Diese mit Schokolade überzogenen, veganen No-Bake Brownie-Herzen sind mit gesunden Mandeln, Datteln und viel Liebe ganz einfach herzustellen und eignen sich perfekt zum Muttertag, Valentinstag oder jederzeit, wenn du ein leckeres Dessert oder einen Energie-Snack oder eine süße, selbstgemachte Geschenkidee brauchst!
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt-Fotos oben an!
Gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Datteln, Vanilleextrakt und eine Prise Salz in einen Food Prozessorgeben und zu einer leicht klebrigen Masse verarbeiten.
Die Masse zusammendrücken und auf einem Stück Backpapier beliebig dick ausrollen (damit der Teig nicht am Nudelholz kleben bleibt, kann man ein Stück Frischhaltefolie dazwischen legen).
Dann mit Keksausstechern Herzen ausstechen (oder andere Motive oder einfach in Quadrate / Riegel schneiden oder zu Bliss Balls formen). Den restlichen Teig wieder aufsammeln, erneut ausrollen und weitere Herzen ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Einen Lolli-Stiel in die Brownie-Herzen stecken. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10 Minuten in den Gefrierschrank (oder 20-30 Minuten in den Kühlschrank) stellen.
Währenddessen die Schokolade langsam über einem Wasserbad schmelzen.
Die gekühlten Brownie-Herzen mit der geschmolzenen Schokolade überziehen, zurück auf das Backblech legen und die Schokolade fest werden lassen.
Nach Belieben mit der restlichen Schokolade und Streuseln garnieren. Fest werden lassen und alleine genießen oder verschenken!
Notizen
Man kann auch ganze Nüsse verwenden und diese in der Küchenmaschine mahlen, bevor man die restlichen Zutaten hinzufügt.
Wenn die Schokolade zu dickflüssig ist, kann man etwas Kokosöl unterrühren, um sie gießfähiger zu machen.
Die Brownie-Herzen können in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt oder für noch länger eingefroren werden.
Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!