Pho Bo Suppe ist eine beliebte vietnamesische Nudelsuppe und mit diesem Rezept kannst du die vegane Version ganz leicht ohne Fleisch selber machen! Zubereitet mit einer kräftigen klaren Brühe, glutenfreien Reisnudeln, knusprigem Tofu und Gemüse, ist diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, und Ingwer hinzugeben und ca. 3 Minuten bei hoher Hitze anrösten.
Dann Karotten, Petersilienwurzel, Sternanis, Nelken, und Zimt dazugeben und für weitere ca. 3 Minuten anrösten, bis alles gut duftet.
Mit Gemüsebrühe ablöschen. Misopaste, Tamari und Sriracha hinzufügen. Den Topf mit einem Deckel abdecken und für mindestens 45 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen - je länger umso mehr Aroma. (Währenddessen kann man den Tofu zubereiten).
Anschließend die Brühe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen, dabei Gemüse und Gewürze auffangen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Knuspriger Tofu
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Tofu in Küchentücher wickeln und sehr trocken pressen. Anschließend in Würfel schneiden, nochmal trocken tupfen und in eine Schüssel geben. Die Tofuwürfel zuerst mit Öl und No-Fish-Sauce vermengen. Dann die Maisstärke darüber streuen und nochmal durchmischen, bis alles bedeckt ist.
Die marinierten Tofuwürfel mit genügend Abstand zueinander auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und 25-30 Minuten goldbraun backen, nach 15 Minuten einmal durchmischen. (Alternativ kann man die Tofuwürfel auch in einer Pfanne 7-8 Minuten knusprig braten).
Pho Suppe
Die Reisnudeln gemäß Packungsanweisung kochen. Anschließend unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Shiitake Pilze 2-3 Minuten scharf anbraten. Dann mit dem Pak Choi in die Pho Brühe geben und zusammen nochmals kurz aufkochen.
Reisnudeln in Schüsseln verteilen und mit der Suppe begießen. Den knusprigen Tofu darauf verteilen und nach Belieben mit Jalapeños, Koriander, Minze und Limettenspalten garnieren und genießen!
Notizen
Tipp: Um das Rezept einfacher zu halten, kannst du fertige vegane Bio Pho verwenden. Mit dem Rabatt-Code "bianca15" erhältst du 15% Rabatt auf das Sortiment im Online-Shop bei J.Kinski!
Die Suppeneinlage der Pho Suppe kann beliebig variiert werden. Man kann auch Soja- oder Mungbohnensprossen, Lauch, Frühlingszwiebeln, Kohl, oder andere Pilze verwenden. Statt Tofu kann man auch Edamame oder einen anderen Fleischersatz als Proteinquelle verwenden.
Aufbewahrung: Die Brühe kann prima im Voraus zubereitet und dann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag.
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.