Dieser cremige vegane Süßkartoffel-Linsen-Eintopf mit Ingwer, Kokosmilch und Grünkohl ist einfach gemacht, total gesund und super lecker! Das perfekte One-Pot Rezept für ein pflanzliches, glutenfreies und nahrhaftes Mittag- oder Abendessen!
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
Das Kokosöl in einer Servierpfanne oder einem großem Topf erhitzen und die Zwiebeln 2-3 Minuten glasig braten. Dann Knoblauch, Ingwer und Chili hinzugeben und 30 Sekunden anrösten. Danach Kreuzkümmel, Koriander, Curry-Pulver und Kurkuma hinzufügen und kurz anrösten.
Die Süßkartoffeln, Linsen, etwas Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut vermengen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und umrühren. Einen Deckel auf die Pfanne setzen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und den Eintopf ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln und die Linsen fast gar sind.
Die Kokosmilch und den Grünkohl unterrühren. Den Deckel wieder aufsetzen und den Eintopf ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen, bis der Grünkohl zusammengefallen ist. Anschließend abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. (Wem der Eintopf zu dick ist, kann noch mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen).
Den Eintopf in Schalen servieren und nach Belieben mit gehackter Petersilie oder Koriander, Chiliflocken, Sesam und Limetten garnieren.
Anstelle von Süßkartoffeln kann man auch normale Kartoffeln oder Kürbis nehmen oder eine Mischung aus allem. Man kann auch einen Teil durch Wurzelgemüse wie Pastinaken, Petersilienwurzel oder Kohlgemüse wie Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl & Co ersetzen.
Statt Grünkohl kann man auch Spinat oder Mangold verwenden.
Bedenke, dass andere Linsen andere Kochzeiten haben können. Daher bitte immer die Packungsanweisung beachten, wenn man eine andere Sorte nehmen möchte.
Weitere Informationen zum Rezept, einschließlich Tipps zur Aufbewahrung und zum Einfrieren, stehen oben im Blog-Beitrag!