Veganes Nutella (Nuss-Nougat-Creme) selber machen ist super einfach und gelingt mit diesem schnellen Rezept aus nur 5 Zutaten ohne Palmöl – Dies ist wirklich der beste Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich, denn die Schoko-Nuss-Creme ist milchfrei, glutenfrei, relativ gesund und so lecker! Passt perfekt zu Pancakes, Waffeln, Toast, Obst und vielem mehr!

Nutella habe ich schon immer geliebt, besonders als ich ein Kind war, aber jetzt liebe ich mein gesundes und veganes selbstgemachtes Nutella ohne Pamlöl oder sonstige Zusätze! Da dieses einfache „Schoko-Nuss-Creme“ Rezept einer meiner Favoriten aus meinem Kochbuch „Vegan Foodporn“ ist, möchte ich es hier auf dem Blog mit jedem teilen! Es ist nämlich wirklich köstlich, sehr vielseitig verwendbar und ein „Must-Have“ in meinem Kühlschrank!

Warum du dieses Vegane Nutella-Rezept lieben wirst!
Während echtes Nutella bzw. übliche Nuss-Nougat-Creme nur 13% Haselnüsse, tierische Milchprodukte, jede Menge Zucker und ungesunde Fette enthält, besteht mein veganes Nutella nur aus natürlichen Zutaten, einschließlich 60% Haselnüsse, und enthält keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe! Der Geschmack kommt meiner Meinung nach dem echten Aufstrich jedoch ziemlich nahe. Die Schoko-Nuss-Creme ist nämlich wunderbar cremig, reich an Schokoladen- und Haselnuss-Geschmack und einfach unglaublich lecker!

Wie du den Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich servieren kannst
Wenn ich ein Glas veganes Nutella zubereite, hält es sich in meinem Kühlschrank nie länger als eine Woche. Ich esse den Aufstrich sogar gerne nur mit einem Löffel oder träufle ihn über Bananen, Erdbeeren oder andere Früchte. Außerdem mag ich ihn auch gerne in Kombination mit:
- Bananenbrot
- Buchweizen-Chia-Brot
- Pfannkuchen
- Crepes
- Waffeln
- French-Toast
- Kuchen
… aber es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten, wie du diesen leckeren Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich genießen kannst!

Veganes Nutella Rezept – So wird’s gemacht!
Dieses selbstgemachte vegane Nutella-Rezept ist einfach und benötigt nur 5 Zutaten und 30 Minuten zum Zubereiten. Alles was du brauchst sind ganze Haselnüsse, Ahornsirup, Kokosmilch, eine Prise Salz und etwas dunkle Schokolade. Das war’s schon! Für eine schnelle Variante könntest du aber auch fertiges Haselnussmus nehmen wie in diesem Rezept beschrieben steht.
Schritt 1: Haselnüsse rösten und häuten
Beginne damit, die Haselnüsse zu rösten, um die natürlichen Öle aufzuwärmen und die Haut bzw. Pelle zu lockern. (Schale ist es ja in diesem Sinne nicht, da die Haselnüsse ja bereits „geknackt“ sind, aber ich denke, du weißt, was ich meine!) Anschließend die Nüsse etwas abkühlen lassen. Dann in ein sauberes Geschirrtuch wickeln und gut rubbeln. Ich habe hier normale rohe Haselnüsse verwendet, aber du könntest theoretisch auch blanchierte verwenden, wenn du sie im Handel findest. Somit könntest du dir den Schritt zum Entfernen der Haut sparen.




Schritt 2: Haselnüsse zu Nussbutter mixen
Sobald die Haselnüsse gehäutet sind, gebe sie in einen Hochleistungs-Mixer (oder in eine gute Küchenmaschine) und mixe die Nüsse zu Nuss-Butter.


Schritt 3: Schokolade und Kokosmilch schmelzen
In der Zwischenzeit kannst du die Schokolade und Kokosmilch über einem Wasserbad schmelzen. Rühre dann den Ahornsirup unter, bis die Mischung glatt ist.




Schritt 4: Alles cremig mixen!
Im letzten Schritt gießt du die Schokoladen-Kokomilch-Mischung zusammen mit dem Salz in die Haselnussbutter und mixt alles, bis ein cremiges veganes Nutella entsteht! Das war‘ schon – Fertig ist dein leckerer selbstgemachter Schoko-Nuss-Aufstrich!


Kann ich Kakaopulver anstelle von Schokolade verwenden?
Ich habe dieses Rezept bereits mit Kakaopulver ausprobiert, was auch gut funktioniert. Allerdings wird dein veganes Nutella viel cremiger, wenn du geschmolzene Schokolade nimmst! Ich empfehle eine Schokolade mit einem Kakaoanteil von 60% -70% zu nehmen. Wenn du die Schokolade jedoch bitterer magst, kannst du gerne einen höheren Prozentsatz wählen, z.B. 75% oder sogar 80%.
Kann ich die Schoko-Nuss-Creme süßer machen?
Wenn Du ein süßeres veganes Nutella bevorzugst, kannst du gerne mehr Ahornsirup oder einen anderen Sirup hinzufügen, den du zu Hause hast. Denke nur daran, dass der Aufstrich umso klumpiger wird, je mehr Sirup du hinzufügst. Daher empfehle ich in diesem Fall ein ganz bisschen heiße Kokosmilch oder kochendes Wasser mit hinzuzufügen. Am besten beginnst du mit einem Teelöffel, dann umrühren und bei Bedarf einen weiteren Teelöffel hinzugeben, bis die Schoko-Nuss-Nougat-Creme wieder glatt ist.

