Veganer Schokoladenkuchen, das beste Rezept! Dieser Schoko-Kuchen ist mit wenigen Zutaten, schnell und einfach zubereitet. Er ist unglaublich lecker, super schokoladig und kann auch glutenfrei zubereitet werden. Das perfekte Dessert für jeden Anlass!

Aus irgendeinem Grund könnte ich mir eine Welt ohne Schokolade nicht vorstellen und ich finde, Schoki ist immer perfekt – egal zu welcher Tageszeit. Man kann sie zum Nachtisch oder einfach als Snack für Zwischendurch oder sogar zum Frühstück genießen. Für mich ist Schokolade immer etwas, was meine Stimmung hebt und glücklich macht! Falls du gleicher Meinung bist, dann ist mein Veganer Schokoladenkuchen perfekt für dich, denn er ist sooooo schokoladig, dass er sicherlich all deine Schokoladengelüste zufrieden stellen wird!


Der beste Schokoladenkuchen
Eigentlich mache ich dieses Rezept schon seit Jahren, aber aus irgendeinem Grund habe ich es bislang noch nicht auf meinem Blog veröffentlicht. Für mich ist es jedenfalls das beste Schokoladenkuchen-Rezept aller Zeiten, und ich bin auch überzeugt, dass es gelingsicher ist, so dass es dich niemals im Stich lassen wird. Der Vegane Schoko-Kuchen hat einen intensiven schokoladigen Geschmack, ist dennoch schön weich und man kann ihn vielseitig zubereiten. Ich habe ihn bei diesem Rezept mit einer cremigen Schokoladen-Creme bestrichen, aber er schmeckt auch ohne Frosting super lecker. Ich bin mir sicher, dass niemand merken wird, dass dieser Vegane Schoko-Kuchen ohne Eier gebacken wird und sogar gesünder ist, als andere Schokoladenkuchen. Er schmeckt nämlich wie ein klassischer hausgemachter Schokoladenkuchen, der meistens in einer Kastenform gebacken wird.



Einfacher veganer Schokoladenkuchen
Mein veganer Schokoladenkuchen besteht lediglich aus ein paar einfachen Grundzutaten, die man eigentlich immer zu Hause hat. Du benötigst keine Eier und keine Milchprodukte, somit ist der Kuchen eifrei und milchfrei. Eine Kombination aus Backpulver, Natron und Apfelessig hilft dem Kuchen beim Aufgehen und macht ihn fluffiger. Um den Teig zu machen, brauchst du nur die Schokolade schmelzen, dann die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten verrühren. Nun füllst du den Teig in eine Backform und den Rest erledigt der Ofen. Einfacher geht es nicht!

Verwende deine liebste Backform
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dieses Rezept verwenden kannst. Du kannst den Teig in einer runden Springform backen, um einen geschichteten Kuchen zu machen (so wie ich es gemacht habe). Dieses Rezept funktioniert aber ebenso gut in einer Kastenform oder in Cupcake- und Muffin-Formen. Das einzige, was du im Auge behalten solltest, ist die Backzeit. Schokoladen-Cupcakes bzw. Muffins benötigen nämlich nur etwa 15 Minuten. Ein Kastenkuchen allerdings ca. 50 Minuten. Am besten ist es, wenn du zwischendurch eine Stäbchenprobe machst, um zu überprüfen, ob der Kuchen bereits fertig ist. Zu langes backen ist aber auch nicht gut, da es den Kuchen austrocknet.




Schokoladen-Creme Frosting
Ich mag Schokoladenkuchen am liebsten, wenn er in der Mitte mit einer fluffigen Schokoladen-Mousse bestrichen ist und außen mit einer Schokoladen-Ganache. Du kannst ihn aber auch nur mit der Schokoladen-Ganache bestreichen, oder nur mit Schoko-Drops (oder Schoko-Streusel) bestreuen. Der Kuchen schmeckt ohnehin schon sehr lecker, sodass ein Frosting gar nicht notwenig ist. Außerdem verteile auch gerne noch gesunde Beeren oder andere Früchte, wie zum Beispiel Kirschen, darauf. Solltest du diesen Schoko-Kuchen ohne die Schokoladen-Ganache zubereiten, schmeckt es auch super lecker, wenn du dein Kuchenstück mit einer großen Kugel Vanille-Eis oder milchfreien Joghurt oder Kokos-Creme servierst.




Mein veganer Schokoladenkuchen schmeckt absolut köstlich! Er ist:
- Milchfrei
- Eifrei
- Schnell und einfach zu machen
- Gelingsicher
- Schokoladig
- Mit Schokoladen-Creme bestrichen
- Kann glutenfrei zubereitet werden
- Kann als Cupcakes, Muffins gebacken werden
- Auch ideal um einen Kastenkuchen zu machen
- Mein bestes Schokoladenkuchen-Rezept


Suchst du weitere Schoko-Kuchen-Rezepte?
Falls du Lust auf mehr leckere und schokoladige Vegane Rezepte hast, kannst du dir gerne folgende Rezepte anschauen:
- Erdnussbutter-Schokoladen-Torte
- Himbeeren-Schoko-Torte
- Schwarzwälder Kirschtorte
- Die besten Brownies
- Schokoladen-Bananenbrot
- Vegane Mousse au Chocolat
- Schokoladen-Käsekuchen

Wenn du meinen Schokoladenkuchen oder eines meiner anderen Rezepte ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Bild davon machst und es auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊


Der beste vegane Schokoladenkuchen
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Schokoladenkuchen:
- 240 ml pflanzliche Milch
- 1 EL Apfelessig oder Zitronensaft
- 240 g Weizenmehl oder glutenfreies Mehl*
- 120 g Kakaopulver
- 300 g Zucker
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Natron oder mehr Backpulver
- 1 TL Salz
- 1-2 TL Instant Kaffee-Granulat optional
- 2 TL Vanille-Extrakt
- 240 ml kochendes Wasser
- 180 ml neutrales Öl z.B. Rapsöl
- 120 g Apfelmus oder 2 (Leinsamen)Eier, *siehe Rezept-Notizen
Schokoladen-Frosting
- 240 ml Pflanzliche Schlagcreme oder Vollfett-Kokosmilch
- 340 g vegane Schokolade gehackt
- 2-3 EL Agavensirup oder 40g Puderzucker
Schoko-Mousse (optional)
- 80 ml Pflanzliche Schlagcreme zimmerwarm
- 80 ml von dem Schokoladen-Frosting
- 2 EL Puderzucker
Anleitungen
- *Hinweis: Schaue dir gerne das Rezept-Video an!
Schokoladen-Kuchen:
- Den Ofen auf 175°C vorheizen. Zwei 20-cm Springformen einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Den Apfelessig in die pflanzliche Milch rühren und ca. 10 Minuten beiseite stellen bis es zu veganer Buttermilch gerinnt.
- Den Instant Kaffee und Vanilleextrakt in das heiße Wasser einrühren.
