Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von Knorr gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Veganes Pad Thai mit knusprigem Tofu, bunten Gemüsenudeln und cremiger Erdnuss-Sauce ist schnell und einfach zubereitet, gesund und sehr lecker! Das Rezept lässt sich vielseitig zubereiten und schmeckt auch ohne Tofu.

Veganes Pad Thai
Wer thailändische Gerichte gerne mag, der hat vielleicht schon mal von Pad Thai gehört oder es sogar probiert. Ich denke jedoch, dass einige dieses Nudelgericht gar nicht kennen, dabei ist es so lecker! Es wird in Thailand klassischerweise mit Ei und Fischoße zubereitet, aber ich finde, es lässt sich auch leicht veganisieren. Daher dachte ich mir, dass der ein oder andere sich über dieses einfache Rezept freuen wird.


Veganes Pad Thai mit Tofu und Gemüsenudeln
Ich habe in meine vegane Version eine bunte Auswahl an Gemüse hinzugefügt, wie Zucchini, Karotten, Champignons und Paprika. Statt Fleisch und Fisch habe ich knusprig gebratenen Tofu als Proteinquelle gewählt. Natürlich kannst du das Pad Thai auch ohne Tofu zubereiten und anderes Gemüse deiner Wahl verwenden. Da gibt es nämlich keine festen Regeln.

Zucchini-Nudeln und Karotten-Nudeln
Zucchini und Karotten lassen sich prima mit einem Spiralschneider zu Gemüsenudeln spiralisieren. Vor allem bei Nudelgerichten, wie veganes Pad Thai, finde ich spiralisiertes Gemüse total super, denn dann kommt es einem so vor, als wenn man mehr Nudeln auf dem Teller hat. Wenn du keinen Spiralschneider hast, kannst du das Gemüse auch mit einem Gemüseschäler oder einer Gemüsehobel in feine Streifen schneiden. Ansonsten geht natürlich auch der klassische Weg, indem man das Gemüse mit dem Messer in kleine Würfel schneidet.


Einfaches Rezept
Die Zubereitung von Pad Thai ist wirklich super einfach und geht ratz fatz. Das ist wahrscheinlich noch ein weiterer Grund, weshalb dieses Gericht inzwischen auch außerhalb Thailand so beliebt ist. Du brauchst nämlich nur die Nudeln vorzubereiten, das Gemüse und den Tofu zu schneiden. Dann brätst du alles der Reihe nach an, würzt es kräftig und vermengst alles mit den Nudeln. Das war’s schon!




Veganes Pad Thai mit knusprigem Tofu und Erdnuss-Sauce
Gewürzt wird Pad Thai normalerweise unter anderem mit Fischsauce, die allerdings nicht so einfach zu ersetzen ist. Theoretisch könnte man eine Alternative auch selbst aus Sojasauce oder Tamarisauce und Algen, wie z.B. Seetang, zubereiten. Da Algen aber nicht so leicht erhältlich sind und ich das Rezept einfach halten möchte, habe ich darauf verzichtet. Ich finde nämlich, dass es auch mit einer einfachen Erdnuss-Sauce sehr lecker schmeckt! Dann noch eine Prise 100% natürliche Knorr-Chiliflocken on Top, die dem Pad Thai etwas Schärfe verleihen, und schon ist es perfekt!


Ich hoffe, dir wird mein veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu schmecken! Dieses thailändische Gericht ist:
- Vegan, Vegetarisch
- Ohne Eier, Ohne Fleisch & Ohne Fisch
- Einfach & schnell zubereitet
- Mit Gemüsenudeln,
- knusprigem Tofu
- und cremiger Erdnuss-Sauce!
- Gesund
- Lecker
- Würzig
- Aromatisch
- Perfekt zum Mittagessen oder Abendessen!

Möchtest du weitere leckere thailändisch, asiatisch oder chinesisch insprierte Vegane Rezepte, wie Pad Thai, ausprobieren? Dann wirst du vielleicht auch folgende Gerichte mögen:
- Vegane Dumplings mit Gemüsefüllung
- Lauchzwiebel Pfannkuchen (Chinesische Art)
- Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Sauce
- Knuspriger Sesam-Tofu mit Tahini-Erdnuss-Sauce
- Süßkartartoffel- und Karotten-Pasta mit Cashew-Sauce
- BBQ Blumenkohl Wings
- Wan-Tans mit Spinat
- Oder wie wäre es mit mexikanisch?
- Oder vielleicht ein cremiges Curry?


