Dieser vietnamesische Thai-Nudelsalat (Bún Chay) mit knusprigem Sesam-Tofu und würziger Erdnuss-Sauce ist frisch, gesund, lecker und kann mit Reisnudeln oder Glasnudeln zubereitet werden! Perfekt für ein leichtes, einfaches Mittag- oder Abendessen an jedem warmen Frühlings- oder Sommertag!

Vietnamesischer Thai Nudelsalat mit Erdnuss-Sauce
Wenn du nach einem frischen Salat zum Mittag- oder Abendessen suchst, der lecker, gesund und sättigend ist, probiere diesen Thai-Nudelsalat! Er gehört wirklich zu meinen liebsten Salat-Rezepten im Sommer, da der Glasnudelsalat an eine frische Version von meinem veganem Pad Thai oder diesen asiatischen Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Soße erinnert!
Die Kombination aus Glas- oder Reisnudeln, knusprigem Sesam-Tofu und der würzigen Erdnuss-Sauce macht diesen Nudelsalat nämlich zu etwas ganz Besonderem! Ich liebe es einfach, dass er so farbenfroh und voller Texturen und Aromen ist – so wird knackiger Salat niemals langweilig!
Außerdem ist dieses Rezept natürlich komplett vegan, glutenfrei und einfach anzupassen. Denn nicht nur das Gemüse, sondern auch den Tofu kannst du gegen andere Alternativen austauschen, die du magst!


Was sind Glasnudeln?
Glasnudeln sind eine nudelartige Beilage in der ostasiatischen Küche, die sehr dünn und im gegarten Zustand fast durchsichtig sind. Sie bestehen aus Stärke (wie Mungobohnenstärke, Kartoffelstärke, Süßkartoffelstärke, Tapioka oder Canna-Stärke) und Wasser und sind super einfach zuzubereiten, da sie nur eingeweicht werden müssen. Sie werden oft in asiatischen Suppen, gebratenen Wok- oder Pfannen-Gerichten, Salaten, Frühlingsrollen und vielem mehr verwendet. Wenn du sie jedoch nicht magst, kannst für dieses thailändische Salat-Rezept gerne Reisnudeln oder andere beliebige Nudeln verwenden, wie Soba, Udon, Ramen oder Gemüse-Nudeln.

Verwende dein Lieblings-Gemüse und Topping!
Ich habe eine Mischung aus Blattsalat, Karotten, Gurken, Radieschen, Reisnudeln, Frühlingszwiebeln und knusprigem Sesam-Tofu verwendet, um etwas Protein hinzuzufügen. Du kannst jedoch auch auf den Tofu verzichten und deinen Salat mit knusprigen Kichererbsen, chinesischen Auberginen oder Knoblauch-Pilzen servieren. Außerdem kannst du natürlich gerne anderes Gemüse, wie spiralisierte Zucchini, Sojabohnen, Mungobohnensprossen, Brokkoli oder was auch immer du liebst und zu Hause hast, hinzufügen!
Würzige Erdnuss-Sauce als Dressing
Die würzige Erdnusssauce ist definitiv der beste Teil von diesem vietnamesischen Nudelsalat mit Glasnudeln. Daher lasse sie bitte nicht weg! Sie ist schön würzig, aromatisch und voller Erdnussgeschmack – also quasi mit all meinen Lieblings-Aromen, wenn es um thailändisches Essen geht! Du kannst die Erdnuss-Sauce auch prima in vielen anderen asiatisch inspirierten thailändischen Rezepten mit Nudeln, Gemüse oder Tofu verwenden!