- Das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Die vegane Buttermilch, das Öl und die heiße Wassermischung in die Mehlmischung gießen. Das Apfelmus ebenfalls hinzufügen und den Teig mit einem Handmixer auf niedriger Stufe verrühren, bis alles gut vermengt ist (bitte nicht zu lange mixen). (Nach Geschmack kann man mehr oder weniger Zucker hinzufügen).
- Den Teig in die vorbereiteten Springformen füllen und etwa 40-45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in die Mitte des Kuchens eingesetzt wird und wieder fast sauber mit ein paar saftigen Krümeln herauskommt. (Bitte beachte: Je länger man den Kuchen backt, umso trockener wird er. Daher backe ihn nicht zu lange, wenn du ihn saftiger magst). Anschließend komplett auskühlen lassen, sonst schmilzt die Mousse und das Frosting.
Schokoladen-Frosting
- Die Schlagcreme oder Kokosmilch in einem kleinen Topf aufkochen (oder in der Mikrowelle ca. 2 Minuten).
- Dann über die gehackte Schokolade gießen und verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Den Agavensirup oder Puderzucker hinzugeben und gut verrühren.
- Anschließend 80 ml davon für die Schoko-Mousse abnehmen und die restliche Schokoladencreme abkühlen lassen bis es zu einem streichfähigen Frosting eingedickt ist. (Dauert ca. 2 Stunden im Kühlschrank.)
Schoko-Mousse
- Die Schlagcreme mit den 80ml der Schokoladencreme zu einer homogenen Schokoladen-Sahne verrühren und in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Schokoladen-Sahne komplett abgekühlt ist, kann man sie zu einer cremigen Mousse aufschlagen, dabei den Puderzucker hinzufügen.
Den Kuchen schichten
- Einen Kuchen auf einen Servierteller legen und die Schoko-Mousse darauf verteilen. Den zweiten Kuchen darauf legen und das Schoko-Frosting auf dem gesamten Kuchen inklusive der Seite verteilen.
- Den Kuchen nach Belieben mit frischem Obst dekorieren und genießen! 😊
Notizen
- Um diesen Kuchen glutenfrei zu machen, kann man eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 verwenden.
- Statt Apfelmus kann man auch 2 Leinsamen-Eier nehmen (2 EL gemahlene Leinsamen in 6 EL heißes Wasser rühren. Dann 5 Minuten quellen lassen), oder 2 normale Eier nehmen, wenn man nicht vegan ist.
- Ich habe diese vegane Schlagcreme für die Mousse verwendet, weil sie schön cremig und steif wird, aber mit anderer Sahne funktioniert es auch.
- Wenn man mit diesem Rezept Cupcakes oder Muffins backen möchte, beträgt die Backzeit etwa 25 Minuten.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Mega gutes Rezept. Der Kuchen ist bei meiner nicht-veganen Familie sehr gut angekommen. Eine wahre Schokobombe, super saftig und intensiv 👌🏻 Wird wieder gebacken 😄❤️
Das freut mich sehr! 🙂
Besten Dank! ♡
Der Kuchen schmeckt wirklich sehr gut, so schön schokoladig 😉
Leider fällt der Kuchen bei mir immer etwas auseinander, was kann ich machen, dass das nicht mehr passiert?
Das ist wirklich ein super Rezept, vielen Dank Bianca ☺️
Hey Aileen,
da vegane Kuchen keine Bindemittel wie Eier enthalten, sind sie frisch gebacken immer so weich und fluffig, dass sie schnell zerfallen. Daher bitte immer komplett abkühlen lassen oder sogar über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sie schnittfester werden.
LG, Bianca
Hallo,
ich würde den Kuchen gerne am Wochenende backen, hatte aber mit veganer Schlagsahne schon einige Male das Problem, dass Cremes nicht fest genug geworden sind. Deswegen wollte ich mal fragen, welche vegane Schlagsahne du benutzt.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße,
Hanna
Hey Hanna,
Die Schlagfix ist super zum Aufschlagen und bleibt schön stabil!
Für die Schokoladen-Ganache ist dies jedoch nicht zwingend notwenig, weil sie durch die Schokolade fest wird!
LG, Bianca
Hallo,
Ich habe die Torte für meine Oma zum Geburtstag gebacken, keiner konnte glauben, dass sie vegan ist! Ich habe einen Boden vor dem Schichten mit Kaffee, einen mit Kirschsaft eingestrichen, damit war er extra saftig. Außerdem habe ich die Schokofüllung mit eingemachten Kirschen bedeckt, somit war die Torte mega schokoladig, cremig und trotzdem nicht zu ,,gallig“ wegen der Früchte. Ich bin begeistert von dem Rezept, so wie meine ganze Familie. Werde ich definitiv noch öfter backen, vielleicht auch verschiedene Varianten ausprobieren. Vielen Dank für die Inspiration! Liebe Grüße♡
Das ist toll! Freut mich, dass auch deine Oma begeistert war von der Torte!
Vielen Dank! 🙂
Der Kuchen ist soooo superlecker. Wundervoll saftig und schokoladig. Ich habe aber nur die Hälfte Zucker genommen, da es mir zuviel war und er schmeckt trotzdem süß genug.
Das ist toll! Vielen lieben Dank! 🙂
Ich bin Fan von ganz einfachen Kuchen, daher hab ich den Schokoladen Kuchen ohne Füllung und ohne Glasur gemacht, sondern nur mit Puder Zucker. Als Instant Kaffee habe ich Getreide Kaffee genommen. Ich bin total begeistert. Voll schokoladig und saftig. Ich musste gleich zwei Stücke essen. Für Schokoladen Liebhaber ein Traum ❤️
Dankeschön, liebe Melanie!
Das freut mich sehr! 🙂
Frohes neues Jahr & liebe Grüße,
Bianca ♡
Frohe Weihnachten. 🙂 Ich habe diesen Kuchen als Weihnachtskuchen gebacken. Er wurde supersaftig, super schokoladig und locker. Der beste Schokokuchen den ich bisher gemacht habe. Ich habe ihn ohne Mousse und Frosting gemacht, da ich generell keine Cremes auf Kuchen mag, stattdessen mit Schokoladenglasur überzogen. Soooo Lecker.
Danke für das tolle Rezept.
Freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank und frohe Weihnachten! ♡
Hallo Bianca, hast du eine Idee was ich machen kann wenn ich keinen kakao habe? Ich dachte an Schokolade aber da bei mir alle schief geht wenn ich mich nicht genau ans Rezept halte dachte ich, frag ich dich vorher 🙂
Genz liebe grüße
Hi Tjen,
es ist tatsächlich immer am Besten sich ans Rezept zu halten! 😀
Daher habe ich hier eine super Idee, was du machen kannst, wenn du keinen Kakao hast.
