Ein köstliches Rezept für veganen Streuselkuchen mit einer Käsekuchen-Füllung aus Soja-Quark und einer saftigen Beeren-Schicht. Dieser Kuchen ist einfach zubereitet und perfekt für einen gemütlichen Nachmittag! ;-)
Für den Boden zunächst Butter in einem Topf schmelzen und leicht abkühlen lassen.
Mehl, Zucker (oder Sirup), Vanille und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die flüssige Butter dazu gießen und alles mit den Knethaken von einem Handrührgerät zu Streuseln verkneten.
Nun ca. 2/3 der Streusel als Boden in eine gefettete 18cm Springform drücken.
Für die Quarkmasse einfach alle Zutaten cremig verrühren und auf den Boden streichen.
Für die Himbeermasse zunächst die Himbeeren waschen.
Dann Stärke und 2-3 EL Nektar glatt rühren.
Den restlichen Nektar in einen Topf geben und mit 1-2 EL Zucker/ Sirup (nach Geschmack) aufkochen.
Die angerührte Stärke hinzugeben, unter Rühren aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen.
Etwa 3/4 der Himbeeren unter den Nektar rühren und dann ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 175°C Unter-/ Oberhitze vorheizen.
Das Himbeerkompott auf der Quarkmasse verteilen, glatt streichen und auskühlen lassen.
Zum Schluss noch die restlichen Streusel vom Teig auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen dann für ca. 60 Mintuen backen (in den letzten Minuten ggf. mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird).
Nach dem Backen ca. 4 Stunden auskühlen lassen.
Vor dem Servieren mit nach Belieben mit Granatapfel, Beeren und ggf. Puderzucker verzieren.
Guten Appetit! :-)
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.