Dieses beste Vegane Schoko-Bananenbrot ist weich, saftig, lecker und super einfach! Es schmeckt fast wie Schokoladen-Kuchen und kann auch glutenfrei zubereitet werden. Schaue dir gerne das Rezept-Video an, um zu sehen, wie einfach es geht!

Das beste Vegane Schoko-Bananenbrot
Irgendwie bin ich total aufgeregt, dieses Rezept heute mit dir zu teilen, denn es ist definitiv das beste vegane Schoko-Bananenbrot, das ich je gemacht habe! Es freut mich riesig, dass mein klassisches veganes Bananenbrot eines meiner beliebtesten Rezepte ist und täglich von vielen nachgebacken wird. Einige backen es auch gerne in der Schokoladen-Version, allerdings fand ich, dass ein paar Änderungen nötig waren, damit es weicher und saftiger wird. Also kam ich auf die Idee, dir mein liebstes Rezept für das bestes vegane Schoko-Bananenbrot zu verraten. Und hier ist es endlich!

Das perfekte Frühstück, Dessert oder Snack!
Dass ich vegane Schoko-Kuchen liebe, hast du ja sicherlich bereits bemerkt. Und weißt du was das tolle an diesem Schoko-Bananenbrot-Rezept ist? Es schmeckt eigentlich wie ein Schokoladen-Kuchen, aber es ist gesünder zubereitet. So kann man jederzeit ohne schlechtes Gewissen Schokoladen-Kuchen genießen. Ich bereite das Brot gerne im Voraus zu und lagere es für die nächsten Tage im Kühlschrank, aber ehrlich gesagt hält es bei mir eh nie lange, weil es viel zu lecker ist! Ganz besonders, wenn es frisch gebacken ist, mag ich es am liebsten. Ich esse es gerne morgens zum Frühstück, als Alternative zum Oatmeal, Pancakes oder Crêpes. Dann später als Nachmittags-Snack oder Dessert mit Eiscreme darauf und vielleicht auch noch vor dem Zubettgehen als Betthupferl mit Erdnussbutter, haha!



So macht man veganes Bananenbrot
Eine weitere tolle Sache an diesem Schoko-Bananenbrot Rezept ist, dass die Zubereitung sehr einfach ist! Du brauchst nur 1-2 Schüsseln, einen Löffel, eine Gabel und ein paar einfache Zutaten. Du brauchst nicht einmal einen Mixer oder eine Küchenmaschine! Eigentlich ist der Teig in weniger als 5 Minuten zusammengerührt, je nachdem, wie lange du brauchst, um die Bananen zu schälen, haha! Okay, nur ein kleiner Spaß! Aber ich mache wirklich keine Witze, wenn ich sage, dass es super schnell und einfach ist!

Wie ich bereits erwähnt habe, brauchen wir nur wenige Zutaten! Also nur Mehl, Kakao, Backpulver, reife Bananen, Zucker (oder andere Süßungsmittel), Öl, Pflanzen-Milch, etwas Vanille und optional noch Schoko-Chips für das Topping. Die Schoko-Chips sind für dieses Rezept nicht notwendig, aber wenn du wie ich bist, kannst du nie genug Schokolade haben!



Dieses beste vegane Schoko-Bananenbrot ist:
- Vegan
- Eifrei
- Milchfrei
- Weich
- Saftig
- Schokoladig
- Einfach und schnell zu machen
- Mit nur wenigen Zutaten zubereitet
- Klappt auch glutenfrei
- Schmeckt fast wie Schokoladen-Kuchen
- Perfekt als Frühstück, Dessert oder Snack



So macht man glutenfreies Bananenbrot
Wenn du ein glutenfreies Schoko-Bananenbrot machen möchten, kannst du eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 verwenden. Wenn du solch eine Mehlmischung in keinem Geschäft oder Online-Shop besorgen kannst, kannst du auch glutenfreies Hafermehl verwenden oder Hafermehl selbst herstellen. Gib einfach glutenfreie Haferflocken in eine Küchenmaschine oder Mühle und verarbeite es zu Hafermehl. Bedenke jedoch, dass veganes Bananenbrot mit Hafermehl nicht so weich wird, wie mit einem leichterem Mehl. Mit anderem Mehlen habe ich das Brot noch nicht gebacken, aber du kannst es gerne ausprobieren. Ich empfehle dir allerdings, immer die Flüssigkeitsmenge anzupassen und bei Bedarf mehr Milch hinzuzufügen, da verschiedene Mehlsorten unterschiedlich viel Flüssigkeit aufnehmen.
Wenn du dieses beste vegane Schoko-Bananenbrot ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto davon machst und es auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Backen!


