieren, die Stärkemischung mit dem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren erneut aufkochen lassen, bis ein dickflüssiger, cremiger Zitronenpudding entsteht. Dann vom Herd nehmen.

Schritt 2: Das Dessert schichten
Jetzt kannst du die Dessertgläser abwechselnd mit Granola, veganem Joghurt und Zitronencreme schichten und zum Schluss nach Belieben mit Blaubeeren, Brombeeren und Minze garnieren. Guten Appetit!

Tipps für die Zubereitung dieses veganen Desserts
- Ich empfehle, keine Hafermilch zu verwenden, da der Pudding sonst nicht festwerden könnte.
- Achte darauf, den Zitronenpudding während der Zubereitung ständig umzurühren. Dadurch wird sichergestellt, dass sich keine Klumpen bilden und nichts anbrennt.
- Nimm den Pudding vom Herd, sobald er gut eingedickt ist.
- Damit der Pudding keine Haut bildet, kannst du die Oberfläche nach dem Kochen sofort luftdicht mit Frischhaltefolie abdecken.
- Sterilisiere deine Gläser zuvor, indem du sie mit heißem Wasser ausspülst und dann an der Luft trocknen lässt. So bleibt dein Zitronen-Käsekuchen-Dessert im Glas länger frisch! Achte jedoch darauf, dass die Gläser auch hitzebeständig sind.

Hinweis zum Vorbereiten und Aufbewahren
Du kannst den veganen Lemon Curd-Pudding im Voraus zubereiten und dann in einem luftdichten Behälter oder verschlossenen Glas bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Dann ist er nämlich schon er fertig, wenn du dein Dessert schichten möchtest. Sobald das Zitronen-Pudding-Dessert dann geschichtet ist, sollte es am besten sofort verzehrt werden, da das Granola sonst weich wird.
Restliche Schichtdesserts sind aber trotzdem problemlos einige Tage im Kühlschrank haltbar.

Dieses Zitronen-Käsekuchen im Glas Rezept ist:
- Gesünder als der Klassiker
- Schnell und einfach zuzubereiten
- Ohne Ei
- Milchfrei (laktosefrei)
- Kann glutenfrei zubereitet werden
- Köstlich säuerlich und süß zugleich
- Cremig und knusprig
- Perfekt geschichtet!
- Erfrischend
- So lecker!
- Das perfekte Schichtdessert für die ganze Familie, Partys mit Freunden oder einfach nur so!
- Schmeckt auch zum Frühstück!

Weitere erfrischende vegane Rezepte mit Zitrone
- Zitronen-Tarte mit Erdbeeren
- Zitronen-Mohn-Torte
- Der Beste Vegane Zitronenkuchen
- Zitronen-Mohn-Kuchen
- Erdbeer-Zitronen-Torte
- Zitronen-Blaubeer-Torte
- Zitronen Cheesecake
- Blaubeer-Zitronen-Gugelhupf
- Einfache Zitronenschnitten
- Limetten-Tarte (Key Lime Pie)
- Blauer Engel Limetten-Tarte
Wenn du dieses vegane Zitronen-Pudding-Dessert probierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem leckeren Nachtisch machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Zitronen-Schichtdessert - Veganer Käsekuchen im Glas
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Lemon Curd-Pudding
- 160 ml Pflanzenmilch
- ½ Päckchen Vanille-Puddingpulver oder 18 g Mais-/Speisestärke + ½ TL Vanilleextrakt
- 80 ml Zitronensaft ca. 2 Zitronen
- 1 TL Zitronenschale
- 50 g Rohrohrzucker oder anderer Zucker nach Belieben
- 1 Prise Kurkuma optional
Außerdem
Zum Garnieren (optional)
- Blaubeeren
- Brombeeren
- Minze
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
Lemon Curd-Pudding
- Etwa 3-4 Esslöffel der Pflanzenmilch in ein Gefäß gießen und das Vanille-Puddingpulver darin auflösen.
- Die restliche Pflanzenmilch mit Zitronensaft, Zitronenschale, Rohrohrzucker und optional Prise Kurkuma in einem Topf aufkochen. Dann die Hitze kurz runter schalten, die Pudding-Mischung zügig einrühren und dann erneut aufkochen, bis ein dicker cremiger Pudding entsteht. Anschließend vom Herd nehmen.
Dessert schichten
- Die Dessert-Gläser abwechselnd mit Granola, Joghurt und Lemon Curd-Pudding schichten und zum Schluss nach Belieben mit Blaubeeren, Brombeeren und Minze garnieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Weitere Informationen zum Rezept, inklusive Anleitungen zum Aufbewahren, stehen oben im Text!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Es gab den Nachtisch zu Weihnachten, mit Hafer-Vollkornkeksen und Kokos-Jogurt, kam sehr gut an. sehr lecker.
Klasse, das freut mich! ☺️ Vielen Dank und guten Rutsch! 🎉
Super Rezept! Ganz einfach, schnell zubereitet und fantastisch im Geschmack. Ich habe anstatt Granola gehackte gebrannte Mandeln und gehackte Spekulatius genommen. Mmmmmh, war sehr lecker!
Vielen Dank für die immer wieder tolle Rezeptideen Bianca. Dieses Dessert wird sicherlich noch ix Mal gemacht werden.
Wunderbar, das klingt fantastisch! ☺️ Vielen Dank für dein Feedback und einen guten Rutsch! 🪅
Mega lecker, kam bei allen sehr gut an! Wir haben Alpro Kokosuss Joghurt verwendet und Hafer-Vollkornkekse.
Super, das freut mich! 🙂
sehr leckeres , frisch fruchtiges und leichtes Dessert das in nullkommanichts vorbereitet ist. Bei den Gästen super angekommen. Werd ich bestimmt nochmal machen
Super, das freut mich! 🙂 Ich danke dir vielmals für dein Feedback! ♥️
Super erfrischend. Ich bin absoluter Zitronenfan, daher ist das Rezept ideal. Den Rest des Zitronen Puddings habe ich am nächsten Tag auf Mürbeteig Törtchen zusammen mit Erdbeeren getan. Das war auch sooo gut und lecker.
Klasse! Das klingt super lecker! Vielen Dank! 🙂