Dieses Scrambled Tofu Rezept ist die beste vegane Alternative für Rührei! Es ist dem echten Rührei super ähnlich, proteinreich und sehr einfach und schnell mit simplen Zutaten zuzubereiten! Perfekt für ein herzhaftes gesundes Frühstück oder zum Brunch!
Das beste vegane Rührei Rezept
Wenn du den Geschmack von Eiern in deiner veganen Ernährung vermisst, oder einfach nur nach einer cholesterinfreien Alternative suchst, probiere unbedingt dieses Rezept! Die Konsistenz und der Geschmack dieses Tofu-Rühreis kommen echten Eiern ziemlich nahe, während es vollständig vegan und fettarm ist! Es ist außerdem proteinreich und voller gesunder Nährstoffe, sodass du auf jeden Fall voller Energie in den Tag starten kannst!
Scrambled Tofu mit einfachen Zutaten
Du brauchst nur 15 Minuten und 3 einfache Grundzutaten plus Gewürze und etwas Öl zum Braten! Diese sind:
- Fester Natur-Tofu: als Ei-Ersatz
- Sojajoghurt: um die typische Saftigkeit von Rührei zu erhalten
- Zwiebel: oder ersatzweise Zwiebelpulver
- Hefeflocken: optional für den Geschmack
- Kurkuma: optional für gelbe Farbe
- Pfeffer: optional nach Geschmack
- Paprikapulver: optional für Geschmack und Farbe
- Kala Namak: Für Salzigkeit und Eier-Geschmack, aber du kannst auch normales Meersalz verwenden.
Was ist Kala Namak?
Kala Namak, auch bekannt als schwarzes Salz, verleiht diesem Tofu-Rührei einen Ei-artigen Geschmack, so dass es sehr nach echten Eiern schmeckt! Daher empfehle ich dieses Salz nicht wegzulassen, aber du könntest stattdessen auch nur normales Meersalz verwenden. Beachte jedoch, dass Kala Namak weniger salzig als normales Salz ist, sodass du die Menge eventuell anpassen müsstest.
So machst du das beste vegane Tofu-Rührei!
Beginne damit, den Tofu mit einem Papiertuch trocken zu tupfen. Dann zerbröckle ihn mit deinen Händen oder zerkleinere ihn einer Gabel in mundgerechte Stücke. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die gehackten Zwiebeln etwa 2 Minuten lang an, bis sie glasig sind. Gib anschließend den Tofu dazu und brate ihn unter gelegentlichem Rühren weitere 4-5 Minuten an.
Streue nun die Hefeflocken, Kurkuma, Pfeffer und Paprikapulver gleichmäßig über den Tofu und vermenge alles gut. Danach den Sojajoghurt einrühren. Schalte die Hitze runter und lasse das Ganze 2-3 Minuten bei schwacher Hitze ziehen. Zum Schluss kannst du dein veganes Rührei mit Kala Namak oder Meersalz würzen. Bitte stelle sicher, dass du dies erst am Ende tust, um sicherzugehen, dass das Salz dem Tofu nicht die Feuchtigkeit entzieht.
Serviervorschläge
Ich liebe es, mein Tofu-Rührei zum Frühstück oder Brunch auf selbstgemachten Bagels oder einem warmen Toast mit frischem Dill, Petersilie oder Frühlingszwiebeln zu servieren. Du kannst dein Rührtofu jedoch auch mit frischem Obst essen oder mit deinem Lieblingsgemüse, Bohnen und veganem Speck kombinieren, um eine bunte Frühstücks-Pfanne zu zaubern. Ich bin sicher, deine Gäste werden beeindruckt sein, wenn du diese vegane Alternative zu Rührei als Teil eines Brunchs servierst!
Wie kann ich Tofu-Rührei aufbewahren?
Du kannst übrig gebliebenes Tofu-Rührei bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dann einige Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder in einer Pfanne auf dem Herd erwärmen.
Du könntest dein veganes Rührei auch in einem verschlossenen Gefrierbeutel einfrieren. Dann bei Bedarf über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz des Scrambled Tofus nach dem Einfrieren ändert.
Dieses vegane Rührei Rezept ist:
- Vegan (eifrei, milchfrei, laktosefrei)
- Cholesterinfrei
- Glutenfrei
- Proteinreich
- Kohlehydratarm
- Schnell und einfach zu machen
- Herzhaft
- Voller Ei-Geschmack
- Gesund
- So lecker
- Das perfekte vegane Frühstück oder Rezept zum Brunch!
