Ein einfaches 3-Minuten Rezept für „Veganer Cashew Parmesan“ aus nur 4 Zutaten, der fast wie echter Käse schmeckt, aber gesünder ist! Er passt perfekt zu italienischen Gerichten wie Pasta, Pizza, Risotto, Gnocchi oder jedem anderen Gericht, das du mit veganem Parmesan servieren möchtest!

Veganer Parmesan in 3-Minuten Rezept
Wenn du Parmesan-Käse gerne magst, aber vegan bist oder einfach nur eine gesündere Alternative suchst, wird du Rezept schnell zu deinem neuen Favorit! Du benötigst im Grunde nur 4 einfache Zutaten, die du möglicherweise bereits zu Hause hast und nur 3 Minuten Zubereitungszeit! Einfach alles mixen oder mahlen und entweder sofort genießen oder bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahren!

Eigentlich ist dieses Rezept sogar eines der ersten, die ich hier auf dem Blog geteilt habe. Aber da so viele von euch oft fragen, wo es zu finden ist, musste es unbedingt aktualisiert werden. Also hatte ich die Idee, ein paar neue Fotos zu machen, um den Blogpost ein wenig schöner zu gestalten und auch ein paar Schritt-für-Schritt Bilder zu integrieren!

Veganer Parmesan mit langer Haltbarkeit
Wenn ich ehrlich bin, wollte ich aber sowieso italienische Pasta Napoli zum Abendessen kochen. Daher habe ich die Gelegenheit einfach genutzt und den selbstgemachten Parmesankäse ebenfalls integriert. Inzwischen ist veganer Parmesan nämlich zu einem „Must-Have“ in meiner Küche geworden. Und ganz besonders die lange Haltbarkeit finde ich echt klasse! Achte nur darauf, dass du den Käse in ein gut verschließbares und sauberes Mason Jar oder Einmach Glas füllst. Für mich gibt es einfach nichts Besseres, als Pasta oder Gnocchi mit Tomatensoße und Parmesan!

Veganer Parmesan aus 4 Zutaten – So geht’s!
Wie ich bereits erwähnt hatte, brauchst du für dieses milchfreie vegane Parmesan Käse-Rezept lediglich 4 Zutaten – Cashewnüsse, Hefeflocken, etwas Knoblauch und Salz. Natürlich kannst du auch andere Nüsse nehmen, wenn du keine Cashewnüsse magst oder verschiedene Sorten mischen. Am besten eignen sich ungesalzene und geschälte Nüsse wie blanchierte Mandeln oder Macadamia-Nüsse.

Der perfekte Käsegeschmack!
Ich empfehle dir, ALLE im Rezept genannten Gewürze wie Knoblauch, Hefeflocken und Salz zu verwenden, da diese für den Käsegeschmack erforderlich sind. Wenn dein Veganer Parmesan also ähnlich wie echter Käse schmecken soll, versuche bitte nicht die Gewürze durch andere zu ersetzen oder gar wegzulassen.


Küchenmaschine, Mühle oder Mixer?
Außerdem empfehle ich, eine Küchenmaschine oder eine Mühle (z.B. Kaffee-Mühle) für die perfekte grobkörnige Parmesan Textur zu verwenden. Wenn du es aber mit einem Mixer ausprobieren möchtest, passe bitte auf, dass du die Nüsse nicht zu Cashewmus mixt. Das ist mir nämlich auch schon mal passiert, haha!

Dieses Rezept für „Veganer Cashew Parmesan“ ist
- Milchfrei
- Glutenfrei
- Sojafrei
- Schnell
- Einfach
- Käsig
- Lecker
- Salzig
- Herzhaft
- Perfekt für italienische Gerichte

Veganen Käse selber machen!
Nicht nur gekaufter veganer Parmesan, sondern auch andere milchfreie Käsealternativen enthalten oft unerwünschte Zutaten, wie Konservierungs- und Zusatzstoffe. Außerdem sind diese fertigen veganen Produkte auch oft sehr teuer, sodass selbstgemachter Käse nicht nur gesünder, sondern auch günstiger ist!
Wenn du auch weitere vegane Käse-Alternativen ausprobieren möchtest, solltest du unbedingt die folgenden Rezepte ausprobieren
- Beste vegane Käsesoße
- Griechischer Tofu Feta
- Cremige Cashewsoße
- Cashew-Ricotta
- Mandel-Tofu-Ricotta
- und Veganer Mozzarella.