Das beste Vegane Schoko-Bananenbrot
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 160 g Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl *
- 1 EL Maisstärke
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 2 sehr reife große Bananen
- 100 ml pflanzliche Milch
- 75 g Öl
- 115 g Zucker oder nach Geschmack
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Apfelessig
- Schoko-Chips optional
Anleitungen
* Schaue dir gerne das Rezept-Video im Beitrag an!
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine 25-cm Kastenform zunächst einfetten und dann mit Backpapier auslegen. (Das vorherige einfetten hilft, dass das Backpapier besser an der Form haftet).
- Das Mehl, Maisstärke, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und in einen Messbecher geben. Die pflanzliche Milch, Öl, Zucker, Vanilleextrakt und Apfelessig hinzufügen und gut verrühren.
- Diese Mischung nun in die Schüssel mit der Mehlmischung gießen und nur alles nur so lange verrühren bis es sich verbunden hat.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und optional noch Schoko-Chips darüber streuen. Das Bananenbrot ca. 40-50 Minuten backen oder bis ein eingestochener Zahnstocher wieder fast sauber herauskommt. (Wenn man ein saftiges Bananenbrot möchte, sollte man es nicht zu lange backen.)
- Anschließend in der Form abkühlen lassen. Dann mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig herausnehmen.
- Das Schoko-Bananenbrot in Scheiben schneiden und genießen!
Notizen
- Um dieses Bananenbrot glutenfrei zu machen, empfehle ich die Verwendung einer glutenfreien Mehlmischung 1:1.
- Wenn man ein anderes Mehl verwenden möchte, wie z. B. Hafermehl oder Vollkornmehl, wird das Bananenbrot nicht so weich, wie bei der Verwendung von einem leichteren Mehl. Außerdem empfehle ich dann die Flüssigkeitsmenge anpassen und bei Bedarf mehr Milch hinzuzufügen, da verschiedene Mehlsorten oft unterschiedlich viel Flüssigkeit aufnehmen.
- Man kann auch andere beliebige Süßungsmittel verwenden, wie z.B. Ahornsirup, Agavensirup, Kokoszucker etc.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich liebe dieses Bananenbrot!
Es ist super einfach zu machen, schön saftig und man hat so gut wie alle Zutaten daheim. In nichtmal 20 min ist alles zusammengerührt und dann ab in den Backofen! Jeder der ihn bisher probiert hat fand ihn klasse!
Ich nehme oft die halbe Menge an Zucker und er schmeckt immer noch perfekt, ohne dass sich etwas an der Konsistenz änder würde.
Freut mich, dass es allen schmeckt! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback! ❤️
Bianca hat mit ihrem Titel wirklich nicht gelogen, das ist mit Abstand das beste Schokobananenbrot, das ich gegessen habe!
Es ist extrem fluffig, saftig und nicht zu süß. Ich persönlich hätte bisschen weniger Salz reingetan, aber das ist ja Geschmacksache und kann jeder selber entscheiden 🙂
Ich kann das Rezept wärmstens empfehlen!
Freut mich, dass es dir auch so gut schmeckt! Danke für dein Feedback! ♡
Mein absolut liebstes Bananenbrot. Fast schon wie Kuchen. Ich habe ihn schon mehrmals gemacht, und das Rezept an andere weitergegeben. Kann ich nur empfehlen!!
Das freut mich sehr! Danke 🙂
Leider viel zu salzig. Habe das Rezept 1 zu 1 befolgt, aber das schmeckt viel zu salzig und das Natron schmeckt man auch raus. Schade um die Lebensmittel.
Bei nur einem halben TL Salz kann es gar nicht zu salzig werden. Natron kann man übrigens nicht rausschmecken, weil es geschmacksneutral ist! 😉
Hallo, ich koche und backe sehr viel nach deinen Rezepten, v.a. das Linsendahl mit Naan Brot lieben wir sehr. Backofen Ober und Unterhitze oder Umluft. Bin gerade dabei dieses Bananenbrot zu backen. Dein anderen habe ich schon öfters genacht, auch sehr lecker. LG Karin
Toll, das freut mich! 🙂 Bei Ober-/ Unterhitze 😉
Best bananabread I’ve ever made!
Glad you love it 🙂
Ich weiß nicht was schief gelaufen ist, aber ich hab das Rezept 1:1 befolgt und nch 30 Minuten war es samt Backpapier komplett verbrannt… 🙁 innen war es noch roh 🙁
Das kann nur passieren, wenn die Hitze viel zu hoch ist. Vielleicht ist dein Backofen kaputt?
Das einfachste , aber leckerste Rezept für ein Schoko Bananenbrot. Hab es schon so häufig nachgebacken und es ist immer wieder der Renner. Weiter so❤️🙏
Schön, das freut mich. Besten Dank! ☺️
Das Schoko-Bananenbrot war der Hammer! 🙌🏼 Es hat nur nicht lange überlebt …😜 Unnd das, obwohl meine Tochter, so wie ich, an sich mit Kuchen & Co nicht viel anfangen kann. Es ist einfach so bananig-schokoladig-lecker, und hat überhaupt nichts „Teigiges“ an sich, wenn ihr versteht, was ich meine. Die ultimative Idee war dann noch, Erdnussbutter und/oder Marmelade draufzustreichen … oh, wenn ich nur aufhören könnt’! 😉🤤
Große Nachback-Empfehlung!👩🏼🍳
Freut mich sehr, dass du so begeistert bist.
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Wie ich dieses Rezept LIEBE! Ich habe eigentlich immer braune Bananen zu Hause, da ich nur die fast grünen esse 😂 deswegen gibt es bei mir mindestens einmal die Woche Bananenbrot oder eben diesen Schoko-Bananen „Kuchen“. Jeder der zu Besuch kommt liebt ihn und keiner merkt, dass er „vegan“ ist…das wird ja öfter mal angemerkt dass vegane Kuchen „anders“ schmecken (was absolut nicht der fall ist).
Danke für deine tollen Rezepte!
Super! Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback <3