Diesen cremigen veganen Käse-Dip kannst du ganz schnell und einfach mit Cashews, Salsa Sauce, Joghurt und ein paar Gewürzen selber machen, sodass er wie der klassische mexikanische Nacho-Dip im Kino schmeckt! Obwohl die vegane Käsesauce gesünder ist und ohne Milch und Käse auskommt, ist sie so lecker wie die Original Chile con queso aus Mexiko!

Das Beste Vegane Käse-Dip Rezept
Eine Sache, die ich wirklich liebe, sind cremige Soßen und Dips mit käsigem Geschmack! Zum Glück ist es ganz einfach, auch leckere vegane Alternativen zu herkömmlichen Klassikern wie Käse-Saucen und Co selber zu machen. Genau wie mein veganes Mac and Cheese, Cashew-Ricotta, meine Mini-Mozzarella-Käsebällchen und mein veganer Parmesankäse, ist auch dieser vegane Nacho-Käse-Dip super lecker und auch viel gesünder als das Original!

Einfache vegane Käsesauce nach mexikanischer Art „Queso“
Diese vegane Variante des klassischen Queso-Dips ist genauso lecker und einfach wie das Original und eignet sich perfekt zum Naschen! Anders als der übliche Tex-Mex Nacho-Dip, der viele gesättigte Fette enthält, wird dieses milchfreie Rezept mit Cashewnüssen zubereitet, die reich an gesunden ungesättigten Fetten sind und kein Cholesterin enthalten, sodass du sie nach Herzenslust und ohne schlechtes Gewissen zu deinen Lieblingssnacks genießen kannst.
Alles, was du brauchst, ist ein Topf, ein Mixer und 10 einfache Zutaten und schon hast du eine gesunde selbstgemachte „Käse“-Alternative, die besser ist als alles, was du im Laden kaufen kannst! Du kannst den Käse-Dip nicht nur mit Tortilla-Chips, Nachos und Gemüsesticks genießen, sondern auch mit Kartoffelspalten, Süßkartoffel-Pommes, Blumenkohl-Nuggets, Zucchini-Pommes, veganen Fisch-Nuggets und vielen weiteren Gerichten servieren! Er eignet sich auch gut als vegane Käsesauce für Enchiladas, mexikanischem Pasta-Salat und Tortilla-Lasagne!

Benötigte Zutaten
- Rohe Cashews: Sie sind die Basis von veganem Käse und geben dem Käsedip eine cremige Konsistenz und einen dezent nussigen Geschmack.
- Salsa-Sauce: Du kannst deine Lieblingssoße für dieses Rezept verwenden. Anstelle der Salsa-Sauce können auch gehackte Tomaten verwendet werden. Um den Dip genauso schmackhaft zu machen, empfiehlt es sich jedoch, gebratene Zwiebeln oder Zwiebelpulver und etwas Tomatenmark oder Paprikapaste sowie scharfe Sauce oder mehr Jalapeños oder Chili hinzuzufügen. Wenn du magst, kannst du auch andere Gewürze wie Kreuzkümmel hinzufügen.
- Veganer Joghurt: Ich habe ungesüßten Alpro Skyr-Style verwendet, aber du kannst jede beliebige Marke nehmen. Das gibt dem Dip eine tolle Cremigkeit.
- Wasser: um der Käsemischung eine bessere Konsistenz zu geben. Du kannst auch ungesüßte Pflanzenmilch verwenden.
- Knoblauch: Verwende eine frische Knoblauchzehe oder 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver.
- Hefeflocken: Sie verleihen dem veganen Queso seinen würzigen und „käsigen“ Geschmack.
- Gewürze: Ich habe Paprika und Chilipulver verwendet, um dem Dip einen leicht süßlichen, scharfen und würzigen Geschmack zu verleihen. Das gibt dem Dip auch eine schöne Farbe.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack.
- Garnierungen (optional): gegrillter Mais, frische oder eingelegte Jalapeños, gehackte Tomaten und Koriander.

Veganen Käse-Dip selber machen – So einfacher geht dieses Queso Rezept
Wie immer empfehle ich, zuerst das Rezeptvideo und die Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Cashews einweichen / kochen
Gib die Cashews in einen Topf, bedecke sie mit Wasser und koche sie 15 Minuten, bis sie weich sind. Alternativ kannst du die Cashews auch über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Anschließend die Cashews abgießen, mit frischem Wasser abspülen und erneut abgießen.

Schritt 2: Alles cremig pürieren
Dann gibst du sie zusammen mit den restlichen Zutaten (Salsa, milchfreier Joghurt, Wasser, Knoblauch, Hefeflocken, Paprika und Chilipulver) in einen Hochleistungsmixer und pürierst alles glatt und cremig. Füge bei Bedarf mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Serviervorschläge
Garniere die cremige vegane Queso-Sauce nach Belieben mit gegrilltem Mais, Jalapeños, Tomaten und Koriander und serviere sie als Dip zu Nachos oder anderen Fingerfood-Snacks. Du kannst sie auch als Füllung, Soße oder Aufstrich für Wraps, Burritos, Tacos, Burger oder Quesadillas verwenden. Guten Appetit!