Und wenn du noch keine Idee hast, was du alles mit diesem käsigen, leckeren, veganen Parmesan servieren kannst, sind hier einige meiner italienischen Lieblingsrezepte:
- Vegane Tomaten-Quiche
- Cremiges Tomaten-Risotto
- Süßkartoffel-Gnocchi
- Vegane Zucchini Lasagne
- Gnocchi-Gemüsepfanne
- Das Beste Vegane Pizza Rezept
Wenn du dieses Rezept für „Veganer Cashew Parmesan“ oder meine einfache Pasta Napoli ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie es dir gelungen ist! Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ebenfalls ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem käsigen Gericht machst, markiere mich bitte auf Instagram mit @biancazapatka #biancazapatka, weil ich deinen Beitrag nicht verpassen möchte! Guten Appetit!

Veganer Parmesan
Autor:Zutaten
- 150 g Cashewnüsse ungesalzen
- 4 EL Hefeflocken
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Anleitungen
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine (oder Mühle) geben und zu Parmesan mixen. Anschließend in ein sauberes verschließbares Glas füllen und bis zu 3-4 Wochen im Kühlschrank lagern.
Notizen
- Man kann auch andere geschälte ungesalzene Nüsse wie blanchierte Mandeln oder Macadamias verwenden. Auch gemischte Nüsse sind eine gute Option, wie in meinem Pasta-Primavera Rezept. Bedenke jedoch, dass Cashewnüsse einen möglichst neutralen Geschmack haben, daher kann es den Geschmack verändern, wenn du andere Sorten nimmst.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDE BILDER PINNEN! 🙂


