Dies ist das BESTE Rezept für eine einfache vegane Schokoladen Mousse Torte aus nur 4 Zutaten ohne Backen! Der Kuchen wird aus einem Oreo-Keksboden mit cremiger Schoko Mousse Füllung und einer köstlichen Ganache zubereitet. Diese Tarte ist so lecker und perfekt für jeden, denn sie gelingt milchfrei, vegan und auch glutenfrei!
Keks-Boden (*siehe Schritt-für-Schritt Bilder oben im Blogpost!)
Die ganzen Oreo Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Mixer zu feinen Krümeln mahlen. (Alternativ kann man die Kekse auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz überrollen.)
Die gemahlenen Keks-Krümel in eine Schüssel geben, die geschmolzene vegane Butter hinzufügen und alles zu einer Masse verrühren.
Die Keks-Masse in eine 23/24cm Tarteform (oder eine Pieform/ Springform) mit herausnehmbarem Boden drücken. Anschließend 15 Minuten im Gefrierschrank oder Kühlschrank fest werden lassen. (Wenn man einen knusprigeren Keks-Boden möchte, kann man ihn optional 10 Min. vorbacken, *siehe Rezept-Notizen).
Schokoladen-Mousse
Die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. In einem kleinen Topf 150ml der Schlagcreme erhitzen. Sobald sie aufkocht, sofort vom Herd ziehen und über die Schokolade gießen. Kurz warten, dann glatt rühren und auf ungefähr Raumtemperatur abkühlen lassen.
In einem hohen Rührgefäß die restliche gekühlte Schlagcreme mit einem elektrischen Handmixer aufschlagen, bis sie fast steif ist. Dann die Schokoladen-Sahne vorsichtig unterheben. Bitte nur solange rühren, wie nötig, damit nicht die komplette Sahne zusammenfällt. Dann sofort auf den vorbereiteten Keksboden geben und glatt streichen. Die Torte ca. 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
Schokoladen-Ganache
Die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. In einem kleinen Topf die Schlagcreme erhitzen. Sobald sie aufkocht, sofort vom Herd ziehen und über die Schokolade gießen. Kurz warten, dann glatt rühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die Ganache anschließend auf der Schokoladen Mousse Torte verteilen und nochmals 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren
Die Torte nach Belieben mit frischen Früchten, Kokosraspel oder anderen Toppings dekorieren. Gekühlt servieren und genießen!
Notizen
Diese Torte gelingt auch glutenfrei, indem man glutenfreie Sandwich-Kekse verwendet. Wenn man grundsätzlich keine Kekse mit Creme-Füllung verwenden möchte, kann man den Keksboden auch mit 250g anderen beliebigen (glutenfreien) Keksen, z.B. vegane Butterkekse, zubereiten. Um die Creme-Füllung zu ersetzen sollte man in diesem Fall 55g mehr vegane Butter hinzufügen.
Wenn man eine knusprigeren und weniger weichen Keksboden möchte, kann man ihn bei 175°C etwa 10 Minuten vorbacken. Anschließend bitte vollständig abkühlen lassen, denn sonst schmilzt die Schokoladen-Mousse.
Die pflanzliche Schlagcreme kann man durch andere (pflanzliche) Sahne oder Kokos-Creme + Kokos-Milch (vollfett) ersetzen. Wenn man die zweite Option wählt, benötigt man für die Schoko-Mousse 120ml Kokos-Milch um die Schokolade zu schmelzen & 360ml Kokos-Creme zum Aufschlagen. Für die Ganache empfehle ich 60ml Kokos-Milch + 120ml Kokos-Creme zu mischen und aufzukochen.
Um Kokos-Creme herzustellen, stellt man 2-3 Dosen vollfette Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kann man den festen Anteil, der sich oben abgesetzt hat, abschöpfen und wie Sahne aufschlagen.
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.