So gelingt knuspriger Sesam-Tofu!
Schritt 1: Den Tofu gut trocknen
Dieses Thai-Nudelsalat-Rezept beginnt mit dem vorbereiten des Tofus. Zunächst muss der Tofu nämlich gut getrocknet bzw. „gepresst“ werden, damit er den Geschmack der Marinade besser aufnimmt. Du hierfür entweder eine Tofu-Presse verwenden oder den Tofu in Küchentücher einwickeln und dann etwas Schweres darauflegen, um ihn zu beschweren. Sobald die Papiertücher nass werden, tausche sie gegen Neue aus. Schritt-für-Schritt Fotos dazu findest du in meinem Rezept für knusprig gebackene Tofu-Nuggets. Ansonsten kannst du dir den Vorgang auch in dem Rezept-Video meiner Thai-Erdnuss-Nudelsuppe anschauen.
Schritt 2: Den Tofu marinieren
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Marinade verrühren und das Leinsamen- oder Chia-Ei zubereiten. Optional könntest du auch einfach nur Sojamilch nehmen, aber ich finde mit der klebrigeren „Ei-Masse“ hat es etwas besser geklappt. Eine weitere gute Option wäre auch Aquafaba (die Abtropfflüssigkeit von Kichererbsen). Bereite außerdem einen Teller mit Mehl und einen Teller mit Sesam vor. Wenn der Tofu gut getrocknet ist, schneide ihn nach Wunsch in Dreiecke oder in Würfel. Dann kannst du ihn in die Marinade legen und einige Minuten ziehen lassen.

Schritt 3: Den Tofu panieren und backen!
Nimm nach dem Einlegen ein Stück Tofu aus der Marinade. Wälze es zuerst in dem Mehl, tunke es dann in das Leinsamen-Ei und zuletzt in die Sesamkörner, bis alles gut bedeckt ist. Lege den Sesam-Tofu anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und fahre genauso mit den restlichen Tofu-Stücken fort. Sprühe zuletzt jedes Tofustück mit etwas Öl ein und backe es, bis es knusprig ist!




Thai-Nudelsalat Rezept – So geht’s!
Während der Sesam-Tofu backt, bereite die würzige Erdnuss-Sauce für das Dressing zu, welches aus den folgenden Zutaten besteht:
- Cremige Erdnussbutter
- Sojasauce, oder Tamari (wenn glutenfrei)
- Ahornsirup
- Reisessig
- Sesamöl
- frischer Knoblauch und Ingwer
- Sriracha oder Sambal Oelek nach Geschmack
- frischer Limettensaft
Du kannst die Zutaten entweder alle in einen Mixer geben und cremig mixen. Oder auch in ein Glas oder Flasche geben, dann verschließen und kräftig schütteln. Alternativ einfach alles in einer Schüssel verrühren, bis ein glattes Dressing entsteht.


Koche auch die Glasnudeln oder Reisnudeln gemäß der Packungsnweisung und bereite das Gemüse für den Nudelsalat vor.





Sobald dein Sesam-Tofu knusprig ist, kannst du ihn aus dem Ofen nehmen. Verteile den Salat und das Gemüse in Schalen. Gebe dann die Glasnudeln und den knusprigen Sesam-Tofu in jede Schüssel. Anschließend kannst du deinen vietnamesischen Nudelsalat mit der Erdnuss-Sauce beträufeln und nach Wunsch mit gerösteten Erdnüssen und etwas Chili toppen. Guten Appetit!

Meal Prep Tipp zum Vorbereiten!
Ich weiß, dass dies nicht das schnellste Salat-Rezept ist, aber es lohnt sich, ihn zu machen! Du kannst ihn auch prima vorbereiten, da sich der Thai-Nudelsalat ohne das Dressing problemlos einige Tage im Kühlschrank hält. Bewahre jedoch jede Komponente (Salat, Sauce und knuspriger Sesam-Tofu) separat auf, damit der Salat frisch bleibt.
Um den Tofu wieder aufzuwärmen, backe ihn in einem vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten lang oder bis er warm genug ist. Alternativ könntest du ihn einige Sekunden in der Mikrowelle aufwärmen oder einfach kalt genießen!

