Diese vegane Vanille-Creme-Torte wird aus weichen Vanillekuchen Tortenböden und schneller veganer Buttercreme zubereitet. Perfekt für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder jeden Anlass!
Die pflanzliche Milch mit dem Apfelessig verrühren und für ca. 5-10 Minuten beiseitestellen, bis die Mischung zu veganer Buttermilch gerinnt.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Drei 20-cm Springformen einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen gut vermischen. Dann Beiseite stellen.
Die Flüssigkeit aus einer Dose Kichererbsen in einer Rührschüssel auffangen. (Die Kichererbsen kann man anderweitig verwenden, z.für Falafel und Hummus). Das Kichererbsenwasser nun mit einem Handmixer eine Minute lang schaumig schlagen (*so wie auf den Schritt-Bildern im Text oben). (Es ähnelt echtem Eischnee und macht den Kuchen fluffiger. Man kann es aber auch weglassen und stattdessen mehr Soja-Milch verwenden.)
In einer anderen Schüssel die weiche vegane Butter, das Öl und den Zucker etwa 2-3 Minuten lang auf hoher Stufe cremig und fluffig mixen. Dann den Mixer auf niedrige Geschwindigkeit reduzieren. Das aufgeschlagene Aquafaba und den Vanilleextrakt hinzugeben und kurz untermixen.
Nun abwechselnd die Mehlmischung und die vegane Buttermilch (in 4 Etappen) hinzufügen und zwischen jeder Etappe nur so lange mixen, bis es sich soeben kombiniert hat. (Bitte nicht zu lange mixen, sonst wird der Kuchen nicht fluffig, sondern zäh. Ein paar kleine Klümpchen sind völlig ok).
Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Kuchenformen verteilen und etwa 30-35 Minuten lang backen, oder bis ein in der Mitte eingesetzter Zahnstocher wieder fast sauber herauskommt. (Bitte den Stäbchentest nicht auslassen, da die Backzeit variieren kann.)
Die Kuchen anschließend 20 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Auskühlgitter zuende abkühlen lassen. (Die Kuchen kannst du prima im Voraus backen. Einfach einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.)
Vegane Buttercreme
Die weiche vegane Butter mit einem Handmixer cremig und fluffig mixen. Dann den weichen Frischkäse hinzufügen und wieder cremig mixen. Nun nach und nach den Puderzucker und etwas Zitronensaft hinzufügen und solange weitermixen, bis es schön cremig ist. (Wenn die Buttercreme zu fest und nicht streichfähig ist, kann man etwas mehr Zitronensaft hinzugeben. Und wenn sie zu weich ist, kann man mehr Puderzucker hinzugeben.)
Die Torte schichten (siehe Schritt-Bilder oben)
Einen Kuchen auf einen Servierteller legen und ¼ der Buttercreme darüber verteilen. Den nächsten Kuchen darauflegen und diesen Vorgang für die zweite und dritte Schicht wiederholen. Zum Schluss die restliche Buttercreme auf der ganzen Torten inklusive der Seiten verteilen.
Die Torte vor dem Dekorieren und Servieren vorzugsweise 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die vegane Butter sollte weich sein, aber bitte nicht im Topf oder in der Mikrowelle schmelzen! Also am Besten einfach 1/2 Std. vorher aus dem Kühlschrank holen, in Stücke schneiden und stehen lassen (im Sommer geht es natürlich schneller).
Man kann die Buttercreme 1-2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Sie wird beim Kühlen fester, und bei Raumtemperatur wieder weicher.