Dieses Scrambled Tofu Rezept ist die beste vegane Alternative für Rührei! Der Rührtofu ist dem echten Rührei super ähnlich, proteinreich und sehr einfach und schnell mit simplen Zutaten zuzubereiten! Perfekt für ein herzhaftes gesundes Frühstück oder zum Brunch!

Das beste vegane Rührei Rezept (Rührtofu)
Wenn du den Geschmack von Eiern in deiner veganen Ernährung vermisst, oder einfach nur nach einer cholesterinfreien Alternative suchst, probiere unbedingt dieses Rezept! Die Konsistenz und der Geschmack dieses Tofu-Rühreis kommen echten Eiern ziemlich nahe, während es vollständig vegan und fettarm ist! Es ist außerdem proteinreich und voller gesunder Nährstoffe, sodass du auf jeden Fall voller Energie in den Tag starten kannst!


Scrambled Tofu mit einfachen Zutaten
Du brauchst nur 15 Minuten und 3 einfache Grundzutaten plus Gewürze und etwas Öl zum Braten! Diese sind:
- Fester Natur-Tofu: als Ei-Ersatz
- Sojajoghurt: um die typische Saftigkeit von Rührei zu erhalten
- Zwiebel: oder ersatzweise Zwiebelpulver
- Hefeflocken: optional für den Geschmack
- Kurkuma: optional für gelbe Farbe
- Pfeffer: optional nach Geschmack
- Paprikapulver: optional für Geschmack und Farbe
- Kala Namak: Für Salzigkeit und Eier-Geschmack, aber du kannst auch normales Meersalz verwenden.
Was ist Kala Namak?
Kala Namak, auch bekannt als schwarzes Salz, verleiht diesem Tofu-Rührei einen Ei-artigen Geschmack, so dass es sehr nach echten Eiern schmeckt! Daher empfehle ich dieses Salz nicht wegzulassen, aber du könntest stattdessen auch nur normales Meersalz verwenden. Beachte jedoch, dass Kala Namak weniger salzig als normales Salz ist, sodass du die Menge eventuell anpassen müsstest.

So machst du das beste vegane Tofu-Rührei!
Beginne damit, den Tofu mit einem Papiertuch trocken zu tupfen. Dann zerbröckle ihn mit deinen Händen oder zerkleinere ihn einer Gabel in mundgerechte Stücke. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die gehackten Zwiebeln etwa 2 Minuten lang an, bis sie glasig sind. Gib anschließend den Tofu dazu und brate ihn unter gelegentlichem Rühren weitere 4-5 Minuten an.


Streue nun die Hefeflocken, Kurkuma, Pfeffer und Paprikapulver gleichmäßig über den Tofu und vermenge alles gut. Danach den Sojajoghurt einrühren. Schalte die Hitze runter und lasse das Ganze 2-3 Minuten bei schwacher Hitze ziehen. Zum Schluss kannst du dein veganes Rührei mit Kala Namak oder Meersalz würzen. Bitte stelle sicher, dass du dies erst am Ende tust, um sicherzugehen, dass das Salz dem Tofu nicht die Feuchtigkeit entzieht.


Serviervorschläge
Ich liebe es, mein Tofu-Rührei zum Frühstück oder Brunch auf selbstgemachten Bagels oder einem warmen Toast mit frischem Dill, Petersilie oder Frühlingszwiebeln zu servieren. Du kannst dein Rührtofu jedoch auch mit frischem Obst essen oder mit deinem Lieblingsgemüse, Bohnen und veganem Speck kombinieren, um eine bunte Frühstücks-Pfanne zu zaubern. Ich bin sicher, deine Gäste werden beeindruckt sein, wenn du diese vegane Alternative zu Rührei als Teil eines Brunchs servierst!


Wie kann ich Tofu-Rührei aufbewahren?
Du kannst übrig gebliebenes Tofu-Rührei bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dann einige Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder in einer Pfanne auf dem Herd erwärmen.
Du könntest dein veganes Rührei auch in einem verschlossenen Gefrierbeutel einfrieren. Dann bei Bedarf über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz des Scrambled Tofus nach dem Einfrieren ändert.

Dieses vegane Rührei Rezept ist:
- Vegan (eifrei, milchfrei, laktosefrei)
- Cholesterinfrei
- Glutenfrei
- Proteinreich
- Kohlehydratarm
- Schnell und einfach zu machen
- Herzhaft
- Voller Ei-Geschmack
- Gesund
- So lecker
- Das perfekte vegane Frühstück oder Rezept zum Brunch!

Weitere vegane Frühstücks- oder Brunch-Rezepte zum Ausprobieren:
- Veganes Omelette
- Spargel-Blätterteig-Taschen
- Vegane Spinat-Quiche
- Bunte Tomaten Tarte
- Lauch-Quiche mit Pilzen
- Türkische Börek mit Spinat und Feta
- Frühstücks-Wraps mit veganem Eiersalat
- Vegane Burrito Samosas

Wenn du dieses beste vegane Rührei probierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir dieses einfache Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem Scrambled Tofu machst und auf Instagram oder Facebook teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Guten Appetit!

Veganes Rührei mit Tofu
Autor:Zutaten
- 200 g Tofu Natur
- 1 Zwiebel fein gewürfelt, oder 1 TL Zwiebelpulver
- 1-2 EL Pflanzenöl
- 2 TL Hefeflocken
- ⅓ TL Kurkuma optional für die Farbe
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Paprikapulver optional
- 75 g Soja-Joghurt ungesüßt
- ½ TL Kala Namak oder normales Salz (nach Geschmack)
Anleitungen
- *Hinweis: Schaue dir gerne das Rezept-Video sowie die Schritt-für-Schritt Fotos oben im Beitrag an.
- Den Tofu mit Küchenpapier gut trocken tupfen und dann mit den Händen (oder einer Gabel) in grobe Stücke zerbröseln.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel ca. 2 Minuten glasig anbraten. Dann den Tofu hinzugeben und weitere 4-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren leicht anbraten.
- Anschließend Hefeflocken, Kurkuma, Pfeffer und Paprikapulver darüber streuen und gut vermengen. Danach den Soja-Joghurt unterrühren und 2-3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
- Zuletzt mit Kala Namak oder normalem Salz würzen und mit frischem Dill, Petersilie oder anderen Kräutern nach Belieben auf selbstgemachten Bagels, Brot oder Toast servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Kala Namak, auch bekannt als Schwarzes Salz, verleiht dem veganen Rührei einen Ei-ähnlichen Geschmack, so dass es ziemlich nach echten Eiern schmeckt! Du kannst jedoch auch nur normales Salz verwenden. Beachte jedoch, dass Kala Namak weniger salzig ist als normales Salz.
- Das Kala Namak oder Salz wird erst zuletzt hinzugefügt, damit es dem veganen Rührei vorher die Feuchtigkeit nicht entzieht.
- Weitere Informationen zur Aufbewahrung und Haltbarkeit sowie Schritt-für-Schritt Fotos findest du oben im Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich hatte Kala Namak im Adventskalender (ja ich weiß, jetzt ist schon September) und heute habe ich endlich das Tofu-Rührei probiert. Habe mich für das Rezept von Bianca entschieden, da ich bisher mit ihren Rezepten nur gute Erfahrungen gemacht habe. Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Ich habe mich an das Rezept gehalten. Als Topping gab es Schnittlauch. Unglaublich lecker. Konnte gar nicht glauben, wie nah es geschmacklich an tierisches Rührei ran kommt. Super lecker und tolle Konsistenz. Das wird es jetzt öfter geben!
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt! Vielen lieben Dank für dein Feedback! 🙂
Richtig lecker und die Konsistenz ist auch super geworden.
Das freut mich sehr! 🙂
ich lieeebe es, super lecker und für mich die perfekte Alternative zu Rührei!! ich hau immer noch 1-2 Scheiben veganen Käse rein und ggf Tomaten 🙂
In welchem Kochbuch findet man dieses Rezept? Bin noch am suchen nach einem Geschenk für meinen Freund.. vegan, ohne Ofen, nur 2 Herdplatten.. vegan foodporn hat er schon. please help ^-^
Schön, das freut mich. 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! ♡
Das Rezept findest du im Vegan & Easy!
Ich liebe alle Bücher von mir…. ♡
Richtig leckere Alternative! Hätte nie gedacht, dass es Rührei so nah kommt.
Freut mich, dass es dir gefällt! Danke für dein Feedback! ♡
Sehr, sehr lecker und ganz einfach und schnell gemacht. Das vegane Rührei bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch und schmeckt auch nicht Veganern sehr gut.
Wie jedes Rezept von Bianca einfach nur super. ♡
Das ist schön. Freut mich! Vielen Dank. ♥️