Dieses Rezept für Spaghetti Pasta mit würziger Tomatensoße aus dem Ofen und veganem Mozzarella ist einfach zuzubereiten und absolut köstlich! Bereite die Soße im Voraus zu, und du kannst diese tollen Nudelnester jederzeit servieren, wenn du ein schnelles Mittag- oder Abendessen brauchst!
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Olivenöl, Tomatenmark, fein gehackte Zwiebeln, gepressten Knoblauch, italienische Kräuter, Rohrohrzucker, Salz und Pfeffer in eine große Auflaufform geben und vermengen. Dann gleichmäßig am Boden verteilen.
Die Tomaten halbieren, den Strunk entfernen und mit der Schnittseite nach unten zeigend auf die Würz-Mischung legen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten rösten. Anschließend herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Kurz vor Ende der Backzeit die Pasta laut Packungsanweisung 'al dente' kochen. Anschließend abgießen.
Die Haut der Tomaten vorsichtig abziehen und dann die geschälten Tomaten mit einer Gabel zerdrücken. Die Pasta tropfnass hinzugeben und mit der Tomatensoße vermengen.
Die Tomaten-Pasta in Schalen oder auf Tellern servieren und nach Belieben mit veganem Mozzarella, Kirschtomaten, veganem Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
Guten Appetit!
Notizen
Tomaten: Man kann eine beliebige Tomatensorte wählen oder auch verschiedene Sorten kombinieren. Kleine Strauch- oder Kirschtomaten brauchen nicht halbiert werden.
Kräuter: Man kann auch frische Kräuter wie Basilikum, Majoran, Thymian und Rosmarin verwenden. Davon benötigt man dann 1,5 EL.
Aufbewahrung: In einem verschlossenem Glas und im Kühlschrank aufbewahrt hält sich die Soße einige Wochen. Optional kann man die Tomatensoße auch einkochen (eine Anleitung steht oben im Beitrag). Dann hält sie ca. 12 Monate. Oder man kann sie auch für 3 Monate einfrieren.
Die Nährwertangaben beziehen sich auf 1 Portion Tomatensoße von 4.
Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!