Wenn du mein Veganes Pad Thai oder ein anderes leckeres Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, um es auf Instagram zu teilen, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!

Veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu
Autor:Zutaten
Pad Thai
- 350 g Nudeln nach Belieben glutenfreie Reisnudeln passen auch sehr gut
- 1 Zucchini mit einem Spiralschneider zu Nudeln spiralisiert
- 2 Karotten mit einem Spiralschneider zu Nudeln spiralisiert
- 1 Paprika fein geschnitten
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln oder 1 normale Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 3-4 Knoblauchzehen fein gehackt
- 300 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 200 g fester Tofu in Würfel geschnitten
- 1/2 TL Kurkuma
- 2-3 EL Sojasauce oder Tamari
- 2-3 EL Erdnussöl oder anderes Öl
- 1 TL Knorr Chiliflocken oder nach Geschmack
Erdnuss-Sauce
- 60 g Erdnussbutter
- 60 ml Kokosmilch oder andere Pflanzenmilch
- 60 ml
Sojasauce
oder Tamari - 1-2 EL Agavensirup oder anderen Zucker
- etwas Limettensaft optional, nach Geschmack
- ggf. etwas Wasser bei Bedarf
Zum Servieren (opional)
- 1/2 Tasse geröstete Erdnüsse grob gehackt
- frischer Koriander
- Sesam
Anleitungen
- Die Nudeln laut Packungsanweisung einweichen oder 'al dente' kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen. Ggf. mit ein wenig Öl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Das Gemüse vorbereiten und schneiden oder mit einem Spiralschneider spiralisieren (*siehe Schrittbilder oben).
- Den Tofu gut abtropfen lassen, dann in Küchenpapier wickeln und ausdrücken. Dann den Tofu in Würfel schneiden und mit dem Kurkuma marinieren (optional).
- Das Öl in einer großen Pfanne (oder Wok) erhitzen. Die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch unter Rühren kurz anbraten. Dann herausnehmen und beiseite stellen.
- Einen weiteren Esslöffel Öl in der selben Pfanne erhitzen und den Tofu von allen Seiten knusprig anbraten. Anschließend herausnehmen.
- Nun die Pilze für ca. 3-4 Minuten scharf anbraten. Den Tofu wieder hinzugeben, mit Sojasauce ablöschen und die Pfanne schwenken, sodass alles eine schöne braune Farbe bekommt.
- Nun das vorbereite Gemüses hinzufügen und etwas dünsten bis es weicher wird, aber dennoch knackig ist.
- Währenddessen alle Zutaten für die Erdnuss-Sauce verrühren. (Man kann die Erdnussbutter über einem Wasserbad erwärmen, dann wird sie flüssiger).
- Die fertigen Nudeln, gebratene Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Chiliflocken und Erdnuss-Sauce hinzugeben. Alles gut vermengen und unter Rühren 2-3 Minuten erwärmen.
- Das Pad Thai nach Belieben mit Koriander, gehackten Erdnüssen und Sesam bestreuen. Auf Tellern servieren mit frischen Limetten an der Seite, wenn man mag.
- Guten Appetit!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Dieses Rezept ist eines meiner Lieblinge! Geht schnell und schmeckt mega!
Bisher bei allen sehr gut angekommen. Ich lasse Tofu und Pilze immer weg, da ich es nicht mag und mache einfach etwas mehr Zucchini und Karotten rein.
Das freut mich riesig! Ich danke dir, liebe Lisa! 🙂
Super Rezept. Super Geschmack.
Wir waren richtig begeistert!
Allerdings kann ich die Kommentare nicht nachvollziehen, die es als schnell zu kochen bezeichnen. Ich habe ein Kleinkind und das ganze Schnippeln und „in die Pfanne rein, wieder aus der Pfanne raus“ ist doch recht viel. Ich koche zumeist mit Küchenmaschine, daher war es für mich vermutlich auch aufwändiger vom Empfinden her, als für jemanden der nebenbei kein Kleinkind beschäftigen muss (ich binde sie immer ins Kochen ein, aber es hat dann insgesamt alles zu lange gedauert).
Wir werden das Gericht jedoch regelmäßig einbauen, weil es einfach lecker ist. 😊
Freut mich, dass es geschmeckt hat und dass du dein Kind auch mit einbindest! 🙂
Dankeschön für deinen Kommentar! ♡
LG Bianca
Wieder ein super tolles Rezept; schnelle Zubereitung.
Die Erdnusssauce rundet es hervorragend ab.