Weitere vegane Frühstücks- oder Brunch-Rezepte zum Ausprobieren:
- Veganes Omelette
- Spargel-Blätterteig-Taschen
- Vegane Spinat-Quiche
- Bunte Tomaten Tarte
- Lauch-Quiche mit Pilzen
- Türkische Börek mit Spinat und Feta
- Frühstücks-Wraps mit veganem Eiersalat
- Vegane Burrito Samosas
Wenn du dieses beste vegane Rührei probierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir dieses einfache Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem Scrambled Tofu machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Guten Appetit!
Veganes Rührei mit Tofu
Autor:Zutaten
- 200 g Tofu Natur
- 1 Zwiebel fein gewürfelt, oder 1 TL Zwiebelpulver
- 1-2 EL Pflanzenöl
- 2 TL Hefeflocken
- ⅓ TL Kurkuma optional für die Farbe
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Paprikapulver optional
- 75 g Soja-Joghurt ungesüßt
- ½ TL Kala Namak oder normales Salz (nach Geschmack)
Anleitungen
- *Notiz: Schaue dir gerne das Rezept-Video an! Schritt-für-Schritt Fotos sind oben im Beitrag.
- Den Tofu mit Küchenpapier gut trocken tupfen und dann mit den Händen (oder einer Gabel) in grobe Stücke zerbröseln.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel ca. 2 Minuten glasig anbraten. Dann den Tofu hinzugeben und weitere 4-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren leicht anbraten.
- Anschließend Hefeflocken, Kurkuma, Pfeffer und Paprikapulver darüber streuen und gut vermengen. Danach den Soja-Joghurt unterrühren und 2-3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
- Zuletzt mit Kala Namak oder normalem Salz würzen und mit frischem Dill, Petersilie oder anderen Kräutern nach Belieben auf selbstgemachten Bagels, Brot oder Toast servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Kala Namak, auch bekannt als Schwarzes Salz, verleiht dem veganen Rührei einen Ei-ähnlichen Geschmack, so dass es ziemlich nach echten Eiern schmeckt! Du kannst jedoch auch nur normales Salz verwenden. Beachte jedoch, dass Kala Namak weniger salzig ist als normales Salz.
- Das Kala Namak oder Salz wird erst zuletzt hinzugefügt, damit es dem veganen Rührei vorher die Feuchtigkeit nicht entzieht.
- Weitere Informationen zur Aufbewahrung und Haltbarkeit sowie Schritt-für-Schritt Fotos findest du oben im Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wir haben heute das vegane Rührei zum Osterfrühstück gemacht. Es hat wirklich allen super geschmeckt! Vielen Dank
Sehr cool. Ich freue mich, dass es allen so gut geschmeckt hat! 🙂
Hab mit diesem Rezept das erste mal Kala Namak ausprobiert und bin fast schockiert wie echt das schmeckt 😮 Damit werde ich definitiv ein paar meiner nicht-veganen Freunde überraschen! Wie immer bei deinen Rezepten aber super lecker und einfach! Danke <3
Freut mich sehr, dass du so begeistert bist! 🙂
Vielen Dank und lieben Gruß, Bianca ♡
Hi Bianca,
meine Freunde haben mir das Rezept empfohlen. Leider kann ich keine Hefe essen. Kann ich die Hefeflocken ersetzen?
Liebe Grüße
Hey David,
die Hefeflocken kannst du auch weglassen und stattdessen vielleicht noch andere Gewürze und vielleicht ein ganz bisschen mehr Kichererbsenmehl nehmen.
LG Bianca
Richtig gut, wie alle Rezepte von Dir 😍
Das freut mich sehr! Dankeschön! 🙂
Bei jedem Happen frage ich mich, wieso ich darauf nicht eher gekommen bin?! Ich hab es lecker erwartet, aber nicht so 😍… einfach mega nice! Macht es euch unbedingt ☺️!
Dankeschön 🙂
Das freut mich! ♡
Schmeckt so lecker! Wirklich wie ein normales Rührei.
Habe es heute für meine Eltern gemacht und nichts gesagt, sie fanden es so gut und dachten auch es sei echtes Ei.
Danke für das tolle Rezept 🙂
Das freut mich sehr! ♡
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
So ein einfaches und gleichzeitig leckeres Rezept. Ich lieb‘s!
