Diese vegane Zitronen-Tarte mit knuspriger glutenfreier Kruste ist einfach zuzubereiten, erfrischend und schmeckt am besten mit frischen Erdbeeren oder geschlagener Kokos-Sahne! Es ist definitiv das perfekte einfache Dessert für warme Frühlings- oder Sommertage, das jeder lieben wird!
Mandeln, Walnüsse und Haferflocken in einen Mixer (oder eine Küchenmaschine) geben und zu grobem Mehl verarbeiten. Dann die Datteln, Agavensirup und flüssiges Kokosöl zugeben und pulsieren, bis die Masse zusammenklebt. (Wenn es zu trocken aussieht, ein wenig Wasser oder pflanzliche Milch hinzufügen).
Die Masse in die vorbereitete Form geben. Fest an den Boden drücken, dabei an den Seiten einen gleichmäßigen Rand nach oben ziehen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen (oder für eine No-Bake-Option einfach in den Kühlschrank stellen. Der Teig wird dann allerdings nicht so knusprig sein, sondern eher weicher, wie bei „Bliss-Balls“).
Anschließend vollständig auskühlen lassen, bevor die Füllung hineingefüllt wird.
Zitronen-Füllung
Alle Zutaten für die Zitronenfüllung in einen Topf geben und verrühren bis sich das Agar-Agar und das Puddingpulver (bzw. die Maisstärke) vollständig aufgelöst haben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und weitere 1-2 Minuten köcheln lassen, bis es leicht eingedickt ist.
Die Mischung in die Tarte-Kruste füllen und etwa eine Stunde lang bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann in den Kühlschrank stellen und mindestens 3 weitere Stunden (oder besser über Nacht) abkühlen lassen, bis die Füllung vollständig fest geworden ist.
Mit frischen Erdbeeren und Zitronenscheiben garnieren und nach Belieben mit geschlagener Kokos-Creme servieren.
Genießen!
Notizen
Mandeln/Walnüsse: Du kannst auch andere Nüsse wie Erdnüsse, Haselnüsse oder Pekannüsse verwenden. Um die Kruste nussfrei zu machen, könntest du Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder frische Kokosraspeln verwenden. Bitte stelle sicher, dass du gemahlene ganze Nüsse und kein Nussmehl verwendest!
Datteln: Anstelle von Soft-Datteln oder weichen Medjool-Datteln könntest du auch andere entkernte Datteln etwa 10 Minuten lang in warmem Wasser einweichen, damit sie weicher werden. Anschließend abtropfen lassen und gründlich trocken tupfen.
Kokosmilch: Du kannst auch eine andere pflanzliche Milch oder Sahne verwenden. Ich empfehle die halbe Menge Sahne und die halbe Menge Milch zu verwenden, um ein perfektes Gleichgewicht zu gewährleisten.
Puddingpulver: Anstelle von Vanille-Puddingpulver kannst du auch dieselbe Menge Maisstärke + 1 TL Vanilleextrakt nehmen.
Die Zubereitungszeit beinhaltet keine Abkühlzeit.
Bitte lese meinen Blog-Beitrag oben für weitere hilfreiche Informationen und Tipps.