Schnelle Vegane Low Carb Pizzasuppe nach Mamas traditionellem 15-Minuten One-Pot Rezept - Das perfekte einfache Partyessen für Geburtstage und sonstige Anlässe! Diese pikante Suppe ist gesund, glutenfrei, proteinreich und super lecker!
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
Einen EL Öl in einer Pfanne erhitzen und das vegane Hack nach Packungsanweisung anbraten. Anschließend beiseitestellen.
Das restliche Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln 2-3 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch hinzugeben und 30 Sekunden anrösten. Nun die Paprika hinzugeben und kurz weiterbraten.
Danach Champignons, Mais und veganes Hack hinzugeben. Mit Gemüsebrühe, Soja- oder Hafercuisine sowie passierten und gestückelten Tomaten ablöschen. Ajvar, veganen Kräuter-Frischkäse und italienische Kräuter einrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und das Ganze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Wer mag, kann nach 5 Minuten noch ein paar Kirschtomaten hinzugeben. Anschließend abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Die vegane Pizzasuppe in Schüsseln servieren und nach Belieben mit veganem Pizza-Käse, veganem Parmesan, frischer Petersilie und Thymian garnieren. Etwas Brot dazu reichen und schmecken lassen!
Notizen
Veganes Hack: Alternativ kann man auch Sojagranulat oder Sonnenblumenhack (Zubereitung wie bei meiner veganen Lasagne-Suppe) oder zerkrümelten Tofu (Zubereitung wie bei meiner veganen Bolognese) nehmen.
Champignons: Wer frische Champignons verwenden möchte, kann diese zunächst separat in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und dann hinzufügen.
Frischkäse: Wer keinen veganen Kräuter-Frischkäse nehmen möchte, der kann auch Cashew-Ricotta selber machen und einige Kräuter oder beliebige Gewürze hinzufügen.
Pasta-Sauce: Man kann aus diesem Rezept auch eine leckere Nudel-Sauce zaubern. Dafür einfach weniger Gemüsebrühe verwenden.
Weitere Informationen zum Rezept, einschließlich Tipps zur Aufbewahrung und zum Einfrieren, stehen oben im Blog-Beitrag!