Und zwar: Du gehst morgen früh einfach fix in den Laden und holst welchen! 😀
Ansonsten würde ich mir vielleicht ein anderes Rezept aussuchen ohne Kakao…
Viele Grüße, Bianca 🙂
Hab den Kuchen für meine Schwester zum 19 Geburtstag gebacken.
Keiner aus meiner Familie ist vegan (außer ich )
Alle waren begeistert.😍
Für meine Arbeitskollegen hab ich aus dem Teig schon mal Muffins gemacht.
Danach wollten alle das Rezept. 😆
Kann den Kuchen zu 100% empfehlen.🥰
Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank! 🙂
Hallo, er sieht super lecker aus. Ich plane ihn für meinen Papa zum Geburtstag zu machen 😊 kann ich ihn am Vortag schon komplett fertig machen und im Kühlschrank lagern? Oder in einem kühlen Raum?
Ja, klar! 🙂
Der Kuchen, aus dem Schokoträume gemacht sind! Unfassbar saftig, schokoladig und dabei noch so einfach zuzubereiten, dass das Rezept sogar für Anfänger geeignet ist 👌. Da ich generell nicht soooooo ein grosser Freund von Zucker bin, habe ich für den Teig nur knapp 200g braunen Roh-Rohrzucker genutzt und Schokolade mit 70% Kakaoanteil für die Mousse und Ganache. Die Mousse war bei mir zu flüssig (ich habe aber immer Probleme, mich genau an exakte Rezeptvorgaben zu halten 😅), das ließ sich aber fix und problemlos mit etwas Sahnesteif retten 😁. Ich habe zwei 16cm-Backformen genutzt und einen der Böden halbiert, da ich zusätzlich zur Schoko Mousse (habe sie um Blaubeeren ergänzt) eine Schicht Cashew-Vanille-Himbeer Creme dazwischen geschoben habe. Alle waren begeistert- der perfekte Geburtstagskuchen 👏.
Für das makellos glatte Auftragen und Finish der Ganache empfiehlt sich wahrscheinlich die Nutzung eines Tortenmessers, sonst wird die Glasur nicht so schön glatt (oder ich war einfach zu langsam 🤣) .
Wow, danke für dein ausführliches Feedback, liebe Rebecca!
Freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt! 🙂
Die Ganache lässt sich eigentlich gut verstreichen. Sie wird fest, wenn sie abkühlt! 😀
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Das ist tatsächlich die beste Schokotorte, die ich je gebacken habe! Ich habe die Zutatenmenge so gelassen und den Teig in einer 26cm-Springform gebacken. Er war dadurch zwar etwas flacher, aber man konnte ihn trotzdem noch schichten und er war natürlich auch trotzdem lecker. Danke für das Rezept, ich werde ihn bestimmt mal wieder backen!
Hey Tanja,
Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist von dieser Schoko-Torte!
Vielen Dank für dein supertolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Hey hast du den Teig dann trotzdem in zwei Kuchenformen aufgeteilt und hast du etwas an der Backzeit geändert?
Habe nämlich nur eine 26cm Form.
Liebe Grüße:)
Die Mengenangaben in diesem Rezept sind ausreichend für 2 x 20 cm Springformen oder 1 x 26 cm Springform! 🙂
Also wenn du zwei 26 cm Schichten machen möchtest, müsstest du die Zutaten verdoppeln.
LG Bianca
Sehr leckerer Kuchen, den wir gf und vegan ohne Creme als eine Art Brownie gebacken haben. Selbst meine Tochter, die gf essen muss, fand ihn lecker…..und das ist leider selten geworden. Habe die Hälfte eingefroren und heute aufgetaut. Ich war begeistert, wie toll er noch geschmeckt hat. Bitte mehr so einfache und tolle Rezepte! Bin froh, dich entdeckt zu haben😊.
Liebe Birgit,
Es freut mich wirklich sehr, dass die Brownies so gut ankommen! ❤️
Vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙂
LG, Bianca
Hi Bianca,
Ich möchte den Kuchen gerne backen bin jedoch durch die Angabe der Portionen verwirrt. Wenn ich einen Kuchen backen möchte, sind das wie viele Portionen ?
Wahrscheinlich 1 oder ?
Vielen Dank und liebe grüße!
Hey Cindy,
dieses Rezept ist ausreichend für 2 dicke 20-cm Springform Kuchenschichten, so wie auf den Fotos oder im Video gezeigt.
LG Bianca
Hey.
Ein Super Rezept.
Bei mir ist der Kuchen leider ziemlich auseinander gefallen.
Ich habe ihn ca 10 Minuten stehen lassen und
dann aus der Form geholt und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Sollte er beim nächsten mal lieber komplett in der
Form auskühlen? Ich dachte immer da schwitzt es dann zu sehr drin…
Ich würde mich sehr über einen Tip freuen 👍
Hey Sabine,
du kannst die Form nach dem Backen auf ein Auskühlgitter stellen. Wenn du nach 10-20 Minuten merkst, dass der Kuchen noch zu weich ist, dann lass ihn noch länger in der Form auskühlen. Das tut dem eigentlich nichts! 😉
LG Bianca
Hallo liebe Bianca,
meinst Du denn ich könnte anstelle des Öl´s auch Margarine 50:50 mit Speisequark verwenden ? Für die Pflanzenmilch wollte ich Mandelmilch verwenden.
Viele Grüße
Marco
Hey Marco,
ich würde das Rezept so lassen wie es ist, denn der Kuchen schmeckt echt sehr gut!
Natürlich kannst du gerne rumexperimentieren, aber ich garantiere für nichts! 😀
LG, Bianca
Huhu
Ich habe letzte Woche aus dem Teig Muffins gebacken. Mega schokoladig, super saftig und extrem lecker.
Heute wage ich mich an die Torte.
Frage: Kann man Schattenmorellen auf die Mousse geben? Damit eine fruchtige Komponente dabei ist.
Grüße
Hey Anja,
es freut mich, dass dir der Kuchen schmeckt!
Kirschen aus dem Glas würde ich nicht mit in die Mousse geben, da es sonst zu wässrig ist.
Du könntest die Kirschen aber zu einem Kompott andicken, wie bei meiner Schwarzwälder-Kirsch-Torte.
Viele Grüße,
Bianca
Absolute FAVE chocolate cake, just was trying out eggless recipes and stumbled upon this. It’s so fluffy and not too sweet so perfect for my family! I used flaxegg and replaced half of the milk for sour yogurt, which made it thicker and sturdier but just as moist.
Thank you so much for this- definitely trying your other recipes out 🙂
So glad you love this chocolate cake!
Thank you so much for your great feedback!
Best, Bianca 🙂
Ich habe den Kuchen heute das erste Mal getestet und er ist direkt gelungen. Super saftig und schokoladig und mit Zutaten, die man zuhause hat 🙂
Hey Anna,
Es freut mich sehr, dass alles super geklappt hat!
Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Der Kuchen ist sehr saftig und lecker! Ich würde ihn das nächste Mal mit weniger Kakao machen, da er mir etwas zu intensiv geworden ist, aber wenn man gerne vieeel Schokogeschmack hat, dann ist er genau das Richtige! 🙂
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat! 😊
Du kannst auch gerne weniger Kakao nehmen Und stattdessen mehr Mehl.
Dankeschön für dein Feedback! ❤️
Hallo Bianca, das Rezept ist absolute scheiße der Boden ist wie Gummi und komplett unbrauchbar danke fürs verschwenden meiner zeit
Hallo Sarah,
ich kann leider auch nichts dafür, wenn du etwas falsch machst.
Hättest du alles richtig gemacht, dann wäre der Kuchen perfekt geworden! 😉
Klappt immer wunderbar und ist eines meiner beliebtesten Rezepte!
Gruß,
Bianca
Wow, der Kuchen ist wirklich sehr sehr schokoladig (für meinen Geschmack schon fast zu schokoladig 😁). Aber ich finde es toll, dass man bei ihm so viele Möglichkeiten hat ihn zu verfeinern bspw. durch verschiedene Toppings oder indem man zwischen den Kuchenböden noch Früchte o.ä. einfügt.
Ich habe sehr viel positives Feedback erhalten (Besonders Nicht-Veganer waren total überrascht)
Nächstes mal werde ich aus dem Boden vielleicht sogar mal versuchen Brownies zu backen. 😊 Danke für das leckere Rezept!
Es freut mich sehr, dass dir der sehr schokoladige Kuchen so gut geschmeckt hat! 😀
Deine Ideen klingen auch alles super!
Vielen Dank für das super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Es gibt nur ein Wort dafür: traumhaft! Ich hab ihn mit Preisrlbeeren gefüllt, mag die herb-säuerliche Kombination zur Schokolade. Danke für dieses Geschmackserlebnis
Freut mich sehr, dass du begeistert bist, liebe Matthia!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Dieser Kuchen war unglaublich lecker und ist für jeden Schokoladenliebhaber ein wahr gewordener Traum! Er ist ganz feucht geworden und zergeht beim Essen förmlich auf der Zunge 🤤 Danke, für dieses tolle Rezept! 🤗
Liebe Charlott,
es freut mich immer sehr zu lesen, wenn es gut schmeckt! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Ganz liebe Grüße,
Bianca <3
Vielen Dank für das tolle Rezept, die Torte ist der absolute Wahnsinn!
Das freut mich wirklich sehr! 😉
Hallo Bianca,
Ich habe gestern diesen Kuchen gebacken und ist unglaublich lecker geworden. Vielen lieben Dank für so ein tolles Rezept.
LG und ich freue mich auf weitere tolle vegane Rezepte!
Freut mich sehr, dass er dir geschmeckt hat!
Vielen Dank für dein Feedback! 😊
Hallihallo,
nach diesen sensationellen Kommentaren, musste ich als absoluter Schokofan, diesen Kuchen unbedingt ausprobieren. Ich war dann erschrocken, WIE flüssig der Teig ist. Habe alle Zutaten kontrolliert, aber hatte nix falsch gemacht. Bei mir hat es allerdings auch nicht funktioniert mit der Buttermilch: ich habe Haferdrink genommen mit Apfelessig… es blieb flüssig. Jedenfalls: da der Kuchen bzw. die Muffin wegen Besuch unbedingt was werden mussten, habe ich noch 100gr Mehl und 100gr geriebene Nüsse dazu getan. Jetzt sind es ganz fluffige, leckere Muffins geworden, etwas krümelig. Aber lecker!!
Liebe Judith,
Der Teig bei diesem Rezept soll auch so flüssig sein! 😃 Das ist völlig ok! Vertraue mir! Du kannst auch gerne das Rezept-Video anschauen, um zu sehen, wie gut das funktioniert!
Viele Grüße,
Bianca
Hi Bianca!
Das Rezept sieht super lecker aus. Ich würde daraus einen drei-vierstöckigen Kuchen machen, gibt es da etwas besonderes, was ich beachten sollte (außer natürlich die Zutantenmenge entsprechend anzupassen 😊).
Danke!
Liebe Anne,
Du brauchst nichts besonderes zu beachten! 😊
Wenn es drei Schichten werden sollen, könntest du aber auch meine Himbeer-Schoko-Torte machen oder für vier Schichten meine Erdnussbutter-Schokoladen-Torte.
Viele Grüße,
Bianca
Liebe Bianca, habe den Kuchen jetzt schon 2x gemacht und es war beide Male super lecker!
Danke 🙏
Werde auch noch mehr von deinen tollen Rezepten ausprobieren 🤤
Dankeschön für dein super Feedback!
Freut mich, dass er dir so gut schmeckt! ❤️
Hallo Bianca 🙂
Dieses Rezept würde ich gerne als Muffins für unsere Hochzeit backen. Eignet sich die Creme hierfür auch als Topping oder fällt sie zusammen? Ich muss die Muffins schon ca. 30 Stunden vorher zubereiten.
Liebe Grüße
Ja, das Frosting eignet sich auch. Es muss allerdings über Nacht im Kühlschrank stehen, damit es komplett wird.
Richtig leckeres Rezept!
Habe die Zutaten leicht abgeändert, aber der Geschmack ist einfach mega 🙂
Unbedingt nachmachen 🤍
Es freut mich, dass alles gut geklappt hat und du begeistert bist! 😊
Danke, für dein tolles Feedback.
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Liebe Bianca,
ich bin ein großer Fan deiner Rezepte und morgen mache ich dann auch mal diesen Schokokuchen für einen Geburtstag. Kann ich statt Apfelmus auch Apfelmark benutzen?
Danke dir und liebe Grüße,
Michela
Das freut mich sehr zu lesen!
Natürlich kannst du auch Apfelmark nehmen! 🙂
Welche Pflanzenmilch würdest du vom Geschmack denn empfehlen? 🙂 Werde ihn morgen backen <3
Ich finde Sojamilch am Besten! 🙂
Tolles Rezept! Perfekt erklärt und hat alles super geklappt. Hab mich gefühlt wie eine meisterbäckerin, obwohl ich ein absoluter Laie bin! Sehr lecker! Hab bloß weniger Zucker benutzt, war kein Problem 🙂
Das freut mich wirklich sehr, liebe Emilia! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! ❤️
Der Kuchen ist wirklich super. Mega schokoladig und so saftig. Mein Mann fand ihn auch himmlisch.
Das freut mich wirklich sehr! 😊
Besten Dank für das tolle Feedback! ❤️
Kann ich auch Vollkornmehl nehmen?
LG
Ja, kannst du! Der Kuchen wird dann aber nicht so locker! 😛
Es ist wirklich der BESTE Schokoladenkuchen der Welt. Zubereitung ist wirklich easy und der Geschmack ist einfach mega. Ich habe allerdings den Zucker massiv reduziert.
