Diese knusprigen Falafel kann man ganz einfach mit Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen im Backofen oder in der Heißluftfritteuse selber machen - Das Rezept ist natürlich vegan, gesund und glutenfrei und eignet sich perfekt für Wraps, Lahmacun, Sandwiches, Salate oder um mit Pita-Brot leckere Falafel-Döner-Taschen zu machen!
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video sowie die Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos im Blog-Beitrag oben an.
Wenn man getrocknete Kichererbsen verwendet, diese zunächst mindestens 12 Stunden lang in Wasser einweichen (sie müssen nicht gekocht werden) oder Kichererbsen aus der Dose nehmen. Anschließend abgießen, abspülen und trocken tupfen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Kichererbsen, Kichererbsenmehl, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer in einen Food Processor geben und grob zerkleinern.
Mit feuchten Händen aus dem Teig 25-30 Bällchen formen. Anschließend die Bällchen mit etwas Öl bestreichen (damit dies einfacher geht, öle ich meine Händflächen mit dem Olivenöl ein und rolle dann die Bällchen zwischen meinen Handflächen wie im Video gezeigt wird oder Kochspray verwenden) und dann optional im Sesam wenden.
Die Bällchen auf das vorbereitete Backblech legen und etwa 15 Minuten backen. Dann wenden und weitere 10-15 Minuten backen.
Die Pita-Taschen nach Belieben mit Gemüse, Hummus, Falafel und gerösteten Kichererbsen füllen. Wer möchte, kann dazu noch eine Erdnusssauce oder Tahini-Sauce servieren.
Mit frischen Limetten an der Seite servieren und schmecken lassen!
Notizen
Kichererbsen: Wenn man Kichererbsen aus der Dose verwendet, benötigt man etwas mehr Kichererbsenmehl (ca. 40 Gramm) und man erhält ggf. weniger Bällchen.
Variation: Man kann gerne mehr Gewürze hinzufügen, wie z. B. Paprika-, Tomaten- oder Chilipulver. Ajvar, Tomatenmark oder Paprikapaste ist auch toll. Sollte die Mischung zu feucht aussehen, einfach mehr Kichererbsenmehl hinzugeben.
Airfryer/Fritteuse: Die Falafel kann man auch bei gleicher Temperatur ca. 15-20 Minuten in der Heißluftfritteuse zubereiten. Man kann sie aber auch in einer großen Pfanne oder im Topf frittieren. Dazu genügend Öl auf 180 ºC erhitzen. Dann die Bällchen vorsichtig ins heiße Öl legen und etwa 4-5 Minuten lang frittieren, dabei zwischendurch wenden. Anschließend zum Abtropfen auf Papiertücher legen. (Hinweis: Damit die Falafel beim Frittieren nicht auseinander fallen, ist es besser die Bällchen vorher eine Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen).
Aufbewahrung: Restliche Falafel halten sich bis zu einer Woche im Kühlschrank. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen aufbacken oder in der Mikrowelle erhitzen oder kalt essen. Sowohl die rohen als auch die gebackenen Falafel kann man bis zu 3 Monate einfrieren.
Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
Dieses Rezept wurde erstmals am 21.09.2017 veröffentlicht.