Dieses einfache vegane Zitronen Pasta Rezept (Spaghetti al Limone) besteht aus Nudeln, gebratenem Spargel und Spinat in einer reichhaltigen und cremigen Cashew-Soße mit Zitronengeschmack. Es ist ein leichtes, super gesundes und köstliches Nudelgericht, das zu 100% pflanzlich ist und auch glutenfrei zubereitet werden kann! Außerdem kann man es nach Belieben mit anderem Gemüse aus dem Garten und verschiedenen Toppings zubereiten!

Die Zubereitung dieser köstlichen Zitronen-Spaghetti ist ganz einfach und unkompliziert! Beginne mit der selbstgemachten Cashew-Sahne-Sauce, brate das Gemüse an und koche die Nudeln. Dann vermenge alles miteinander, garniere und serviere es! Es ist das perfekte Rezept für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, wenn man unter der Woche viel zu tun hat oder am Wochenende vielleicht mal faul ist!

Die besten veganen Zitronenspaghetti mit Spargel und Spinat
Es gibt nichts Besseres als ein schmackhaftes und dennoch nahrhaftes Essen, das nur mit gesunden pflanzlichen Zutaten zubereitet werden kann! Während traditionelle Zitronen-Pasta-Rezepte mit herkömmlicher Sahne und Parmesan-Käse zubereitet werden, habe ich meine Nudeln mit einfacher, selbstgemachter Cashew-Sahne und veganem Parmesan-Käse zum Garnieren gemacht, um diese perfekt reichhaltige, geschmackvolle und cremige Pasta zu erreichen, wie ich sie am liebsten mag!
Wenn man Spargel und Spinat hinzufügt, hat man den doppelten Vorteil, nicht nur eine frisch schmeckende, sondern auch nährstoffreiche Mahlzeit in einem zu haben! Ich habe meine Zitronennudeln auch mit einigen frischen Kräutern und gerösteten Pinienkernen für mehr Geschmack und Textur gekrönt!

Cremige Cashew-Zitronen-Soße
Wenn du cremige Pasta-Saucen mit erfrischendem Zitronengeschmack magst, dann wirst du diese Zitronen-Pasta mit grünem Spargel und Spinat sicherlich lieben! Sie ähnelt dem Rezept meiner veganen Alfredo-Soße, aber ich habe noch Zitronensaft und -schale hinzugefügt, damit sie zur Frühlingsstimmung passt! Und während die meisten veganen Rezepte nur mit Pflanzenmilch und Gemüsebrühe gemacht werden, wollte ich meine weniger wässrig, würziger und schmackhafter machen, also habe ich in diesem Rezept auch Cashews verwendet!
Kann ich die Cashews ersetzen?
Wenn du keine Lust hast, die Cashew-Creme selbst zu machen, könntest du stattdessen auch gekauftes Cashewmus nehmen. Alternativ könntest du jedoch auch eine cremige Soße aus Soja-, Mandel-, Hafersahne oder Pflanzenmilch in Kombination mit veganem Frischkäse zubereiten. Auch die Verwendung von cremiger Vollfett-Kokosmilch ist möglich, um ein ähnlich reichhaltiges Ergebnis zu erhalten. Sollte die Soße zu dünn sein, kannst du sie mit etwas Mehl oder Speisestärke andicken.

Die beste Vegane Zitronen Pasta (Spaghetti al Limone) – So geht’s!
Wie immer empfehle ich, zuerst das Rezeptvideo und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Die Zitronen-Cashew-Soße machen
Die Zitronen-Cashew-Soße kannst du prima im Voraus zubereiten. Hierfür zuerst die Cashews etwa 15 Minuten weichkochen. Anschließend abgießen und mit frischem Wasser abspülen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten. Dann die Cashews zusammen mit den gebrateten Zwiebeln und dem Knoblauch, den Hefeflocken, dem Zitronensaft, der Zitronenschale, der Gemüsebrühe und einer Prise Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. Alles cremig pürieren und abschmecken.

Schritt 2: Nudeln, Spargel und Spinat kochen
Die Pasta und das Gemüse sollten vor dem Verzehr frisch zubereitet werden. Die Spaghetti in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Währenddessen den Spargel in einer Pfanne anbraten, bis er zart ist. Den Spinat dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer separaten kleinen Pfanne die Pinienkerne kurz anrösten und beiseitestellen.
Schritt 3: Zitronenspaghetti servieren
Sobald die Nudeln ‚al dente‘ sind, das Kochwasser abgießen und zurück in den Topf oder eine große Pfanne geben. Die Cashew-Sauce über die Spaghetti gießen und alles vermengen. Wenn die Sauce zu dick wird, einfach etwas mehr Wasser oder Pflanzenmilch hinzugeben. Oder wenn sie zu dünn ist, etwas einkochen lassen. Zuletzt die cremige Zitronen-Pasta mit dem Spargel und Spinat servieren und mit veganem Parmesankäse, Pinienkernen, frischen Kräutern und Zitronenscheiben an der Seite garnieren. Guten Appetit!

