Dieser vegane Schoko-Vanille Zebra-Käsekuchen mit glutenfreiem Haferkeksboden ist ein saftiger, leckerer und cremiger Cheesecake, der einfacher zu machen ist, als man denkt! Er ist milchfrei, ohne Ei, gesünder als herkömmliche Käsekuchen-Rezepte und perfekt zum Dessert!
*Notiz: Schaue dir unbedingt das Rezept-Video für ein besseres Verständnis an!
Keksboden
Die Seiten einer 20-cm Push Pan mit hohem Rand(oder einer 22-/24-cm normalen Springform) leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auskleiden.
Die Kekse in eine Küchenmaschine geben und zu feinen Krümeln mahlen. (Oder in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz überrollen.)
Anschließend die Keks-Krümel in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen veganen Butter zu einer Masse verrühren.
Die Keks-Masse auf den Boden der vorbereiteten Springform verteilen, gut festdrücken und dabei einen schmalen Rand hochziehen. Anschließend in den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.
Käsekuchen-Füllung
Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Form mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen (dies erzeugt Dampf und sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig backt und keine Risse bekommt).
In einer Rührschüssel Soja-Quark, veganen Frischkäse, Pflanzensahne, Zucker, Maisstärke und Vanille mit einem elektrischen Handrührgerät glatt und cremig mixen.
Etwa ⅔ der Masse in eine andere Schüssel füllen und beiseitestellen. Zu den restlichen ⅓ den Backkakao und Kaffee geben und nochmal durchmixen.
Jetzt 2 unterschiedliche Löffel verwenden (einen für die helle und einen für die dunkle Creme). Zuerst etwa 2-3 EL der hellen Creme auf den Keks-Boden geben, dann ca. 2 EL der Kakaocreme in die Mitte der hellen Creme geben. So fortfahren bis beide Mischungen aufgebraucht sind und dazwischen immer wieder an der Form rütteln, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt (wie im Video gezeigt).
Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen stellen und 70 Minuten backen. Sobald die Oberfläche nicht mehr flüssig ist, ist der Kuchen fertig.
Den Ofen anschließend ausschalten und den Käsekuchen noch weitere 30 Minuten im Ofen stehen lassen. Anschließend die Ofentür halb öffnen, den Kuchen langsam auf Raumtemperatur abkühlen lassen und danach über Nacht in den Kühlschrank stellen. (Der Kuchen sollte erst am nächsten Tag aus der Form genommen werden, da er im Kühlschrank fester wird.)
Den Zebra Käsekuchen nach Belieben mit Beeren dekorieren und genießen!
Notizen
Wenn man eine 20 cm Springform verwendet, sollte der Rand etwa 10 cm hoch sein. In einer größeren Springform mit normal hohem Rand (22-26 cm) gelingt der Kuchen auch prima. Er wird dann nur etwas flacher.
Der Cheesecake hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank und lässt sich bis zu 2 Monate einfrieren.
Weitere Tipps und hilfreiche Informationen zu diesem Rezept stehen oben im Text!