Das freut mich riesig! 🙂
Vielen Dank! ♡
Ich hab das Rührei heute zum ersten Mal ausprobiert, sehr lecker und so einfach gemacht, danke
Das freut mich riesig! 🙂
Vielen Dank für das super Feedback! ♡
Sehr leckeres Rezept, schmeckt sogar besser als ich echtes Rührei in Erinnerung habe. Habe es als Geburtstags Überraschung für meine Freundin gekocht, ihr hat es sehr geschmeckt:)
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für deinen super Kommentar! ♡
Nachdem ich endlich Kala Namak bekommen habe (war ständig ausverkauft),habe ich heute endlich das Rezept ausprobieren können.Es war sehr lecker!Das wird es auf jeden Fall öfter geben!😊
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Dankeschön! ♡
Super leckeres Rezept und einfach zu machen. Kann ich nur weiterempfehlen
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Wieder ein großartiges und einfaches Rezept!
So fällt vegan super leicht und das Ergebnis hat wie immer geschmeckt. Danke dir ♥️
Dankeschön, liebe Alex!
Das freut mich sehr! 🙂
Frohes neues Jahr & liebe Grüße,
Bianca ♡
Habe grade das Rezept ausprobiert, und es schmeckt einfach Hammer👌..
Das freut mich riesig! 😀
Dankeschön <3
Bei Naturtofu bin ich eigentlich oft skeptisch, aber das Rezept schmeckt einfach super lecker 🤤
Dankeschön! Das freut mich sehr! 🙂
Tolles Rezept und perfekt unter der Woche zuzubereiten 😍
Dankeschön! Das freut mich sehr! 🙂
Habe das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert und es war wirklich sehr lecker und einfach!!
Danke dafür🥰
Das freut mich wirklich sehr, liebe Nina! 🙂
Vielen Dank für dein positives Feedback! <3
LG, Bianca
Sehr leckeres einfaches Rezept, alles super erklärt. Meinem Partner und mir hat es gut geschmeckt. Dazu gabs selbstgemachte Brötchen 😍 ist in meine Rezeptsammlung aufgenommen ☺️
Hey Tamara,
Das klingt super! 😀
Freut mich, dass das vegane Rührei gut angekommen ist!
Dankeschön für dein Feedback.
Viele Grüße,
Bianca 🙂
Mal wieder ein super tolles Rezept – wie immer! 🙂 wir haben es heute zum 2. Mal zum Frühstück gegessen und sind sehr begeistert! Auch die Zubereitung ist durch die genaue Anleitung ganz einfach. Wir lieben deinen Foodblog und kochen wöchentlich nach deinen Rezepten! 🙂
Ganz liebe Grüße!
Das freut mich sehr! Dankeschön 🙂
Kann ich dazu auch Sojaquark anstatt Joghurt nehmen? Ich möchte heute einen Kuchen backen und da bleibt noch was von übrig 🙂
Ja klar! 🙂
Wir hatten den scrambled Tofu zum Frühstück und waren mega begeistert. Super Gewürzmischung und einfach perfekt mit Vollkorntoast und Tomaten.
Es freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für das super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
ich habe das Rezept heute gemacht und es war so unglaublich lecker. Ich lebe schon seit über 10 Jahren vegetarisch und versuche in letzter Zeit, mehr und mehr vegan zu kochen. Danke für die super ausführliche Anleitung. Damit hat es sehr gut geklappt. Das werde ich jetzt öfter machen.
Liebe Grüße!
Korinna
Freut mich sehr, dass du begeistert bist, liebe Korinna!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Super lecker und schnell zubereitet! Ich habe sofort auf dein Rezept vertraut, da ich seit langer Zeit Rezepte von dir nachkoche und auch dieses hat mich nicht enttäuscht.
Liebe Grüße
Es freut mich, dass alles gut geklappt hat und du begeistert bist! 😊
Danke, für dein tolles Feedback.
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Danke für dieses tolle Rezept! 😍 Das vegane Rührei ist schnell gemacht, total einfach und super lecker! Mich hat es definitiv überzeugt und es schmeckt mir besser als das „Original“.
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Ich danke dir für das super tolle Feedback! 🙂
Sehr schönes Rezept. Es ist einfach und schmeckt fantastisch. Ich kann jedem empfehlen, dieses vegane Rührei auszuprobieren.
Schön, dass du begeistert bist! 😊
Das freut mich wirklich sehr!
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Nachdem ich endlich einen Laden gefunden habe, der Kala Namak im Sortiment hat, habe ich es heute zum ersten Mal ausprobiert – aber definitiv nicht zum letzten Mal! Super lecker, einfach und sättigend – und endlich eine Alternative, wenn ich mal total Appetit auf Rührei habe. 🙂
Das freut mich wirklich sehr, liebe Krissy! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! ❤️