Diese vegane Weiße Schokoladentarte mit Himbeeren ist das perfekte Dessert Rezept für jeden Anlass. Der Kuchen ist mit einfachen Zutaten leicht zu machen, glutenfrei, milchfrei und so lecker!

Vegane Weiße Schokoladentarte mit Himbeeren
Niemand wird der keksigen und nussigen Tarte-Kruste widerstehen können, die mit der perfekten Balance aus Süße und Säure der Himbeer- und weißen Schokoladen-Kombination gefüllt ist! Mit jedem Bissen wird die Textur der Torte verändert, von der knusprigen Kruste über die gelierte Himbeerfüllung bis hin zur cremigen weißen Schokolade!
Man sollte meinen, dass so etwas Umwerfendes und Leckeres kompliziert zu machen ist, oder? Nicht bei diesem Rezept! Die Tarte ist so einfach mit ein paar Grundzutaten zuzubereiten!

Zutaten und Alternativen
Die weiße Schokoladentarte besteht aus drei köstlichen Schichten unwiderstehlicher Güte – der Tarte-Kruste, der Himbeerfüllung und der Füllung aus weißer Schokolade. Als Bonus wird sie mit frischen Früchten und Kokosnuss garniert!
Tarte-Kruste
- Glutenfreie Haferflocken (zu Mehl gemahlen) – Du kannst auch fertiges Hafermehl verwenden oder es durch Weizen-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl ersetzen.
- Gemahlene Mandeln – Man kann ganze Mandeln in einer Küchenmaschine selbst zu Mehl mahlen oder fertige gemahlene Mandeln kaufen. Ich empfehle, kein Mandelmehl zu verwenden, da es trockener ist.
- Vegane Butter – Du könntest sie durch Kokosöl ersetzen. Die Verwendung von Margarine wird nicht funktionieren, da sie zu weich sein könnte und der Teig dann nicht hält.
- Ahornsirup – Diesen kannst du auch durch anderen Sirup wie Agavendicksaft oder Kokossirup ersetzen.
- Salz – als Kontrast zur Süße.
Himbeer-Gelee-Füllung
- Himbeeren – Ich verwende für die Tarte-Füllung gefrorene Beeren, aber du kannst auch frische verwenden.
- Zucker – oder verwende Ahornsirup oder einen zuckerfreien Ersatz, um diese Schokoladentarte gesünder zu machen.
- Agar-Agar Pulver – bitte stelle sicher, dass es sich hier um 100% reines Agar-Agar handelt, denn sonst benötigst du mehr. Die Produkte von RUF enthalten z.B. nur 30%, sodass du davon 1 Beutel benötigst.
- Wasser
Füllung mit weißer Schokolade
- Vegane weiße Schokolade – Du könntest stattdessen Kakaobutter + 3 EL Ahornsirup verwenden. Oder verwende normale weiße Schokolade, wenn du nicht vegan bist.
- Kokos-Creme – diese kann durch veganen Frischkäse oder Cashewcreme ersetzt werden. Um die Cashew-Creme herzustellen brauchst du nur 120 g rohe Cashews über Nacht in Wasser einweichen (oder 10 Minuten kochen, wenn es schneller gehen soll). Dann abgießen und mit 80 ml frischem Wasser glatt und cremig pürieren.
Zum Garnieren
- Früchte nach Belieben – Ich verwende Himbeeren, gezuckerte Cranberries, Granatapfelkerne und Kokosraspeln. Du kannst aber beliebige Toppings nehmen, um die Tarte zu dekorieren.


Kann ich auch andere Beeren für die Fruchtschicht verwenden?
Auf jeden Fall! Ich finde zwar, dass Himbeeren und weiße Schokolade die perfekte Geschmacks-Kombination sind, aber du kannst auch Kirschen, Blaubeeren, Erdbeeren oder andere Beeren für deine weiße Schokoladentarte verwenden.
Ist die vegane Himbeer-Tarte glutenfrei?
Die Zutaten, die ich für dieses Rezept verwendet habe, sind alle glutenfrei. Stelle einfach sicher, dass die Haferflocken oder das Mehl glutenfrei sind. Da vegane weiße Schokolade aus Kakaobutter, Pflanzenmilch und Zucker oder Sirup hergestellt wird, sollte sie auch glutenfrei sein. Achte aber trotzdem auf die Zutatenliste. Einige könnten dennoch Spuren enthalten.
Kann ich andere Nüsse für die Kruste verwenden?
Du kannst gerne andere Nüsse verwenden, z. B. Haselnüsse, Erdnüsse, Walnüsse oder jede andere Nuss, die du magst.