Das freut mich riesig! 😀
Dankeschön <3
Unglaublich leckeres und wirklich einfaches Rezept! Wenn man erstmal das ganze Gemüse geschnippelt hat, geht auch alles recht schnell. Ist auf jeden Fall eines meiner neuen Lieblingsrezepte und schmeckt genauso gut wie beim Thailänder *-*! Ist auch übrigens das perfekte Gericht, um Nicht-Veganer vom veganen Essen zu überzeugen :P.
Das freut mich wirklich sehr! ❤️
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
LG, Bianca 🙂
Eigentlich koche ich nicht so gerne, weil ich es einfach zu oft erlebe, dass Rezepte bei mir nichts werden und danach bin ich nur frustriert…
Ganz anders hier:
Dies Pad Thai hat super funktioniert und war extrem lecker.
Der Aufwand war beim ersten mal nicht ohne, aber jetzt weiß ich ja, wie es geht. Also kein Problem!
Die Soße war purer Genuss! So lecker! (Cashewmus statt Erdnussbutter funktioniert auch gut)
Seitdem hab ich Lust darauf, neue Rezepte auszuprobieren und ein bisschen mehr Vertrauen in meine Kochkünste 🙂
Das freut mich wirklich sehr, liebe Verena! ❤️
Vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙂
LG, Bianca
Ich wollte eigentlich bei Google nur nach Inspirationen zu Thai food suchen und bin auch dieses Rezept gestoßen. Hab echt ein Weilchen überlegt, ob ich einen Kommentar verpassen soll oder nicht, weil ich eigentlich kein Fan davon bin anderen Leuten irgendwas mies zu machen. Für mich sieht das Rezept einfach nur nach einem leckeren Nudel Gericht mit Erdnusssauce aus, aber hat meiner Meinung nach mit dem Pad Thai kaum was gemein, außer vielleicht die Optik. Die Essenz von Pad Thai ist einfach die Soße bestehend aus Fischsauce, Palmzucker und Tamarindenmark. Gut, dieses Rezept soll eine Vegane Variante sein, also muss ein Ersatz für die Fischsauce her. Ich habe gelesen, dass man dafür etwas fermentierte Sojabohnenpaste nehmen und mit etwas Wasser anmischen kann für den Umamigeschmack. Und man sollte die Bohnen zerdrücken, um keine groben Stückchen in der Sauce zu haben. Hauptgeschmackskomponenten bei Pad Thai ist einfach süß, salzig und sauer (deswegen die Tamarindenpaste).
Ich hoffe mein Kommentar war konstruktiv genug, um ihn nicht als Beleidigung aufzufassen. Weil wie gesagt Rezept klingt lecker, ist halt nur meiner Meinung aus den genannten Gründen kein richtiges Pad Thai.
Liebe Grüße
Hey Anita,
Danke für dein Feedback! Natürlich kannst du deine Meinung frei äußern!
Dies ist eine vegane Variante von Pad Thai. Fischsauce kann man leider nicht ersetzen, aber ich finde es schmeckt trotzdem lecker!
Ich bekomme auch viel positives Feedback von meinen Lesern und es wird gerne gekocht.
„Echte“ Tamarisoße oder Sojasoße wird ja auch aus fermentierten Sojabohnen hergestellt, also sollte es geschmacklich ähnlich sein. Wenn du irgendwelche anderen exotischen Zutaten verwenden möchtest, kannst du das gerne tun.
Durch das Gemüse, sind unterschiedliche Texturen im Gericht auch enthalten. Man kann natürlich noch andere „Stückchen“ hinzufügen.
Ich finde es halt praktisch, wenn die Zutaten für meine Rezepte leicht erhältlich sind und man nicht erst um die halbe Welt dafür reisen muss.
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
tolle Rezeptidee & unfassbar lecker 🤤!!!
Das freut mich sehr, liebe Vicky! 🙂
Ich danke dir für dein Feedback!
LG, Bianca <3
Heute das zweite Rezept von Bianca nachgekocht. Es war sehr lecker!
Richtig frisch mit dem Ingwer und der Limette 🙂
Wenn man nach einem Rezept sucht und was neues ausprobieren möchte: Bianca Zapatka 🤗
Hey Nathalie,
Das klingt super! 😀
Freut mich, dass meine Rezepte dir auch so gut schmecken!
Dankeschön für dein Feedback.
Viele Grüße,
Bianca 🙂
Liebe Bianca, Deine Rezepte sind immer eine Garantie – das Pad Thai ist auch wieder unglaublich lecker. Dankeschön 🌱💚
Das freut mich sehr!