Dieses Rezept für Veganes Nutella ist:
- Glutenfrei
- Sojafrei
- Milchfrei
- Frei von raffiniertem Zucker (abhängig von deiner Schokolade)
- Cremig
- Schokoladig
- Reichhaltig
- Perfekt süß
- Einfach
- Vielseitig verwendbar
- So köstlich!

Wenn du Schokolade liebst, solltest du unbedingt diese köstlichen Schoko-Rezepte ausprobieren!
- Der beste vegane Schokoladenkuchen
- Das beste vegane Schoko-Bananenbrot
- Vegane Snickers-Torte
- Vegane Schoko Bananen Pancakes
- Schoko-Himbeer-Torte
- Erdnuss-Karamell-Schokoriegel (Vegane Snickers)
- Die besten veganen Brownies
Wenn du dieses Rezept für veganes Nutella (Nuss-Nougat-Creme) probierst, hinterlasse bitte einen Kommentar und eine Bewertung! Und wenn du ein Foto von deinem milchfreien Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich es liebe, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß!

Veganes Nutella (Schoko-Haselnuss-Aufstrich)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 250 g Haselnüsse oder Haselnusmuss (siehe Anleitung Schritt 2)
- 100 g vegane dunkle Schokolade
- 125 ml Kokosmilch vollfett (aus der Dose)
- 4 EL Ahornsirup
- ¼ TL Salz
Anleitungen
- *Notiz: Schaue dir gerne das Video + die Schritt-für-Schritt-Fotos oben an!
- Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Haselnüsse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 10 Minuten rösten, bis sie gut duften und die Haut sich ablöst. (Alternativ kann man auch fertiges Haselnussmus nehmen wie in diesem Rezept).
- Anschließend die Nüsse etwas abkühlen lassen, dann in ein sauberes Geschirrtuch legen und rubbeln, bis die Schalen komplett abgefallen sind.
- Nun die Nüsse etwa 5 Minuten lang in einem Mixer pürieren, bis ein feines, cremiges Nussmus entsteht.
- In der Zwischenzeit die gehackte Schokolade zusammen mit der Kokosmilch, dem Ahornsirup und dem Salz über einem Wasserbad langsam schmelzen.
- Die geschmolzene Schokoladenmischung zum Haselnussmus geben und alles cremig mixen.
- Anschließend in ein sauberes Glas füllen, fest verschießen und im Kühlschrank lagern. Der Aufstrich hält sich dort ungefähr eine Woche.
Notizen
- Schokolade: Du könntest auch Kakaopulver verwenden, aber die Variante mit geschmolzener Schokolade ergibt ein viel cremigeres Nutella! Ich empfehle, eine Schokolade zu verwenden, die 60% -70% Kakao enthält.
- Ahornsirup: Du kannst auch einen anderen Sirup deiner Wahl verwenden.
- Welcher Mixer? Ich verwende diesen Hochleistungsmixer, der nur 5 Minuten benötigt, um feines Nussmus herzustellen. In einer guten Küchenmaschine klappt dieses Rezept aber auch wunderbar, wie du im VIDEO sehen kannst! Abhängig von deinem Gerät kann die Zubereitung sonst auch etwas länger dauern.
- Dieses Rezept ergibt 2 Gläser je 220 ml.
- Bitte lese meinen Blog-Beitrag, um das Video, Schritt-für-Schritt-Fotos und weitere Vorschläge sowie hilfreiche Infos zu erhalten.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hi Bianca,
geht das auch mit Kokosblütenzucker, oder wird es dann zu fest?
Danke dir! 🙂
Hallo Lili,
ich denke das sollte funktionieren.
Super lecker!! Ich hatte noch Haselnussmus und habe ihn damit gemacht, so schnell und einfach hatte ich noch nie einen so leckeren Aufstrich!
Das freut mich wirklich sehr! ♡
Vielen Dank für dein super Feedback! 🙂
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
LG Bianca
Getestet und fuer sehr gut befunden! Sollte Jan immer im Kühlschrank haben, benutze es gerne auch als Ausgangsbasis fuer meine Blaetterteigrugelach mit veganem Nutella und Pekannüssen. Danke fuer deine Leidenschaft und Kreativität, ist ansteckend 👌🏻😁💯❣️
Hey Ursula,
toll, dass du so begeistert bist! 🙂
Das freut mich wirklich sehr.
Vielen Dank für dein positives Feedback und die Vorschläge! ♡
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
Ich habe beide Bücher von dir und die tollen Rezepte finden häufige Verwendung beim Kochen und Backen, zunächst einmal vielen Dank dafür! ❤️
Heute haben wir diesen tollen Schokoaufstrich probiert, er war wirklich unglaublich einfach zuzubereiten und vor allem lecker und wird in Zukunft unsere gekauften Aufstriche ersetzen!
Ist ein 3. Buch schon in Planung? Ich würde es sofort kaufen! 😁
Hey Christina,
Das freut mich riesig! 🙂
Mein 3. Kochbuch „Vegan Soulfood“ ist schon seit November erhältlich! 😀
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Bianca
Ach super, das wusste ich noch gar nicht! 🙈
Das werde ich direkt bestellen! ❤️
Das ist super! 🙂