Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 25-cm Kastenform zunächst etwas einfetten und dann mit Backpapier auslegen (*wie oben abgebildet). Das Mehl, Maisstärke, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in eine große Schüssel sieben und mit einem Schneebesen verrühren.
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken (oder Apfelmark oder (Leinsamen-)Eier verwenden *siehe Rezept-Notizen) und in einen Messbecher geben. Die pflanzliche Milch, Öl, Zucker, Vanilleextrakt und Apfelessig hinzufügen und gut verrühren.
Diese Mischung nun in die Schüssel mit der Mehlmischung gießen und alles nur so lange verrühren bis es sich soeben verbunden hat.
Die geraspelte Zucchini etwas ausdrücken und mit den Schoko-Chips (oder gehackte oder geschmolzene Schokolade *siehe Text oben) unterrühren. Der Teig sollte relativ dick und cremig, aber dennoch gießbar sein, so wie auf den Bildern oben abgebildet. Bei Bedarf kannst du noch ein wenig Milch hinzufügen.
Den Teig nun in die vorbereitete Kastenform füllen und optional noch mehr Schoko-Chips darüber streuen. Den Kuchen ca. 50-60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte eingesetzter Zahnstocher wieder fast sauber mit etwas geschmolzener Schoki dran herauskommt.
Anschließend in der Form abkühlen lassen. Dann das überstehende Backpapier greifen und den Schokokuchen vorsichtig herausheben.
In Scheiben schneiden und optional mit Karamell-Sauce genießen!