Dieser gedeckte Apfelkuchen (Vegan American Apple Pie) ist das perfekte Dessert mit der besten Zimtäpfel-Füllung! Das Rezept ist sehr einfach und kann auch glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker zubereitet werden. Ein leckerer Nachtisch im Herbst, zu Weihnachten, und einfach jeden Tag!
etwas pflanzliche Milch / Sahne oder geschmolzenes Kokosöl / Butter
1ELbrauner Zucker
Anleitungen
*Hinweis: Schaue dir das Rezept-Video für eine visuelle Anleitung an!
Mürbeteig:
Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die gewürfelte vegane Butter hinzugeben und mit den Händen in das Mehl einarbeiten. Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und nur so lange kneten, bis ein Teig entsteht. (Optional kann man auch alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und den Teig darin zubereiten.)
Anschließend den Teig halbieren und zu einem flachen Ball formen. Dann mit Frischhaltefolie einwickeln und mindestens ½ Stunde in den Kühlschrank stellen.
Füllung:
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben und mit dem Zucker, Speisestärke, Zimt und Zitronensaft vermischen. Dann beiseite stellen.
Eine Hälfte des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In eine gefettete Kuchenform* geben und vorsichtig den Teig etwas andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und dann mit den Äpfeln befüllen.
Nun die andere Teighälfte ausrollen, in Streifen schneiden und auf die Füllung legen, sodass ein Gittermuster entsteht (oder optional mit dem ausgerollten Teig als Ganzes bedecken*). Dann den überhängenden Teig abschneiden und die Ränder etwas festdrücken.
Optional: Aus dem übrigen Teig kann man nun Dekorationen für den Kuchen machen. Dafür den restlichen Teig zu einer Kugel formen, erneut ausrollen und mit einem Keksausstecher die gewünschten Motive ausstechen. Dann auf den Kuchen legen und etwas andrücken. (Mehr Inspiration kannst du im Rezept-Video sehen).
Die Oberfläche des Kuchens mit etwas pflanzlicher Milch/Sahne oder geschmolzenem Kokosöl/Butter bestreichen und mit etwas braunem Zucker bestreuen.
Den Kuchen ca. 50-60 Minuten goldbraun backen. Währenddessen ggf. nur die Seiten oder die gesamte Oberfläche mit Alufolie abdecken, sollte der Kuchen beim Backen zu dunkel werden.
Den Apfelkuchen anschließend abkühlen lassen.
Mit einer Kugel veganer Eiscreme und extra Sirup servieren, wenn du magst!
Guten Appetit!
Notizen
Ich habe eine 26/28-cm Pie-Form genommen. Du kannst aber auch eine Tartform/ Springform oder eine etwas kleinere Größe nehmen.
Um diesen Kuchen ohne raffinierten Zucker zu machen, kannst du Erythrit verwenden. Natürlich kann man auch Kokoszucker oder normalen weißen Zucker verwenden, wenn man mag.
Wenn du den Kuchen mit dem ganzen ausgerollten Teig bedecken möchtest (ohne ihn in Streifen zu schneiden, um ein Gittermuster zu weben), dann schneide bitte ein Kreuz/ Loch in die Mitte des Deckels oder steche ihn ein paar Mal mit einer Gabel ein, damit der entstehende Dampf entweichen kann.
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.