Dies ist der beste vegane Käsekuchen, der wie ein richtiger New York Cheesecake schmeckt! Der vegane Erdbeer-Cheesecake ist super cremig, einfach zuzubereiten und unglaublich lecker! Das perfekte Dessert für den Sommer und jederzeit!

Der beste vegane Käsekuchen
Was gibt es Besseres, als einen wunderbar cremigen Käsekuchen mit Erdbeeren zu genießen? Ich glaube, da gibt es fast nichts! Zumindest seitdem Erdbeeren fast überall erhältlich sind, kann ich nicht aufhören, sie zu vernaschen. Und ganz besonders, wenn ich diese leckeren Erdbeer-Desserts sehe, die eine cremige Vanille-Füllung und ganz viele Erdbeeren oben drauf haben, kann ich nicht widerstehen!

Einfach, Cremig und Lecker!
Kannst du dich vielleicht erinnern, als ich das Rezept für meinen Mohn-Streusel-Käsekuchen geteilt habe? Ich habe daraufhin auch einige Nachrichten erhalten, ob ich ein ähnliches Rezept teilen könnte, nur ohne Mohn in der Käsekuchen-Füllung. Selbstverständlich ist es möglich, denn dieses Rezept ist quasi die mohnfreie Variante! Die cremige Käsekuchenschicht ist wirklich so lecker und auch super einfach zubereitet! Also hoffe ich, dass du ebenso begeistert sein wirst!


Veganer Erdbeer-Cheesecake
Wenn du mir schon eine Weile folgst, dann weißt du ja, dass ich schon viele vegane Käsekuchen gemacht habe. Es gibt auch bereits einige Rezepte auf meinem Blog, aber ich kreiere so gerne neue Varianten, da dieser cremige Kuchen so lecker ist! Für mich schmeckt dieser hier sogar fast wie ein richtiger Cheesecake oder sogar noch besser!

Erdbeer Topping
Ich mag es total gerne, wenn Streusel auf dem Kuchen sind, aber mit frischem Obst belegt ist es auch total lecker! Ich finde jedoch, dass Früchte und vor allem Beeren am besten schmecken, wenn sie gerade in der Saison sind. Also versuche ich so viel wie möglich von ihnen zu verspeisen, wenn die Jahreszeit kommt. Selbstverständlich kannst du den besten veganen Käsekuchen mit jedem Obst belegen, das du magst. Oder serviere ihn wie er ist und gieße einfach eine fruchtige oder schokoladige Sauce darüber. Im Rezept-Video habe ich übrigens die einfache Himbeer-Soße von meinem Kokos-Milchreis Rezept als Topping zubereitet.


Einfacher Mürbeteig Rezept
Um den Mürbeteig für den Erdbeer-Cheesecake herzustellen, verknetest du einfach Mehl, Zucker und vegane Butter mit den Händen zu einem Teig. Anschließend legst du den Teig noch einige Minuten in den Kühlschrank, damit du ihn später leichter ausrollen kannst. Sobald der Teig im Kühlschrank etwas fester geworden ist, kannst du ihn zu einem großen Kreis ausrollen und in eine gefettete Springform drücken. Damit der Boden beim Backen nicht aufgeht, steche ihn vorher einige Male mit einer Gabel ein.

Cremige Käsekuchen-Füllung
Ein echter New York Cheesecake wird meistens mit reichhaltigen Zutaten wie Frischkäse, Sour Cream oder Sahne zubereitet. Ich habe meinen allerdings wieder mit veganem Quark gemacht, sodass er etwas gesünder ist. Wenn du keinen Soja-Quark im Geschäft findest, kannst du ihn auch selbst herstellen. Quark ist nämlich nur abgetropfter Joghurt und für die Herstellung kannst du jede beliebige Joghurt-Sorte verwenden. Ansonsten kannst du statt Quark auch cremig pürierten Tofu oder veganen Frischkäse nehmen.

Veganen Quark selber machen
Um Quark herzustellen, legst du zunächst ein sauberes Geschirrtuch in ein Sieb. Dann füllst du einfach deinen Lieblings-Joghurt, wie Kokos-Joghurt oder Soja-Joghurt, darein und lässt ihn ca. 12 Stunden lang abtropfen. Wenn du 750 g Joghurt nimmst, ergibt das etwa 500 g Quark.

Ich hoffe du findest diesen veganen Käsekuchen auch am besten! Der Erdbeer-Cheesecake ist:
- Ohne Milchprodukte
- Ohne Eier
- Kann glutenfrei zubereitet werden
- Cremig
- Fruchtig
- Einfach zu machen
- Mit Erdbeeren belegt
- Schmeckt fast wie ein echter New York Cheesecake
- Das beste vegane Käsekuchen Rezept!

Wenn du noch weitere vegane Cheesecake Rezepte suchst, schau dir gerne folgende an:
- Mandarinen-Käsekuchen mit Streuseln
- Mohn-Käsekuchen mit Kirschen
- Blaubeer-Streusel-Käsekuchen
- Bester Erdbeer-Käsekuchen
- Schoko-Kirsch-Käsekuchen
- New York Cheesecake
- Mohn-Streusel-Käsekuchen
- Schokoladen-Käsekuchen
- Käsekuchen mit Zwetschgen
- Johannisbeer-Käsekuchen mit Streuseln
Wenn du diesen Erdbeer-Cheesecake oder vielleicht ein anderes meiner Kuchen-Rezepte ausprobierst, würde ich mich über dein Feedback in den Kommentaren freuen. Und wenn Sie ein Foto von deinem Kuchen machst, um ihn auf Instagram zu teilen, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Post nicht verpasse! Viel Spaß beim Backen! 🙂

Käsekuchen mit Erdbeeren
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Mürbeteig
- 210 g Mehl
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 140 g vegane Butter kalt & in kleine Stücke geschnitten
- ca. 2-3 EL kaltes Wasser
Käsekuchen
- 500 g Veganer Quark *siehe Rezept-Anmerkung
- 120 g Veganer Frischkäse optional (geht auch ohne)
- 200 ml Pflanzliche Sahne oder Vollfett-Kokosmilch
- 120 g flüssige vegane Butter oder Margarine
- 135 g Zucker oder nach Geschmack
- 1 Packung + 1 EL Vanille-Puddingpulver oder 45g Maisstärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Zitrone Saft + etwas Schale (optional)
Erdbeer-Topping
- 500 g frische Erdbeeren oder andere Früchte
- ½ Packung veganer roter Tortenguss *siehe Rezept-Anmerkung
- 1 EL Zucker
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video oben im Beitrag an!
Mürbeteig
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20-cm oder 22-cm Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte vegane Butter und etwas Wasser hinzugeben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einem flachen Ball formen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Anschließend den Teig auf einer Folie (oder leicht bemehlten Arbeitsfläche) zu einem großen Kreis ausrollen. Dann in die vorbereitete Springform legen und an dem Boden und den Seiten der Springform gut festdrücken.
- Zuletzt den Teigboden mit einer Gabel einige Male einstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht.
Käsekuchen:
- Alle Zutaten für den Käsekuchen in eine Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Handmixer cremig mixen.
- Die Käsekuchenmischung in die Form mit dem Mürbeteig füllen. Die Kuchenform nun ein paar Mal auf die Arbeitsplatte klopfen, damit keine Luftblasen im Teig sind und der Käsekuchen beim Backen nicht reißt.
- Den Kuchen ca. 1 Stunde backen. Anschließend den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Den Kuchen noch weitere 10 Minuten im Ofen lassen. Dann langsam herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er richtig fest werden kann.
Erdbeer-Topping (optional)
- Den Tortenguss laut Packungsanweisung mit Wasser und Zucker oder Saft zubereiten. Dann etwas abkühlen lassen.
- Die Erdbeeren auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen und den Guss mit einem Esslöffel darüber träufeln. Im Kühlschrank kalt stellen, bis die Glasur fest ist. Guten Appetit!
- *Hinweis: Im Rezept-Video habe ich die einfache Himbeer-Soße von meinem Kokos-Milchreis als Topping zubereitet.
Notizen
- Wenn man im Supermarkt keinen Soja-Quark findet, kann man einfach etwa 750 g beliebigen Joghurt für 12 Stunden in einem mit einem Geschirrtuch ausgekleidetem Sieb abtropfen lassen. Das sollte dann ca. 500 g Quark ergeben. Ansonsten kann aber auch pürierten Natur-Tofu statt Quark verwenden oder veganen Frischkäse statt Quark + Butter nehmen.
- Ich habe diesen veganen Tortenguss verwendet. Optional kann man ½ Esslöffel Maisstärke in 125 ml Saft (oder Wasser + Zucker) einrühren und aufkochen.
- Anstelle von Erdbeeren kann man auch andere Früchte/Beeren verwenden oder eine Himbeer-Soße zubereiten.
- Der Kuchen kann bis zu ca. 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, abhängig davon, welches Obst verwendet wurde.
- Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDE BILDER PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Huhu Bianca 🙂
Zum X. mal gemacht und jedes mal tropft das fett runter in meinen Backofen :((
Und der Boden wird auch echt nicht gut…
Am Anfang nie, aber mittlerweile ist es immer so. Ich weiß gar nicht was ich falsch mache.
🙁
Ok, ich hab das selbe schonmal kommentiert, und deine Antwort nun gelesen. Sowie den Beitrag über Mürbeteig. Scheinbar habe ich immer zu lange geknetet o.O kalte Zutaten verwende ich, es muss echt daran liegen… Naja der nächste wird bestimmt gelingen, danke dir <3
Lieben Gruß <3
Hey Julie,
freut mich, dass dir der Beitrag über Mürbeteig geholfen hat, einige Ursachen zu finden. Ich hoffe, dass er dir beim nächsten Versuch dann besser gelingt.
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Hallo liebe Bianca.
Der Cheesecake schmeckt super lecker und ist sehr cremig. Wir haben ihn ohne Erdbeeren gegessen da ich keine zuhause hatte…vom Rezept her hat alles bestens gepasst…mach ich gerne wieder
Lg Alex
Ich habe den Käsekuchen letzte Woche gebacken, mit Erdbeeren und allem und meine Güte, war der Schnell weggefuttert, ein neues Lieblingsrezept für mich. Versuche ihn heute nochmal zu backen aber in einer großen Tarteform, also flacher. Hoffentlich gelingt mir das und ich schätze die Backzeit richtig ein.
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 🙂
Super! Das freut mich sehr! Vielen Dank, Alex! 🙂