Es freut mich sehr, dass dir der Kuchen auch mit weniger Zucker gut geschmeckt hat! 😊
Ich danke dir! ❤️
Ich habe es gestern ohne Creme und frosting gemacht, dafür mit Veganer schoko übergossen. Der Teig geht super leicht und wird mega saftig und schokoladig. Der wird nun öfter gemacht (so wie die Zimtschnecken)😋
Das klingt echt super! Freut mich, dass du begeistert bist von dem Rezept! Vielen Dank für das tolle Feedback! ❤️
Ich glaube ein schlechtes Rezept gibt es auf dieser Seite sowieso nicht, aber der Kuchen, oder eher Torte, war mal wieder überragend, eine richtig leckere und fluffige Schokobombe. Und die Mutti, die erst behauptete „ich mag Schokoladenkuchen nicht so sehr“ hat dann natürlich auch das meiste weggefuttert. 😀 Sie hat sich übrigens auch gefragt ob du die Kuchenhälften alleine aufeinander gestapelt hast? Das war das einzige was an dem Ganzen ein bisschen tricky war. Habe die Hälften separat gebacken da wir nur eine Form haben und das Frosting & Mousse waren bei mir nicht vegan, zusätzlich habe ich den Kuchen noch mit weisser Schokolade und Früchten verziert. Danke für das tolle Rezept 🙂
Es freut mich, dass der Kuchen so gut schmeckt und du so begeistert bist von allen meinen Rezepten! 😊
Ich lege die Kuchen einfach übereinander. Also ich habe damit keine Probleme! 😃
Hallo Bianca,
vielen Dank für dieses großartige Rezept! Ich konnte damit schon viele Nicht-Veganer neugierig auf das vegane Backen stimmen 🙂
Eine kurze Überlegung kam mir neulich – meinst du, man könnte statt des Zuckers bzw. statt eines Teils des Zuckers im Kuchen auch Bananen zum Süßen benutzen? Oder glaubst du, das würde der Konsistenz schaden?
Dein Blog ist eine große Bereicherung und hat mich schon oft inspiriert. Vielen Dank dafür <3
Das freut mich so sehr! Dankeschön! 😊
Bei diesem Rezept würde ich mich wirklich an das Rezept halten. Der Zucker ist auch für die Konsistenz verantwortlich. Ansonsten kannst du gerne mein Schoko-Bananenbrot ausprobieren! 😊
Ich bin kein Veganer, aber der Kucken sah lecker und fantastisch aus dass ich wollte es versuchen.
Was soll ich sagen? Der Hammer!
Saftig, schokoladig, sehr sehr lecker!
Danke für dieses Rezept.
#bestchocolatecakeever
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist. Vielen lieben Dank für das Feedback! 😊
jo, keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, der Kuchen ist bei mir ein warmer Pudding in Öl getränkt. Schmeckt auch ein wenig bitter. Keine Ahnung wie du das fluffig hinkriegst 🙂 Meine Version war mit Apfelmus und Zitronensaft. Auf jeden Fall nur was für erfahrene Köche. Ich backe zwar regelmässig, also blutige Anfängerin bin ich auch nicht, und daher erlaube ich mir, einen Stern zu vergeben; als Warnung an alle anderen, die (wie ich) ein todsicheres Rezept suchen, da Gäste kommen 🙂
Also, wenn du die Kommentare von den anderen liest, wirst du feststellen, dass dieses Rezept immer wunderbar funktioniert und sogar eines meiner beliebtesten ist! Daher weiß ich leider nicht, was du falsch gemacht hast! 😊
Also ich habe die Menge gedoppelt, mit Apfelmus (zuckerfrei), Kaffee statt Löskaffee (wegen der Laktose), nur Backpulver und glutenfreien Mehl gebacken und das Ergebnis war zwar sehr fluffig, allerdings war er leider total bitter 🙁
Da ich ihn als Kuchen machen wollte, hatte ich ihn ohne Frosting und Creme gemacht. Also dafür taugt das Rezept leider nichts.
Das tut mir echt leid zu hören. Wenn man sich genau an das Rezept hält, ist der Schokoladenkuchen wirklich der beste!
Okay ich muss mich selbst korrigieren, der Kuchen war nach dem backen wirklich bitter und eher nicht zum essen, doch nach einer Nacht Ruhezeit hat er plötzlich ganz anders bzw. gut schokoladig geschmeckt 😳 Wie das geht ist mir ein Rätsel, aber ich denke mal das der heiße Kakao vl das Problem war 😅
Also ich weiß es leider auch nicht, aber ist doch gut, wenn er am nächsten Tag durch ein Wunder geschmeckt hat! 😃
Hallo, ich wollte Mal fragen wie lange der Kuchen stehen kann, bzw wie lange er weich bleibt.
Ich wollte ihn nämlich schon morgen als Torte für Dienstag machen.. wird das passen?
Ganz lieben Grüße, Sabine 🙂
Hallo Sabine, mir schmeckt er am 1. oder 2. oder 3. Tag am Besten! Er hält sich aber bis zu 5 Tage etwa. 😃
Das ist der Weltbeste Schokokuchen! Torte ist eigentlich die treffendere Bezeichnung ☀️
Das freut mich wirklich sehr! 😊
Ich danke dir vielmals für das großartige Feedback! ❤️
Der Kuchen ist ein echter Schokokracher für alle Schokoladenmonster! Wird ab jetzt öfters nachgebacken 😊
Gibt es zum Kuchen auch Nährwertangaben?
Das freut mich natürlich sehr zu hören!
Die Nährwerte trage ich gleich nach! 😊
Hab den Kuchen gebacken, auch für nichtveganer, und keiner hat es bemerkt! Der Kuchen ist echt total lecker, danke für das tolle Rezept!
Das freut mich wirklich riesig! 😊
Vielen Dank für dein tolles Feedback zum Rezept!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Heidewitzka!
Wunderbar dieser Kuchen!
Danke für das Rezept 🙂
Das freut mich wirklich sehr!
Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! ❤️
Auch für nicht Veganer ein Traum 😊😊 ich habe lange nach einem.guten Rezept für einen glutenfreien Kuchen gesucht und bin jetzt fündig geworden. Der Burner. Dass er on top noch vegan ist, ist ja kein Nachteil 😉 deine Seite ist abgespeichert, denn es gibt noch viele andere Rezepte, die ich testen werde 🙂
Es freut mich sehr, dass du begeistert bist! Dankeschön für dein Feedback! 😊❤️
Wow, der Kuchen ist mega mega lecker. Selbst mein Mann, nicht Veganer und Meisterbäcker findet ihn sehr sehr gut. Allerdings habe ich anstatt Zucker Agavensirup genommen. Und das Mehl mit Dinkel getauscht.
Danke für dein tolles Rezept.
