Mit diesem einfachen Pfannenbrot-Rezept kannst du ganz schnell ein super leckeres, fluffiges Fladenbrot ohne Hefe selber machen, dass wie klassisches Naan Brot schmeckt! Perfekt als Vorspeise mit Knoblauch-Dip oder als Beilage zum Curry oder zu anderen Gerichten.
*Hinweis: Schau dir das Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
In der Mitte eine Mulde formen. Wasser, Sojajoghurt, Olivenöl und Apfelessig hinzugeben. Zunächst mit einem Holzlöffel vermengen, danach mit den Händen weiterkneten, bis ein luftiger Teig entsteht (bei Bedarf kann man etwas mehr Mehl hinzugeben, aber der Teig darf nicht zu trocken werden, sonst wird das Brot härter).
Den Teig abdecken und 10 Minuten stehen lassen. Anschließend in 8 Portionen teilen und zu kleinen Fladen formen (oder 4 große machen für vegane Döner/Gyros Wraps).
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und mit etwas Öl bepinseln.
Die Fladenbrote in die Pfanne legen und ca. 5 Minuten pro Seite ausbacken.
Währenddessen alle Zutaten für den Knoblauch-Dip verrühren.
Das Pfannenbrot nach Belieben mit etwas Petersilie und Sesam bestreuen und mit dem Dip als Vorspeise oder zu anderen Gerichten als Beilage servieren.
Guten Appetit!
Notizen
Tipp: Besprühe deine Brote anschließend mit etwas Wasser oder wickle sie in ein feuchtes Geschirrtuch, damit sie länger weich und biegsam bleiben!
Soja-Quark: Ich nehme immer Alpro Skyr ungesüßt. Dieser ist fester als Joghurt und hat eine ähnliche Konsistenz wie Seidentofu. Man kann aber auch 120 g ungesüßten Joghurt (Marke nach Belieben) und nur 80 ml Wasser nehmen, um ein ähnliches Ergebnis zu erhalten.
Weitere Informationen zu den Zutaten sowie Hinweise zum Aufbewahren, Einfrieren, Erwärmen und Haltbarkeit stehen oben im Blog-Beitrag.