Mit diesem Rezept kannst du die besten veganen Apfel-Streuseltaler einfach selber machen - Sie sind mit Äpfeln, Zimt und knusprigen Streuseln belegt und schmecken wie die beliebten Bratapfel-Datschi’s vom Bäcker! Ein köstliches Gebäck, das am besten frisch gebacken direkt aus dem Ofen serviert wird!
50gbrauner Zuckeroder Rohrohr-, Kokos- oder normaler Zucker*
75gvegane Butterin Stücke geschnitten + kalt, Alternativ Kokosöl oder Margarine
Prise Zimtnach Geschmack
Anleitungen
*Hinweis: Für das beste Ergebnis empfehle ich, die Tipps + Schritt-für-Schritt-Bilder oben im Beitrag anzuschauen!
Hefeteig
Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen (oder in der Schüssel einer Küchenmaschine).
In einem Topf die vegane Butter schmelzen. Die Sojamilch einrühren und anschließend die Mischung auf 40°C abkühlen lassen (wenn sie zu heiß ist, wird nämlich die Hefe zerstört). Dann zur Mehlmischung gießen und mit einem Holzlöffel vermengen, bis es zusammenklebt. Anschließend alles auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen etwa 5-8 Minuten zu einem glatten Teig kneten (oder eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden).
Zum Schluss den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 45-60 Minuten gehen lassen, oder bis sich die Teiggröße verdoppelt hat. (Option zum Vorbereiten: Den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dort geht er langsam auf, sodass man am nächsten Tag weitermachen kann).
Streusel zubereiten
Für den Streuselbelag, Mehl, Zucker, Zimt und kalte vegane Butterstücke mit den Händen zu Streuseln verkneten. Dann bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren, damit sie nicht weich werden.
Äpfel schneiden
Nach der Ruhezeit den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen. Die Äpfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Dann in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Beiseite stellen.
Streuseltaler zusammenstellen
Den Teig in 8 Stücke teilen (oder weniger/mehr, je nach gewünschter Größe). Jedes Stück auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden oder ovalen Fladen ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei zwischen den einzelnen Fladen genügend Platz lassen.
Die Äpfel in der Mitte anordnen, dann die Streusel obenauf bröseln. Mit etwas Zimt und braunem Zucker bestreuen (dadurch bekommen sie auch eine braunere Farbe). Ungefähr 15-20 Minuten backen (nicht zu lange, sonst werden sie trocken. Es ist in Ordnung, wenn sie etwas blass aussehen).
Entweder pur oder mit Vanille-Eis und veganer Karamellsauce genießen. Guten Appetit!
Notizen
Hefe: Wenn du frische Hefe verwendest, beachte die Anweisungen in diesem Rezept: Vegane Schokobrötchen.
Mehl: Für einen fluffig weichen Hefeteig empfehle ich die Verwendung von hellem Weizen- oder Dinkelmehl. Bei Verwendung eines schwereren Mehls, wie z.B. Vollkornmehl, wird das Gebäck härter. Ich würde dann eher eine Mischung aus hellem und Vollkornmehl nehmen.
Zucker: Verwende eine beliebige Zuckersorte.
Sojamilch eignet sich am besten für veganes Backen. Wer jedoch eine Sojaunverträglichkeit hat, der kann eine andere Pflanzenmilch verwenden (weitere Informationen stehen oben im Blog-Beitrag).
Durch das Kneten des Hefeteigs wird das Gebäck leicht, luftig, weich und fluffig. Dies ist also ein wichtiger Schritt, sonst kann das Ergebnis flach und zäh sein.
Tipps und Informationen wie zum Vorbereiten und Aufbewahren findest du oben im Blog-Beitrag.