Dieser Schokoladenkuchen ist mit wenigen Zutaten, schnell und einfach zubereitet. Er ist unglaublich lecker, schön saftig, super schokoladig und kann auch glutenfrei zubereitet werden. Das perfekte Dessert für jeden Anlass!
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Zwei 20-cm Springformen einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Den Apfelessig in die pflanzliche Milch rühren und ca. 10 Minuten beiseitestellen bis es zu veganer Buttermilch gerinnt.
Den Instant Kaffee und Vanilleextrakt in das heiße Wasser einrühren.
Das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Die vegane Buttermilch, das Öl und die heiße Wassermischung in die Mehlmischung gießen. Das Apfelmus ebenfalls hinzufügen und den Teig mit einem Handmixer auf niedriger Stufe verrühren, bis alles gut vermengt ist (bitte nicht zu lange mixen). (Nach Geschmack kann man mehr oder weniger Zucker hinzufügen).
Den Teig in die vorbereiteten Springformen füllen und etwa 40-45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in die Mitte des Kuchens eingesetzt wird und wieder fast sauber mit ein paar saftigen Krümeln herauskommt. (Bitte beachte: Je länger man den Kuchen backt, umso trockener wird er. Daher backe ihn nicht zu lange, wenn du ihn saftiger magst). Anschließend komplett auskühlen lassen, sonst schmilzt die Mousse und das Frosting.
Schokoladen-Frosting
Die Schlagcreme oder Kokosmilch in einem kleinen Topf aufkochen (oder in der Mikrowelle ca. 2 Minuten).
Dann über die gehackte Schokolade gießen und verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Den Agavensirup oder Puderzucker hinzugeben und gut verrühren.
Anschließend 80 ml davon für die Schoko-Mousse abnehmen und die restliche Schokoladencreme abkühlen lassen bis es zu einem streichfähigen Frosting eingedickt ist. (Dauert ca. 2 Stunden im Kühlschrank.)
Schoko-Mousse
Die Schlagcreme mit den 80ml der Schokoladencreme zu einer homogenen Schokoladen-Sahne verrühren und in den Kühlschrank stellen.
Wenn die Schokoladen-Sahne komplett abgekühlt ist, kann man sie zu einer cremigen Mousse aufschlagen, dabei den Puderzucker hinzufügen.
Den Kuchen schichten
Einen Kuchen auf einen Servierteller legen und die Schoko-Mousse darauf verteilen. Den zweiten Kuchen darauf legen und das Schoko-Frosting auf dem gesamten Kuchen inklusive der Seite verteilen.
Den Kuchen nach Belieben mit frischem Obst dekorieren und genießen! 😊
Statt Apfelmus kann man auch 2 Leinsamen-Eier nehmen (2 EL gemahlene Leinsamen in 6 EL heißes Wasser rühren. Dann 5 Minuten quellen lassen), oder 2 normale Eier nehmen, wenn man nicht vegan ist.
Ich habe diese vegane Schlagcreme für die Mousse verwendet, weil sie schön cremig und steif wird, aber mit anderer Sahne funktioniert es auch.
Wenn man mit diesem Rezept Cupcakes oder Muffins backen möchte, beträgt die Backzeit etwa 25 Minuten.