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Deine Rezepte sind durchweg Klasse
Bin kein veganer aber muss einfach alles ausprobieren
Danke
Oh, wie lieb! Das freut mich sehr! ❤ Vielen Dank für deinen Kommentar! 🙂
Super schnell und lecker. Sowie man kann viel darauf aufbauen und für sich verfeinern. Danke für die flotten Anleitung. War dankbar da uns Parmesan für deine Linsen Bolognese ausgegangen ist von simply V. Ab jetzt machen wir Parmesan nur sich selber. Der Knoblauch Anteil ist einfach größer XD
Haha, ich liebe Knoblauch auch so sehr! 😀
Freut mich sehr, dass dir der vegane Parmesan schmeckt! 🙂
Dafür, dass das Rezept soo simpel ist, schmeckt es unfassbar lecker. Und auch ein gutes Topping für allerlei Pasta Gerichte.
Definitiv etwas, was ich Zuhause immer vorrätig haben werde. (Zumindest die Zutaten, das Mixen geht ja fix)
Das ist schön und freut mich sehr! 🙂 Vielen lieben Dank ♡
noch die folgenden Anmerkungen:
– Meersalz sollte man u.a. wg. Mikroplastik nicht mehr nehmen (lieber Steinsalz)
– wenn man gesalzene Cashews verwendet, kann man kein oder weniger Salz hinzufügen
– die Affiliate Links sind m.E. ein Ärgernis, weil diese ganz oft viel zu teuer sind gegenüber der Konkurrenz bei amazon (z.T. 2-3x teurer, ohne besser zu sein). Ausserdem sollte auf „bio“ geachtet werden.
Hab fast mein Haus niedergebrannt weil Ich dumme (Cashew-)Nuss versucht habe alles mit dem Pürierstab zu vermahlen. Abgesehen davon aber sehr sehr lecker!
Oh nein! Ich hoffe du hast dich nicht verletzt!
Gut, dass es wenigstens geschmeckt hat am Ende. 😀
Super lecker! Hatte kein Knoblauchpulver da und habe dünn gehobelte Knoblauchscheiben von einer Zehe bei 800 Watt in der Mikrowelle getrocknet, bis sie staubtrocken waren (ca 1 Minute) und dann im Mörser pulverisiert – hat sehr gut geklappt, würde nächstes mal aber weniger Watt einstellen, da die Scheibchen leicht braun geworden sind. Und weil ich nicht genug Cashews da hatte habe ich mit blanchierten Mandeln und Sonnenblumenkernen aufgefüllt.
Danke für deine vielen tollen Rezepte! <3
Schöne Grüße
Wow, da warst du ja richtig erfinderisch. Tolle Idee und schön, dass es so gut geklappt hat. 🙂
Hallo Bianca , das Rezept ist super ! Glaubst du man könnte das Glas ins Gefrierfach stellen ? Damit er länger haltbar ist ! Lg yvonne
Hallo Ivonne. 🙂 Das würde ich vermutlich eher nicht machen. Der Parmesan ist an sich schon etwas länger haltbar, wenn man ihn gut aufbewahrt. Außerdem ist er ja in sehr kurzer Zeit zubereitet. Wenn du wirklich mal Reste hast, die du nicht mehr aufbrauchen kannst, wäre es einen Versuch wert. Dann aber lieber in einem Gefrierbeutel oder in einer Box. 🙂
Du hattest mich bereits bei “3-Minuten-Rezept”. 😄
Haha, das Ergebnis hat dann hoffentlich trotzdem überzeugt! 😀
Hallo, ich verwende normalerweise lieber frischen Knoblauch statt Knoblauchsalz oder Knoblauchpulver. Ist es okay das Knoblauchpulver durch frischen Knoblauch zu ersetzen oder klappt das dann nicht?
Hallo Juliane!
Ich verwende üblicherweise auch frischen Knoblauch, aber dieser Parmesan soll möglichst trocken sein. Frischer Knoblauch würde dazu führen, dass er nicht mehr rieselt und auch weniger lange haltbar ist.
Eben nachgemacht. Schmeckt mega gut! Simple und easy herzustellen. Will ich ab jetzt nicht mehr missen. So ein Varmesan 😉 verleiht doch so mancher Speise den letzten Schliff. Frühere (Allesfresser und dann vegetarisch) lief ohne Parmesan bei mir nix. Jetzt hab ich endlichhhhh ein einfaches und schnell herzustellendes veganes „Like cheese but better“ Topping gefunden.
Generell ist die Seite hier eine echte Fundgrube für mich. Danke!
Schön, dass dir der Parmesan so gut schmeckt! Ich freu mich sehr, danke. <3
Für mich das beste „Parmesan“-Rezept! Nie wieder Pasta ohne. Super schnell gemacht & lange haltbar. Ich lieb’s 🙂
Das freut mich total! 🙂
Vielen lieben Dank, Lina!
LG, Bianca ♡
Danke – tolles Rezept 🙂
Lediglich das Zerkleinern der Cashews ist ein ziemlicher Aufwand.
Mit dem Pürierstab hüpfen die Nüsse im Umkreis von 3 Meter aus dem Topf.
Als Alternative habe ich den Standmixer verwendet – der ist beinahe abgebrannt 🙁
Wie machst du das?
LG Tom
Freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat! 🙂
Mit meinem Mixer und Food Processor habe ich nie Probleme. Vielleicht denkst du mal über ein besseres Gerät nach? 😉
