Vegane Champignon-Sauce mit Pasta (ohne Sahne) - Dieses köstliche cremige Stroganoff Rezept ist super einfach zuzubereiten und in nur 20 Minuten fertig! Es ist gesund, milchfrei und gelingt auch glutenfrei sowie nussfrei! Serviere diese vegane Pilz-Rahmsauce mit Nudeln, Reis, Kartoffelpüree oder anderen Beilagen.
Die Nudeln in Salzwasser gemäß der Packungsanweisung 'al dente' kochen. Anschließend gut abtropfen lassen und ggf. mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht aneinander kleben bleiben.
Pilz-Sauce zubereiten
Einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren 3 Minuten anbraten. (*Siehe Schritt-für-Schritt Bilder + Rezept-Video oben im Blogbeitrag!)
Das restliche Öl, sowie den Knoblauch und die Champignons dazugeben und weitere 5-7 Minuten anbraten oder bis die Champignons schön gebräunt sind. Danach mit dem Weißwein ablöschen, umrühren und kurz verdampfen lassen (optional).
In einem Messbecher die Gemüsebrühe, Sojasauce, Mehl (oder Stärke) verrühren. Dann zusammen mit dem Senf und den Hefeflocken in die Pfanne gießen. Die Pflanzen-Milch einrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze ein wenig reduzieren und die Sauce ca. 5-10 Minuten köcheln lassen oder bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Die gekochten Nudeln hinzugeben, mit der Sauce vermengen und bei Bedarf nochmal kurz aufwärmen.
Nach Belieben mit veganem Parmesan und frischem Thymian oder Petersilie garnieren und sofort servieren!
Notizen
Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Nudeln oder serviere die Pilz-Sauce über Reis, Quinoa oder Kartoffelpüree. Anstelle von Weizenmehl kannst du auch Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung oder 2 EL Mais- oder Speisestärke verwenden.
Champignons: Ich empfehle eher kleinere Champignons zu nehmen, denn die sind leichter zu braten als die ganz großen. Du kannst aber auch eine andere Pilzsorte verwenden oder verschiedene Sorten kombinieren.
Pflanzen-Milch: Ich verwende gerne Kokosmilch aus der Dose oder Soja-Milch, aber du kannst auch eine andere Pflanzen-Milch oder Soja-Sahne verwenden. Optional kannst du auch Cashew-Creme selber machen: Hierfür 100g Cashewkerne über Nacht einweichen (oder 10 Minuten kochen), dann mit 240ml Wasser cremig mixen. Du könntest aber auch 100g fertiges Cashewmus verwenden und mit 240ml Wasser mischen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit: Restliche Pilz-Sauce kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden. Ich empfehle die Sauce getrennt von den Nudeln aufzubewahren oder einzufrieren.