Ein einfaches Rezept für vegane Brownies. Sie schmecken unglaublich köstlich, sind saftig, schokoladig und perfekt für jeden Anlass. Man braucht nur wenige Zutaten und sie sind in nur 20 Minuten gebacken.
Zunächst die Leinsamen-Eier vorbereiten: 2 EL gemahlene Leinsamen mit 5 EL heißem Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen. Für etwa 15 Minuten quellen lassen.
Den Ofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen und eine 20x20cm Backform mit Kokosöl bepinseln. Dann mit Backpapier auslegen. (Das Öl sorgt dafür, dass das Backpapier besser an der Form haftet).
In einer Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz vermischen.
Die gehackte Schokolade in einem Wasserbad (oder Mikrowelle) schmelzen und die vegane Butter, Erdnussbutter, Kakaopulver und pflanzliche Milch unterrühren.
Zucker und Sirup ebenfalls in die geschmolzene Schokoladenmasse geben und gut verrühren. Dann die Leinsamen-Eier und die Vanille hinzugeben und glatt rühren.
Die Mehlmischung über die feuchten Zutaten sieben und mit einem Teigschaber verrühren, bis sich alles gut verbunden hat. (Nach Bedarf noch mehr Milch/ Mehl hinzugeben.)
Den Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und ca. 20 Minuten backen (oder bis ein Zahnstocher (Kuchentester) fast sauber herauskommt). Sie sollten etwas "ungebacken" erscheinen, was bedeutet, dass sie saftig sind.
Anschließend die Brownies komplett abkühlen lassen.
Um die Glasur zu machen, das Kokosöl in einem Topf (oder Mikrowelle) schmelzen. Das Nussmus, Ahornsirup und Kakaopulver hinzugeben und solange verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die abgekühlten Brownies mit der Schokoladencreme bestreichen und nach Belieben mit Zuckerstreuseln oder anderen Toppings verzieren. Vor dem Verzehr 10-20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!
(Man kann die Brownies bis zu 4 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, oder einfrieren und bei Bedarf auftauen.)
Notizen
Normalerweise verwende ich Weizenmehl oder Dinkelmehl, aber man kann auch eine glutenfreie Mehlmischung (1:1 austauschbar) verwenden.
Anstelle von gemahlenen Mandeln kann man auch Mandelmehl oder andere gemahlene Nüsse / Nussmehl oder einfach mehr Weizen-/ Dinkelmehl verwenden.
Die Brownies schmecken auch sehr gut ohne die Glasur. Optional kann man auch andere vegane Schokoladencreme/ Nussbutter darauf verteilen. Oder die Brownies mit einer Kugel veganer Eiscreme + etwas Schoko- oder Karamellsoße oder mit Kokossahne servieren.
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.