Gestalte deine vegane Zitronen-Pasta ganz nach deinem Geschmack!
Dieses Rezept ist super vielseitig! Wenn du keine Spaghetti zu Hause hast, könntest du andere Nudelsorten wie Farfalle, Penne, Fusilli, Fettuccine oder Linguine verwenden oder Nudeln selber machen. Solltest du dich glutenfrei ernähren, kannst du selbstverständlich auch zu glutenfreier Pasta greifen. Auch braune Reisnudeln, Kichererbsennudeln oder Linsennudeln anstelle der normalen Weizennudeln sind eine Option.
Wenn du Spargel und Spinat nicht so gerne magst oder gerade nicht zu Hause hast, kannst du gerne anderes Gemüse für deine Zitronen-Nudeln verwenden! Wie wäre es zum Beispiel mit Brokkoli, Zucchini, Knoblauch-Pilzen oder gerösteten Ofen-Tomaten?
An frischen Kräutern könnest du Basilikum, Rucola, Petersilie oder Kresse verwenden. Wenn du etwas Schärfe hineinbringen möchtest, könntest du vor dem Servieren auch einige Chiliflocken darüber streuen.
Möchtest du mehr Protein hinzufügen, wären zum Beispiel knuspriger Tofu oder Edamame Bohnen eine tolle Wahl! In meinem Blog-Beitrag zu veganem Fleischersatz findest du aber noch viele weitere Ideen.

Was soll man dazu servieren?
Obwohl ich finde, dass diese Zitronen-Pasta alleine sehr sättigend ist, kombiniere ich sie auch gerne mit ein paar Scheiben selbstgebackenem Brot oder Low Carb Brot, um die himmlische Sauce vom Teller zu wischen! Man könnte auch einen frischen Salat und vegane Sandwiches oder Spinat Wraps dazu servieren, um ein sättigendes Mittag- oder Abendessen zu erhalten.
Aufbewahren und Vorbereiten
Bewahre eventuelle Reste in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie für bis zu drei Tage haltbar. Erwärme die Soße dann einfach wieder im Topf und rühre etwas Wasser oder Pflanzenmilch ein, um die Soße zu verdünnen.
Du kannst die Nudelsoße auch prima im Voraus zubereiten. Lass sie anschließend vollständig abkühlen und stelle sie gut verschlossen in den Kühlschrank. Wenn du hungrig bist, brauchst du nur noch die Spaghetti kochen und das Gemüse zubereiten. Dann die Zitronen-Soße wieder erwärmen und die gekochten Nudeln und das Gemüse hinzufügen – fertig!

Diese Vegane Zitronen-Pasta solltest du unbedingt probieren, denn sie ist:
- 100% milchfrei
- Glutenfrei möglich
- Nussfrei möglich
- Vielseitig & anpassbar
- Cremig und geschmackvoll
- Zitronig und frisch
- Super gesund
- Einfach zuzubereiten
- Total lecker!

Weitere vegane Pasta-Rezepte zum Ausprobieren
- Veganes Mac and Cheese
- Pasta mit Blumenkohl-Soße
- Einfache Spinat-Pilz-Pasta
- Nudeln mit Paprikasauce
- Tomaten-Pasta alla Wodka
- Linsen-Bolognese mit Spaghetti
- Linsen-Pilz-Ragout
- Cremige Kürbis Alfredo Pasta
- Cremige Süßkartoffel Pasta
- Vegane Spaghetti Carbonara
- Linsen-Zucchini-Lasagne
Wenn du dieses Vegane Cremige Zitronen-Spaghetti-Rezept ausprobierst, hinterlass mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Pasta-Gericht machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Viel Spaß beim Kochen! 🙂

