Dieses Rezept für knusprige Vegane Fisch-Nuggets ist pflanzlich (mit Tofu statt Fisch), schmeckt aber besser als echte Fischstäbchen! Serviere sie mit einem cremigen Dill-Dip als leckeren Snack, Vorspeise oder als Fingerfood auf einer Party!
½Bund frischer Dillgehackt oder ½ TL getrockneter Dill
1TLZitronensaft
Außerdem
Bratölzum Frittieren
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video sowie die Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos im Blog-Beitrag oben an.
Den Tofu in Küchenpapier einwickeln und die Flüssigkeit herauspressen (wie im Video gezeigt wird).
Dann den gepressten Tofu waagrecht in 3 Scheiben schneiden und jede Scheibe in 4 Nuggets schneiden (siehe Schritt-für-Schritt-Bilder oder Video. Tofu-Reste kann man für eine Gemüsepfanne oder vegane Bolognese verwenden. Man kann die Form aber frei wählen und auch Dreiecke oder klassische Fischstäbchen ausschneiden, sodass nichts übrig bleibt.)
In einer Schüssel alle Zutaten für die Marinade verrühren. Die Tofu-Stücke dazugeben, alles gut vermengen und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht im Kühlschrank) ziehen lassen.
Anschließend alle Zutaten für den Bierteig in einer Schüssel verrühren.
Das Bratöl in eine große Pfanne oder einen flachen Topf gießen, sodass es mindestens 1 cm hoch ist und erhitzen. Wenn man einen Holzspieß hinein tunkt und sich rundherum Bläschen bilden, ist das Öl heiß genug.
Die Tofustücke mit einer Zange in den Bierteig tunken und dann ins heiße Fett geben. Etwa 2 Minuten pro Seite frittieren, bis die Nuggets goldbraun und knusprig sind. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Alle Zutaten für den Dip in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Nuggets servieren.
Ahornsirup: Alternativ kann jeder andere Sirup, Zucker oder Zuckerersatz nach Belieben verwendet werden.
Sojajoghurt: Wer gegen Soja allergisch ist, kann anderen pflanzlichen Joghurt zur Herstellung des Dipps verwenden.
Mayo: Wer eine fettarme Alternative wünscht, kann einfach mehr pflanzlichen Joghurt in den Dip geben. Der Geschmack und die Konsistenz wird sich dadurch jedoch stark verändern.
Bier: Ohne das Bier geht der Teig beim Frittieren nicht auf. Wer kein Bier für seine Panade verwenden möchte, kann stattdessen auch Sprudelwasser verwenden.
Frittieren: Wer die Nuggets nicht frittieren möchte, kann sich alternativ für eine klassische Panade mit Cornflakes, Panier- oder Panko-Mehl entscheiden und sie im Ofen backen, wie ich es bei den Tofu-Nuggets gemacht habe.
Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.