*Hinweis: Schau dir das Rezept- Video sowie die Tipps + Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 27 x 18 cm Backform (oder ähnliche Größe) mit etwas veganer Butter einfetten und dann zusätzlich mit Backpapier auslegen. (Das Einfetten sorgt dafür, dass das Backpapier besser an der Form haftet und nicht verrutscht).
Die Zucchini raspeln und die Banane zerdrücken. Beides beiseite stellen.
In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz und Zucker verrühren. Dann Öl, YFood Drink oder pflanzliche Milch, Vanilleextrakt, zerdrückte Banane und gehobelte Zucchini hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren (Aber bitte nicht zu lange Rühren, sonst werden die Brownies nicht so weich).
Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen. Nach Belieben mit Schoko Drops bestreuen und ca. 35 Minuten backen. (Je länger man die Brownies backt, umso trockener werden sie. Wenn man sie saftiger mag, sollte man sie nicht zu lange backen. Beim Stächentest sollte daher noch etwas Teig hängen bleiben.)
Anschließend die Brownies 15 Minuten abkühlen lassen. Dann mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben und auf einem Auskühlgitter zuende abkühlen lassen.
Nun kann man die Brownies schneiden und genießen!
Notizen
Ei-Ersatz: Statt der Banane kann man auch 100 g Apfelmus oder Soja-Joghurt oder 2 Leinsamen-Eier verwenden. Hierfür 2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL heißes Wasser verrühren und 5 Minuten quellen lassen. Da der YFood Drink Zutaten enthält, die eine bindende Eigenschaft haben, kannst du den Ei-Ersatz auch weglassen und stattdessen ca. 100 ml mehr von dem Drink nehmen.
Aufbewahrung: Die Brownies können ca. 5 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt oder für länger eingefroren werden. Vor dem Verzehr gerne für wenige Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, damit sie wieder weicher werden.
Weitere Informationen zum Rezept findest du oben im Text!