Dieses schnelle und einfache Rezept für vegane Blaubeer-Käsekuchen-Schnitten im New York Cheesecake-Style ist in nur 15 Minuten zubereitet und total lecker! Man kann den Kuchen backen oder auch nicht, denn beides ist möglich! Das Rezept ist milchfrei, ohne Eier, super easy und ein tolles Dessert für Kinder sowie Erwachsene!
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine Brownie-Form (oder eine quadratische 21x21-cm Backform) mit Backpapier auslegen und auf beiden Seiten einen Überhang lassen (damit sie vor dem Schneiden leicht herausgehoben werden können).
Die Kekse in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. (Oder in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz überrollen).
In einer Schüssel die Kekskrümel mit geschmolzener Butter vermischen. Dann die Masse gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Backform drücken. Nun 8 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
Veganer-Käsekuchen:
In einer Rührschüssel Frischkäse, Kokoscreme, Zucker, Maisstärke und Vanilleextrakt mit einem elektrischen Handrührgerät glatt und cremig mixen.
Die Füllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Keksboden geben. Dann die Heidelbeeren darauf verteilen und sanft in die Füllung drücken. Den Käsekuchen 45-50 Minuten backen, bis die Oberseite fest wird, aber die Mitte sollte noch etwas wackeln (der Kuchen wird vollständig fest, wenn er im Kühlschrank steht).
Anschließen auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann locker mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bis er sich vollständig gesetzt hat.
Den Blaubeer-Käsekuchen mit einem scharfen Messer in Schnitten, Bars oder Riegel schneiden und genießen!
Notizen
Glutenfrei (GF): Gerne kannst du glutenfreie Kekse für den Boden nehmen. Alternativ kannst du auch den gesünderen glutenfreien Boden von dieser Zitronentarte zubereiten und für dieses Rezept verwenden. Der Boden von meinem Kokos-Cheesecake ist auch super (hierbei müsstest du die Zutaten allerdings verdoppeln, um genügend Masse für dieses Rezept zu erhalten).
Kokos-Creme: Du kannst entweder gekaufte Kokos-Creme aus der Dose verwenden oder einfach eine Dose vollfette Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann am nächsten Tag die feste Kokos-Creme von der Oberseite abkratzen und die Flüssigkeit anderweitig verbrauchen. Alternativ kann auch eine andere beliebige Pflanzensahne verwendet werden.
Veganer Frischkäse: Diesen könnte man optional auch durch Sojaquark oder Seidentofu ersetzen. Allerdings wird das Ergebnis dann nicht so cremig wie mit Frischkäse.
No-Bake: Wenn man die Schnitten mit veganem Frischkäse und Kokos-Creme zubereitet, wird die ungebackene Füllung im Kühlschrank fest, sodass dieses Rezept dann auch ohne Backen gelingt (die Maisstärke kann in diesem Fall weggelassen werden). Man kann den Kuchen aber auch wie einen Raw Cheesecake einfrieren und dann einige Minuten vor dem Servieren herausnehmen.
Aufbewahrung: Bewahre den Käsekuchen locker mit einem sauberen Küchentuch bedeckt bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf oder friere ihn für eine längere Lagerung ein (du kannst die Käsekuchen-Schnitten auch als leckere Eisriegel genießen).