Vielen lieben Dank! ❤️
Tolles Rezept- super einfach nachzukochen und wahnsinnig lecker !!:-)
Das freut mich sehr!
Vielen lieben Dank! ❤️
Sehr, sehr lecker! Da ich (noch 😉) fleischorientierte Männer im Haus habe, gab es die Variante ohne Tofu, nur Nudeln und Gemüse! Und wir alle haben entschieden: Das wird es öfter geben!
Freue mich auf weitere neue Rezepte an dieser Stelle, die ich ausprobieren werde.
Das freut mich sehr, liebe Meike! Dankeschön! 🙂
Habe das Rezept gestern aus dem Kochbuch nachgekocht. Es war extrem lecker 😍
Nur der Tofu wurde beim Anbraten nicht wirklich knusprig. Gibts es da einen Trick? 🙂
Hey Melissa,
es freut mich, dass es geschmeckt hat!
Hast du den Tofu sehr gut „ausgepresst“?
Ansonsten kannst du auch Maisstärke beigeben, das nimmt überschüssige Flüssigkeit auf und macht den Tofu sehr knusprig! 🙂
Woooow, 10000 Sterne! Grandioses Essen wirklich toll!! Gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten auf deinem Blog. Alle nicht Veganer/innen der Familie sind begeistert und lieben dieses Rezept!! VIELEN DANK!!
Wow, es freut mich sehr, dass alle so begeistert sind von dem Rezept!
Vielen Dank für das großartige Feedback! 🙂
Schmeckt sehr, sehr gut. Wie beim Thailänder.
Das freut mich sehr zu hören! Dankeschön 🙂
Liebe Bianca!
Danke für dieses tolle Rezept! Habe es heute ausprobiert und definitiv nicht das letzte Mal gekocht :-)) ich liebe es, wenn vegane Rezepte auch noch so gut schmecken 😋
Liebe Grüße,
Alina
Freut mich sehr, dass du begeistert bist, liebe Alina!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Mein Freund und ich haben das Pad Thai schon mehrmals nachgekocht und wir finden es super lecker! 🙂
Man braucht keine außergewöhnlichen Zutaten, es ist einfach in der Zubereitung und es enthält schön viel Gemüse. Das wird es definitiv noch öfter bei uns geben,
Danke für dieses tolle Rezept! 🙂
Liebe Grüße, Michelle
Das freut mich sehr zu lesen!
Vielen Dank, liebe Michelle! 😊
Super lecker 😋 Mit Reisnudeln ist weniger schön aber wirklich sehr lecker 😅
Hauptsache es schmeckt! 😀
Das nächste Rezept – der nächste Erfolg! Deine Gerichte gelingen einfach immer, machen Freude beim Zubereiten und noch mehr beim anschließenden Genießen … 😋 Auch das Pad Thai werde ich definitiv wieder kochen! Danke und beste Grüße an dich, liebe Bianca! 😊
Es freut mich sehr, dass bei dir alles gut geklappt hat und du so begeistert bist! 😊
Besten Dank für das tolle Feedback! ❤️
Es war so unglaublich lecker – mein Mann der eigentlich das normale Pad Thai liebt war auch sehr begeistert und es hat einfach super geschmeckt 🙂
Danke dir für dein Rezept. Liebe Grüsse Patricia
Freut mich, dass es dir so gut schmeckt! Vielen Dank für dein Feedback! 😊
Einfach und sehr lecker. Toll, dass man bei deinen Rezepten keine außergewöhnlichen Gewürze benötigt und die meisten Zutaten zuhause hat.
Das freut mich so sehr! Vielen Dank für dein Feedback! 😊
Huhu!
Das Rezept ist superlecker! Eines unserer Liebsten aus deinem ersten Buch! Wird bald mal wieder gekocht 🙂
LG!
Wow, ich danke dir vielmals für das großartige Feedback! Das freut mich wirklich sehr zu hören!
Vielen Dank, liebe Melanie! 😊
Das Rezept ist super lecker und einfach zubereitet! Habe es schon mehrmals gekocht und es macht auch Spaß es mit Freunden zu kochen! Danke für das tolle Rezep!❤️
Das freut mich sehr zu lesen! Ich danke dir! 🙂
Seeehr tolles, einfaches und leckeres Rezept, hab aber statt erdnussbutter mandelmuß genommen, da mein freund keine erdnüsse mag. Den tofu werde ich nächstes mal aber würziger marinieren, der war uns etwas zu lasch so. Werden es definitiv nochmal kochen 😊👍❤️
Es freut mich, dass es geschmeckt hat! 😊
Vielen Dank für dein Feedback zum Rezept!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Super leicht in der Zubereitung und immer wieder ein Genuss – bei uns mittlerweile fast wöchentlich auf dem Teller 🙂
Das freut mich sehr! ❤️
Hallo liebe Bianka!