Vegane weiße Schokoladentarte selber machen – So geht’s!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann unten in der Rezeptkarte!
Schritt 1: Die Tartekruste herstellen
Zuerst die Haferflocken in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zu Mehl mahlen. Dann in eine Schüssel umfüllen und die gemahlenen Mandeln und das Salz untermischen. Nun die geschmolzene vegane Butter und den Ahornsirup hinzugeben und mit einem Holzlöffel oder mit den Händen zu einem Teig vermengen. (Wenn es zu trocken aussieht, ein wenig Wasser hinzugeben). Danach den Teig mit den Fingern (oder der Rückseite eines Löffels oder dem Boden eines Glases) gleichmäßig in eine leicht gefettete Tarteform drücken und im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 15 Minuten goldbraun backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Der Boden wird beim abkühlen noch knuspriger.


Schritt 2: Die Himbeerschicht kochen
Nun die Himbeeren und 60 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und etwa 3 Minuten weichkochen. In der Zwischenzeit das restliche Wasser in eine Schüssel gießen und das Agar-Agar Pulver einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Sobald die Himbeeren weich sind, mit einem Löffel oder einer Gabel zerdrücken. Dann den Zucker und die Agar-Agar-Mischung hinzugießen und unter ständigem Rühren erneut zum Kochen bringen. 1-2 Minuten köcheln lassen, dann etwas abkühlen lassen und in die vorgebackene Tartekruste gießen. Die Tarte für ca. 15 Minuten in den Kühl- oder Gefrierschrank stellen, bis die Himbeerschicht fest geworden ist.

Schritt 3: Die weiße Schokoladenschicht machen
Jetzt die gehackte vegane weiße Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Kokos-Creme in einem Kochtopf erhitzen. Dann die geschmolzene weiße Schokolade hinzufügen und glatt rühren. Anschließend die weiße Schokoladen-Mischung in die vegane Tarte-Kruste über die Himbeerschicht gießen. Mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren die vegane Himbeer-Schokoladen-Tarte nach Belieben garnieren, dann in Stücke schneiden und genießen!

Tipps für die Zubereitung dieser weißen Schokoladentarte mit Himbeeren
- Wenn die Mischung für die Tarteboden zu trocken erscheint, kannst du etwas Wasser hinzufügen.
- Vergewisser dich, dass die Himbeerfüllung fest geworden ist, bevor du die weiße Schokoladenfüllung darauf gießt. Andernfalls vermischen sie sich und die Schichten sehen dann nicht mehr so hübsch aus.
- Für dieses Rezept habe ich die reichlich vorhandenen weihnachtlichen Zutaten genutzt, um die Torte zu garnieren. Du kannst aber auch andere Früchte verwenden und dein Dessert passend zu jedem Anlass und zu jeder Jahreszeit dekorieren.
- Möchtest du kleine Törtchen machen? Dieses Rezept ergibt 8 kleine Tartelettes.
- Suchst du nach einem cremigen Dessert ohne Kruste? Du kannst auch nur die Füllung und die Himbeersauce zubereiten, dann in Gläser füllen und als veganes Panna-Cotta-Dessert mit weißer Schokolade servieren.
Kann ich die Tarte im Voraus zubereiten?
Du kannst nur die Kruste oder die ganze Torte im Voraus zubereiten. Decke sie fest ab und bewahre sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.

Diese weiße Himbeer-Schokoladentarte ist:
- 100% pflanzlich
- Einfach zuzubereiten
- Leichter und gesünder als nicht-vegane Torten
- Glutenfrei
- Milchfrei
- Kann ohne raffinierten Zucker hergestellt werden
- Fruchtig
- Leicht zu garnieren, passend zu jedem Anlass
- Kann prima vorbereitet werden
- Absolut göttlich!