Zitronenspaghetti (Pasta al Limone)
Autor:Zutaten
Zitronen-Soße
- 1-2 EL Olivenöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln gewürfelt
- 4-6 Knoblauchzehen gehackt
- 150 g Cashews *siehe Anmerkungen für Alternativen
- 240 ml Gemüsebrühe oder mehr bis zur gewünschten Konsistenz
- 4 EL Hefeflocken oder veganer Parmesan, optional für käsigen Geschmack
- Saft von 1-2 Zitronen nach Geschmack
- 1 TL Zitronenschale oder mehr nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Nudeln & Gemüse (oder verwende dein Lieblingsgemüse*)
- 350 g Spaghetti oder andere (glutenfreie Nudeln)
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 Bund Spargel harte Enden abgeschnitten
- 3 Hände voll frischer Spinat
Zum Garnieren
- veganer Parmesan
- geröstete Pinienkerne
- frische Kräuter z.B. Basilikum oder Petersilie
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
Zitronen-Soße (diese kann man prima im Voraus zubereiten)
- Die Cashews in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen, bis sie weich genug zum Pürieren sind. Anschließend abgießen und mit frischem Wasser abspülen.
- In der Zwischenzeit 1-2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln 2-3 Minuten lang glasig dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten, bis er gut duftet.
- Die Cashews zusammen mit den gebrateten Zwiebeln und dem Knoblauch, den Hefeflocken, dem Zitronensaft, der Zitronenschale, der Gemüsebrühe und einer Prise Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. Alles pürieren, bis die Masse glatt und cremig ist. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen oder mehr Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Nudeln und Gemüse (vor dem Verzehr frisch zubereiten)
- Die Spaghetti in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
- Während die Nudeln kochen, 1-2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Spargel zugeben und 4-5 Minuten anbraten, bis er zart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Spinat hinzufügen, die Pfanne abdecken und beiseitestellen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
- In einer separaten kleinen Pfanne die Pinienkerne ca. eine Minute lang unter häufigem schwenken rösten, bis sie leicht goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Zitronenspaghetti servieren
- Sobald die Nudeln 'al dente' sind, das Kochwasser abgießen und zurück in den Topf oder eine große Pfanne geben. Die Cashew-Sauce über die Spaghetti gießen und alles vermengen (wenn die Sauce zu dick wird, etwas mehr Wasser oder Pflanzenmilch hinzugeben, oder wenn sie zu dünn ist, etwas einkochen lassen).
- Die cremigen Zitronenspaghetti mit dem Spargel und Spinat servieren und mit veganem Parmesankäse, Pinienkernen, frischen Kräutern und Zitronenscheiben an der Seite oder was immer man als Topping wünscht garnieren.
- Gute Appetit!
Notizen
- Anstelle von Cashews könnte man auch Macadamianüsse oder blanchierte Mandeln verwenden.
- Um diese Sauce nussfrei zu machen, könnte man die selbstgemachte Cashew-Sahne (Cashews + Gemüsebrühe) durch 400 ml Soja-, Mandel-, Hafersahne oder Vollfett-Kokosmilch + 2 TL Gemüsebrühenpulver ersetzen. Sollte die Sauce zu dünn sein, kann man sie mit Mehl oder Maisstärke andicken. Auch eine Kombination aus Pflanzenmilch und veganem Frischkäse ist möglich, um eine ähnliche cremige Konsistenz zu erhalten.
- Anstelle von Spargel kann man auch anderes Gemüse verwenden, z. B. Brokkoliröschen, Zucchini, Pilze, Ofen-Tomaten oder was immer man mag.
- Reste können bei mittlerer Hitze aufgewärmt werden. Bei Bedarf einfach etwas Wasser oder Pflanzenmilch einrühren, um die Sauce zu verdünnen.
- Weitere Informationen, hilfreiche Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos findest du oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich hab es etwas abgewandelt. Es war super lecker, danke für das Rezept
Das freut mich sehr. Danke für dein liebes Feedback! 🙂
Ein Klassiker im Sommer! So erfrischend durch die Zitrone und der Spargel passt perfekt dazu. Danke für das tolle Rezept 🙂
Freut mich, dass es dir schmeckt! Vielen Dank! ❤
Ich wünsche dir einen schönen Abend! 🙂
Echt super lecker! 😋👌🏻 Schöne Zusammenstellung mit dem Spargel und Spinat! Herrlich! 💚🌱
Liebe Grüße
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback!
Ich hoffe du hattest schöne Ostern!
Das ist eins meiner absoluten Lieblingsrezepte und es ist so schnell gemacht! Wenn ihr auch Spargellover seid, dann müsst ihr es unbedingt mal ausprobieren. Ihr werdet es nicht bereuen. 🙂
Super! Das freut mich sehr! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! ♡
Super lecker! Mit frischen Champignons anstatt Spinat auch sehr fein.
Das freut mich sehr! 🙂 Vielen lieben Dank für das klasse Feedback! ♡
Mega lecker! Selbst die Kinder haben geschlemmt! Ich war meiner Tochter zuliebe mit dem Zitronensaft zurückhaltend (nur eine ausgepresst, nicht zwei), so kam die Zitrone nur dezent rüber – völlig ausreichend für uns. Die Soße musste ich vor dem Servieren nochmal mit Brühe strecken, da sie ziemlich eingedickt war. Das Gericht an sich ist jedoch ein Traum und wird es wieder geben. Vielen lieben Dank!!
Hey Katja,
freut mich, dass auch die Kinder begeistert waren! 🙂
Vielen Dank für dein liebes Feedback! ♥️
Liebe Grüße,
Bianca