Welchen Spiralschneider benutzt Du denn? Das Gemüse sieht toll ist, wird mit Deinem Schneider das meiste vom Gemüse verarbeitet, oder bleibt ein Rest?
Dank Dir vielmals im Voraus, ich liebe Deine Rezepte!
Ich habe Deinen Erdbeer Cheesecake für meinen Freund gemacht und er war absolut begeistert (ich auch, yuuum).
Liebe Grüße aus Berlin
Alina
Liebe Alina,
meinen Spiralschneider kannst du oben auf den Schritt-für-Schritt Bildern sehen! 😉
Wenn ein kleiner Rest bleibt, kann man dies einfach in kleine Würfel schneiden und mit anbraten.
Ich esse es aber meist beim Kochen schon auf, denn ich Nasche immer beim Schnibbeln! 😀
Es freut mich sehr, dass euch mein Cheesecake geschmeckt hat! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca <3
Sehr leckeres Essen! Wird wieder gemacht🍜🥡😍
Das freut mich wirklich sehr! Dankeschön! 🙂
Heute habe ich das super leckere Rezept entdeckt, einfach wahnsinnig köstlich. Mein Mann und mein Sohn konnten nicht genug davon kriegen. Ich werde das Gericht definitiv speichern und öfters zubereiten.
Vielen Dank dafür, Daumen hoch!
LG
Das freut mich sehr! Danke 🙂
Ich habe Pad Thai zum ersten Mal in Bangkok gegessen und hatte schon seit langem mal wieder Lust auf das Gericht. Als ich das Rezept im Kochbuch entdeckt habe, musste ich es sofort ausprobieren und wurde nicht enttäuscht: Das Rezept ist nicht nur super easy in der Zubereitung, sondern auch noch total lecker! Das macht Lust auf mehr deiner Rezepte!
Liebe Stella, es freut mich, dass du begeistert bist von diesem veganen Pad Thai! Dankeschön für dein super Feedback und viel Freude weiterhin mit meinem Kochbuch! 🙂
Super lecker u ganz einfach zu machen. Danke
Dankeschön, Nicole! 🙂
Wir lieben es! Zum Glück reicht die Portion für 2x den Bauch vollschlagen!
Es freut mich immer, wenn es schmeckt und satt macht! Dankeschön 🙂
Schmeckt so lecker! Mache ich super gerne! 🙂
Das freut mich sehr! 🙂
Das Rezept ist super lecker und auch nicht schwer zu kochen. Wir probieren im Moment fast täglich eins deiner veganen Rezepte aus und lassen uns davon inspirieren . Meine ganze Family ist begeistert 😍
Es freut mich riesig, dass ihr alle so begeistert seid! Dankeschön für dein klasse Feedback! 🙂
Das Rezepte ist so mega lecker und einfach zubereitet. 😍 Sogar mein nicht veganer Mann war begeistert 😋
Das freut mich sehr zu hören! Danke 🙂
Hallo Bianca,
ich esse gerade über die Fastenzeit vegan und koche fast täglich, was aus deinem Blog, heute ist die Tortilla dran. Das vegane Pad Thai habe ich letzte Woche gekocht. Ich fand es super lecker, aber mit einem echten Pad Thai hat es null zu tun – ich nenn es jetzt einfach Erdnuss Nudelpfanne (ich habe ca. 6 Monate in Thailand verbracht und öfter eins probiert) 🙂 Aber wie gesagt, trotzdem sehr lecker und koche ich bestimmt wieder.
Hey Monya, es freut mich total, dass dir meine Rezepte so gut schmecken! Die Erdnuss-Nudelpfanne klingt auch super! 😀 Zugegeben finde ich den Namen sogar irgendwie besser, haha! Ich danke dir jedenfalls vielmals für das klasse Feedback! 🙂 Liebe Grüße, Bianca
Liebe Bianca,
Die Rezepte sind der Knaller!!!
Es klappt mit deiner Anleitung IMMER und man bekommt so viele Komplimente für die Gerichte! Wirklich unglaublich. So schmackhaft!
Auch deine Bilder sind mega. Ästhetisch und mit sehr viel Liebe.
