Diese Vegane Süßkartoffel-Pasta-Sauce ist so cremig wie eine klassische Alfredo- oder Käsesauce, jedoch viel gesünder und besteht nur aus pflanzlichen Zutaten! Das Rezept ist sehr einfach, milchfrei, glutenfrei und so lecker! Passt gut zu Nudeln oder Gemüse oder als Topping für Pizza, Burger und mehr!
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Dann gemeinsam mit den Cashewkernen und der Gemüsebrühe (oder Wasser) in einen Topf geben. Etwa 10 Minuten kochen lassen oder bis alles weich genug zum Pürieren ist.
Währenddessen die Nudeln nach Packungsanweisung in einem Topf mit gesalzenem Wasser 'al dente' kochen.
In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die gewürfelte Zwiebel 2-3 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute mitbraten.
Sobald die Süßkartoffel fertig gegart ist, den gesamten Topfinhalt (+ Cashewnüsse und Kochwasser) zusammen mit den gebratenen Zwiebeln, Knoblauch, Hefeflocken, Paprikapulver, Kurkuma, Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und cremig pürieren. Dabei ggf. mehr Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben. (Optional kann man auch einen Pürierstab verwenden und alles direkt im Topf pürieren, dabei aber bitte aufpassen, dass man sich nicht verbrennt). Die Soße anschließend abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Sobald die Nudeln 'al dente' sind, das Kochwasser abgießen und die Nudeln mit der Sauce vermengen. Nach Wunsch mit veganem Parmesankäse, Chiliflocken und frischen Kräuter garnieren.
Guten Appetit!
Notizen
Die Soße hält sich in einem verschlossenen Glas und im Kühlschrank aufbewahrt, bis zu 5 Tage. Man kann sie aber auch einfrieren.
Beachte bitte, die restliche Soße getrennt von den Nudeln aufzubewahren, denn sonst wird es eine klebrige Masse. Es ist immer am besten die Nudeln frisch zu kochen.
Für eine nussfreie Version, bitte den Text oben lesen!
Die Nährwertangaben sind für 1 Portion Nudelsauce für 4 Personen berechnet.
Dieses Rezept wurde erstmals am 03.12.2018 veröffentlicht.