Dieses cremige vegane Spargel-Risotto mit Erbsen und Edamame ist das perfekte schnelle und einfache Rezept zum Mittag- oder Abendessen für den Frühling! Es ist gesund, herzhaft, natürlich glutenfrei und so lecker!
In einem Topf die Gemüsebrühe zum leichten köcheln bringen. Dann abdecken und warmhalten, während das Risotto zubereitet wird.
In einem großen Topf (oder Römertopf) das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und ca. 2-3 Minuten lang anbraten, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten, bis er gut duftet.
Den Arborio-Reis hinzufügen und 1-2 Minuten unter Rühren anrösten. Mit Weißwein ablöschen und solange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
Nun eine Tasse Gemüsebrühe hinzufügen und unter häufigem Rühren den Reis köcheln lassen, bis die Brühe fast eingezogen ist. Diesen Vorgang fortsetzen, indem eine Tasse Brühe nach der anderen hinzugefügt wird bis der Reis gar ist. Das Ganze dauert etwa 30 Minuten, je nach gewünschter Konsistenz. (Wenn das Risotto trocken erscheint, füge nach Bedarf etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu. Wer das Risotto noch cremiger mag, der kann auch etwas Pflanzensahne zum Verfeinern zugeben).
In der Zwischenzeit die vegane Butter (oder das Öl) in einer Pfanne erhitzen. Den Spargel hinzufügen und ca. 4-5 Minuten lang anbraten, oder bis er gar ist. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer separaten kleinen Pfanne die Pinienkerne ca. eine Minute lang rösten, oder bis sie leicht goldbraun sind. Dann beiseitestellen.
Sobald das Risotto fast fertig ist, die Erbsen und Edamame hinzufügen, bis sie sich erwärmt haben. Mit Salz, Pfeffer und veganem Parmesan oder Hefeflocken (falls verwendet) abschmecken.
Das Risotto mit dem Spargel servieren und mit gerösteten Pinienkernen, frischer Petersilie und einem Spritzer Limetten- oder Zitronensaft garnieren. Genießen!
Notizen
Anstelle von Spargel kannst du auch anderes Gemüse wie Brokkoli-Röschen oder nur Erbsen verwenden. Wenn du es nicht anbraten möchtest, kannst du das Gemüse gegen Ende der Garzeit zum Risotto hinzugeben.
Bitte lese meinen Blog-Beitrag für weitere Vorschläge, hilfreiche Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos!