Mit diesem leckeren Rosinenbrot Rezept kannst du den besten veganen Rosinenstuten ganz einfach ohne Ei, Milch und Butter backen! Das weiche, saftige, fruchtige Hefe-Brot schmeckt sowohl zum Frühstück, als auch als Snack oder zum Dessert mit einer Tasse Kaffee oder Tee! Besser als vom Bäcker!
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermischen.
Sojamilch, Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und alles mit einem Holzlöffel vermengen. Dann mit den Knethaken einer Küchenmaschine ca. 8 Minuten kneten, bis sich der Teig leicht vom Haken löst. Dann die Rosinen hinzugeben und kurz unterkneten.
Die Schüssel mit einem Deckel (oder Frischhaltefolie) luftdicht abdecken und 45-60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. (Optional: Anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen, *siehe Anmerkungen).
Am nächsten Tag den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem Laib formen. Dann in eine 21 cm Silikonform oder normale gefettete Kastenform geben. Mit einem feuchten Geschirrtuch (oder Frischhaltefolie) abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Das Rosinenbrot mit Soja-Sahne bestreichen und ca. 35 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter zu Ende abkühlen lassen.
In Scheiben schneiden und schmecken lassen!
Notizen
Tipp: Den Hefeteig nach der Gehzeit über Nacht in den Kühlschrank stellen und erst am nächsten Tag weitermachen. Dann kann man das Brot ohne viel Aufwand frisch gebacken zum Frühstück essen! Außerdem wird es dann noch weicher.
Frische Hefe muss zuerst in lauwarmer Sojamilch mit etwas Zucker aufgelöst und dann 5-10 Minuten stehen gelassen werden (detaillierte Anleitung siehe Hefezopf-Rezept).
Optional: Man kann auch Pflanzenmilch mit Vanille-Geschmack verwenden oder etwas Zimt hinzufügen.
Weitere Informationen zum Rezept, inklusive Anleitungen zum Aufbewahren und Einfrieren, stehen oben im Text!