Ein einfaches Rezept für vegane (glutenfreie) Kroketten mit Spinat, die außen knusprig und innen weich und cremig sind. Sie sind ohne viel Aufwand zubereitet und so lecker. Ein perfekter Snack zum Abendessen oder für eine Party.
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein schneiden/ hacken.
In einem Gefäß 400 ml pflanzliche Milch mit der Brühe verrühren.
Olivenöl in einem großen Topf auf mittlere Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzugeben und anschwitzen. Sobald sie weich sind, den Knoblauch hinzufügen und kurz 1-2 Minuten mitdünsten.
Dann das Mehl in die Pfanne sieben und dabei immer gut rühren, denn sonst brennt es schnell an. Sobald die Mischung anfängt hellbraun zu werden, nach und nach die Milch hinzugeben. Dabei immer weiterrühren, bis sich Milch und Mehl zu einer glatten, sahnigen Soße verbunden haben und keine Klümpchen vorhanden sind.
Den ausgepressten Spinat hinzugeben und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Anschließend die Béchamel-Soße abkühlen lassen und mindestens 3-4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Für die Panade ca. 250 ml pflanzliche Milch in eine Schüssel gießen. In eine andere Schüssel das Paniermehl geben. Dann jeweils etwa einen Teelöffel der Füllung nehmen und zu Kroketten rollen. Die Röllchen dann zuerst in dem Paniermehl wälzen, dann in die Pflanzenmilch tauchen und zuletzt noch einmal im Paniermehl wälzen.
Das Öl zum Braten in einer Pfanne erhitzen und die Kroketten goldbraun ausbacken. Anschließend aus der Pfanne nehmen und auf eine mit Küchentüchern ausgelegte Platte (oder Backblech) legen, damit das überschüssige Fett abtropfen kann.
Die Kroketten schmecken frisch aus der Pfanne am besten, aber bleiben auch nach dem Abkühlen schön weich. Übrig gebliebene Kroketten kann man also einfach im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren im Backofen kurz knusprig backen.
Dieses Rezept ist von us.kiwilimon.com inspiriert und wurde am 06.07.18 geupdated.