Dieses beste vegane Burger Rezept ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch glutenfrei, sojafrei und perfekt zum Grillen im Sommer! Die Veggie Patties sind aromatisch, herzhaft, proteinreich und grillbar, sodass Fleischesser, Vegetarier und Veganer gleichermaßen beeindruckt sein werden!
Zunächst 1 EL Öl in einer Pfanne oder Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel ca. 3 Minuten glasig anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten.
In der Zwischenzeit die Leinsamen mit 3 EL heißem Wasser bedecken und beiseitestellen.
Das Sonnenblumenhack in eine Schüssel geben. Die heiße Gemüsebrühe darüber gießen, umrühren und beiseitestellen.
Die Haferflocken in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zu Mehl verarbeiten. Dann Bohnen, Sonnenblumenhack, Leinsamen-Mischung, gebratene Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Kreuzkümmelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und einige Male pulsieren, bis sich ein formbarer Teig bildet (aber nicht pürieren! Wenn es zu trocken ist, füge 1-2 EL BBQ-Sauce hinzu.) (Alternativ kannst du die Bohnen mit einer Gabel in einer Schüssel grob zerdrücken und die restlichen Zutaten mit einem Holzlöffel untermischen.) Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Die Mischung zu 4 Burger-Patties mit einer Dicke von etwa 2 cm (oder mehr, um kleinere zu machen) formen und auf einen Teller legen.
Eine Pfanne (oder eine Antihaft-Pfanne oder einen Antihaft-Grill) erhitzen und den Boden (oder die Grillfläche) mit dem restlichen Öl bedecken (oder mehr, falls nötig). Die Burger hineinlegen und etwa 5 Minuten lang anbraten, oder bis sie gut gebräunt sind. Dann umdrehen und sie auch von der anderen Seite braten.
Einfache Burger-Sauce
In der Zwischenzeit vegane Mayonnaise, Ketchup und Sriracha für die Burger-Sauce zusammenrühren. Das Gemüse vorbereiten und die Burger-Brötchen toasten.
Die Burger belegen
Die Burger-Patties mit der restlichen BBQ-Sauce bestreichen und auf getoasteten Brötchen mit Salat, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und Burger-Sauce belegen oder die Patties so genießen, wie sie sind!
Notizen
Zutaten: Für die beste Burger-Konsistenz verwende ich gerne dieses Sonnenblumenhack. Mit dem Rabatt-Code "bianca15" erhältst du sogar 15% Rabatt beim Kauf im Online-Shop. Alternativ kannst du das Sonnenblumenhack + die Gemüsebrühe durch 200 g gekochten Reis, Quinoa, gebratene Pilze, Soja-Hack, Kartoffeln oder Linsen ersetzen oder stattdessen einfach mehr Bohnen hinzufügen. Du kannst auch gerne zusätzlich Nüsse oder Gemüse hinzuzufügen (Vorschläge findest du oben im Blog-Beitrag).
Aufbewahrung: Übrige Burger-Patties halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank und können bis zu Monate eingefroren werden. Brate hierfür die Burger-Patties wie im Rezept angegeben. Dann in einen Gefrierbeutel oder Behälter legen und die einzelnen Patties mit Backpapier abtrennen. Bei Bedarf herausholen und in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 20-25 Minuten backen (oder sie durchgewärmt sind). Alternativ 1-2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
Weitere Informationen und Tipps findest du oben im Beitrag!