Es freut mich sehr, dass auch dein Mann so begeistert ist von diesem Rezept! Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Meine Schwester hat mich gefragt, ob der Kuchen vegan sei. Als ich ihr sagte, Ja, konnte sie es kaum glauben 😁
Ich glaub, dies spricht für sich. Der Kuchen ist so lecker saftig und schokoladig, einfach traumhaft 🙂
Na, das freut mich immer sehr zu hören! 😃 Dankeschön! ❤️
Ich bin aus Zufall auf das Rezept gestoßen, weil ich auf der Suche nach einem einfachen Rezept für einen veganen Schokokuchen für meinen YouTube Kanal ConnyPure war. Und was soll ich sagen, ich bin hellauf begeistert. Das Rezept ist nicht nur supereasy, sondern schmeckt mega. Vor allem für Schokofans wie mich. Sogar meine nicht-veganen Jungs waren begeistert! Ich habe die Grundmasse verwendet um Muffins draus zu machen und dann mit der Schokoglasur verfeinert.
Hier könnt Ihr sehen, wie einfach die Umsetzung war: https://youtu.be/_e7ZKF-0gMQ
Vielen Dank, liebe Conny! Das Video schaue ich mir gerne an! 🙂
Hallo Bianca,
dieses Rezept ist klasse! Der Kuchen ist sehr lecker!! Ich danke dir!
Viele Grüße
Indira
Es freut mich wirklich sehr, dass dir der Kuchen auch so gut geschmeckt hat! Ich danke dir für das Feedback, liebe Indira!:)
Der Kuchen bzw. das Rezept wird seinem Namen auf jede Fall gerecht, den einen besseren und schokoladigeren Kuchen gibt es nicht. Und dazu ist der auch noch VEGAN <3
Ich habe sehr lange nach einem wirklich guten veganen Rezept gesucht, welcher quasi die "normalen" Rezepte ersetzen kann und mindestens genauso lecker und saftig ist. Keiner wollte mir glauben, dass dieses Rezept vegan sein soll, da bisher damit immer nur super gesunde und meist eher trockene Kuchen verbunden werden.
Aber mit diesem Kuchen kann man auch echt gut schlemmen und die Nicht-Veganer eines besseren belehren 😉
P.S.: Ich hatte noch etwas Teig über, habe diesen in eine Muffinform gegossen und einfacher etwas kürzer im Ofen gelassen. Also ja, eignet sich auch sehr für Muffins oder Cupcakes 🙂
Hey Debbie,
es freut mich riesig, dass du so begeistert bist von diesem Kuchen! 🙂
Ich danke dir vielmals für die tollen Worte! Es freut mich immer, wenn es gut schmeckt!
Muffins mache ich übrigens auch gerne 😛
Liebe Grüße,
Bianca 🙂❤️
Ich habe den Kuchen am Wochenende zu meinem Geburtstag gebacken und alle waren begeistert. Allerdings hab ich ihn in einer 28cm Form gebacken und einfach alle Zutaten mal 1,69 gerechnet. Die Zahl hab ich vom Backformenumrechner hier auf der Website.Hat super geklappt!
Vielen Dank für das leckere Rezept 🙂
Der Kuchen wird definitiv nochmal gebacken. Als Muffins kann ich mir den Teig allerdings auch sehr gut vorstellen, da er sehr saftig ist.
Hey Lena, es freut mich, dass die Umrechnung gut geklappt hat und der Kuchen auch so gut geschmeckt hat! Dankeschön für dein Feedback und alles gute nachträglich zu deinem Geburtstag! 🙂
Ich habe das Rezept für den Geburtstag eines Freundes gemacht! Super leicht und schmeckt einfach herrlich <3 Ich habe Ritter Sport 50% benutzt (wie immer als vegane Schokolade)! Einfach einen Schokoladentraum <3
Hey Alexandra, es freut mich total, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat! Ich danke dir für das klasse Feedback und die tolle Bewertung! 🙂 Liebe Grüße, Bianca
Ich habe das Rezept heute zum zweiten Mal nachgemacht. Da ich von der Menge wusste, dass es zu viel ist habe ich alles halbiert (außer die Leinsameier, da habe ich geschlafen und zwei „Eier“ angemischt). Es ist der mit Abstand der leckerste Kuchen und so einfach!
Ich habe schon Komplimente bekommen und das Rezept weitergeleitet.
Danke Bianca!
Hey Mariam, es freut mich total, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat! Ein Leinsamen-Ei mehr ist ja auch überhaupt nicht schlimm! Ich nehme auch gerne mal mehr, dann wird der Kuchen nämlich etwas saftiger und zäher, hihi. Ich danke dir für das klasse Feedback! 🙂
Liebe Grüße, Bianca
Hallo liebe Bianca,
Ich wollte das Rezept nächste Woche einmal ausprobieren. Ist es möglich, die Böden inkl Mouse und frosting schon einen Tag vorher zuzubereiten & den nächsten Tag zu schichten?
Danke!
Theresa 😊
Liebe Theresa, das kannst du gerne so machen! Viel Spaß beim Backen! 🙂
Hallo! Hatte das Rezept vor ca. 1 Jahr gemacht und fand sehr lecker. Ich habe aber in Erinnerung, dass in dem Rezept Margarine verwendet wurde. Ich meine Apfelmus war nicht enthalten. Die Fotos waren auch anders (mit Waldbeeren). Hast du das Rezept abgeändert?
Leibw Grüße
Liebe Laura, ich habe das Rezept inzwischen verändert, weil ich es so besser fand! Ich hoffe, diese Version schmeckt dir auch so gut! 🙂
Habe den Kuchen zum Geburtstag bekommen und fand ihn wirklich klasse, hatte noch nie einen Schokokuchen mit so einer tollen Konsistenz. Aber ich fand ihn auffällig salzig, soll wirklich ein TL rein?
Also ich gebe immer einen TL rein und finde ihn nicht salzig, aber du kannst auch weniger nehmen! 🙂
Mega lecker. Einfach, schnell gemacht. Wenn auch etwas abgewandelt 😊
Das freut mich sehr, liebe Cathleen! Danke, für dein klasse Feedback. 🙂
Laut meinen Freuden: Der geilste Kuchen💥, alle sind sehr begeistert und lieben diesen Kuchen ich lasse zwar immer die Mousse weg und nehme etwas weniger Garnache, aber der Kuchen ist der HAMMER!!
Liebe Emily, vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich total, dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt! Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit! Liebe Grüße, Bianca 🙂 <3
Liebe Bianca, ich habe schon einige Deiner Kuchen gebacken und nicht nur ich sondern auch meine Freunde sind jedesmal begeistert! Ich möchte nun den Schokoladenkuchen backen. Welche vegane Schokolade ist zu empfehlen? Zartbitter? Danke schon mal und danke für die absolut tollen Rezepte!
Liebe Sarah, ich nehme am liebsten dunkle 75% Schokolade, aber das ist ganz deinem Geschmack überlassen! Es freut mich total, dass du schon viele Rezept ausprobiert hast und ich freue mich immer hier in den Kommentaren ein Feedback zu lesen! Ich hoffe der Schokoladenkuchen wird dir ebenfalls schmecken! Liebe Grüße, Bianca <3
Sooooo lecker!!!
Sehr schokoladig, sehr saftig!