Dieser vietnamesische Thai-Nudelsalat ist:
- Vegan (milchfrei)
- Glutenfrei
- Einfach zu machen
- Frisch
- Bunt
- Schön anzusehen
- Gesund
- Nährstoffreich
- Reich an Protein
- Voller Erdnussgeschmack
- So lecker!

Weitere asiatische, chinesische oder thailändische Rezepte zum Ausprobieren:
- Veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu
- Chinesische Auberginen in Chili-Knoblauch-Soße
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Vegane Dumplings mit Gemüsefüllung
- Lauchzwiebel Pfannkuchen (Chinesische Art)
- Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Sauce
- Tofu mit Süß-Sauer-Soße
- Asia Nudeln mit Gemüse
Wenn du diesen Thai-Nudelsalat mit Reis- oder Glasnudeln, knusprigem Sesam-Tofu und Erdnuss-Sauce probierst, hinterlasse bitte einen Kommentar und eine Bewertung! Und wenn du ein Foto von deiner gesunden Mahlzeit machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich es liebe, deine Bilder zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Thai-Nudelsalat mit knusprigem Sesam-Tofu und Erdnuss-Sauce
Autor:Zutaten
Tofu
- 250 g fester Tofu gut getrocknet
Marinade
- 2 EL Sojasauce oder Tamari (wenn glutenfrei)
- 4 TL Reisessig
- 2 TL Ahornsirup
- 2 TL Sesamöl
- 1 TL Ingwer fein gerieben
Sesam-Panade
- 1 EL gemahlene Leinsamen oder Chiasamen + 60 ml Wasser (oder Sojamilch, *siehe Anmerkungen)
- 2 EL Weizen- oder glutenfreies Mehl z.B. Reismehl
- 4 EL Sesam ich verwende eine Mischung aus hellem und schwarzem Sesam
- Pflanzen-Öl oder Kochspray zum Einfetten
Nudelsalat
- 200 g Glasnudeln oder Reisnudeln
- 500 g gemischter Salat zerpflückt
- 2 Karotten in dünne Stifte geschnitten
- 3 Frühlingszwiebeln gehackt
- 120 g Gurke klein geschnitten
- 8 Radieschen klein geschnitten
- 15 g frischer Koriander oder Petersilie grob gehackt
Erdnuss-Sauce
- 65 g cremige Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce oder Tamari (wenn glutenfrei)
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 1 große Zehe Knoblauch gepresst
- 1 TL frischer Ingwer gerieben
- 2 TL Sriracha oder Sambal Oelek nach Geschmack
- Saft von 1 Limette ca. 2 EL
- etwas Wasser optional bei Bedarf, bis zur gewünschten Konsistenz
Topping
- 40 g geröstete Erdnüsse
- 1 Chili oder Jalapeño in Scheiben geschnitten
Anleitungen
- *Notiz: Das Rezept für den knusprigen Tofu wurde bereits 2017 auf diesem Blog veröffentlicht. Dies ist eine überarbeitete Version mit Schritt-für-Schritt Bilder (siehe oben).
Tofu vorbereiten
- Den Tofu abtropfen lassen und mit Papiertüchern gut trocken pressen, bis die gesamte überschüssige Flüssigkeit ausgetreten ist (siehe Anleitung in diesem Rezept-Video).
Marinade
- Nun die Marinade zubereiten. Hierfür Sojasauce (oder Tamari), Reisessig, Ahornsirup, Sesamöl und geriebenen Ingwer in einer Schüssel verrühren.
- Den ausgepressten Tofu in ca. 1 cm dicke Dreiecke oder Würfel schneiden. Dann in die Marinade legen und ca. 20 Minuten (oder über Nacht) ziehen lassen.
Sesam-Panade
- Die gemahlenen Leinsamen oder Chiasamen mit 60 ml Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und dann 5 Minuten quellen lassen.
- Mehl und Sesam auf zwei unterschiedliche Teller geben.
- Den Ofen auf 220°C vorheizen. (Alternativ kannst du die marinierten Tofu-Scheiben auch wie in diesem Pad Thai-Rezept in der Pfanne anbraten.)
