Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von Knorr gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Veganes Pad Thai mit knusprigem Tofu, bunten Gemüsenudeln und cremiger Erdnuss-Sauce ist schnell und einfach zubereitet, gesund und sehr lecker! Das Rezept lässt sich vielseitig zubereiten und schmeckt auch ohne Tofu.

Veganes Pad Thai
Wer thailändische Gerichte gerne mag, der hat vielleicht schon mal von Pad Thai gehört oder es sogar probiert. Ich denke jedoch, dass einige dieses Nudelgericht gar nicht kennen, dabei ist es so lecker! Es wird in Thailand klassischerweise mit Ei und Fischoße zubereitet, aber ich finde, es lässt sich auch leicht veganisieren. Daher dachte ich mir, dass der ein oder andere sich über dieses einfache Rezept freuen wird.


Veganes Pad Thai mit Tofu und Gemüsenudeln
Ich habe in meine vegane Version eine bunte Auswahl an Gemüse hinzugefügt, wie Zucchini, Karotten, Champignons und Paprika. Statt Fleisch und Fisch habe ich knusprig gebratenen Tofu als Proteinquelle gewählt. Natürlich kannst du das Pad Thai auch ohne Tofu zubereiten und anderes Gemüse deiner Wahl verwenden. Da gibt es nämlich keine festen Regeln.

Zucchini-Nudeln und Karotten-Nudeln
Zucchini und Karotten lassen sich prima mit einem Spiralschneider zu Gemüsenudeln spiralisieren. Vor allem bei Nudelgerichten, wie veganes Pad Thai, finde ich spiralisiertes Gemüse total super, denn dann kommt es einem so vor, als wenn man mehr Nudeln auf dem Teller hat. Wenn du keinen Spiralschneider hast, kannst du das Gemüse auch mit einem Gemüseschäler oder einer Gemüsehobel in feine Streifen schneiden. Ansonsten geht natürlich auch der klassische Weg, indem man das Gemüse mit dem Messer in kleine Würfel schneidet.


Einfaches Rezept
Die Zubereitung von Pad Thai ist wirklich super einfach und geht ratz fatz. Das ist wahrscheinlich noch ein weiterer Grund, weshalb dieses Gericht inzwischen auch außerhalb Thailand so beliebt ist. Du brauchst nämlich nur die Nudeln vorzubereiten, das Gemüse und den Tofu zu schneiden. Dann brätst du alles der Reihe nach an, würzt es kräftig und vermengst alles mit den Nudeln. Das war’s schon!




Veganes Pad Thai mit knusprigem Tofu und Erdnuss-Sauce
Gewürzt wird Pad Thai normalerweise unter anderem mit Fischsauce, die allerdings nicht so einfach zu ersetzen ist. Theoretisch könnte man eine Alternative auch selbst aus Sojasauce oder Tamarisauce und Algen, wie z.B. Seetang, zubereiten. Da Algen aber nicht so leicht erhältlich sind und ich das Rezept einfach halten möchte, habe ich darauf verzichtet. Ich finde nämlich, dass es auch mit einer einfachen Erdnuss-Sauce sehr lecker schmeckt! Dann noch eine Prise 100% natürliche Knorr-Chiliflocken on Top, die dem Pad Thai etwas Schärfe verleihen, und schon ist es perfekt!


Ich hoffe, dir wird mein veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu schmecken! Dieses thailändische Gericht ist:
- Vegan, Vegetarisch
- Ohne Eier, Ohne Fleisch & Ohne Fisch
- Einfach & schnell zubereitet
- Mit Gemüsenudeln,
- knusprigem Tofu
- und cremiger Erdnuss-Sauce!
- Gesund
- Lecker
- Würzig
- Aromatisch
- Perfekt zum Mittagessen oder Abendessen!

Möchtest du weitere leckere thailändisch, asiatisch oder chinesisch insprierte Vegane Rezepte, wie Pad Thai, ausprobieren? Dann wirst du vielleicht auch folgende Gerichte mögen:
- Vegane Dumplings mit Gemüsefüllung
- Lauchzwiebel Pfannkuchen (Chinesische Art)
- Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Sauce
- Knuspriger Sesam-Tofu mit Tahini-Erdnuss-Sauce
- Süßkartartoffel- und Karotten-Pasta mit Cashew-Sauce
- BBQ Blumenkohl Wings
- Wan-Tans mit Spinat
- Oder wie wäre es mit mexikanisch?
- Oder vielleicht ein cremiges Curry?


Wenn du mein Veganes Pad Thai oder ein anderes leckeres Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, um es auf Instagram zu teilen, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!


Veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu
Autor:Zutaten
Pad Thai
- 350 g Nudeln nach Belieben glutenfreie Reisnudeln passen auch sehr gut
- 1 Zucchini mit einem Spiralschneider zu Nudeln spiralisiert
- 2 Karotten mit einem Spiralschneider zu Nudeln spiralisiert
- 1 Paprika fein geschnitten
- ½ Bund Frühlingszwiebeln oder 1 normale Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 3-4 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 kleines Stück Ingwer optional
- 300 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 200 g fester Tofu in Würfel geschnitten
- ½ TL Kurkuma
- 2-3 EL Sojasauce oder Tamari
- 2-3 EL Erdnussöl oder anderes Öl
- 1 TL Knorr Chiliflocken oder nach Geschmack
Erdnuss-Sauce
- 60 g Erdnussbutter
- 60 ml Kokosmilch oder andere Pflanzenmilch
- 60 ml Sojasauce oder Tamari
- 1-2 EL Agavensirup oder anderen Zucker
- etwas Limettensaft optional, nach Geschmack
- ggf. etwas Wasser bei Bedarf
Zum Servieren (opional)
- ½ Tasse geröstete Erdnüsse grob gehackt
- frischer Koriander
- Sesam
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video oben im Beitrag an!
- Die Nudeln laut Packungsanweisung einweichen oder 'al dente' kochen. Anschließend abgießen und beiseitestellen. Ggf. mit ein wenig Öl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Das Gemüse vorbereiten und schneiden oder mit einem Spiralschneider spiralisieren (*siehe Schrittbilder oben).
- Den Tofu gut abtropfen lassen, dann in Küchenpapier wickeln und ausdrücken. Dann den Tofu in Würfel schneiden und mit dem Kurkuma marinieren (optional).
- Das Öl in einer großen Pfanne (oder Wok) erhitzen. Die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und optional etwas Ingwer unter Rühren kurz anbraten. Dann herausnehmen und beiseitestellen.
- Einen weiteren Esslöffel Öl in der selben Pfanne erhitzen und den Tofu von allen Seiten knusprig anbraten. Anschließend herausnehmen.
- Nun die Pilze für ca. 3-4 Minuten scharf anbraten. Den Tofu wieder hinzugeben, mit Sojasauce ablöschen und die Pfanne schwenken, sodass alles eine schöne braune Farbe bekommt.
- Nun das vorbereite Gemüses hinzufügen und etwas dünsten bis es weicher wird, aber dennoch knackig ist.
- Währenddessen alle Zutaten für die Erdnuss-Sauce verrühren. (Man kann die Erdnussbutter über einem Wasserbad erwärmen, dann wird sie flüssiger).
- Die fertigen Nudeln, gebratene Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Chiliflocken und Erdnuss-Sauce hinzugeben. Alles gut vermengen und unter Rühren 2-3 Minuten erwärmen.
- Das Pad Thai nach Belieben mit Koriander, gehackten Erdnüssen und Sesam bestreuen. Auf Tellern servieren mit frischen Limetten an der Seite, wenn man mag.
- Guten Appetit!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Eunfach unfassbar lecker! Obwohl meine Töchter Erdnusssauce und Kokosmilch im Essen an sich nicht so sehr mögen, schmeckt ihnen Sue Kombi hier super und das Ganze ist auch toll cremig! Danke, wird es zukünftig öfter geben 👍🏻
Toll, das freut mich riesig! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ich bin 70 Jahre alt und leider die einzige Veganerin in meiner Familie und Verwandtschaft. Dennoch essen alle gern bei mir. Dieses Rezept kam besonders gut an. Vielen Dank dafür. Das vegane Pad Thai schmeckt einfach köstlich. Ich werde es sicher noch oft kochen.
Hey Maja,
wow, das freut mich! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback.
LG und schönes Wochenende,
Bianca <3
Gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten und wird bei uns regelmäßig gekocht. Es ist wirklich nicht kompliziert und klappt super – die perfekte Mischung aus gesund und lecker, besser geht’s nicht!
Das freut mich sehr! Vielen Dank 🙂
Kann man anstatt Erdnussbutter auch Erdnussmus nehmen?
Liebe Grüsse, Valerie
Ja, klar! Das ist das gleiche! 🙂
Hallo Bianca, ich habe heute das erstemal ein Rezept aus Deinem Kochbuch gemacht. Das vegane Pad Thai ist wirklich gut. Es geht recht schnell wenn alles vorbereitet ist. Ich habe die Reisnudeln genommen, aber das nächstemal werde ich andere nehmen, die kleben zu stark. Das Gericht hat sogar meinem Mann geschmeckt 🙏👍ich werde noch mehr von dir ausprobieren. Danke 😊🙋
Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Freut mich, dass auch dein Mann begeistert war! 😊
Suuuuper lecker, soul food <3 Schon oft gekocht, immer top 🙂
Das freut mich sehr! ☺️ Vielen Dank.
Sehr lecker, gerne wieder, macht richtig satt. Vielen Dank 🙏
Freut mich, dass du so begeistert bist! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Super leckeres Rezept.
Ich liebe Erdnusssauce.
Statt Koriander hab ich Thai-Basilikum verwendet. Passt auch sehr gut.
Mit der Limette darf man großzügig sein.
Das freut mich sehr! ☺️
Das Rezept schmeckt super lecker!
Vorallem die Sojasauce ist wichtig, sie macht den entscheidenden Geschmack!
Die Limette rundet das ganze Gericht ideal ab.
Super lecker, so esse ich sehr gerne Gemüse, das ist die ideale Art und Weise Gemüse ins Gericht mit einzubauen 🙂
Das freut mich! Danke für dein super Feedback! 🙂