Mehr vegane Tarten- und Kuchen-Rezepte
Du suchst nach weiteren ähnlichen Rezepten für vegane Torten und Pies zum Dessert? Schau dir unbedingt die folgenden an:
- Vegane Panna Cotta Tarte
- Brombeer-Mousse Tarte
- Vegane Zitronentarte mit Erdbeeren
- Limetten Tarte (Vegan + Glutenfrei)
- Kokos-Cheesecake Raffaelo-Torte
- Kokos-Milchreis-Kuchen mit Himbeeren
- Mango Cheesecake Torte ohne Backen
- Erdbeer-Käsekuchen ohne Backen
- Vanille Pudding Tarte mit Erdbeeren
- Schokoladen Mousse Torte
- Sommerliche Obst-Tarte
- Blaubeer-Chia-Pudding Torte
Wenn du diese vegane weiße Schokoladen-Himbeer-Tarte ausprobierst, hinterlass mir bitte einen Kommentar und eine Bewertung, denn ich würde mich sehr über dein Feedback zum Rezept freuen! Und wenn du ein Foto von deinem schönen Dessert machst und es auf Instagram teilst, tagge mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, um sicher zu sein, dass ich deinen Post nicht verpasse! Viel Spaß! 😊.

Vegane Weiße Schokoladentarte mit Himbeeren
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Tartekruste
- 150 g (glutenfreie) Haferflocken oder Hafermehl*
- 75 g Mandeln gemahlen
- ½ TL Salz
- 80 g vegane Butter oder Kokosöl (geschmolzen)*
- 2 EL Ahornsirup oder anderer Sirup
Himbeerschicht
- 250 g Himbeeren gefroren oder frisch
- 150 ml Wasser
- 3 EL Zucker oder Sirup nach Geschmack
- 1 TL 100% Agar-Agar oder 1 Beutel RUF Agar-Agar
Weiße Schokoladenschicht
- 200 g vegane weiße Schokolade gehackt
- 200 ml Kokos-Creme der feste obere Teil von 1x400ml Dose vollfetter Kokosmilch*
Zum Garnieren (optional)
- Himbeeren
- gezuckerte Cranberries
- Granatapfel
- Kokosraspeln
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne die Schritt-für-Schritt-Fotos für eine visuelle Darstellung oben im Beitrag an!
Tartekruste
- Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine 24-cm Tarteform (am Besten mit Hebeboden) leicht mit veganer Butter oder Kokosöl einfetten.
- Die Haferflocken und Mandeln in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zu Mehl mahlen. In eine Schüssel umfüllen und das Salz untermischen. Dann die geschmolzene vegane Butter und den Ahornsirup hinzugeben und mit einem Holzlöffel oder mit den Händen zu einem Teig vermengen. (Wenn es zu trocken ist, ein wenig Wasser hinzugeben).
- Den Teig mit den Fingern (oder der Rückseite eines Löffels oder dem Boden eines Glases) gleichmäßig in die vorbereitete Tarteform drücken.
- Den Boden 15 Minuten goldbraun backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. (Er wird beim abkühlen noch knuspriger).
Himbeerschicht
- Himbeeren und 60 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und etwa 3 Minuten weichkochen.
- In der Zwischenzeit das restliche Wasser in eine Schüssel gießen und das Agar-Agar Pulver einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Beiseite stellen.
- Sobald die Himbeeren weich sind, mit einem Löffel oder einer Gabel zerdrücken. Dann den Zucker und die Agar-Agar-Mischung hinzufügen und unter ständigem Rühren erneut zum Kochen bringen. 1-2 Minuten köcheln lassen, etwas abkühlen lassen und dann in die vorgebackene Tartekruste gießen. Für ca. 15 Minuten in den Kühl- oder Gefrierschrank stellen, bis die Himbeerschicht fest geworden ist.
Weiße Schokoladenschicht
- Die gehackte vegane weiße Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Kokos-Creme in einem Kochtopf erhitzen. Dann die geschmolzene weiße Schokolade hinzufügen und glatt rühren.
- Die weiße Schokoladen-Mischung in die Tarte-Kruste über die Himbeerschicht gießen. Mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen
- Die Tarte mit Himbeeren, gezuckerten Cranberries, roten Johannisbeeren, Granatapfel und Kokosraspeln oder anderen beliebigen Toppings garnieren.
- In Stücke schneiden und genießen!
Notizen
- Haferflocken: Man kann auch fertiges Hafermehl verwenden oder stattdessen Weizen-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl nehmen.
- Mandeln: Man kann ganze Mandeln nach Anleitung selbst mahlen oder fertige gemahlene Mandeln aus der Backabteilung kaufen (aber kein Mandelmehl, da es trockener ist)! Wer mag, kann auch andere Nüsse nehmen, z. B. Haselnüsse, Erdnüsse, Walnüsse oder welche Nüsse auch immer man wünscht.
- Vegane Butter: kann durch Kokosöl ersetzt werden, aber nicht durch Margarine, da diese zu weich sein könnte.
- Himbeeren: Mann kann jede Art von Beeren verwenden, die man mag - gefroren oder frisch!
- Kokos-Creme: kann durch veganen Frischkäse oder Cashewcreme ersetzt werden. Hierfür 120 g rohe Cashews über Nacht in Wasser einweichen (oder 10 Minuten kochen, wenn es schneller gehen soll). Dann abgießen und mit 80 ml frischem Wasser glatt und cremig pürieren.
- Weiße Schokolade: Man kann stattdessen Kakaobutter + 3 EL Ahornsirup verwenden oder normale weiße Schokolade, wenn man nicht vegan ist.
- Im Voraus zubereiten: Man kann nur die Kruste oder die ganze Torte im Voraus zubereiten. Abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
- Törtchen: Dieses Rezept ergibt 8 kleine Tartelettes.
- Bitte ließ meinen Blog-Beitrag für weitere Tipps, hilfreiche Informationen und Schritt-für-Schritt-Fotos!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo liebe Bianca, vielen Dank für das super Tarte Rezept! Ich habe sie heute gebacken (sehr lecker!) aber leider ist die obere Schicht bei mir nicht so schön weiß/cremefarben geworden wie auf den Bildern. Beim verrühren der weißen Schokolade und der Kokoscreme wurde die Masse bräunlich durchscheinend. Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Danke!☺️
Vielleicht liegt es an der Kokosmilch oder an der Schokolade, die du verwendet hast? Nicht alle sind gleich „weiß“ 🙂
Hey Bianca,
ich habe diese Tarte Anfang März zum ersten Mal gemacht und direkt mit zu meiner Schwester und ihrem Verlobten genommen. Wir waren alle restlos begeistert und meine Schwester und ich haben nun definitiv einen neuen Lieblings-Kuchen =)
Durch diese Tarte hast du in meiner Schwester hier und auf Instagram eine neue Followerin dazugewonnen 😀
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept =)
Freut mich sehr, dass ihr begeistert seid! Vielen Dank für’s abonnieren! 🙂
Diese Weiße Schokoladen Tarte hab ich nun schön des öfteren gemacht und die Tarte schmeckt einfach köstlich! Zum Genießen, ein Traum!
Schön, das freut mich! 🙂
Hallo Bianca,
vielen Dank für das tolle Rezept. Ich bin gerade dabei, die Tarte zu backen und habe das Produkt von Ruf gekauft, allerdings bin ich jetzt unsicher, weil auf diesem Agartine steht und nicht nur Agar Agar. Ist das das richtige Produkt, also das, das du meintest als du von den 30 Prozent gesprochen hast? Kann ich also für die Tarte ein Päckchen Agartine von Ruf nehmen? Ich bin verwirrt, da ich beim Googeln auch ein Produkt von Ruf gefunden habe mit genau dem selben Cover wie mein Produkt, das sich nur Agar Agar nennt. Wäre super, wenn du mir kurz helfen könntest, ob ich die Agartine, so wie von dir im Rezept angegeben, verwenden kann. Vielen lieben Dank 🙂
Hey Katja,
für dieses Rezept brauchst du 100% Agar-Agar ODER 1 Beutel von Ruf. Die haben 2 unterschiedliche Produkte, aber ich glaube im Endeffekt sind es ziemlich ähnliche Produkte. Die Dosiermenge sollte ausreichend für 500 ml sein!
Liebe Grüße,
Bianca