Danke ❤️
Liebe Chrissi, es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von meinen Rezepten und Bildern! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! Viele liebe Grüße, Bianca 🙂
Mega lecker! So einfach, keine außergewöhnlichen Zutaten – neues Lieblingsessen 😍
Es freut mich sehr zu hören, dass du so begeistert bist von diesem Rezept! Ich danke dir für das Feedback! 🙂
Mega lecker! Bin begeistert.. weder ich auf jeden Fall nochmal kochen.
Es freut mich riesig, dass du so begeistert bist von dem Rezept! Ich danke dir, liebe Miri! 🙂
Einfach zuzubereiten und mega lecker 🥰 sättigt auch sehr gut. Wir haben 3 üppige Portionen daraus gemacht mit 250 g Nudeln aber dem Rest genau wie im Rezept ☺️ Wird jetzt ein Standard-Rezept 😊
Liebe Kati, es freut mich sehr, dass euch dieses vegane Pad Thai so gut geschmeckt hat und dass alle satt geworden sind! 😀 Vielen Dank für das tolle Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Mega lecker und gelingt echt einfach!
Dankeschön! 🙂
The recipe is very quick an easy 😊 and it is soooo delicious 😍 thank you! I love all of your recipes ❤
So glad you enjoyed this vegan pad thai recipe! Thank you for your amazing feedback, my dear Jana! Lots of love, Bianca <3
Ich habe vor kurzem dieses Rezept nachgekocht und ich muss sagen ich bin sehr begeistert.
Es schmeckt richtig lecker und was noch wichtig ist, es ist so unglaublich einfach zuzubereiten.
Die Rezepte von Bianca sind so toll Schritt für Schritt beschrieben da kann eigentlich nichts schiefgehen. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste.
Lieber Martin, Ich danke dir vielmals für den lieben Kommentar! Es freut mich sehr zu hören, dass dir meine Rezepte gefallen! Liebe Grüße, Bianca <3
Ich habe gemeinsam mit einer Freundin das Rezept gekocht. Ich habe mir vorgenommen 4 Wochen vegan zu essen und dachte anfangs es ist super schwer für mich. Dank des Rezepts weis ich dien4 Wochen werden ein Spaziergang. Des Weiteren habe ich ein anderes Rezept aus dem Kochbuch probiert und musste feststellen, dass Fleisch total überbewertet ist.
Ich freue mich auf die nächsten Rezepte aus dem Buch!
Das freut mich so sehr zu hören, lieber Marc! Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Kochbuch! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Das Rezept war das Erste, welches ich aus dem Kochbuch „Vegan Foodporn“ probiert habe.
Das Pad Thai hat uns allen (inklusive „Fleischesser“) wirklich super geschmeckt!
Ich freue mich schon auf die vielen anderen tollen Rezepte!
Liebe Sandra, das freut mich sehr zu hören! Ich mag das vegane Pad Thai auch total gerne! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback und viel Spaß mit dem Kochbuch! Liebe Grüße, Bianca <3
Wirklich super lecker! Geht schnell und funktioniert mit dem Gemüse der Wahl. Ich habe den Tofu durch veganes „Hühnchen“ von Like Meat ersetzt, weil ich es gerade da hatte. War sehr sehr lecker!
Liebe Juliane, es freut mich sehr, dass dir das Pad Thai so gut geschmeckt hat! Mit dem veganen Hühnchen muss ich es auch mal probieren. Jetzt hast du mich neugierig gemacht! 😀 Ich danke dir für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Das Rezept ist wirklich einfach nachzumachen und ruckzuck fertig. Es schmeckt super lecker! Meinen Gästen, die sich nicht vegan ernähren, hat es ebenfalls sehr gut geschmeckt! Danke für deine Inspirationen Bianca!
Das freut mich sehr zu hören, liebe Karo! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! <3
Ich fand das Rezept gut und es hat super geschmeckt. Das erste mal hab ich Pad Thai (vegetarisch – mit Ei in Bankok gegessen. ) Natürlich ist der Geschmack anders, aber ich finde das stört nicht.
Ich habe noch etwas mehr Erdnussbutter am Schluss hinzugefügt und scrambled Tofu den ich noch übrig hatte oben drauf gemacht. So kam es der vegetarischen Variante noch etwas näher.
Das freut mich sehr zu hören! Ich denke, in Bankok sind auch noch andere Gewürze drin gewesen oder Fischsauce. Das macht natürlich auch einiges aus. Vielen Dank für dein Feedback 😉