Dieser einfache Caprese Nudelsalat mit veganem Mozzarella, Tomaten und Avocado ist das perfekte Salat-Rezept als Vorspeise oder Hauptmahlzeit für den Sommer und jederzeit! Er ist einfach, gesund, aber vor allem köstlich! Zubereitet mit frischen gesunden Zutaten und Balsamico-Dressing ist der Pasta Salat ein toller Vitaminlieferant!

Dieser klassische gesunde Caprese-Salat eignet sich ideal für ein Picknick oder für ein einfaches, amüsantes Beisammensein mit Familie und Freunden. Mit all den erfrischenden Zutaten wirst du diesen einfachen Salat mit Sicherheit lieben! Genieße den Tomaten-Mozzarella-Nudelsalat als Beilage zum Grillen oder als einfache Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit an jedem anderen Tag. Alle Zutaten sind außerdem überall leicht zu finden und während der Tomaten-Saison relativ preiswert!

Tipps zum Vorbereiten von Nudelsalat:
Wenn du vorhast, dieses Rezept vorzubereiten, findest du hier einige Tipps, damit der Salat frisch bleibt!
- Verwende frische Zutaten – stelle sicher, dass du nur die frischesten Zutaten verwendest. Auf diese Weise halten sich die Zutaten länger und bewahren ihren Geschmack.
- Schneide das Gemüse vorher – wenn du den Salat für später vorbereiten möchtest, kannst du das Gemüse gerne im Voraus schneiden. Das spart Zeit und erleichtert die Zubereitung.
- Richtig aufbewahren – nachdem du dein Gemüse geschnitten und die anderen Zutaten vorbereitet hast, bewahre die einzelnen Komponenten in einem luftdichten Behälter oder einer Schale im Kühlschrank auf, damit sie frisch bleiben.
- Bereite das Dressing vor – eine weitere Zutat in diesem Caprese Nudelsalat ist das Balsamico-Dressing (finde das Rezept hier). Da es sich problemlos eine Woche lang im Kühlschrank hält, kannst du es prima auf Vorrat zubereiten, um jederzeit ein leckeres Dressing für einen schnellen Salat parat zu haben.
- Nudeln vorkochen – Du kannst Nudeln bis zu maximal 3 Tage im Voraus kochen. Anschließend einfach abgießen, abschrecken und mit etwas Dressing oder Olivenöl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. So verlieren sie auch nicht ihren Biss und den guten Geschmack.
- Veganen Mozzarella vorbereiten – Was wäre ein Caprese-Salat nur ohne Mozzarella?! Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach köstliche vegane Mini-Mozzarella-Käse-Bällchen im Voraus selber machen.


So machst du veganen Nudelsalat alla Caprese!
Bist du bereit, diesen köstlichen und gesunden Salat zuzubereiten? Hier zeige ich dir, wie es geht!
- Nudeln kochen – Zuerst in einem Topf mit Salzwasser die Nudeln ‚al dente‘ kochen. Beachte unbedingt die Packungsanleitung bezüglich der Kochzeit.
- Gemüse schneiden – Während die Nudeln kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten. Zerkleinere die Zwiebel, halbiere die Kirschtomaten und schneide die Avocado in Stücke. (Tipp: Wenn du den veganen Mozzarella weglassen möchtest, kannst du gerne mehr Avocado hinzufügen – dadurch wird der Salat cremiger).
- Pinienkerne rösten – Jetzt kannst du bei mittlerer Hitze eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Pinienkerne rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Achte darauf, sie von allen Seiten zu rösten und die Pfanne oft zu schwenken, da Pinienkerne ziemlich schnell anbrennen können. Sobald du sie fertig geröstet hast, beiseitestellen.
- Nudeln abgießen – Schaue nach deinen Nudeln und sobald sie ‚al dente‘ sind, lasse sie über ein Sieb abtropfen und stoppe den Garprozess, indem du sie mit kaltem Wasser abschreckst. Anschließend erneut abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben. (Tipp: Um zu verhindern, dass die Nudeln zusammenkleben, gib 3-4 Esslöffel des Dressings hinein und vermenge alles vorsichtig. Wenn du die Nudeln im Voraus gekocht hast, bewahre sie bis zum Anrichten des Salats gekühlt auf).
- Gemüse hinzufügen – Kurz bevor du den Salat servieren möchtest, füge die Zwiebeln, Tomaten, Avocado und das restliche Dressing hinzu, dann vorsichtig umrühren. Nach Belieben kannst du jetzt noch Gewürze wie Salz, schwarzem Pfeffer, rote Paprika- oder Chiliflocken für etwas Schärfe und einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzufügen.
… Und schon ist der Salat fertig! Serviere deinen köstliche veganen Caprese Nudelsalat in Schalen – garniere ihn mit veganen Mini-Mozzarella-Kugeln, frischem Basilikum und gerösteten Pinienkernen.


Rezept-Anmerkungen:
- Hast du eine Lieblings-Pasta? Ich habe hier Farfalle-Nudeln genommen, aber du kannst absolut jede Art von Pasta in diesem Rezept verwenden, wie Spirelli, Fusilli, Makkaroni, Rigatoni, Hörnchen, Penne oder was immer du magst. Natürlich kannst du dich auch für eine glutenfreie Pasta-Sorte entscheiden oder vegane Nudeln mit meinem Nudelteig-Rezept selber machen.
- Lasse den veganen Mozzarella weg und verwende mehr Avocado oder füge Tofu-Feta, Cashew-Ricotta oder knusprige Kichererbsen hinzu. Gerne kannst du auch veganen Parmesankäse zum Garnieren verwenden, wenn du möchtest.
- Du bist kein Fan von Balsamico-Vinaigrette? Probiere stattdessen mein veganes Joghurt-Dressing, meine Chipotle-Sauce oder eines meiner Pesto-Rezepte.
- Du kannst gerne weiteres Gemüse deiner Wahl hinzufügen!
Wie bewahre ich Nudelsalat am Besten auf?
Der Tomaten-Mozzarella-Nudelsalat schmeckt am besten frisch zubereitet, aber restlicher Salat kann auch in einem abgedeckten Glasbehälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um Platz zu sparen könntest du ihn theoretisch auch in einem Ziplock-Beutel aufbewahren. Achte jedoch darauf, ihn innerhalb eines Tages oder am nächsten Tag zu verzehren, damit sein Geschmack und seine Frische erhalten bleiben.

Weitere Zutaten, die in diesen Nudelsalat passen!
- Gurken – wenn du Tomaten liebst, magst du vielleicht auch ein paar Gurken in deinem Caprese-Salat. Sie sind reich an Vitamin K und enthalten Antioxidantien.
- Kichererbsen – füge deinem Salat mit Kichererbsen einen nussigen Geschmack und mehr Protein hinzu! Außerdem verleihen Hülsenfrüchte mehr Textur, sodass der Salat noch interessanter wird.
- Pesto – kein Fan von Balsamico-Dressing? Ersetze es durch Pesto! Du könntest z.B. dieses Bärlauch-Pesto probieren. Es hat einen frischen und nussigen Geschmack, der die anderen Zutaten perfekt ergänzt.
- Oliven – wer liebt Oliven nicht? Sie sind reich an Vitamin E und schmecken wirklich köstlich!
- Mandeln – hast du keine Pinienkerne? Ersetze sie durch Mandeln oder andere Nüsse oder Kerne, die du magst!
- Veganer-Käse/Cashew Ricotta – hier auf dem Blog findest du viele verschiedene Rezepte für vegane Käsealternativen. Wenn du also keinen veganen Mozzarella magst, kannst du gerne ein anderes Rezept ausprobieren, wie Cashew-Ricotta oder Tofu-Feta.

Warum dieser vegane Nudelsalat so lecker ist!
Dieser Caprese Nudelsalat ist wahrscheinlich einer der besten veganen Salate, den du an warmen Tagen machen kannst. Er ist:
- Sehr schnell und einfach zuzubereiten!
- Relativ budgetfreundlich.
- Gesund, da er reich an Vitaminen und Nährstoffen ist.
- Leicht und dennoch sättigend.
- Vielseitig, da du jedes Gemüse hinzufügen kannst.
- Du brauchst keine ausgefallenen Kochgeräte!
Für wie viele Personen ist dieses Rezept?
Dieses Rezept sollte für sechs Portionen als Salat-Beilage reichen, aber wenn du ihn für mehr Leute zubereiten möchtest, kannst du natürlich mehr Zutaten verwenden.

Weitere Salat-Rezepte, die du sicherlich mögen wirst!
Suchst du nach mehr Salaten für deine nächste Mahlzeit? Probiere gerne einige von diesen:
- Griechischer Orzo-Salat – zubereitet mit verschiedenen und knackigen Gemüsesorten, auch das Rezept ist perfekt für den Sommer.
- Brokkoli-Salat – wenn du wie ich Brokkoli liebst, wird dieser Salat ein Genuss für dich sein! Er hat einen süßen und salzigen Geschmack – die beste Kombination.
- Mediterraner Kichererbsen-Salat – ein weiterer einfacher und erfrischender Salat, den auch du lieben wirst. Er ist glutenfrei und enthält viele gesunde Zutaten.
Wenn du dieses Caprese Nudelsalat Rezept mit Tomaten und veganem Mozzarella ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung! Und wenn du ein Foto von deinem gesunden Salat machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse!

Nudelsalat Caprese mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum
Autor:Zutaten
- 450 g Nudeln Sorte nach Belieben
- 1 rote Zwiebel oder ½ Bund Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch oder beides
- 300 g Kirschtomaten halbiert
- 1 Avocado gewürfelt
- 80 ml Balsamico-Dressing oder verwende Pesto, *siehe Anmerkungen
- Salz und Pfeffer optional nach Geschmack
- rote Paprika- oder Chili-Flocken optional nach Geschmack
- 1-2 EL frischer Zitronensaft
Toppings (optional)
- 4 EL Pinienkerne
- ½ Rezept vegane Mini-Mozzarella-Bällchen
- Frisches Basilikum
Anleitungen
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in einem Topf mit Salzwasser 'al dente' kochen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse zubereiten. Die Zwiebel fein würfeln, die Kirschtomaten halbieren und das Fruchtfleisch einer Avocado in Stücke schneiden (Du kannst gerne mehr Avocado hinzufügen, wenn du den veganen Mozzarella weglässt).
- Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und die Pinienkerne rösten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. (Bitte die Pinienkerne im Auge behalten und die Pfanne öfter schwenken, da die Kerne schnell anbrennen können). Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Sobald die Nudeln 'al dente' sind, über ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garvorgang zu stoppen. Dann gut abtropfen lassen und die gekochten Nudeln in eine große Schüssel geben. Etwa 3-4 Esslöffel des Dressings (oder Olivenöl) darüber träufeln und vorsichtig vermengen, damit die Nudeln nicht aneinander kleben bleiben. (Wenn du die Nudeln im Voraus kochst, kannst du sie auf diese Weise bis zum Servieren abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren).
- Kurz vor dem Servieren, das gesamte Gemüse (Zwiebeln, Tomaten, Avocado) und das restliche Dressing hinzugeben und vorsichtig unterheben. Nach Belieben Gewürze wie Salz, schwarzem Pfeffer, rote Paprika- oder Chiliflocken für die Schärfe und einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzufügen.
- Den Caprese Nudelsalat auf tiefen Tellern oder in Schüsseln anrichten und mit veganen Mini-Mozzarella-Bällchen, frischem Basilikum und gerösteten Pinienkernen garnieren. Guten Appetit!
Notizen
- Verwende deine Lieblings-Nudelsorte, gerne auch glutenfreie Nudeln oder probiere mein Nudelteig-Rezept, um frische Nudeln selber zu machen.
- Verwende mehr Avocado oder füge Tofu-Feta, Cashew-Ricotta Kügelchen oder knusprige Kichererbsen hinzu, wenn du den veganen Mozzarella weglässt. Wenn du möchtest, kannst du den Salat auch mit veganem Parmesan garnieren.
- Wenn du Balsamico-Vinaigrette nicht gerne magst, kannst du stattdessen mein veganes Joghurt-Dressing, meine Chipotle-Sauce oder eines meiner Pesto-Rezepte zubereiten.
- Gerne kannst du weiteres Gemüse nach Belieben hinzuzufügen - werde kreativ!
- Die Zubereitungszeit beinhaltet nicht die Vorbereitungszeit für den veganen Mozzarella und das Balsamico-Dressing.
- Bitte lies meinen obigen Blog-Beitag für weitere Informationen zu diesem Rezept.
- Die Nährwertangaben sind ohne den veganen Mozzarella berechnet.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Der Nudelsalat ist der Hammer. Er schmeckt einfach fantastisch und ist auch super schnell zubereitet. Dazu habe ich das Balsamico Dressing gemacht.
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Das freut mich sehr, liebe Leonie! 🙂
Ich Danke dir! <3