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
LG Bianca
Etwas spät, aber vielleicht hilft es Dir ja noch 🙂
Ich habe es auch mit dem Stabmixer gemacht und bin wie folgt vorgegangen:
– Ein hohes Gefäß, wie einen Messbecher verwenden
– Immer nur anschalten, wenn du den Stab über die zu zerkleinernden Stellen übergestülpt hast und dann ausgehen lassen, den Messbecher etwas schütteln und wieder überstülpen und anschalten
– Wenn sich die Masse etwas verdichtet oder du am Ende nach ganz gebliebenen Nüssen suchen möchtest, mit einem Stäbchen auflockern und Klümpchen zerteilen
– So 2 – 3 mal musste ich auch den Pürierstab hinter den Messern von festgesetzter Masse mit dem Stäbchen befreien
– Die restlichen Zutaten habe ich erst zum Schluss untergerührt (das Salz wurde vorher zu Pulver gemörsert)
– Und wenn dann doch ein paar Nüsse – vor allem zu Beginn – etwas springen, kannst du über die Öffnung deine gespreizte Hand halten oder ein Geschirrtuch zum Schutz nehmen
Alternativ kannst du natürlich auch die Nüsse in ein Geschirrtuch geben und mit einem Mörserstößel oder einer Flasche die Nüsse vorzerkleinern, das sollte auch helfen.
Oder du nimmst statt der Cashews einfach aus der Backabteilung bereits gemahlene blanchierte Mandeln 🙂
Danke für deine ausführlichen Tipps 🙂
Der perfekte Ersatz zum Original. Super schnell und einfach selber gemacht und kann zu vielen Essen einfach dazu gegessen werden. So muss man auch nichts wegschmeißen. Absolut empfehlenswert.
Dankeschön, lieber Sebastian! <3
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
So lecker! Schmeckt selbst meinem Freund, der mich immer für meine hefeflocken auf der Pasta belächelt hat 😀
Freut mich riesig, dass ihr so begeistert seid! 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar! <3
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Bianca
Mega authentisches Rezept. Schmeckt sehr sehr gut und ist super fix gemacht 😊
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Dankeschön! ♡
Mega lecker! Es macht hat auf Pasta einfach einen tollen Geschmack und auch die Konsistenz gefällt mir sehr. Danke für das Rezept!
Das freut mich! Danke 🙂
Hallo! Ich möchte das Rezept gern morgen ausprobieren und habe kein Knoblauchpulver da. Kann ich alternativ Knoblauchsalz verwenden? LG Kerstin
Hey Kerstin,
Knoblauchsalz ist auch super!
Lass ihn dir schmecken! 🙂
Da wir Parmesan Käse zu der „Besten Veganen Zucchini Linsen Lasagne“ wollten, dieses Rezept auch noch schnell nachgemacht. Top Geschmack und super einfach – danke 😍
Das freut mich, liebe Sandra! Dankeschön! 🙂
Eine Frage: Warum muss das Glas mit dem Parmesan eigentlich im Kühlschrank gelagert werden, es sind doch keine sonderlich frischen Zutaten dabei, oder?
Du kannst es gerne mal bei Zimmertemperatur lagern und ausprobieren, aber ich selbst habe da etwas bedenken, daher lasse ich es lieber im Kühlschrank! 😉
Hallo Bianca, auf deinen Rezeptfotos sind Zitronenhaelften drauf, die aber im Rezept keine Verwendung finden, oder habe ich was ueberlesen?
Liebe Christiane,
bei meinem ursprünglichen Rezept hatte ich noch einen Teelöffel Zitronensaft hinzugegeben, aber ich lasse den jetzt immer weg, weil so einen großen Unterschied macht es wirklich nicht.
Viele Grüße,
Bianca
WOW!! So schnell gemacht und einfach köstlich. 😍 Ich streue den Parmesan über sämtliche Gerichte und gebe ihn auch gerne über meine Brotaufstriche. 😊
Es freut mich sehr, dass dir der vegane Parmesan so gut schmeckt! 🙂
Vielen Dank für das super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca, Ich habe schon viele vegane Rezepte für Parmesan probiert … aber diese Rezept ist mit Abstand das leckerste.. und schmeckt auch unseren Nicht-Veganern sehr :-))
Mit dem Geschmack kann man ganz toll variieren. z.B. mit etwas mehr Salz oder mehr Hefeflocken wird es viel würziger und und und… Einfach toll und extrem lecker. Danke Dir für deine tollen Beiträge und Rezepte.
Es freut mich sehr, dass er dir so gut geschmeckt hat! Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! ❤️
Danke für dieses unglaublich leckere und einfache Rezept! Für mich das Beste, was ich bislang als „Parmesan-Ersatz“ gegessen habe. Einen anderen brauche ich nicht mehr. Für meinen Geschmack dürfen es noch ein paar mehr Hefeflocken sein aber ich esse auch sehr gerne recht salzig und würzig, was ja auch nicht alle mögen.
