Vegane Baked Oats ist das ultimative Food-Trend-Rezept - Es ist schnell und einfach zubereitet und perfekt zum Frühstück oder als gesundes Dessert! Garniere das Baked Oatmeal mit Blaubeeren und Mandeln oder anderem Obst und Nüssen oder mache daraus eine Schoko-Oats-Version!
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei kleine oder eine größere Backform einfetten.
Haferflocken, Backpulver, Banane, Pflanzenmilch, Vanilleextrakt und Zimt in einen Mixer geben und pürieren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und nach Belieben mit Blaubeeren, gehobelten Mandeln, Kokosblütenzucker oder anderen Toppings garnieren.
Das Oatmeal im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten backen (2 kleine Formen sind 5 Minuten schneller fertig. Flache Formen oder noch kleinere Portionen sind auch meist schneller fertig).
Anschließend herausnehmen, kurz abkühlen lassen und genießen!
Notizen
Süße: Wer die Baked Oats süßer mag, kann noch 1-2 EL Ahornsirup oder einen anderen Sirup oder Zucker nach Wahl hinzufügen.
Nussmus: Für mehr Geschmack kann man optional kann man noch 2 EL Nussmus (z. B. Erdnuss-, Haselnuss-, Cashew- oder Mandelmus) hinzufügen.
Schoko-Version: einfach 1-2 EL Kakaopulver plus einen kleinen Schluck mehr Pflanzenmilch und ein paar Schoko-Drops oder gehackte Schokolade hinzufügen.
Lava Oats: Wer Lava Cake mag, kann in die Mitte noch ein Stück Schokolade oder einen Löffel vegane Nuss-Nougat-Creme geben.
Ohne Mixer: Alternativ kann man die Zutaten auch einfach zu einem Teig verrühren. Die Baked Oats werden dann eher gröber und nicht so fein wie ein Kuchen, aber trotzdem lecker! Hierfür zunächst die Banane mit einer Gabel zerdrücken, dann mit der Pflanzenmilch verquirlen und zuletzt die restlichen Zutaten hinzugeben und verrühren.
Mikrowelle: Man kann das Baked Oatmeal auch wie einen Tassenkuchen als Single Portion ca. 3 Minuten in der Mikrowelle zubereiten. Damit es nicht überquillt, ist es hilfreich die Mikrowelle zwischendurch einmal kurz auszuschalten, bis das Oatmeal wieder absackt.
Weitere Ideen, Tipps und Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!