Tipps für die Zubereitung des veganen Queso-Dips
- Wenn du die Cashews über Nacht in kaltem Wasser einweichst, bleiben mehr Nährstoffe erhalten. Wenn du also die Zeit hast, dies am Vorabend zu tun, umso besser.
- Wenn die Käsemischung zu dick ist, kannst du mehr Wasser oder Pflanzenmilch hinzufügen, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
- Passe die Menge der Gewürze nach deinem Geschmack an. Du kannst den veganen Käse-Dip auch etwas schärfer machen, indem du mehr Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügst, oder ihn etwas käsiger machen, indem du mehr Hefeflocken hinzufügst.
- Wenn du dem veganen Queso einen gelberen Farbton geben möchtest, füge einfach eine Prise Kurkuma oder ein paar Tropfen orangefarbene Lebensmittelfarbe hinzu.
- Für einen leicht säuerlichen Geschmack kannst du einen Esslöffel Zitronensaft oder weißen Essig hinzufügen.
Reste aufbewahren und wieder aufwärmen
Fülle den veganen Queso-Dip in ein luftdicht verschlossenes Glas oder einen Behälter und bewahre ihn bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf. Um den Nacho-Käse-Dip warm zu servieren, erhitze ihn einfach in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze und rühre dabei gelegentlich um. Wenn er zu dickflüssig wird, füge etwas ungesüßte Pflanzenmilch oder Wasser hinzu.

Dieser cremige vegane Nacho-Käse-Dip ist:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Glutenfrei
- Cholesterinfrei
- Würzig
- Reich an gesunden Fetten
- Kalorienarm
- Frei von Konservierungsstoffen
- Schnell und einfach zubereitet
- Vielseitig verwendbar
- Perfekt zum Dippen!

Weitere leckere Dips und Saucen:
- Erdnusssauce
- Tahini-Sauce
- Ajvar (Paprika-Paste)
- Linsen-Dip
- Knoblauchsoße
- Kräuter-Dip
- Kräutersoße
- Süße Chili Sauce
- Süss-Sauer-Sauce
- Hummus
- Baba Ghanoush
- Guacamole
- Vegane Mayonnaise
- Aioli (Knoblauch-Dip)
- Paprika-Cashew-Dip
- Tzatziki
- Raita-Dip
Rezept Video
Wenn du dieses einfache vegane Käse-Dip-Rezept ausprobierst, kannst du mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen! Und wenn du ein Foto von deiner veganen Käsesauce machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Veganer Nacho-Käse-Dip (Mexikanische Käsesauce)
Autor:Zutaten
- 150 g Cashewkerne naturbelassen
- 120 g Salsa-Sauce oder gehackte Tomaten und mehr Gewürze, *siehe Anmerkungen
- 120 g veganer Joghurt z. B. Skyr-Style ungesüßt
- 120 ml Wasser
- 1 Knoblauchzehe oder ½ TL Knoblauchpulver
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Chilipulver oder nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren (optional)
- Mais, Jalapeños, gehackte Tomaten und Koriander
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt-Fotos oben an!
- Die Cashewkerne in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und 15 Minuten köcheln lassen, damit sie weicher werden (Alternativ kann man die Cashews auch über Nacht in Wasser einweichen).
- Anschließend die Cashews abgießen, mit frischem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Dann gemeinsam mit den restlichen Zutaten (Salsa, Joghurt, Wasser, Knoblauch, Hefeflocken, Paprika- und Chilipulver) in einem Mixer cremig pürieren. Bei Bedarf mehr Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach Belieben mit gegrilltem Mais, Jalapeños, Tomaten und Koriander garnieren und als Dip zu Nachos oder anderen Fingerfood Snacks servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Statt Salsa-Sauce kann man auch gehackte Tomaten nehmen. Damit der Dip jedoch genauso aromatisch wird, empfiehlt es sich eine gebratene Zwiebel oder Zwiebelpulver sowie etwas Tomaten- oder Paprikamark, Jalapeño oder mehr Chili hinzuzufügen. Wer mag, kann auch noch andere Gewürze wie Kreuzkümmel hinzugeben.
- Um den Queso-Dip warm zu servieren, einfach in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzen. Wenn er zu dickflüssig wird, einen Schuss ungesüßte Pflanzenmilch oder Wasser hinzufügen.
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zu diesem Rezept, einschließlich Serviervorschlägen, findest du im Blogpost oben!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

“ data-pin-description=“Der Beste Nacho Käse-Dip wie im Kino – schnelle vegane Käsesauce – Einfaches Rezept für mexikanische Chile con queso – Cholesterinfrei. #vegan #veganerdip #veganerezepte #rezepte #dip #nachos #käse #schnellerezepte #einfacherezepte #gesunderezepte | biancazapatka.com“
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Der perfekte Dip zu Röstkartoffeln, Nachos oder auch perfekt als Soße im Wrap – lieben wir!
Ich mache meist nur die halbe Menge, da wir zu zweit sind und sonst zuviel übrig bleibt 🙂
Danke Bianca!
Hey! 🙂 Das freut mich wirklich sehr zu lesen! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback und wünsche dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße,
Bianca
Wow! Bianca du hast wirklich Recht, der Dip schmeckt Original nach Kino Nacho Käse Dip 🤤 ich bin absolut begeistert, danke für das Rezept ❤️
Das freut mich sehr! 🙂 Vielen lieben Dank für dein Feedback! <3