- Ein Stück Tofu aus der Marinade nehmen, zuerst in dem Mehl wälzen, dann in das Leinsamen-Ei tunken und anschließend im Sesam wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und den Rest des Tofus auf dieselbe Weise panieren.
- Jedes Stück Sesam-Tofu von beiden Seiten mit etwas Öl einsprühen. Für ca. 25 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit die Tofu-Stücke umdrehen.
Nudelsalat
- In der Zwischenzeit die Glasnudeln oder Reisnudeln gemäß der Packungsanweisung mit heißem Wasser begießen und abgedeckt ziehen lassen oder kochen.
- In einer großen Salatschüssel Salat, Karotten, Frühlingszwiebeln, Gurken, Radieschen und Koriander vermischen.
Erdnuss-Sauce
- Für die Erdnusssauce alle Zutaten in einen Mixer (oder ein Glas oder eine Schüssel) geben und dann cremig mixen (oder verschlossen schütteln oder verrühren), bis ein glattes Dressing entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben.
Den Salat anrichten
- Den Salat in Schalen verteilen. Glasnudeln und knusprigen Sesam-Tofu dazu geben. Mit Erdnuss-Sauce beträufeln und nach Wunsch mit gerösteten Erdnüssen und bisschen Chili toppen. Genießen!
Notizen
- Du kannst das Leinsamen- oder Chia-Ei durch 80 ml Sojamilch ersetzen, aber ich finde mit einer "klebrigeren Flüssigkeit" hat es etwas besser geklappt.
- Bitte lese meinen Blog-Beitrag für weitere Informationen zu diesem Rezept!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Tolles Rezept! Super einfach und super lecker! Aber bisher mochte ich jedes einzele Rezept von Dir und besitze jedes Buch!
Wow, toll! Vielen Dank! ❤
Ich wünsche dir einen schönen Abend! 🙂
Dieses Rezept kann man einfach so individuell gestalten. Egal welches Gemüse man am liebsten hat. Die Erdnuss Soße ist mega lecker ❣️
Vielen Dank! So toll, dass dir das Rezept so gut gefällt. <3
Der Sesamtofu ist ein Traum! Die Marinade ist wirklich wirklich lecker, auch wenn man eig nicht auf Sojasoße steht.
Ein gelungenes Rezept!
Ich danke dir, liebe Sonja. 🙂
Very Delicious!!!!
Thank you! <3
Absolut großartig!
Ich finde zwar 500 g grünen Salat viiiel zu viel im Verhältnis, aber das kann ja jeder gestalten, wie er lustig ist. Geschmacklich ganz große Klasse<, danke für das Rezept!
Hey Anna, freut mich sehr, dass er dir geschmeckt hat! 500 g Salat auf 4 Portionen sind 125 pro Portion. Ich finde das sogar wenig! 😀 Aber wie du schon sagst… kann ja jeder so gestalten, wie er mag! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca ❤
Inspiriert von diesem Rezept habe ich mich an einer asiatisch angehauchten Bowl versucht und dafür den Teil des Rezepts für den Tofu und die Erdnusssoße verwendet. Super lecker!
Ich habe Aquafaba verwendet statt Leinsamen/Chia-Ei, hat tatsächlich auch super geklappt.
Schön, dass dir der Nudelsalat geschmeckt hat! Freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße! ♡
Sehr gut! 🙂
Das freut mich sehr zu hören! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! 😉
Das allerbeste Tofu Rezept auf der ganzen Welt! Vorher wusste ich nie, wie ich Tofu zubereiten soll aber so schmeckt er immer & sogar meiner ganzen Familie! 😍
Freut mich sehr, dass es der ganzen Familie so gut schmeckt! Dankeschön für dein Feedback! 🙂