Und danke auch für Deine tolle Website – ich könnte mich hier stundenlang durchschmökern und weiß gar nicht, wann ich das alles ausprobieren soll 😉
Es freut mich sehr, dass dir mein Veganer Parmesan so gut schmeckt und dir auch meine anderen Rezepte so gut gefallen! Vielen Dank für dein Feedback! 😊
Habe den Parmesan nach dem sehr ähnlichen Rezept aus dem Kochbuch „Vegan Foodporn“ gemacht. Dauert nicht länger als 5 Minuten und ist super lecker. Streue mir den auch gerne aufs Brot, Gemüse usw. 🙂
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist. Vielen lieben Dank für das Feedback! 😊
super easy und sooo lecker! Mit allen Zutaten die ein Veganer Haushalt Zuhause hat. Vielen Dank 🙂
Dankeschön! ❤️
Was tun wenn man kein Knoblauchpulver hat? 🙂 Kann man da auch was anderes hernehmen?
Du könntest Zwiebelpulver nehmen oder einfach Knoblauchpulver kaufen! 😃
Bis man zu dem Rezept kommt muss man so viel scrollen .. weil da einfach viel zu viel steht ging auch kompakter denke ich
Aber TOLLES rezept :))
Ich mache es immer so ausführlich, weil ich Perfektionistin bin, aber ich arbeite daran, mich kürzer zu halten! 😀
Freut mich, dass es geschmeckt hat! Dankeschön 🙂
Hallo Bianca,
ich bin Vegetarierin mit Hang zum Veganen und verzichtete bislang auf Parmesan, da er tierisches Lab enthält.
Deinen veganen Parmesan habe ich vor kurzem zum ersten Mal ausprobiert und bin sehr begeistert. Heute wird er wieder gemixt, weil ich ihn gestern aufgebraucht habe… Vor allem meine Pizza, die ich in meinem Pizzaofen immer selbst mache und am liebsten ohne Tomatensoße, gerne mit dünnen Kartoffelscheiben und Thymian, nach dem Backen mit veganem Parmesan bestreut – so schmeckt sie noch leckerer als bisher. Und er passt auch zu Kartoffeln und Gemüse prima.
Viele Deiner anderen Rezepte werde ich ebenfalls nach und nach ausprobieren. Ich folge Dir auf Instagram und bin immer sehr begeistert, auch von Deinen wunderschönen, ansprechenden Fotos – weiter so!
Viele Grüße
Sandra
Liebe Sandra, es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von meinen Rezepten, die du bislang ausprobiert hast! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback und hoffe, dass dir meine anderen Rezepte ebenfalls schmecken werden! Viele liebe Grüße, Bianca 🙂
Meegaa lecker bin total begeistert, schmeckt echt wie Käse/Parmesan sogar gewürzter überzeugt selbst skeptische Italiener 😂😅
Freut mich sehr zu hören! Dankeschön! 😀
Gerade wieder mal schnell auf Vorrat gemacht. Lecker!
LG Hilde
Ich freue mich, dass dir der vegane Parmesan so gut schmeckt, liebe Hilde! Ich mache auch immer eine große Portion auf Vorrat! 😀 Danke, für dein liebes Feedback! 🙂
Ich habe heute den Parmesan gemacht (mmmhhh) zu der Pasta mit Pilzen und Spinat (noch mehr mmmmmhhh), aber viel zu viel Parmesan. Wie lange haltet mir der verschlossen im Kühlschrank? Oder einfrieren?
Den kannst du ruhig ne Woche im Kühlschrank lassen. Bei mir ist er meistens schneller aufgegessen! 😃
Ich bin mit veganen Essen noch nicht ganz so vertraut, weil ich mich erst seit Anfang des Jahres vegan Ernähre. Deshalb sind so einfache, aber grundlegende Rezepte wirklich perfekt und genau das was ich brauche um mich weiter auf diesem Weg bewegen zu können. Und dieser Parmesan schmeckt einfach so lecker, bei mir gibt es jetzt eine Woche lang Pasta!
Es freut mich sehr zu hören, dass dir der Parmesan ebenfalls geschmeckt hat! Er schmeckt aber nicht nur mit Pasta, sondern auch mit vielen weiteren Gerichten, wie Pizza, Gnocchi, Risotto und vieles mehr! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback <3
Gestern direkt ausprobiert und über Pizza gestreut, heute zu Vollkornnudeln mit Pesto und Pilzen – dieser „Käse“ ist ein Gedicht! 🙂
Die Zubereitungszeit trifft ziemlich gut zu, schneller geht es kaum.
Das freut mich sehr zu hören! Ich habe immer ein Glas Cashew Parmesan im Kühlschrank und auch, wenn es schnell wieder leer ist, geht die Zubereitung ja ratz fatz, sodass für Nachsschub schnell gesorgt ist! 🙂 Vielen Dank für dein Kommentar <3
Liebe Bianca, das sieht superlecker aus! 🙂 Und wunderschöne Fotos mal wieder….
Da bekommt man gleich Lust auf einen großen Teller Pasta!
Liebe Grüße,
Ela
Danke, liebe Ela! Pasta Napoli gibt es bei mir jede Woche 😀 Mit veganem Cashew Parmesan natürlich, hihi 🙂