Das beste Rezept für veganes French Toast! Es ist weich, saftig und sehr einfach in nur 10 Minuten zubereitet! Perfekt für ein schnelles süßes Frühstück, zum Brunch oder als Dessert! (Klappt auch glutenfrei).
Bestes veganes French Toast Rezept
French Toast war und ist immer noch eines meiner liebsten Frühstücks-Rezepte. Daher gibt es auch schon einige einfache Rezepte für French Toast hier auf meinem Blog. Nun war es allerdings an der Zeit für ein neues Rezept, da ich in der Zwischenzeit ein paar Zutaten geändert habe, sodass es auch ohne Bananen oder Leinsamen-Eier klappt!
Dieses vegane French Toast wird nur mit pflanzlicher Milch, Vanille, Zimt, Ahornsirup und Kichererbsenmehl zubereitet. Es ist wirklich sehr einfach und dauert nur wenige Minuten, sodass es ein perfektes süßes Frühstück oder Nachtisch ist, das sogar schneller geht, als Pancakes!
Das perfekte vegane Frühstück
Zugegeben kann ich gar nicht mehr sagen, wie oft ich veganes French Toast bereits gemacht habe, weil es schon soooooo oft war, haha! Aber ich denke, dass das dann ja wohl der beste Beweis, dass ich nicht lüge, wenn ich sage, dass ich es LIEBE! Mittlerweile habe ich auch viele verschiedene Varianten ausprobiert, weil es so viele Möglichkeiten gibt, wie du Eier ersetzen kannst! Du kannst auch selbst wählen, ob du deine Toasts lieber in der Pfanne braten oder im Ofen backen möchtest. Dazu komme ich aber gleich nochmal weiter unten im Text.
So kannst du Eier ersetzen
Als ich das erste Mal veganes French Toast gemacht habe, habe ich Leinsamen-Eier anstelle von normalen Eiern verwendet, was auch super geklappt hat! Ich habe jedoch herausgefunden, dass es mir noch besser schmeckt, wenn ich pürierte Bananen als Ei-Ersatz verwende. Da mich aber so viele von euch gefragt haben, was man statt Bananen verwenden kann, habe ich auch eine Version mit Kichererbsenmehl als Ei-Ersatz ausprobiert. Wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann, dass man Bananen nicht mag, haha!
Veganes French Toast zubereiten
Wenn du deine Toast Scheiben in der Pfanne brätst, werden sie schön weich und saftig mit goldbraunen und knusprigen Rändern. So mag ich es persönlich auch am liebsten! Wenn du dein Toast aber lieber backen möchtest, so wie meine French Toast Roll-Ups, werden sie eher knusprig und härter. Eine weitere Möglichkeit ist, die Toast Scheiben vor dem Backen mit Kokosraspeln zu bestreuen. Dann schmeckt es wie Kokos-Zwieback. (Klicke hier, um auf das Rezept für gebackenes Kokosnuss-French-Toast zu gelangen.)
Ich hoffe, du wirst veganes French Toast mögen! Es ist:
- Vegan
- Eifrei
- Milchfrei
- Sojafrei
- Nussfrei
- Weich und saftig
- Mit knusprigen Rändern
- Kann auch glutenfrei zubereitet werden
- Das perfekte vegane Frühstück oder Dessert
- So lecker!
Die Toppings
Veganes French Toast kannst du, genauso wie Pancakes oder Crêpes, mit vielen verschiedenen Toppings servieren! Ich bestreiche die Scheiben gerne mit Mandel-Frischkäse (oder Kokos-Joghurt) und pürierten Himbeeren. Dann staple ich die Scheiben und gieße noch ein wenig Ahornsirup darüber, sodass es wie ein süßer Nachtisch zum Frühstück ist! Natürlich kannst du alle möglichen Beläge und Früchte zu verwenden, die du magst.
Wenn du dieses oder eines meiner anderen Rezepte für French Toast ausprobiert hast, würde ich mich über einen Kommentar freuen, wie es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Veganes French Toast
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Veganes French Toast
- 3 EL Kichererbsenmehl oder Reismehl
- 125 pflanzliche Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt optional
- 1 EL Ahornsirup oder Zucker *
- 1 EL vegane Butter oder Kokosöl
- 4-5 Scheiben weiches Brot bei Bedarf glutenfreies Brot
Toppings
- Veganer Frischkäse oder Kokosjoghurt, Sojaquark
- Obst nach Belieben
- Ahornsirup oder Marmelade
Anleitungen
- Das Kichererbsenmehl mit der pflanzlichen Milch, Vanille, Zimt und Ahornsirup in einem tiefen Teller verquirlen.
- Die vegane Butter (oder Kokosöl) in einer großen Pfanne erhitzen.
- Nun eine Scheibe Brot in die Milch-Mischung tunken, sodass es von allen Seiten gut bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten. (Wenn du eine große Pfanne verwendest, kannst du 2-4 Scheiben gleichzeitig braten).
- Das French Toast mit Toppings nach Belieben servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Dieses Rezept kann man auch mit glutenfreiem Brot glutenfrei zubereiten.
- Wenn du den Zuckergehalt reduzieren möchtest, kannst du einen Zuckerersatz oder Kokoszucker verwenden.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ein tolles Rezept, super einfach und wirklich lecker, wird auf jeden Fall zu einem meiner veganen Standard-Lieblingsrezepten werden 🙂
Herzlichen Dank, liebe Kristina! 🙂
Dieses Rezept funktioniert wirklich super und ist sehr schnell zubereitet! Die Variante mit dem Kichererbsenmehl als Ei-Ersatz find ich großartig!
Als Topping kann ich Mandelmus & heisse Beeren empfehlen. 🙂
Das hört sich sehr gut an!
Vielen Dank! 🙂 ♡
Ich wünsche dir schöne Ostertage!
Liebe Grüße, Bianca
Dieses Rezept ist einfach unglaublich lecker☺️!
Ich hatte auch schon mal French Toast mit Banane als Ei-Ersatz ausprobiert, jedoch gefällt mir diese Variante deutlich besser:)
Dankeschön, liebe Alexa! 🙂
Das freut mich wirklich sehr! ♡
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
LG, Bianca
Haben wir gestern zum Frühstück ausprobiert. Ganz einfach und das beste French Toast, das wir je gegessen haben!
Dankeschön! Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! <3
Würde das gerne mal ausprobieren, aber kann man anstatt Kichererbsenmehls auch Weizen- oder Dinkelmehl verwenden oder irgendeinen anderen Ersatz?
Hey Alena,
das Kichererbsenmehl in Kombination mit der Pflanzenmilch dient als Ei-Ersatz.
Du könntest stattdessen auch eine reife Banane zerdrücken und mit etwas Pflanzenmilch verquirlen.
Liebe Grüße,
Bianca
Ein sehr leckeres und gelungenes Rezept! 🙂 Klare Empfehlung es nochmal zu machen.
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback! <3
Ich habe das Rezept heute das erste mal ausprobiert und ich liebe es 😍 Tausend Dank dafür ♡
Das Rezept ist wirklich klasse und ich werde es morgen nochmal machen 😇
Hey Jessica,
Freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt!
Dankeschön für dein klasse Feedback! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
Vielen lieben Dank für das grandiose Rezept 😍. Ich war zuerst sehr skeptisch, denn anfangs hat man das Kichererbsenmehl sehr geschmeckt. Nach dem Backen merkt man nichts mehr davon 😊👍🏼.
Das Rezept werde ich definitiv öfter machen ☺️.
Liebe Grüße
Theresa
Ps: ich habe ein Brötchen dreigeteilt – hat auch wunderbar funktioniert 😊.
Hey Theresa,
Toll, dass dir das Rezept gefallen hat! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Wir haben das Rezept als süßes Frühstück zum Herrentag ausprobiert. Statt Kichererbsenmehl haben wir Sojamahl verwendet, was auch ganz wunderbar funktioniert hat.
Zusammen mit Kokosjoghurt, Himbeermarmelade und frischen Brombeeren ist das Frensh Toast Sandwich wirklich zum Niederknien 😋 🙏🏼
Liebe Grüße
Patrizia und Toni
Das freut mich wirklich sehr, dass euch dieses Rezept so gut gefallen hat! Ich danke euch vielmals für das klasse Feedback! 😊
Viele Grüße, Bianca ❤️
Ich liebe French Toast! Das Rezept kenne ich schon auswendig und habe es bereits mehrmals ausprobiert, echt klasse 🙂
Ich danke dir! ❤️
Ich habe heute morgen die Variante mit Kichererbsenmehl getestet und hatte befürchtet, dass der Eigengeschmack zu sehr durch kommt. War aber garnicht so, sondern superlecker!
Es freut mich riesig, dass du so begeistert bist! Dankeschön für dein klasse Feedback! 🙂
Heute erst zum Frühstück gemacht, mein Freund und ich waren im 7. Himmel. So einfach, unglaublich lecker und schön anzuschauen 😁
Statt frischem Obst hab ich einfach einen TK Beeren-Mix mit etwas Stärke aufgekocht.
Das freut mich sehr! Dankeschön! 🙂
Ich hab noch nie so wirklich french toast gemacht. Auch damals, als ich noch nicht vegan war, gab es das nicht auf meinem Speiseplan. Umso überraschter war ich, als mein erster Versuch heute ganz gut geworden ist. Danke für das tolle Rezept 🙂
Es freut mich sehr, dass dir die vegane Variante so gut geschmeckt hat! Vielen Dank! 🙂
Ich hab jetzt schon öfters gesehen, dass du Soja Quark benutzt und wollte mal fragen, wo du den her hast? Weil ich hab ihn bis lang noch nicht gefunden 🙂
Hallo Lea, Soja-Quark gibt es eigentlich in so ziemlich jedem Supermarkt. Es gibt z.B. den „Alpro Go On!“ oder den „Alpro Skyr“. Gib mir gerne Bescheid, wenn du ihn gefunden hast 🙂
So ein tolles French Toast Rezept liebe Bianca! Es sieht unglaublich lecker aus. 🙂
LG, Ela
Vielen Dank, Ela! 🙂