Diese Spinat-Kartoffel-Puffer mit veganer Käse-Füllung sind einfach zuzubereiten und so lecker, dass du das Rezept unbedingt probieren musst! Sie sind außen knusprig, innen weich und mit einer käsigen Füllung gefüllt. Die perfekte pflanzliche Beilage zum Mittag- oder Abendessen, die auch leicht glutenfrei gelingt!
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
Die Kartoffeln samt Schale garkochen. Anschließend das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln ausdampfen lassen (oder übrige Pellkartoffeln vom Vortag nehmen).
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch kurz anrösten. Dann den gehackten Spinat hinzugeben und ca. 2 Minuten dünsten, bis er zusammengefallen ist.
Die Kartoffeln pellen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken.
Dann Mehl, Hefeflocken, Spinat-Knoblauch-Mischung, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles kurz vermengen.
Aus dem Kartoffelteig etwa 6 Kartoffelpuffer formen, dabei eine Kuhle in die Mitte drücken und etwas Käse hineingeben. Die Puffer wie oben auf den Schritt-für-Schritt-Fotos oder im Rezept-Video gezeigt verschließen und anschließend in etwas Paniermehl wälzen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Puffer von jeder Seite ca. 3-5 Minuten goldbraun und knusprig anbraten.
Nach Belieben mit Frühlingszwiebeln und Petersilie garnieren und mit veganer Aioliservieren.
Guten Appetit!
Notizen
Sollte der Kartoffelteig sehr weich sein, kann man etwas mehr Mehl hinzugeben.
Restliche Kartoffelpuffer kann man abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und dann entweder kurz in der Mikrowelle erhitzen oder besser bei 180 °C im Ofen für ca. 10-12 Minuten backen, damit sie von außen auch wieder schön knusprig werden.
Weitere Informationen und Tipps zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!