Einzige Abwandlung von mir:
weniger Zucker – 200g statt 300g.
Bisher hatte ich keinen Lieblingskuchen – jetzt habe ich einen…
DANKE dafür… 🙂
Oh, das freut mich soooooo sehr zu hören, liebe Anja! Danke für dein liebes Feedback! 🙂 Ich habe letztes mal auch etwas weniger Zucker genommen, aber dann gab es Beschwerden, dass er nicht süß genug war, haha! Geschmäcker sind ja immer unterschiedlich 😛
OMG, das war definitiv der beste vegane Kuchen den ich jemals gemacht hab. Hab das Frosting weggelassen und es war trotzdem perfekt. Kann es kaum erwarten, mehr von dir auszuprobieren☺️😍😍
Danke für dein Feedback, liebe Vicky! Es freut mich so sehr zu hören, dass du so begeistert bist! Ich mag den Schokoladenkuchen auch sehr gerne und bin schon sehr gespannt, wie die meine anderen Rezepte schmecken werden! 🙂
Wow, ich habe noch nie einen so leckeren Kuchen gebacken!!!😍 Er ist einfach rundherum perfekt, auch meinem Bruder und meinen Eltern hat er wunderbar geschmeckt, sie haben die Torte ein „Meisterwerk“ genannt, und das obwohl sie bei veganen Rezepten immer etwas skeptisch sind😋 Ich habe glutenfreies Mehl von Schär verwendet – hat super funktioniert – und ihn mit frischen Erdbeeren und gehackten Pistazien verziert – ein Traum! Vielen Dank für dieses wundervolle Rezept!!☺️
Liebe Linda, es freut mich wirklich sehr zu hören, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! Mit Erdbeeren und Pistazien muss ich ihn auch mal probieren. Klingt echt super lecker! 😛 Liebe Grüße, Bianca <3
Hallo Bianca!
Ich würde den Schokoladenkuchen demnächst gerne backen, mag Kaffee jedoch überhaupt nicht und vertrage ihn auch nicht besonders gut… könnte ich stattdessen einfach Pulverkakao nehmen? 🙂
Liebe Grüße
Maria
Liebe Maria, den Kaffee kannst du auch einfach weglassen. Ich füge ihn nur gerne hinzu, da er den Schokoladengeschmack intensiver macht 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ich habe diesen Kuchen zur Einschulung meiner Tochter gebacken und seitdem gefühlt alle zwei Wochen 😉 zuletzt zu meinem Geburtstag.
Ein Traum, süchtig machend, mega schokoladig und unser absoluter Lieblingskuchen.
(Ich verwende Birken- oder Kokosblütenzucker.)
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank 🙂 Birkenzucker und Kokoszucker sind eine gute Alternative <3
Habe diesen Schokoladenkuchen für meinen Geburtstag Ende August gebacken.
Das Rezept ist super leicht zu verstehen. Der Kuchen hat vor allem meiner Schwester geschmeckt, sie ist veganerin 🙂
Ich fand ihn sehr Schokoladig und lecker, jedoch fast etwas bitter (Kakaopulver- da Schokoladenpulver Milch enthalten kann).
Trotzdem super angekommen beim Besuch!! 🙂
Bilder vom Kuchen könnt ihr auf meinem Profil @baked.by.ronya anschauen!
Das freut mich sehr zu hören! Ich verwende auch immer Backkakao, aber ich mag es so schokoladig, hihi. Deine Bilder schaue ich nachher mal an! Vielen Dank 🙂
Liebe Bianca,
dieser Schokoladenkuchen ist ein Traum. So lecker und so schokoladig. Einfach großartig ❤️ es war ein perfekter Geburtstagskuchen für meinen Sohn und allen hat es super geschmeckt. ich liebe deine Rezepte.
Das freut mich sehr zu hören! Ich danke dir 🙂 Und alles liebe nachträglich zum Geburtstag an deinen Sohn <3
Liebe Bianca,
dies ist nun das vierte Rezept (zwei Torten, eine Tarte & das Bananabread) welches ich von dir gebacken habe. Auch diese Schokotorte war ein reines Geschmackserlebnis! Ich habe die Torte noch gepimpt, indem ich Kirschen (nach deinem Rezept der Schwarzwälderkirsch-Torte) noch mit in zwei Schichten auf die Schokomousse gegeben habe.. Somit war die Torte am Ende dreistöckig.. 😀 Es war etwas nervenaufreibend, aber es hat sich gelohnt 😀
Es hat allen geschmeckt & ich freue mich, auf das nächste Rezept! <3
Liebe Grüße von Aylin
Deine Torte sah auch richtig toll aus! 🙂 Ich freue mich immer die kreativen Ergebnisse zu sehen <3 Danke, für das Bild auf Instagram und dein Feedback <3
Hallo,
Ich finde dein Rezept hört sich sehr gut an, deswegen möchte ich es am Wochenende gerne einmal ausprobieren. Ich habe lange nach einem Rezept ohne milchprodukte gesucht, da meine Tochter allergisch ist. Ich hab vorher nur eine Frage. Ich würde gerne Eier in den Kuchen machen. Wenn ich diese jedoch in das heiße Wasser gebe dann backen die Eier doch direkt an oder?
LG Jessi
Hallo Jessi, das habe ich leider noch nie ausprobiert. Du musst aber nicht zwingend heißes Wasser nehmen 🙂 Gib mir gerne Bescheid, wie er dir gelungen ist. Liebe Grüße, Bianca <3
Wahnsinnig lecker, total saftig und super schokoladig. Gab es zu meinem Geburtstag! Ich war sehr begeistert und freu mich schon auf den nächsten Anlass, an dem ich diesen Kuchen backen werde ♡
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank 🙂
Hallihallo, ich bin auch gerade auf der Suche nach dem „alten“ Rezept mit Schokostückchen 😋 das war wirklich das Beste!!! Ist es schon unter einem neuen Link zu finden?
LG Luise
PS: werde dieses Rezept auch bald mal ausprobieren! 🙂
Liebe Luise, welches Rezept meinst du genau? Ich werde demnächst noch einen neuen Schokoladen-Kuchen posten 🙂
Huhu, hast du das Rezept in letzter Zeit irgendwie verändert? Ich habe es nämlich vor einiger Zeit schon mal gebacken, aber da stand nichts von instant Kaffeepulver Punkt außerdem kam da in den Kuchenteig schon die Hälfte der gehackten Schokolade mit rein .
Das war nämlich ein Traum Rezept und ich würde es gerne genauso wieder backen.
Liebe Grüße
Genauso ging es mir auch. Ich habe das alte Rezept gesucht, aber plötzlich standen ganz andere Dinge drin. Sehr schade.
Ok gut ich bin nicht ganz doof 🙂
Ich hoffe ja sehr, dass wir das alte Rezept hier nochmal bekommen.
