Diese cremige vegane Tomaten Pasta Soße (Penne alla Wodka) wird aus einfachen Zutaten und Cashew-Sahne zubereitet! Serviere diese gesunde und milchfreie Tomatensoße mit beliebigen Nudeln (gerne glutenfreie Pasta) für das perfekte schnelle Mittag- oder Abendessen!
Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser gemäß der Packungsanweisung kochen. Anschließend abgießen und etwa 80 ml von dem Kochwasser für die Sauce auffangen.
In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald es heiß ist, die Zwiebel hinzufügen und ca. 3-5 Minuten lang glasig dünsten. Dann den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute rösten, bis er gut duftet.
Optionaler Schritt: Den Wodka eingießen und ca. 2-3 Minuten bei starker Hitze kochen oder bis der größte Teil der Flüssigkeit verdunstet ist.
Dann zusammen mit den geschälten Tomaten, getrockneten Tomaten, Tomatenmark, Cashewnüsse und Oregano in einen Mixer geben und cremig mixen.
Die Soße zurück in die Pfanne (oder in den Topf) gießen. Das aufgefangene Nudelkochwasser hinzufügen und bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Chili abschmecken.
Sobald die Nudeln 'al dente' sind, die Nudeln mit der Sauce vermengen. Mit veganem Parmesan und frischem Basilikum oder anderen Toppings garnieren und genießen!
Notizen
Wodka: Der Alkohol verkocht größtenteils, aber er sorgt dafür, dass die Tomaten noch mehr Aromen freisetzen, was der Soße einen köstlichen intensiven Geschmack verleiht! Anstelle von Wodka könntest du auch Wein verwenden oder das alkoholische Getränk einfach komplett weglassen und Schritt 3 überspringen.
Cashewnüsse: Wenn du keinen Hochleistungsmixer hast, empfehle ich, die Cashewnüsse zuvor 3 Stunden (oder über Nacht) in Wasser einzuweichen oder 10 Minuten lang zu kochen. Anschließend abspülen und abtropfen lassen. Dadurch werden sie nämlich weicher und lassen sich leichter cremig mixen. Alternativ kannst du auch gekauftes Cashewmus oder anderes Nussmus nehmen.
Nussfrei: Du könntst auch Sonnenblumenkerne anstelle von Cashewnüssen verwenden oder die Cashews + Kochwasser durch Pflanzensahne oder vollfette Kokosmilch ersetzen.
Vorbereiten: Wenn du die Tomatensoße im Voraus zubereitest, koche die Nudeln erst kurz vor dem Servieren frisch.
Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben im Blog-Beitrag.