Diese einfache vegane Blätterteig-Tarte mit Erdbeeren und Kokos-Creme ist ein köstliches Dessert, das in wenigen Minuten zubereitet ist. Man kann die Tarte mit beliebigem Obst belegen und sie ist auch eine perfekte Ergänzung zum Frühstück oder Brunch.
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
Den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausbreiten. Die Ränder etwa 1 cm nach innen umklappen und leicht andrücken. Den Boden mit einer Gabel gleichmäßig überall einstechen (außer die Ränder).
Dann den Blätterteig mit etwas pflanzlicher Milch bepinseln, mit dem Rohrohrzucker bestreuen und für ca. 20-30 Minuten goldbraun backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Kokos-Creme:
Eine Dose Kokosmilch mindestens 24 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
Danach die Dose vorsichtig öffnen (ohne zu schütteln!) und den festen Anteil in eine kalte Rührschüssel geben.
Die Kokos-Creme mit einem elektrischen Handmixer kurz cremig mixen. Vanille und Agavensirup (oder anderes Süßungsmittel) hinzufügen und zu Sahne aufschlagen (ca. 1-2 Minuten). Optional kann man auch noch ein Päckchen Sahnesteif mit einrühren.
Die Kokos-Sahne bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren oder sofort verwenden.
Die Tarte anrichten:
Die geschlagene Kokos-Creme auf der abgekühlte Tarte verteilen und mit Erdbeeren (oder anderen Früchten nach Belieben) belegen.
In Stücke schneiden und genießen!
Notizen
Bei der Verwendung von tiefgefrorenem Blätterteig, sollte dieser zunächst bei Raumtemperatur oder laut Packungsanweisung aufgetaut werden.
Bei Bedarf kann man auch glutenfreien Blätterteig verwenden.
Die Tarte kann man mit jedem Obst, passend zur Saison oder nach Wunsch, belegen (Vorschläge stehen oben im Text).
Anstelle von Kokos-Creme, kann man die Tarte auch mit pflanzlichem Joghurt oder weichem Frischkäse oder Schoko-Pudding bestreichen.
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.