Omas Plätzchen gehören du Weihnachten wie Osterhasen zu Ostern – Daher habe ich passend zur Adventszeit meine besten Weihnachtsplätzchen Rezepte hier für dich zusammen gestellt – und die sind sogar vegan! Jedes Plätzchen-Rezept enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie ein Video wie du die Kekse im Handumdrehen selber backen kannst, sodass sie garantiert gelingen! Egal, ob du Anfänger oder Profi-Bäcker bist – mit den hilfreichen Tipps wirst du die besten veganen Plätzchen des Jahres backen, die wie damals bei Oma schmecken! Jeder wird begeistert sein wie gut vegane Kekse ohne Ei, tierische Butter und Milch doch schmecken. Außerdem ist es viel günstiger Plätzchen, Kuchen und anderes Gebäck selber zu backen als fertige Backwaren zu kaufen und du kannst sie auch leicht glutenfrei herstellen.
Wenn du also deine Familie und Freunde oder sogar dich selbst beeindrucken möchtest, probiere gerne das ein oder andere Rezept. Ich wünsche dir eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Spaß beim Backen! 🙂
Spitzbuben-Plätzchen (Linzer-Kekse)
Spitzbuben-Plätzchen oder Linzer Kekse sind (neben Lebkuchen) die Lieblings-Weihnachtsplätzchen der Deutschen! Diese beliebten Mürbeteig-Plätzchen mit Marmeladen-Füllung kann man ganz einfach selber backen und sie sind richtig lecker. Sie versüßen nicht nur jedes Kaffeekränzchen, sondern sind auch ein perfektes Geschenk zu Weihnachten oder zum Valentinstag!

Vanillekipferl
Mit diesem gelingsicheren Schritt-für-Schritt Rezept kannst du schnell und einfach leckere Vanillekipferl ohne Ei und tierische Butter selber machen! Sie sind knusprig, zart, mit Mandeln und Vanille und schmecken viel besser als gekaufte Kekse! Das perfekte Weihnachtsgebäck für die ganze Familie oder zum Verschenken an Freunde.
Die Besten Nussecken
Dieses Rezept für selbstgemachte Nussecken ist super einfach und so lecker! Sie sind knusprig, saftig, nussig, schokoladig und überhaupt nicht kompliziert zu machen. Ein tolles Back-Rezept für jeden, der nussige Kekse und frisches Gebäck gerne mag! Mit Hilfe der bebilderten Schritt-für-Schritt Anleitung und dem Rezept-Video gelingen sie garantiert!
Lebkuchen Plätzchen
Dieses Rezept für Lebkuchen Plätzchen ist einfach perfekt, wenn du Lebkuchenmänner und leckere Weihnachtsplätzchen mit Zimt gerne magst! Sie sind von innen weich und zäh, von außen knusprig, nicht allzu süß und köstlich gewürzt. Super lecker zum Naschen für Zwischendurch oder als selbstgemachte Geschenk-Idee zu Weihnachten! Kurz gesagt: Dieses Rezept musst du unbedingt probieren!
Zimtsterne (Vegane Weihnachtsplätzchen)
Mit diesem einfachen Plätzchen-Rezept kannst du die besten Zimtsterne für Weihnachten selber backen! Die veganen Weihnachtsplätzchen sind aber nicht nur als Snack für die Adventszeit perfekt, sondern auch zum Dekorieren von weihnachtlichen Kuchen und Torten! Da die Kekse ohne Eier, ohne Butter und ohne Mehl hergestellt werden, sind sie auch natürlich glutenfrei!
Haferkekse (Schwedische Cookies)
Diese einfachen schwedischen Haferkekse sind knusprige, leckere und gesunde vegane Cookies, die und man super schnell mit diesem simplen Grund-Rezept selber backen kann! Hergestellt mit glutenfreien Haferflocken und wenigen pflanzlichen Zutaten, sind diese Plätzchen ohne Eier nicht nur gesünder als herkömmliche Rezepte, sondern auch super einfach herzustellen – perfekt für Kinder sowie Erwachsene!
Plätzchen zum Ausstechen (Butterplätzchen)
Mit diesem schnellen und einfachen Plätzchen-Rezept kannst du die besten Butterplätzchen zum Ausstechen für die Weihnachts- und Adventszeit selber backen. Der Mürbeteig eignet sich aber nicht nur perfekt für vegane Weihnachtsplätzchen, sondern für allerlei Kekse sowie Kuchenböden für Tarten und Käsekuchen!
Mandelhörnchen
Diese leckeren veganen Mandelhörnchen sind innen weich und außen knusprig und man kann sie super einfach ohne Mehl (glutenfrei) selber backen! Sie werden mit Marzipan, Mandeln und Zimt zubereitet und anschließend in Schokolade getunkt – Eine tolle süße Weihnachts-Leckerei, die besser als das Gebäck vom Bäcker schmeckt!
Wenn du meine Rezepte ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Gebäck machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! 🙂
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schreibe einen Kommentar