Dieses vegane Bananenbrot ist gesund, aus vollem Korn, natürlich gesüßt und absolut köstlich. Außerdem ist es einfach zu machen und der Teig ist in nur 5 Minuten zusammengerührt! Es ist also super schnell gemacht und Ihr braucht nur wenige Zutaten!
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video im Beitrag oben an!
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20-cm Kastenform mit etwas Öl bepinseln und beiseitestellen.
Die Bananen in einer großen Schüssel zerdrücken und mit allen anderen feuchten Zutaten (Milch, geschmolzenes Kokosöl, Ahornsirup, Apfelessig) verrühren.
Dann die Walnüsse und Cashewnüsse zerstoßen und mit den anderen trockenen Zutaten (Haferflocken, Vollkornmehl, Backpulver, Zimt, Salz) in die feuchte Mischung rühren.
Zuletzt noch die Schoko-Drops unterrühren.
Den Teig in die Kastenform geben und glatt streichen.
Die Banane halbieren, auf den Teig legen, leicht andrücken und mit etwas Ahornsirup beträufeln.
Das Brot zunächst 30 Minuten lang unbedeckt backen. Dann die Hitze auf 150°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen. (Falls das Brot zu dunkel werden sollte, ggf. mit etwas Backpapier oder Alufolie abdecken.)
Anschliessend ca. 30 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
Sobald das Brot abgekühlt ist, kann man es nach Belieben mit noch mehr Schoko-Drops garnieren.
Das Brot hält sich verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt ca. 3-4 Tage, oder eingefroren 4-6 Wochen lang.
Notizen
Zum Süßen kann man statt Ahornsirup auch Kokosblütensirup, Dattelsirup, Agavensirup, braunen Rohrzucker oder normalen weißen Zucker nehmen.
Statt Haferflocken kann man auch mehr Mehl nehmen.
Wenn man ein fluffigeres Brot haben möchte, empfehle ich statt Haferflocken und Vollkornmehl, ein helles Mehl (z.B. Dinkelmehl) zu nehmen.
Die Nusssorte kann man beliebig wählen. Man kann auch Sesamsamen o.Ä. nehmen.