Diese köstliche cremige Tomatensuppe ist schnell und einfach in weniger als 20 Minuten zubereitet! Sie wird nur aus frischen saftigen Tomaten, geröstetem Knoblauch und Zwiebeln gemacht und mit Kokosmilch verfeinert. Da man sie einige Tage im Kühlschrank lagern oder auch einfrieren kann, eignet sie sich prima zum Vorbereiten!
Bei der Verwendung von frischen Tomaten, diese zunächst häuten und in Würfel schneiden (*siehe Anleitung und Schritt-Bildern oben im Blogpost).
Das Öl in einer Pfanne oder in einem beschichteten Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald es heiß genug ist, die Zwiebeln hinzugeben und ca. 4-5 Minuten leicht goldbraun anbraten. Dann den Knoblauch hinzufügen und unter Rühren für eine weitere Minute rösten.
Nun die Tomaten und die Gemüsebrühe eingießen und alles aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und ca. 8-10 Minuten köcheln lassen. (Wenn man ganze Tomaten verwendet, kann man sie vorsichtig mit der Rückseite eines Holzlöffels zerdrücken).
Den Topf anschließend vom Herd ziehen und nach Geschmack mit Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatensuppe entweder in einen Mixer gießen und darin cremig mixen (meine Empfehlung). Alternativ kann man sie auch mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren (hierbei bitte aufpassen, denn es besteht Spritzgefahr*).
Danach die Suppe wieder in den noch warmen Topf füllen und mit Kokosmilch oder pflanzlicher Sahne verfeinern.
Die cremige Tomatensuppe in Schüsseln servieren und mit einem Swirl Kokos-Joghurt, veganem Parmesan, frischem Basilikum, knusprigem Toast oder einem leckeren Käse-Sandwich zum Dippen servieren.
Guten Appetit!
Notizen
Wenn du die Suppe mit frischen Tomaten (anstatt aus der Dose/ Glas oder Tetrapack) zubereitest, solltest du sie vorher häuten und hacken. Bitte schaue dir die genaue Anleitung sowie Schritt-Bilder im Abschnitt "Tomaten häuten - So geht’s!" oben im Blogpost an.
Da die Tomaten schnell spritzen, empfehle ich die Suppe in einem geschlossenen Mixer cremig zu mixen. Wenn du aber lieber einen Pürierstab verwenden möchtest, um die Suppe direkt im Topf zu pürieren, würde ich eine Abdeckung auf den Topf legen (z.B. ein Stück Alufolie oder Backpapier mit Loch in der Mitte für den Pürierstab).
Die Tomatensuppe hält sich problemlos bis zu 4 Tage im Kühlschrank und kann auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Sie eignet sich aber auch hervorragend zum Einfrieren.
Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben im Blogpost.
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.