Ich hab es zwar jetzt so gebacken, mit zusätzlichen Schokostückchen, aber ich war nicht so angetan wie beim vorherigen Rezept 🙁
Vielen Dank für dein Feedback, Tanja. Zugegeben, mag ich diesen viel lieber, aber wie bereits erwähnt, ich poste ihn demnächst dann nochmal neu für dich 😀 🙂 <3
Oh toll, ich warte gespannt!
So gehen die Geschmäcker auseinander 😉
Hehe, ja das stimmt 🙂
Das alte Rezept ist hier.
Sind nur andere Fotos jetzt drin, aber Mengenangaben wie gehabt.
Hallo Tanja, ja ich habe das Rezept etwas verändert, da es sich eher für einen Kastenkuchen eignet und mir die Bilder nicht gefallen haben. Ich werde ihn demnächst dann nochmal posten mit neuen Bildern. Hast du das angepasste Rezept denn schon probiert?
Ein super leckerer Kuchen! ♡
Die Zubereitung ist einfach und ohne wilden Schnickschnack, den man nicht zu Hause hat.
Ich habe nur eine Frage: Was ist mit dem Öl? Es steht zwar bei den Zutaten, aber nicht in der Anleitung. (;
Oh, danke für den Hinweis! Ich habe es verbessert. Freut mich, dass der Kuchen geschmeckt hat!🙂
Hallo Bianca, welche gehackte Schokolade hast du denn für den Kuchen verwendet? Freue mich auf deine Nachricht. Möchte den Kuchen morgen backen. Liebe Grüße Daniela
Hallo Daniela,
Ich habe die Schokolade im Rezept bei den Zutaten verlinkt. Du brauchst nur auf das Wort klicken.
Liebe Grüße,
Bianca
Ich bin ein riesengroßer Schokoladenfan und suche ein geeignetes veganes Rezept für meinen Geburtstag in ein paar Tagen. Denn ohne Schokolade geht an dem Tag gar nichts! Dein Kuchen sieht wirklich unglaublich lecker aus! Ist es möglich den Zucker durch Kokosblütenzucker zu ersetzen? Und wie würde sich die Backzeit verändern wenn ich den Kuchen in einer 18cm Springform backe?
Wenn du den Geschmack von dem Kokosblüterzucker in Schokoladenkuchen gerne magst, kannst du ihn selbstverständlich gerne ersetzen! 🙂
Um den Kuchen in einer 18-cm Form zu backen, kannst du gerne meinen Backform-Umrechner verwenden, um die Mengen anzupassen!
Viel Freude beim Ausprobieren! <3
Also dein Kuchen ist echt mega lecker!
Ich bin eigentlich überzeugter Nicht Veganer 😉 darf aber wegen der Neurodermitis von meinem Baby keine Milchprodukte, kein Gluten etc essen.
Ich hab lange nach einem Rezept gesucht und meine Entscheidung war goldrichtig! Er ist sooooo lecker.
Vielen Dank!!!!!!
Ich würde gerne 10 Sterne vergeben 😉
Das freut mich so sehr! ? Ich Danke dir für das Feedback! <3
Gute Besserung und alles Liebe für dein Baby,
Bianca
Liebe Bianca, das ist der beste Vegane Schokokuchen den ich je gegessen habe. Vielen Dank dafür ?
Das freut mich sehr zu hören! ?
Liebe Grüße,
Bianca
Der Schokokuchen ist der Hammer ? gelingsicher und lecker
Das freut mich zu hören! Vielen Dank! ?
Hallo Bianca, das Rezept klingt super! Möchte es morgen nachbacken aber ich habe nur eine 26er Springform – muss ich das Rezept einfach verdoppeln? Und weißt du dann wie lange er länger backen muss?
Viele Grüße aus Bremen
Sandra
Hallo Sandra,
Ja genau, die Menge kannst du einfach verdoppeln. Ich empfehle dir jedoch, den Kuchen dann in 2 Formen zu backen (also den Teig auf 2 Formen aufteilen), denn sonst wird er bei so einer großen Menge eventuell außen zu hart und in der Mitte noch zu weich. Die Backzeit beträgt dann schätzungsweise etwa 40 Minuten. Am besten du testest es das erste mal nach ca. 30 Minuten mit einem Schaschlikspieß. Einfach in die Mitte des Kuchens einstechen und wenn der Holzstab fast sauber wieder herauskommt, ist der Kuchen fertig. Ansonsten noch länger backen.
Viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße
Bianca ❤️
Der Schokokuchen ist super lecker und sehr einfach zu machen! Bei mir wollte die Sahne trotz 4 Packungen Sahnesteif, nicht fest werden.. ? habe mich auch für die Kastenform entschieden, den Kuchen halbiert und in der Mitte mit meiner, eher puddingartiger Creme bestrichen. War echt ein Genuss ihn zu essen!
War die Sahne denn kalt? Es ist wichtig, dass sie gut gekühlt ist. Bei mir wird sie immer fest. Oder vielleicht ist dein Mixer nicht stark genug? Es freut mich aber, dass der Kuchen dennoch geschmeckt hat 🙂
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich muss ehrlich gestehen, dass Schokoladen Kuchen nicht mein Ding ist. Aaaber dieser Kuchen ist der leckerste den ich je gebacken habe und dazu noch vegan. Einfach perfekt 🙂
Das freut mich! Ich danke dir vielmals! ?
Ich backe den Kuchen auch sehr gerne.
Liebe Grüße,
Bianca <3
Tolles Rezept ?! Ich habe die Kastenform gewählt, den fertigen Kuchen halbiert und mit Sahne und frischen Himbeeren gefühlt und am Schluss auf oben drauf die restliche Sahne und Himbeeren gemacht.
Der Kuchen ist so toll schokoladig und überhaupt nicht trocken ? gut durchgekühlt schmeckt er mir am besten ?
Das freut mich, Sarah!
Ich danke dir für dein Feedback.?
Der beste Schokoladenkuchen ever!!!
Vielen Dank für das tolle Rezept meine liebe Bianca ❤️ BEST CHOCOLATE CAKE EVER ❤️
Das freut mich zu hören Karen 🙂
Ich danke dir!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Love your chocolate cake Bianca it’s so perfect and also so beautiful!
Thank you so much Jess ?
Dieser Schokoladenkuchen ist ein Schokoladentraum. Für alle die nicht genug von Schokolade haben können, ist dieser Kuchen die perfekte Wahl.
Der Kuchen kam bei der Familie super an, sodass ich diesen Kuchen sicherlich noch einmal backen werde. Beim nächsten mal vllt. mit etwas weniger Schokolade oder mehr Creme, da dieser mich an eine festere Version einer Mousse au Chocolat erinnerte. Bei der Familie kam aber gerade das super an. 🙂 Als Topping habe ich frische Erdbeeren genommen, welchee super gepasst haben.
Ein sehr tolles Rezept und vielen Dank Bianca
Das freut mich sehr zu hören! 🙂 Mit mehr Creme und Erdbeeren ist er sicherlich auch sehr lecker! Ich danke dir <3